Thorsten Bauer

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Scena Chassalla 913
Beiträge: 162
Registriert: 24. Aug 2008, 13:15

Re: Thorsten Bauer

Beitrag von Scena Chassalla 913 » 14. Dez 2011, 15:10

Wer Totti Bauer vor dem Abschiedsspiel aber nochmal spielen sehen will oder Bock hat selbst mit ner Mannschaft gegen ihn und ein paar Freunde anzutreten, dem sei nochmal der Thread des bevorstehenden SC-Soli-Turniers ans Herz gelegt. Noch sind Anmeldungen möglich.

Stefan_D
Beiträge: 5434
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Re: Thorsten Bauer

Beitrag von Stefan_D » 14. Dez 2011, 17:02

Scena Chassalla 913 hat geschrieben:Wer Totti Bauer vor dem Abschiedsspiel aber nochmal spielen sehen will oder Bock hat selbst mit ner Mannschaft gegen ihn und ein paar Freunde anzutreten, dem sei nochmal der Thread des bevorstehenden SC-Soli-Turniers ans Herz gelegt. Noch sind Anmeldungen möglich.
Bezgl. eures Turniers würde ich gern auch mitspielen, allerdings stehe ich ohne Mannschaft da und unter dem Thread kann man keinen Aufruf starten. Also wenn sich bei euch eine Mannschaft meldet, die noch Verstärkung sucht, dann wäre ich dabei. Ansonsten würde es mich aber auch freuen, wenn sich per PN noch ein paar Gleichgesinnnte bei mir melden würden. Ein Handvoll Leute kennen mich ja.

Scena Chassalla 913
Beiträge: 162
Registriert: 24. Aug 2008, 13:15

Re: Thorsten Bauer

Beitrag von Scena Chassalla 913 » 14. Dez 2011, 17:32

Da bist du nicht der einzige, eventuell kann einer der Moderatoren den Thread für diesen Zweck ja wieder öffnen.

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Thorsten Bauer

Beitrag von apoiador » 14. Dez 2011, 18:17

Scena Chassalla 913 hat geschrieben:Da bist du nicht der einzige, eventuell kann einer der Moderatoren den Thread für diesen Zweck ja wieder öffnen.
Jawohl, ist wieder offen.
trotzdem.

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Thorsten Bauer

Beitrag von Reiherwälder » 14. Dez 2011, 18:48

Das ganze Theater war ziemlich umsonst und hätte man schon vor Monaten abkürzen können, wenn der Fussballgott einfach Tacheles geredet hätte, anstatt sich beharrlich auszuschweigen. Die ständigen, nervtötenden Bauer-Diskussionen und die penetrant wiederkehrenden "Analysen" seiner Busenkumpels Ziemke und Hagemann dürften ihm kaum entgangen sein.

Es wird immer davon geredet, dass sich ja angeblich im Vorstand und Aufsichtsrat alle gegenseitig bekriegen und dazu öffentlich aufgerufen, dass alle Beteiligten wieder an einem Strang ziehen.

Ein einfaches "Liebe Fans, lasst es gut sein und schaut nach vorn. Ich will doch eh nicht mehr." ist da aber offensichtlich nicht mit gemeint. Zwei einfache Sätze, mit denen dem Verein viel Unruhe erspart geblieben wäre. Warum sind die nicht gefallen?

Uncle Sam
Beiträge: 1163
Registriert: 3. Apr 2011, 10:44

Re: Thorsten Bauer

Beitrag von Uncle Sam » 14. Dez 2011, 19:19

Ganz klar,der Bauer hat sein Alter erreicht.
___________________________________________________________________
●●۩۞۩●●▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬♥ஜ۩۞۩ஜ♥▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬●●۩۞۩●●
Bild
●●۩۞۩●●▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬♥ஜ۩۞۩ஜ♥▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬●●۩۞۩●●
>>>KaaEssVau<<<

