Neuer Trainer der Löwen: Herzlich Willkommen Uwe Wolf

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Snej
Beiträge: 1308
Registriert: 15. Okt 2003, 16:53
Wohnort: Nordhessen

Re: Neuer Trainer der Löwen: Herzlich Willkommen Uwe Wolf

Beitrag von Snej » 11. Dez 2011, 18:36

Gonzo hat geschrieben:Von den 4 Stürmern, die besser als er sind, spielt auch leider kein einziger in Kassel...
:wink: :D

Perfekt. Ohne jemanden direkt anzugreifen, alles gesagt!
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Re: Neuer Trainer der Löwen: Herzlich Willkommen Uwe Wolf

Beitrag von KSV-Jens » 11. Dez 2011, 20:22

Der Spieler Wolf wäre auch nicht schlecht gewesen, ist aber schon ein paar Jahre her. Hoffentlich klappt´s mit dem Trainer. Jetzt hat er eine ganze Rückrunde Zeit, sich eine Mannschaft mit alten und neuen Spielern aufzubauen. Die mögliche Reaktivierung von Thorsten Bauer betrachte ich als PR-Gag, der vielleicht noch nicht einmal von Wolf selbst ausgeht. Aber macht doch nichts, wenn es klappen sollte. Vielleicht bekommt man dann doch noch einen etwas schöneren Abgang des Fußballgotts hin.

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: Neuer Trainer der Löwen: Herzlich Willkommen Uwe Wolf

Beitrag von hessenkassel1987 » 11. Dez 2011, 20:28

gerade eben auf hna.de gefunden:

„Ich bin sehr überrascht“, sagte Bauer gegenüber unserer Zeitung, „ich habe auch nicht damit gerechnet, dass so etwas passieren könnte.“ Und: „Bisher haben wir ja nicht einmal miteinander gesprochen.“
Lesen Sie auch:
- KSV Hessen: 3:2-Sieg und ein Paukenschlag - Wolf will Bauer zurückholen
Ob der von den Fans „Fußballgott“ gerufene Stürmer sich zu einer Rückkehr bewegen lässt? Vieles spricht eher dagegen. Der 34-Jährige hat ein halbes Jahr nicht mehr gespielt, sein Training auf eine Teilnahme am Kassel-Marathon umgestellt. Seine Konzentration gilt jetzt dem Beruf. Bei der Barmer hat Bauer nach dem Abschied vom KSV auf eine ganze Stelle aufgestockt. Und seit einigen Wochen laufen die Planungen für sein großes Abschiedsspiel.

hans
Beiträge: 387
Registriert: 9. Aug 2011, 20:52

Re: Neuer Trainer der Löwen: Herzlich Willkommen Uwe Wolf

Beitrag von hans » 11. Dez 2011, 21:15

KSV-Jens hat geschrieben:Die mögliche Reaktivierung von Thorsten Bauer betrachte ich als PR-Gag
sehe ich nicht unbedingt negativ.
Vielleicht will der Neue nur mitteilen, daß er nicht die Absicht hat, verdiente Spieler mit gültigem Vertrag unter Aufsicht seines Co-Trainers im Kreis laufen zu lassen, bis sie freiwillig aufgeben. Und das ist in Ordnung. Auch wenn es ein PR-Gag ist.

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Neuer Trainer der Löwen: Herzlich Willkommen Uwe Wolf

Beitrag von Reiherwälder » 11. Dez 2011, 21:31

hessenkassel1987 hat geschrieben:gerade eben auf hna.de gefunden:

„Ich bin sehr überrascht“, sagte Bauer gegenüber unserer Zeitung, „ich habe auch nicht damit gerechnet, dass so etwas passieren könnte.“ Und: „Bisher haben wir ja nicht einmal miteinander gesprochen.“
Begeisterung klingt für mich irgendwie anders. Kann ich auch nachvollziehen, wenn man als Betroffener als Letztes informiert wird. Jetzt befindet sich Bauer ohne Zutun in der unangenehmen Situation, dem KSV einen Korb geben zu müssen. Er ist eben nicht nicht nur ein Stück KSV, sondern auch ein Stück Barmer GEK.

Es war ja gut gemeint, Herr Wolf. Aber schauen Sie lieber in Zukunft nach vorne. Alles andere hilft uns nicht weiter.

Wurstjunge
Beiträge: 35
Registriert: 14. Sep 2011, 19:22

Re: Neuer Trainer der Löwen: Herzlich Willkommen Uwe Wolf

Beitrag von Wurstjunge » 11. Dez 2011, 22:26

Reiherwälder hat geschrieben:
hessenkassel1987 hat geschrieben:gerade eben auf hna.de gefunden:

„Ich bin sehr überrascht“, sagte Bauer gegenüber unserer Zeitung, „ich habe auch nicht damit gerechnet, dass so etwas passieren könnte.“ Und: „Bisher haben wir ja nicht einmal miteinander gesprochen.“
Begeisterung klingt für mich irgendwie anders. Kann ich auch nachvollziehen, wenn man als Betroffener als Letztes informiert wird. Jetzt befindet sich Bauer ohne Zutun in der unangenehmen Situation, dem KSV einen Korb geben zu müssen. Er ist eben nicht nicht nur ein Stück KSV, sondern auch ein Stück Barmer GEK.

Es war ja gut gemeint, Herr Wolf. Aber schauen Sie lieber in Zukunft nach vorne. Alles andere hilft uns nicht weiter.
Ob Totti die Offerte zum Comeback annimmt, ist doch erstmal zweitrangig. Klar würden viele von uns den Fußballgott nur allzu gern noch einmal in einem Punktspiel auf dem Platz sehen. Natürlich gibt es einige gute Gründe, die dagegen sprechen: sein Job, der Trainingsrückstand und nicht zuletzt das fortgeschrittene Fußballeralter, mit dem er für die nächste Spielzeit wohl keine Perspektive mehr hätte.
Das eigentlich Entscheidende ist aber meiner Meinung nach Folgendes: Durch das Angebot zur Rückkehr werden Brücken gebaut. Dort, wo unter Hock Gräben aufgemacht wurden, baut Wolf Brücken: Totti wird damit die Hand zur Versöhnung gereicht, er wird auch nach Außen hin rehabilitiert. Uns Fans, den Sponsoeren und der gesamten Öffentlichkeit wird signalisiert, dass der unsägliche Umgang mit dem Kasseler Fußballidol endgültig Geschichte ist und er sich nun wieder als vollwertiges Mitglied der Löwenfamilie fühlen kann - und das völlig unabhängig davon, wie er sich letztendlich entscheidet. Die Befriedung dieses nach wie vor latent schwelenden Konflikts ist immens wichtig, um das Vertrauen und die Unterstützung der Anhänger wie auch der Geldgeber wieder zu erlangen. Und nicht zuletzt werden hierdurch die täglichen Chaosmeldungen über den Verein erstmal in den Hintergrund gedrängt, so dass vielleicht etwas mehr Ruhe einkehren kann.

Wie auch immer Totti sich entscheiden wird, war es ein gelungener Schachzug unseres neuen Trainers, dessen Auftreten ich im Übrigen sehr sympathisch finde. Dass er in den Pressekonferenzen mitunter nicht so wortgewandt rüberkommt wie ein Jürgen Kloppt, liegt sicher auch zu einem Gutteil an seiner süddeutschen Herkunft. Die sprechen da unten nun mal ein Deutsch wie Kraut und Rüben! Da braucht man sich doch nur das Geschwurbel von Jockel Löw anzuhören - und trotzdem käme wohl niemand auf die Idee, dass er ein schlechter Trainer wäre.

In diesem Sinne: Viel Erfolg, Uwe Wolf! :D
Pyro statt Popcorn!

Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: Neuer Trainer der Löwen: Herzlich Willkommen Uwe Wolf

Beitrag von Viervierzwei » 12. Dez 2011, 01:10

Auch ich möchte unseren neuen Trainer Uwe Wolf in Kassel herzlich willkommen heißen und ihm viel Erfolg mit dem KSV wünschen. Ich denke, er hat einen günstigen Zeitpunkt erwischt. Zum einen, weil der Verein ziemlich am Boden liegt und es eigentlich nur besser werden kann, zum anderen, weil er ein halbes Jahr lang Zeit hat, ohne Druck bestimmte Dinge unter Wettbewerbsbedingungen auszuprobieren. Die Situation, dass es bereits zur Winterpause nur noch darum geht, die Saison vernünftig zu Ende zu spielen, hat es seit der Neugründung des Vereins 1998 noch nicht gegeben. Ich habe daher die große Hoffnung, dass die Kaderplanung für die neue Spielzeit bereits in der Winterpause beginnt und frühzeitig abgeschlossen sein wird.

