Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
-
Der Schwimmlehrer
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Beitrag
von Der Schwimmlehrer » 12. Apr 2012, 12:05
Viervierzwei hat geschrieben:Kann mir das nur so erklären, dass Uwe Wolf wegen der zwei englischen Wochen beim schweren Auswärtsspiel in Stuttgart und im Pokalspiel gegen Offenbach sein stärkstes Team aufbieten möchte und gegen Ingolstadt und Nürnberg mit einem B-Team spielen lässt.
Schweres Auswärtsspiel in Stuttgart? Für uns ist doch jedes Spiel schwer. Ob Pfullendorf oder Stuttgart ist doch wurscht. Vorallem ist es auch ein Stück weit unsportlich den anderen Vereinen gegenüber, die dann vermeintlich einen stärkeren Gegner vorgesetzt bekommen.
Und zum Thema Ecki kann ich nur sagen traurig, traurig. Der ganze Verein ist wirklich erbärmlich geworden. Ich habe den Beitrag noch gelesen und war positiv überrascht, dass man auch nah dran sein kann und dennoch noch seine ehrliche Meinung kund tut. Ohne Beleidigungen und Schuldzuweisungen. Wenn das schon nicht mehr möglich ist, kann man das Forum hier auch gleich abschaffen.

"Erfolg ersetzt alle Argumente".
Kicks.
-
Viervierzwei
- Beiträge: 761
- Registriert: 13. Aug 2010, 12:16
Beitrag
von Viervierzwei » 12. Apr 2012, 12:30
pitscher hat geschrieben:Schweres Auswärtsspiel in Stuttgart? Für uns ist doch jedes Spiel schwer. Ob Pfullendorf oder Stuttgart ist doch wurscht. Vorallem ist es auch ein Stück weit unsportlich den anderen Vereinen gegenüber, die dann vermeintlich einen stärkeren Gegner vorgesetzt bekommen.
Klar ist für uns jedes Spiel schwer, aber auswärts beim Tabellenführer kann eine mäßige Leistung leicht auch zum Debakel werden. Man erinnere sich nur an das 1:6 in Großasbach. Unfair wäre es aus Wettbewerbsgründen nur in den noch ausstehenden Spielen in Stuttgart und daheim gegen Großasbach mit einer B-Elf aufzulaufen, da bis auf die Meisterschaft alle sportlichen Entscheidungen für die nächste Saison in der RL Süd bereits gefallen sind.
-
Red Lion
- Beiträge: 2614
- Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
- Wohnort: Auestadion
Beitrag
von Red Lion » 12. Apr 2012, 13:07
Mit dieser"Mannschaft" ist nichts anzufangen, bitte 80% rauswerfen und Neuaufbau starten. Habe nämlich keine Lust in 2014 mit so einer Schlummertruppe gegen Großaspach II zu verlieren.
-
Sozialkompetenz
- Beiträge: 1579
- Registriert: 24. Sep 2006, 09:58
Beitrag
von Sozialkompetenz » 12. Apr 2012, 14:30
MW hat geschrieben:Eckart Lukarsch hat geschrieben:
Hallo Andreas, Danke für das Lob. Kritische Beiträge von (Noch-)Mitarbeitern sind im Moment allerdings nicht gern gesehen. Deshalb habe ich meinen Beitrag auf ausdrücklichen Wunsch eigenzensiert und damit Deinen auch. Belassen wir es einfach für den Moment dabei ... Grüße von Ecki
Zustände wie in der Ex-DDR bzw. in Nordkorea!