Gyros-Paule
Beiträge: 229
Registriert: 20. Mai 2008, 11:29

Re: Thorsten Bauer

Beitrag von Gyros-Paule » 14. Dez 2011, 20:32

Pascal.Bochum hat geschrieben:Ganz klar,der Bauer hat sein Alter erreicht.
Ich glaube schon, dass man als Verein im Umgang mit ehemaligen Spielern zwei Möglichkeiten hat: Sein Image zu ramponieren oder zu glänzen. Manche Clubs beherrschen das sehr professionell - wie dieser scheußliche FC Bayern, der sich zum Großkunden von Schwarzenbecks Lotto-Toto-Schreibwarenkiosk-Kiosk gemacht hat. Ein genialer PR-Schachzug. Andere Clubs sind da weniger sensibel oder sogar schäbig, was meistens dadurch publik wird, dass sie verdienten Ex-Akteuren nicht mal mehr zu Freikarten verhelfen. Beide unterscheiden sich weniger in dem eigentlich vorhandenen Maß an Dankbarkeit und Respekt als viel mehr in der Art und Weise, sich gut verkaufen zu können. Unser KSV hat sich leider den letztgenannten, ungeschickteren angeschlossen: Was in diesem Forum alles über Thorsten Bauer zu lesen war, die leidigen Statements des Erfolgstrainers Christian Hock inbegriffen, ist unter aller Sau. Sind wir doch einfach mal froh, dass wir einen derart sympathiesteigernden, toreschießenden NIcht-Vollprofi in unseren Reihen gehabt haben. Natürlich hatte der auch Fehler, man frage nur Mirko Dickhaut, aber dieses ständige Nachtreten (vor allem wenn es so dämlich unmotiviert ist wie von dem oben zitierten Pascal) ist nur peinlich. Ich habe viele Arbeitskollegen, die -sonstwoher kommend und den unterschiedlichsten Vereinen anhängend - der jüngeren Geschichte des KSV und der Geschichte Thorsten Bauers staunend zugesehen haben. Jetzt spielt er nicht mehr, war nicht mehr gut genug - welchen Grund gibt es da, sich in so vielen sinnfreien Kommentaren über Sprintstärke und Lebensalter auszulassen? Ich werde mich hier nicht zum Verfechter irgendwelcher Comeback-Forderungen machen, aber es hat machmal schon etwas mit Anstand und einer nicht völlig blöden Außendarstellung zutun, verdienten Spielern etwas mehr Anerkennung entgegenzubringen.

Uncle Sam
Beiträge: 1163
Registriert: 3. Apr 2011, 10:44

Re: Thorsten Bauer

Beitrag von Uncle Sam » 14. Dez 2011, 20:37

Gyros-Paule hat geschrieben:
Pascal.Bochum hat geschrieben:Ganz klar,der Bauer hat sein Alter erreicht.
Ich glaube schon, dass man als Verein im Umgang mit ehemaligen Spielern zwei Möglichkeiten hat: Sein Image zu ramponieren oder zu glänzen. Manche Clubs beherrschen das sehr professionell - wie dieser scheußliche FC Bayern, der sich zum Großkunden von Schwarzenbecks Lotto-Toto-Schreibwarenkiosk-Kiosk gemacht hat. Ein genialer PR-Schachzug. Andere Clubs sind da weniger sensibel oder sogar schäbig, was meistens dadurch publik wird, dass sie verdienten Ex-Akteuren nicht mal mehr zu Freikarten verhelfen. Beide unterscheiden sich weniger in dem eigentlich vorhandenen Maß an Dankbarkeit und Respekt als viel mehr in der Art und Weise, sich gut verkaufen zu können. Unser KSV hat sich leider den letztgenannten, ungeschickteren angeschlossen: Was in diesem Forum alles über Thorsten Bauer zu lesen war, die leidigen Statements des Erfolgstrainers Christian Hock inbegriffen, ist unter aller Sau. Sind wir doch einfach mal froh, dass wir einen derart sympathiesteigernden, toreschießenden NIcht-Vollprofi in unseren Reihen gehabt haben. Natürlich hatte der auch Fehler, man frage nur Mirko Dickhaut, aber dieses ständige Nachtreten (vor allem wenn es so dämlich unmotiviert ist wie von dem oben zitierten Pascal) ist nur peinlich. Ich habe viele Arbeitskollegen, die -sonstwoher kommend und den unterschiedlichsten Vereinen anhängend - der jüngeren Geschichte des KSV und der Geschichte Thorsten Bauers staunend zugesehen haben. Jetzt spielt er nicht mehr, war nicht mehr gut genug - welchen Grund gibt es da, sich in so vielen sinnfreien Kommentaren über Sprintstärke und Lebensalter auszulassen? Ich werde mich hier nicht zum Verfechter irgendwelcher Comeback-Forderungen machen, aber es hat machmal schon etwas mit Anstand und einer nicht völlig blöden Außendarstellung zutun, verdienten Spielern etwas mehr Anerkennung entgegenzubringen.
und wenn er zurück kommt,was soll er für uns denn erreichen?
>>>KaaEssVau<<<

Antworten