
Wer kommt denn sonst als Perspektivspieler/Verstärkung noch in Betracht aus Nordhessen, Südniedersachsen und Ostwestfahlen ?
Wenn er schlau ist, macht er es so wie seinerzeit sein Vorgänger: Er nimmt sich aus der Schusslinie und geht von selber. Wenn es wirklich stimmt, dass der AR-Vorsitzende einen intensiven Gedanken- und Informationssaustausch mit der weniger seriösen Presse pflegt und so Interna aus den Vereinsgremien an die Öffentlichkeit sickern lässt, dann kann diese Person auch aus Sicht der anderen Gremienmitglieder nicht mehr tragbar sein. Statt dessen haben - anscheinend wegen dieser Machenschaften - zunächst ein Mitglied aus dem Aufsichtsrat und jetzt auch zwei Vorstandsmitglieder die Gremien verlassen. Das spricht Bände. In jedem Unternehmen mit halbwegs funktionierender Gremienarbeit kann sich ein AR-Chef da nicht mehr halten. Und dann wird ihm jeder PR-Berater raten: Geh selber, bevor du gegangen wirst - versuche zumindest nach außen hin den Anschein zu erwecken, dass du selber entscheidest, bevor andere dir die Entscheidung abnehmen.pitscher hat geschrieben:Der Lassen muss weg! Dieser eine Kopf sollte am Donnerstag rollen. Ansonsten grüßt hier täglich das Murmeltier.
Der regionale Bezug ist wichtig und sollte primär über die Nachwuchsarbeit (Knipping, Weingarten, Maresca, Pforr usw.) gewährleistet werden. Da scheinen ja die Weichen in die richtige Richtung gestellt zu werden.marinho hat geschrieben:Der KSV sichtet jetzt vor allem durch den Vorstand Claus Schäfer die Region: bitte vergiss dabei aus Baunatal nicht die Spieler Wengerek (Mittelfeld) und Schmeer (Sturm) - die könnten durchaus geeignet sein, uns zu verstärken !
Wer kommt denn sonst als Perspektivspieler/Verstärkung noch in Betracht aus ... Südniedersachsen ?