Über die Aktion mit Thorsten Bauer kann man unterschiedlicher Meinung sein. Ein großes Risiko geht unser neuer Trainer mit dieser Vorankündigung jedenfalls nicht ein. Wenn er zurück kommt, wird wohl keiner etwas dagegen haben. Falls Thorsten einfach kein Interesse mehr hat, weil seine Lebensplanung mittlerweile einen anderen Weg vorsieht, was ich für die wahrscheinlichere Variante halte, könnten damit auch alle leben.

Bereits jetzt die Zielsetzung "Aufstieg in die Dritte Liga" auszugeben, ist m. E. viel problematischer, da ich mir nicht sicher bin, ob er - unabhängig von seinen Fähigkeiten als Trainer - einen Kader zur Verfügung haben wird, der einen Aufstieg überhaupt als realistisch erscheinen lässt. Sollte das Geld für einen entsprechend guten Kader nicht da sein, besteht zumindest die Gefahr, dass es Wolf ähnlich ergehen könnte wie Hock, der letztlich auch an den eigenen Ansprüchen gescheitert ist. Hoffen wir also das Beste.

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Neuer Trainer der Löwen: Herzlich Willkommen Uwe Wolf

Beitrag von Dollar » 12. Dez 2011, 01:51

Viervierzwei hat geschrieben: Bereits jetzt die Zielsetzung "Aufstieg in die Dritte Liga" auszugeben, ist m. E. viel problematischer, da ich mir nicht sicher bin, ob er - unabhängig von seinen Fähigkeiten als Trainer - einen Kader zur Verfügung haben wird, der einen Aufstieg überhaupt als realistisch erscheinen lässt. Sollte das Geld für einen entsprechend guten Kader nicht da sein, besteht zumindest die Gefahr, dass es Wolf ähnlich ergehen könnte wie Hock, der letztlich auch an den eigenen Ansprüchen gescheitert ist. Hoffen wir also das Beste.
genau an der stelle habe ich auch gestutzt, denn die gespräche um einen neuen trainer zu finden haben ja recht lange gedauert(keine ahnung ob man jetzt auch die ganze zeit schon mit wolf gesprochen hatte oder erstmal kräftig am sortieren war). in dieser langen zeit müsste es ja auch zu einem punkt gekommen sein, an dem es über die kommende saison ging. wolf und schäfer haben mit sicherheit über kompetenzen und zusammenarbeit bei verpflichtungen von spielern geredet und was so damit zusammenhängt, also hätte theoretisch auffallen müssen, dass VW offiziell nur bis saisonende hauptsponsor ist. wenn trotzdem vollmundig vom aufstieg in liga3 in der nächsten spielzeit geredet wird kann es dafür, meiner meinung nach, nur wenige mögliche gründe geben:

-unklare finanzielle situation, aber man spuckt trotzdem (mal wieder, wie hock auch) große töne(ob aus überheblichkeit und arroganz oder aus grenzenlosem optimismus ist dabei an sich egal)

-man hat schon einen neuen hauptsponsor für die neue saison gefunden

-VW hat das OK gegeben und macht als hauptsponsor weiter

mehr möglichkeiten fallen mir derzeit nicht ein. wobei, bei allem optimismus ein neuer hauptsponsor zum jetzigen zeitpunkt an ein wudner grenzen würde..wo sollte der hergekommen sein?

bleiben an sich nur möglichkeiten 1 und 2, also hoffe ich mal auf VW. ansonsten sehe ich schwarz, denn mit nochmaligen großen tönen, die am ende wegen fehlender kohle als leises piepsen enden wird man den verein wohl komplett versenken...

ich hoffe auf das beste und wünsche wolf alles gute und jeden erfolg mit dem KSV, aber das ausgeben des ziels aufstieg war evtl nicht die beste "antrittsrede" :-?
#10

Antworten