Pyrotechnik Ja oder Nein?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)

Soll Pyrotechnik verboten werden?

Ja,weil es schlecht für die Unwelt ist
20
23%
Ja,weil es nicht bringts
32
36%
Nein,weil Pyro gehört zum Fußball
33
38%
weißt ich nicht
3
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 88

Beaker
Beiträge: 1312
Registriert: 9. Mai 2007, 21:49
Wohnort: Kassel 25

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von Beaker » 9. Nov 2011, 14:18

Ganz zu schweigen von den Helikoptern und den damit verbundenen Wärmebildkameras. 8)

Das Problem was ich hier auch tatsächlich sehe ist die Haftbarmachung. Sprich: Auch für den nicht wahrscheinlichen, aber wie wir auch gesehen haben möglichen Fall, dass da auch nur irgendetwas passiert müsste man die rechtliche Verantwortung klären. Der Verein kann das nicht als Blankoscheck ausstellen, weil damit die Möglichkeit besteht, dass gerade Leute außerhalb der Fanszene das als ihr Stressventil benutzen.

Also braucht es bindende Absprachen, Reglementierungen und Zuständigkeiten. Ich kann jeden verstehen, der dann anfängt zu sagen, dass er darauf keinen Bock hat und insbesondere darüber frustriert ist, dass das in anderen Ländern so unbürokratisch läuft. An diesem Absicherungsgedanken wird man aber niemals vorbeikommen.

Ich persönlich empfinde den Gedanken, dass man bei einer derartigen Regelung einer Inszenierung folgt irgendwie nicht als KO-Argument, aber da bin ich durch mein Studium irgendwie auch leicht geschädigt um das klar beurteilen zu können. Aber es schon irgendwie ein interessantes Spielbild der allgemeinen Unsicherheit, dass man sich am liebsten noch seine Schnürsenkel zertifizieren lassen möchte - geschweige denn, dass einem bei öffentlichen Anlässen (Ich weiß, Rechtslage ist da komplizierter) irgendetwas zustößt. Und das ist ausdrücklich kein "Selbst schuld", sondern das miteingekaufte Risiko.

Da man ja nun ein paar Jahre kontrolliert wurde: Mit gewisser Wahrscheinlichkeit wüsste ich, wie ich was reinbringen könnte. Aber habe halt kein gesteigertes Interesse daran.
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."

esteban
Beiträge: 9231
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von esteban » 9. Nov 2011, 14:38


Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 9. Nov 2011, 16:37

Wer übernimmt denn die aktuell entstandenen Kosten die durch Pyro entstanden sind? Krankenhauskosten für den Asthmatiker, Kosten für den Schaden an der Laufbahn, eventuelle Strafe für den Verein? Übernehmen das die Verursacher und Pyro-Verfechter oder hat man damit nichts zu tun?
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 9. Nov 2011, 17:08

Also hat man als leidenschaftlicher Fan keine größere Probleme damit, so lange erst mal Kosten zu verursachen?
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von Gonzo » 9. Nov 2011, 17:30

Thunder hat geschrieben:
Ja,weil es schlecht für die Unwelt ist
Das wäre natürlich ein Umding. :lol: Schlecht für die Umwelt sind Flutlichtspiele auch, denn was dafür an fossilen Brennstoffen verhauen wird, kann kein Pyromane der Welt erreichen...
!)aniel hat geschrieben: Ich wette es verletzen sich jedes Jahr an Silvester mehr Menschen durch Feuerwerk, als über das ganze Jahr gesehen im Rahmen von Fußballspielen. Ich weiß, das ist nur eine Vermutung, aber die gründet sich auf jahrelangen Erfahrungen, man kriegt ja mit, welche Geschichten den Weg in die Medien finden. Und da überwiegt doch klar die Fraktion der Silvester-Verletzten.
Vergiss es Daniel, Silvester wird von den Gegnern einer Legalisierung nicht miteinbezogen.
Und da ist es dann also nicht mehr schlimm? Da soll es dann auf einmal nicht mehr verboten werden? Neee, warum auch, ist ja schließlich jahrhunderte alter Bestandteil einer Tradition.
OT: Genauso wie bei Alkohol: Ist sehr, sehr viel gefährlicher als Cannabis, aber dennoch erlaubt. Und genauso wie bei Pyrotechnik nimmt Cannabis der Polizei und den Gerichten die Kapazitäten, sich um weitaus gefährlichere Substanzen so zu kümmern, wie es eigentlich notwendig wäre.
spielbar2 hat geschrieben:
Gonzo hat geschrieben:Ganz klar: Für ein kontrolliertes Abbrennen in dafür vorgesehenen Zonen!
Wie sollte den das in der Praxis funktionieren?
Obwohl Deine Frage ganz sicher kein ernstgemeintes Interesse ist, antwortet Dir der "Mod-Gonzo", wie Du es so schön genannt hast, mit dem Hinweis, dass der "Mod-Gonzo" hier in der Regel als Privatperson schreibt (außer es ist anders gekennzeichnet).

