Meine körperliche Präsenz beim KSV ist momentan gerade 0 erkältungsbedingt. Aber ich sehe es ganz genauso wie pitscher:
So ein Fantreffen sollte eine Herzensangelegenheit sein und kein Pflichttermin. Das gilt für beide Seiten, für Fans und für Verantwortliche. Ich bin auch nicht dafür, auf der jüngsten Vergangenheit solange herumzureiten bis sie tot ist. Aber ich bleibe bei meiner festen Überzeugung, daß wenn man wirklich aus den Fehlern der Vergangenheit lernen will, man sie zumindest benennen muß, und sich überlegen, welche Maßnahmen und Verhaltensweisen dazu geeignet sind, gleiche Fehler in Zukunft zu vermeiden.
Auch wenn sicherlich nicht alles in allen Einzelheiten in die Öffentlichkeit gehört: Einiges sollte man unbedingt öffentlich aufarbeiten, allein schon um die tatsächliche Lernbereitschaft auch nach außen hin zu dokumentieren.
Grundsätzlich erzeugt die relative Ruhe momentan beim KSV bei mir weder Glücksgefühle noch Optimismus. Ruhe ensteht auch durch Gleichgültigkeit, eines der großen Probleme, die ich derzeit beim KSV sehe.
Und was die gemachten Fehler angeht: Ich bin leider sicher, daß sie in vielen Bereichen in ähnlicher Form weitergemacht werden, da eine echte Aufarbeitung, das Ziehen von Schlüssen, und das Ergreifen von entsprechenden Maßnahmen einfach fehlen ...
Wenn Standort und Erde nicht passen, wird der Baum dauerhaft keine Früchte tragen ...
Leicht pessimistische Grüße von Ecki
