16. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: 16. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim

Beitrag von Viervierzwei » 7. Nov 2011, 23:35

Schlagge hat geschrieben:Dir ist aber schon bewusst, dass auch Gästefans kommen, die sich zu benehmen wissen und dass außer KSV-Spielen noch andere Veranstaltungen im Auestadion statt finden. :)
So ganz unrecht hat er trotzdem nicht. Auch wenn sich die meisten Gästefans zu benehmen wissen, reicht die Zerstörungswut einiger weniger schon aus, um Sachschäden anzurichten. Ich kann immer noch nicht fassen, dass bei soviel Polizisten in und um das Stadion keiner einschreitet, wenn hier mutwillig öffentliches Eigentum beschädigt wird. Man hätte die Täter auch gleich dingfest machen können. So müssen die Kosten mal wieder nicht die Verursacher zahlen und Anzeige gegen unbekannt bringt rein gar nichts. Die Polizei scheint wirklich nur zum provozieren da zu sein.

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: 16. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim

Beitrag von MW » 7. Nov 2011, 23:44

Also wenn da ein dermaßen großes Polizeiaufgebot vor Ort ist,frage ich mich wirklich was die da so tun.So wie die Scheißhäuser aussehen,das muß man doch mitbekommen,aus der Ferne geschätzt waren doch fast 100 Cops im Gästeblock und standen alle an der oberen Brüstung.Was haben die da für ne Aufgabe? Fußball gucken?
Zuletzt geändert von MW am 8. Nov 2011, 00:51, insgesamt 1-mal geändert.

Wurstjunge
Beiträge: 35
Registriert: 14. Sep 2011, 19:22

Re: 16. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim

Beitrag von Wurstjunge » 8. Nov 2011, 00:39

horst hammerwurf hat geschrieben:Regeln zu kritisieren ist nunmal am einfachsten, indem man sie bricht. Ich empfehle hierzu Hannah Arendts Definition von "Zivilem Ungehorsam" (hier taugt der Wikipediaartikel zur Einführung http://de.wikipedia.org/wiki/Ziviler_Ungehorsam ).
Ziviler Ungehorsam heißt, dass man bewusst ein Gesetz übertritt und dafür auch eine eigene Bestrafung in Kauf nimmt, um auf eine bestehende Ungerechtigkeit aufmerksam zu machen. Das ist hier aber schlichtweg nicht der Fall. Die Scena übertritt (äußerst zweifelhafte) vom DFB gemachte Regeln und nimmt keine Selbst-, sondern eine Fremdbestrafung hin, nämlich die des Vereins - und das Ganze auch noch mit Schals vermummt. Meiner Meinung nach ist das billige Selbstdarstellung auf Kosten des Vereins. Wenn es Euch um zivilen Ungehorsam geht, dann steht auch dazu! Ein Bengalo dann auch noch auf eine Kunststofflaufbahn zu werfen, ist an Dummheit kaum noch zu überbieten. Die Kosten für Strafe, Tartanbahn und Arztkosten des Asthmatikers werden von der Scena doch sicher übernommen, oder? Schließlich geht Euch der Verein ja über alles! Oder ist in letzter Konsequenz doch eher die Selbstdarstellung gegenüber einer anderen Fansszene Euer höchstes Gut? Kommt mir jedenfalls so vor, wenn man um die leeren Vereinskassen weiß und ihr dem KSV trotzdem vorsätzlich einen solchen Bärendienst erweist!
Pyro statt Popcorn!