Die Pyrotechnik wird einige Tage zuvor angemeldet und abgegeben, der Verein händigt diese dann nach Überprüfung des Sicherheitssiegels wieder im Stadion gegen Vorlage eines "Pyro-Pass" in der Pyro-Zone aus. Fliegen Fackeln auf den Platz bzw. gibt's Leuchtspuren und Böller oder wird außerhalb der Zone gezündelt, ist Schluss mit dem Experiment, so einfach ist das. Und glaube mir: Die Ultras werden sehr genau darauf achten, dass dies nicht geschieht und das Privileg erhalten bleibt, weil es ihnen in überwältigender Mehrheit um den optischen Effekt für den Support geht und nicht darum, damit Schaden anzurichten. Also wo ist das Problem? Sicheres, kontrolliertes Abbrennen von sicheren, kontrollierten Bengalen.

Übrigens gibt es durchaus auch eine ganze Reihe Polizisten, die dieses Modell befürworten - von der überwältigenden Mehrheit der Fanprojekte und der Fanforschung mal ganz abgesehen. Aber ich denke mal, die Fanprojekte und Wissenschaftler haben keine Ahnung von der Materie :roll: Sitzt Du, oder stehst Du eigentlich?
Reiherwälder hat geschrieben: Und nicht vergessen: Die Dinger haben 1.600 Grad Celsius, also 16x so heiss wie kochendes Wasser.
Deine Bilder sind genau jene Dinge (ebenso wie Asthmaanfälle u.ä.), die durch Pyro-Zonen verhindert würden - das ist ja einer der Gründe, warum ich diese fordere. Im Moment werden die Dinger wild abgebrannt (und das werden auch immer neue Repressionen nicht ändern), durch Regulierung achtet man darauf, dass die Dinger, wenn sie schon entzündet werden, wenigstens verantwortungsvoll benutzt werden.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Kasseler_Jung
Beiträge: 910
Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
Wohnort: K-Town City

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von Kasseler_Jung » 9. Nov 2011, 18:18

Moeless hat geschrieben:
Kasseler_Jung hat geschrieben:Ich sags jetzt mal Krass: Man muss sich nicht wundern, wenn die Stadt Kassel wieder den Zaun hochzieht!
Aha. Und warum? Weil am Samstag im Block Pyro gezündelt wurde? Kann das ein Zaun verhindern? Kausaler Zusammenhang?
Nein aber wieso sollte man dem FAN entgegen kommen, indem man den Zaun abbaut, und als Dank die Bahn beschädigt bekommt??

Was hat der Verein oder die Stadt Kassel mit dem DFB zu tun???

Ihr Fans lasst den Verein für etwas bluten was der DFB verbockt hat...
Das finde ich schlichtweg egoistisch und vor allem UNFAIR

Und darauf will ich jetzt mal Gegenargumente hören, denn mit Fainess und Kontrolliertem abbrennen von PYRO im Auestadion hatte das was da am Samstag fabriziert wurde nicht viel zu tun!

ich wiederhole es nochmal ich finde es cool es gibt ein einmaliges Licht wieder aber wenn der VEREIN DEN MAN JA BEKANNTLICH LIEBT dadurch Schaden nimmt wäre ich schlichtweg dagegen! Denn dafür Butter ich meine Eintrittsgelder und Hilfe und Leidenschaft nicht in den Verein damit andere diese Leidenschaft mit Füßen treten und die Kohle zum DFB bzw. zur Stadt Kassel wandert weil man meint die Bengalos auf die Bahn zu werfen!

Ihr und andere Ultra Gruppierungen habt dem DFB nur den entscheidenden Grund geliefert das Pyroverbot weiterhin aufrecht zu halten!

Schade eigentlich...
"Bazinga"

Kassel=KSV
Beiträge: 780
Registriert: 19. Nov 2007, 17:43
Wohnort: Kassel

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von Kassel=KSV » 9. Nov 2011, 18:54

Kasseler_Jung hat geschrieben: Nein aber wieso sollte man dem FAN entgegen kommen, indem man den Zaun abbaut, und als Dank die Bahn beschädigt bekommt??
Wenn du das so schreibst, könnte man denken, dass der Zaun schon immer hoch gewesen wäre und die Stadt ihn mit viel wohlwollen für die Fans gekürzt hätte. So war es aber nicht. Die haben scheiße gebaut und haben es dann ein wenig gerade gebogen.
In Deutschland gibt´s nur ein Verein...
...das wird für ewig Kassel sein
!

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von Schlagge » 9. Nov 2011, 19:46

Kasseler_Jung hat geschrieben:Ich sags jetzt mal Krass: Man muss sich nicht wundern, wenn die Stadt Kassel wieder den Zaun hochzieht!
Kasseler_Jung hat geschrieben:Nein aber wieso sollte man dem FAN entgegen kommen, indem man den Zaun abbaut, und als Dank die Bahn beschädigt bekommt??
Du laberst ´ne Scheiße. :roll: Was hat denn der Zaun mit der Pyro zu tun? Glaubst Du, dass die zusätzlichen 1,20 Meter Zaun den Wurf in den Innenraum verhindern hätte können? Und verurteile nicht alle für die Tat eines Einzelnen. Dieser dämliche A.rsch wird mit Sicherheit intern von den übrigen Mitgliedern eine Rüge bekommen haben.

Ich hatte immer befürchtet, dass Gästefans mal Pyro auf die Laufbahn werfen, aber dass es von unseren eigenen Leuten getan wurde, darüber bin ich mehr als enttäuscht. :evil:
Red White Stars 1982

Gesperrt