Zum Glück hatte ich Ecki's Beitrag schon gelesen gehabt und fand ihn sehr treffend.Dem "Noch" entnehme ich also, das selbst ein Gemütsmensch wie Ecki nun die Schnauze gestrichen voll hat und die
ehrenamtliche Tätigkeit einstellt.Grandios kann ich da nur sagen,die "Weiter so Fraktion" wird's freuen.Der Rest hat sich längst mit grauen abgewand.....
Ich finde das einen Skandal, so nen tollen und sachlichen Beitrag einfach zu zerstückeln, ihr Werk Herr Pfennig??
-
Sozialkompetenz
- Beiträge: 1579
- Registriert: 24. Sep 2006, 09:58
Beitrag
von Sozialkompetenz » 12. Apr 2012, 14:33
Viervierzwei hat geschrieben:Snej hat geschrieben:Viervierzwei hat geschrieben:Leider sehe ich keinen einzigen Spieler im Kader, der uns fussballerisch in der kommenden Saison weiterbringen könnte. Jedenfalls keinen, der mich in dieser Saison mal über 90 Minuten spielerisch überzeugt hätte. Hier muss zwingend angesetzt werden. Nur kämpfen reicht nicht, wenn man ernsthaft an der erklärten Zielsetzung festhalten möchte.
Das kann man nicht ganz so stehen lassen:
Domaschke 5-jahresvertrag. Jetzt stimme ich mit Dir wieder überein
Wenn man vor 800 Zuschauern nächstes Jahr durch die Südwest-RL dümpeln will, kann man an den Spielern fest halten. Unserem Trainer traue ich allerdings zu die Spieler aus dem Kader heraus zu filtern, die in der Lage sind in einer höherwertigeren Mannschaft auch mehr und konstantere Leitungen zu bringen.
Warum wir gestern rotiert haben erschließt sich mir nicht. Statt die Spieler im Schongang die Saison austraben zu lassen, sollten sie sich für den Pokalhit lieber empfehlen dürfen. Als unsere vermeintlichen Stammspieler Damm und Gaede gestern ins Spiel kamen, wurde es nach hinten wackelig und schon hat´s geklingelt!
Meine Kritik bezog sich auch mehr auf die Feldspieler, wobei ich fussballerische Fähigkeiten mit technischen Fähigkeiten am Ball gleichgesetzt habe. Unser Torwart ist, was meine Krititk angeht, außen vor. Er war gestern auch für mich, auch wenn er gar nicht mal so viele Bälle auf's Tor bekommen hat, einmal mehr der beste Mann auf dem Platz. Die Strafraumbeherrschung und die Souveränität, die er bei seinen Aktionen ausstrahlt, fand ich schon beeindruckend. Wenigstens bei dieser Verpflichtung hat Hock ein gutes Gespühr gehabt.
Was die Rotation angeht, so war ich auch erstaunt, dass diese bereits gestern eingesetzt hat. Ich hatte gedacht, dass erst beim nächsten Heimspiel gegen Nürnberg ein paar Spieler für das Pokalspiel geschont werden. Kann mir das nur so erklären, dass Uwe Wolf wegen der zwei englischen Wochen beim schweren Auswärtsspiel in Stuttgart und im Pokalspiel gegen Offenbach sein stärkstes Team aufbieten möchte und gegen Ingolstadt und Nürnberg mit einem B-Team spielen lässt. Sollte dem so sein, hätte ich allerdings Bobo Mayer gestern nicht über die volle Distanz spielen lassen. Zumindest die Spieler, die viel laufen müssen, wie Mayer, Metin und Nguyen würde ich, zumindest gegen Nürnberg, nur eine Halbzeit spielen lassen, da nach dem schweren Spiel gegen Wehen im Heimspiel gegen Worms auch Bobo anzumerken war, dass der Akku etwas leer war. Ich vertraue aber mal auf unseren Trainer und bin gespannt, ob gegen Offenbach die dringend erforderliche Leistungssteigerung möglich sein wird.
Sowas nennt man Zuschauerverarschung aber der KSV hat es ja!!
-
ulath-von-chassalla
- Beiträge: 629
- Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
- Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ulath-von-chassalla » 12. Apr 2012, 15:08
andreaswest hat geschrieben:
Ich finde das einen Skandal, so nen tollen und sachlichen Beitrag einfach zu zerstückeln, ihr Werk Herr Pfennig??
So wie ich Torsten Pfennig kenne, wäre er der Letzte, der so etwas tun würde.
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV
-
Reiherwälder
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Beitrag
von Reiherwälder » 12. Apr 2012, 18:38
pitscher hat geschrieben:
Und zum Thema Ecki kann ich nur sagen traurig, traurig. Der ganze Verein ist wirklich erbärmlich geworden. Ich habe den Beitrag noch gelesen und war positiv überrascht, dass man auch nah dran sein kann und dennoch noch seine ehrliche Meinung kund tut. Ohne Beleidigungen und Schuldzuweisungen. Wenn das schon nicht mehr möglich ist, kann man das Forum hier auch gleich abschaffen.

Ja, schon. Nur muss man auch die Sicht des Vereins verstehen, dass dieser von seinen Mitarbeitern - egal ob haupt- oder ehrenamtlich - auch in den schwersten Stunden noch Loyalität erwartet. Gegen nach innen getragene Kritik dürfte man weniger was haben. Aber wenn hier schon Teile des Presseteams öffentlich vom Leder ziehen, dann hat der Verein als Arbeitgeber eine Fürsorgepflicht, dass das unterbleibt... ist nun mal so. Von uns käme auch niemand auf die Idee seinen aktuellen Arbeitgeber im Internet negativ zu bewerten, selbst wenn man mit jeder Silbe Recht hat.
-
ulath-von-chassalla
- Beiträge: 629
- Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
- Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ulath-von-chassalla » 12. Apr 2012, 19:44
Grundsätzlich hast du recht, Reiherwälder (das ich das noch mal sagen werde......), allerdings gibt es einen entscheidenden Unterschied: beim KSV handelt es sich eben nicht um einen Arbeitgeber, sondern um einen Verein. Wenn es dort zu Problemen kommt, die nicht mehr intern geklärt werden können, dann hat jeder Ehrenamtliche und jedes Mitglied das Recht, wenn nicht sogar die Pflicht, auf Missstände hinzuweisen. Schließlich ist das eines der entscheidenden Mittel, um vom Verein Schaden fern zu halten.
Man muss ja nicht warten, bis alle gemerkt haben, dass das Kind im Brunnen ertrunken ist, man kann ihm ja schon vorher ein Seil runterwerfen.
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV