Thunder hat geschrieben:
Ja,weil es schlecht für die Unwelt ist
Das wäre natürlich ein Umding.

Schlecht für die Umwelt sind Flutlichtspiele auch, denn was dafür an fossilen Brennstoffen verhauen wird, kann kein Pyromane der Welt erreichen...
!)aniel hat geschrieben:
Ich wette es verletzen sich jedes Jahr an Silvester mehr Menschen durch Feuerwerk, als über das ganze Jahr gesehen im Rahmen von Fußballspielen. Ich weiß, das ist nur eine Vermutung, aber die gründet sich auf jahrelangen Erfahrungen, man kriegt ja mit, welche Geschichten den Weg in die Medien finden. Und da überwiegt doch klar die Fraktion der Silvester-Verletzten.
Vergiss es Daniel, Silvester wird von den Gegnern einer Legalisierung nicht miteinbezogen.
Und da ist es dann also nicht mehr schlimm? Da soll es dann auf einmal nicht mehr verboten werden? Neee, warum auch, ist ja schließlich jahrhunderte alter Bestandteil einer Tradition.
OT: Genauso wie bei Alkohol: Ist sehr, sehr viel gefährlicher als Cannabis, aber dennoch erlaubt. Und genauso wie bei Pyrotechnik nimmt Cannabis der Polizei und den Gerichten die Kapazitäten, sich um weitaus gefährlichere Substanzen so zu kümmern, wie es eigentlich notwendig wäre.
spielbar2 hat geschrieben:Gonzo hat geschrieben:Ganz klar: Für ein kontrolliertes Abbrennen in dafür vorgesehenen Zonen!
Wie sollte den das in der Praxis funktionieren?
Obwohl Deine Frage ganz sicher kein ernstgemeintes Interesse ist, antwortet Dir der "Mod-Gonzo", wie Du es so schön genannt hast, mit dem Hinweis, dass der "Mod-Gonzo" hier in der Regel als Privatperson schreibt (außer es ist anders gekennzeichnet).
Die Pyrotechnik wird einige Tage zuvor angemeldet und abgegeben, der Verein händigt diese dann nach Überprüfung des Sicherheitssiegels wieder im Stadion gegen Vorlage eines "Pyro-Pass" in der Pyro-Zone aus. Fliegen Fackeln auf den Platz bzw. gibt's Leuchtspuren und Böller oder wird außerhalb der Zone gezündelt, ist Schluss mit dem Experiment, so einfach ist das. Und glaube mir: Die Ultras werden sehr genau darauf achten, dass dies nicht geschieht und das Privileg erhalten bleibt, weil es ihnen in überwältigender Mehrheit um den optischen Effekt für den Support geht und nicht darum, damit Schaden anzurichten. Also wo ist das Problem? Sicheres, kontrolliertes Abbrennen von sicheren, kontrollierten Bengalen.
Übrigens gibt es durchaus auch eine ganze Reihe Polizisten, die dieses Modell befürworten - von der überwältigenden Mehrheit der Fanprojekte und der Fanforschung mal ganz abgesehen. Aber ich denke mal, die Fanprojekte und Wissenschaftler haben keine Ahnung von der Materie

Sitzt Du, oder stehst Du eigentlich?
Reiherwälder hat geschrieben:
Und nicht vergessen: Die Dinger haben 1.600 Grad Celsius, also 16x so heiss wie kochendes Wasser.
Deine Bilder sind genau jene Dinge (ebenso wie Asthmaanfälle u.ä.), die durch Pyro-Zonen verhindert würden - das ist ja einer der Gründe, warum ich diese fordere. Im Moment werden die Dinger wild abgebrannt (und das werden auch immer neue Repressionen nicht ändern), durch Regulierung achtet man darauf, dass die Dinger, wenn sie schon entzündet werden, wenigstens verantwortungsvoll benutzt werden.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!