spielbar2
Gebannt
Beiträge: 542
Registriert: 16. Jun 2011, 14:34
Wohnort: Kassel

Re: 16. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim

Beitrag von spielbar2 » 8. Nov 2011, 00:50

Wurstjunge hat geschrieben:
horst hammerwurf hat geschrieben:Regeln zu kritisieren ist nunmal am einfachsten, indem man sie bricht. Ich empfehle hierzu Hannah Arendts Definition von "Zivilem Ungehorsam" (hier taugt der Wikipediaartikel zur Einführung http://de.wikipedia.org/wiki/Ziviler_Ungehorsam ).
Ziviler Ungehorsam heißt, dass man bewusst ein Gesetz übertritt und dafür auch eine eigene Bestrafung in Kauf nimmt, um auf eine bestehende Ungerechtigkeit aufmerksam zu machen. Das ist hier aber schlichtweg nicht der Fall. Die Scena übertritt (äußerst zweifelhafte) vom DFB gemachte Regeln und nimmt keine Selbst-, sondern eine Fremdbestrafung hin, nämlich die des Vereins - und das Ganze auch noch mit Schals vermummt. Meiner Meinung nach ist das billige Selbstdarstellung auf Kosten des Vereins. Wenn es Euch um zivilen Ungehorsam geht, dann steht auch dazu! Ein Bengalo dann auch noch auf eine Kunststofflaufbahn zu werfen, ist an Dummheit kaum noch zu überbieten. Die Kosten für Strafe, Tartanbahn und Arztkosten des Asthmatikers werden von der Scena doch sicher übernommen, oder? Schließlich geht Euch der Verein ja über alles! Oder ist in letzter Konsequenz doch eher die Selbstdarstellung gegenüber einer anderen Fansszene Euer höchstes Gut? Kommt mir jedenfalls so vor, wenn man um die leeren Vereinskassen weiß und ihr dem KSV trotzdem vorsätzlich einen solchen Bärendienst erweist!
Danke! Das musste einmal gesagt werden!
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Re: 16. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim

Beitrag von nordkassler » 8. Nov 2011, 08:51

Wurstjunge hat geschrieben: Ziviler Ungehorsam heißt, dass man bewusst ein Gesetz übertritt und dafür auch eine eigene Bestrafung in Kauf nimmt, um auf eine bestehende Ungerechtigkeit aufmerksam zu machen. Das ist hier aber schlichtweg nicht der Fall. Die Scena übertritt (äußerst zweifelhafte) vom DFB gemachte Regeln und nimmt keine Selbst-, sondern eine Fremdbestrafung hin, nämlich die des Vereins - und das Ganze auch noch mit Schals vermummt. Meiner Meinung nach ist das billige Selbstdarstellung auf Kosten des Vereins. Wenn es Euch um zivilen Ungehorsam geht, dann steht auch dazu! Ein Bengalo dann auch noch auf eine Kunststofflaufbahn zu werfen, ist an Dummheit kaum noch zu überbieten. Die Kosten für Strafe, Tartanbahn und Arztkosten des Asthmatikers werden von der Scena doch sicher übernommen, oder? Schließlich geht Euch der Verein ja über alles! Oder ist in letzter Konsequenz doch eher die Selbstdarstellung gegenüber einer anderen Fansszene Euer höchstes Gut? Kommt mir jedenfalls so vor, wenn man um die leeren Vereinskassen weiß und ihr dem KSV trotzdem vorsätzlich einen solchen Bärendienst erweist!

Ist (wie immer) aber auch nur die halbe Wahrheit! Denn: mit dem Engagement, was die Ultras dort Woche für Woche betreiben, sorgen sie ja auch für eine positive, emotionale und farbenfrohe Grundstimmung im Stadion. Was wiederum viele Zuschauer sehr schätzen und gerade deshalb auch zum KSV gehen. Und nicht etwa woanders hin (Baunatal, Vellmar, Lohfelden,…wo nix los ist).
Damit werden wiederum Eintrittsgelder in die leeren Kassen gespült, die wir dringend brauchen. Wenn alle im Stadion immer nur lammfromm, obrigkeitshörig und bieder wären, wie die Scheintoten, würde es vielen schlichtweg zu langweilig im Stadion sein. Und wohl noch öfters mal fernbleiben, als jetzt schon.

