Uwe Wolf hätte wahrscheinlich sogar in Hoffenheim den Rücktritt von Dietmar Hopp gefordert

Mir stinkt diese erneute Unruhe auch gewaltig ! Trotzdem verstehe ich nicht, warum Wolf - er ist schließlich kein Gremien-Mitglied, sondern ein Angestellter des Vereins ! -sich da einmischt und diese Aussagen in der Presse gemacht hat - zumal er die einzelnen Leute doch viel zu wenig kennt (siehe Gabriel oder Greizer). Damit gießt er zusätzlich Öl ins Feuer !Axel Feder hat geschrieben:Meiner Meinung nach hat sich Wolf mit dieser Aussage keinen Gefallen getan. Was im Kern teilweise richtig ist, setzt allerdings Lepore - den er ja eigentlich schützen möchte - unter Druck. Wir wissen alle, was passiert, wenn man sich öffentlich so über seinen Arbeitgeber äußert. Hier bliebe unter normalen Umständen keine andere Wahl...
Außerdem ist mir sein Rundumschlag zu pauschal. Alle im Aufsichtsrat sollen gehen, außer der Vertreter von VW. Ja komisch, oder? Die Hand die einen füttert sollte man nicht beißen, gell? Wie sieht das eigentlich Herr Greizer von SMA, der schließlich auch ein indirekter Vertreter eines börsendotierten und weltweit agierenden Unternehmens ist? Kennt er wohl nicht. Oder Jochen Gabriel, den ich persönlich sehr schätze und sein Herz auch sehr am KSV hängt. Der schon viel Zeit und Geld in den KSV investiert hat.
Ganz ehrlich, mittlerweile denke ich, Wolf versucht auf die Art Sympathien zu gewinnen. Das ohne Rücksicht auf Verluste oder genauere Details zu kennen. Leider klappt es ja auch, wie man bei der Bauer-Rückholidee gesehen hat.
Einer Forderung kann ich mich hingegen mittlerweile anschließen: Lassen muss weg. Es ist ja ein offenes Geheimnis, welche Beziehung er zum Extra Tip und Herrn Hahne pflegt. Da muss man nicht lange überlegen, wer denn da der Maulwurf sein könnte und wer ein Interesse hat, bestimmte Leute zu beschädigen. Das ist so bitter, da wird u.a. auch vom Trainer verlangt Ruhe einkehren zu lassen und es wird trotzdem geschafft weiter Unruhe zu streuen. Völlig egal, dass der Klub weiter beschädigt wird. Vor allem frage ich mich, mit welchem Ziel?
sorry Ecki, aber diese "dauer-demontage" betreibt das gremium(einzelne mitglieder) seit geraumer zeit selbst und demontiert den gesamten verein dabei gleich mit. und "gesicht wahren" würden die meisten des gremiums, wenn sie ihren eigenen stall mal ausmisten würden. das ständige "ausplaudern" von internas an den extra tipp scheinbar(nach außen hin ist nichts anderes bekannt) einfach so hinzunehmen spricht für sich. wenn in einem unternehmen ständig interne angelegenheiten und kompetenzüberschreitungen auftreten würde es 1. intern krachen, dass sich die balken biegen und 2. bei abermaligen wiederholungen konsequenzen nach sich ziehen. ob 1. geschehen ist weiß man nicht, 2. wäre jedenfalls langsam angebacht. ohne irgendeiner person in egal welchen gremien des vereins zu nahe treten zu wollen, aber genau den eindruck in der öffentlichkeit des kasper-vereins haben ALLE derzeit handelnden personen mitgeprägt, ob aktiv oder passiv.Eckart Lukarsch hat geschrieben: Man muß sicherlich nicht der gleichen Meinung wie der Aufsichtsrat sein, oder bedingungslos sein Handeln und Wirken gut heißen. Aber in Anbetracht obiger Tatsache ist der Versuch einer veralbernden Dauer-Demontage sicherlich nicht angebracht.
Ich selbst würde mir wünschen, daß hinter den Kulissen an einer Lösung gearbeitet werden würde, die es erlaubt, den KSV professioneller aufzustellen und gleichzeitig den in der Kritik stehenden Personen ihr Gesicht zu wahren, um einen eventuellen Weg zurück zur normalen Sponsorentätigkeit nicht für immer und ewig zu verbauen.
Mahnende Grüße von Ecki
das kann man so sehen, sicherlich tun dies auch nicht wenige ...Dollar hat geschrieben:... aber genau den eindruck in der öffentlichkeit des kasper-vereins haben ALLE derzeit handelnden personen mitgeprägt, ob aktiv oder passiv.
Gott sei Dank - es hat noch jemand gemerkt.Axel Feder hat geschrieben:Ganz ehrlich, mittlerweile denke ich, Wolf versucht auf die Art Sympathien zu gewinnen. Das ohne Rücksicht auf Verluste oder genauere Details zu kennen. Leider klappt es ja auch, wie man bei der Bauer-Rückholidee gesehen hat.