Also was mich betrifft, ich bin froh, dass es die Ultras gibt. Sah klasse aus am Samstag. Selbst, wenn´s mal ne Strafe gibt. Unterm Strich rechnet es sich für den Verein, dass wir die Ultras haben.
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner :-)

Hartmut
Beiträge: 262
Registriert: 11. Sep 2001, 02:00
Wohnort: Helsa

Re: 16. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim

Beitrag von Hartmut » 8. Nov 2011, 10:11

nordkassler hat geschrieben:
Wurstjunge hat geschrieben: Ziviler Ungehorsam heißt, dass man bewusst ein Gesetz übertritt und dafür auch eine eigene Bestrafung in Kauf nimmt, um auf eine bestehende Ungerechtigkeit aufmerksam zu machen. Das ist hier aber schlichtweg nicht der Fall. Die Scena übertritt (äußerst zweifelhafte) vom DFB gemachte Regeln und nimmt keine Selbst-, sondern eine Fremdbestrafung hin, nämlich die des Vereins - und das Ganze auch noch mit Schals vermummt. Meiner Meinung nach ist das billige Selbstdarstellung auf Kosten des Vereins. Wenn es Euch um zivilen Ungehorsam geht, dann steht auch dazu! Ein Bengalo dann auch noch auf eine Kunststofflaufbahn zu werfen, ist an Dummheit kaum noch zu überbieten. Die Kosten für Strafe, Tartanbahn und Arztkosten des Asthmatikers werden von der Scena doch sicher übernommen, oder? Schließlich geht Euch der Verein ja über alles! Oder ist in letzter Konsequenz doch eher die Selbstdarstellung gegenüber einer anderen Fansszene Euer höchstes Gut? Kommt mir jedenfalls so vor, wenn man um die leeren Vereinskassen weiß und ihr dem KSV trotzdem vorsätzlich einen solchen Bärendienst erweist!

Ist (wie immer) aber auch nur die halbe Wahrheit! Denn: mit dem Engagement, was die Ultras dort Woche für Woche betreiben, sorgen sie ja auch für eine positive, emotionale und farbenfrohe Grundstimmung im Stadion. Was wiederum viele Zuschauer sehr schätzen und gerade deshalb auch zum KSV gehen. Und nicht etwa woanders hin (Baunatal, Vellmar, Lohfelden,…wo nix los ist).
Damit werden wiederum Eintrittsgelder in die leeren Kassen gespült, die wir dringend brauchen. Wenn alle im Stadion immer nur lammfromm, obrigkeitshörig und bieder wären, wie die Scheintoten, würde es vielen schlichtweg zu langweilig im Stadion sein. Und wohl noch öfters mal fernbleiben, als jetzt schon.

Also was mich betrifft, ich bin froh, dass es die Ultras gibt. Sah klasse aus am Samstag. Selbst, wenn´s mal ne Strafe gibt. Unterm Strich rechnet es sich für den Verein, dass wir die Ultras haben.
Hexenkessel San Siro, äh sorry ... Auestadion. :wink:
1800 emotionsgeladene Zuschauer im Schlagerspiel gegen den SC Pfullendorf, ein prall gefüllter Block der Ultra-Fans peitscht die Mannschaft frenetisch mit Gesängen wie "Sportclub Pfullendorf - H....söhne" über 90 Minuten nach vorne. :lol: :lol: :lol:

Für mich ist das Auestadion seit Jahrzehnten mein Wallfahrtsort. Fans, die sich nicht an die Regeln halten, habe ich bisher noch nie vermisst! :roll:

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: 16. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 8. Nov 2011, 10:15

nordkassler hat geschrieben: Ist (wie immer) aber auch nur die halbe Wahrheit! Denn: mit dem Engagement, was die Ultras dort Woche für Woche betreiben, sorgen sie ja auch für eine positive, emotionale und farbenfrohe Grundstimmung im Stadion. Was wiederum viele Zuschauer sehr schätzen und gerade deshalb auch zum KSV gehen. Und nicht etwa woanders hin (Baunatal, Vellmar, Lohfelden,…wo nix los ist).
Damit werden wiederum Eintrittsgelder in die leeren Kassen gespült, die wir dringend brauchen. Wenn alle im Stadion immer nur lammfromm, obrigkeitshörig und bieder wären, wie die Scheintoten, würde es vielen schlichtweg zu langweilig im Stadion sein. Und wohl noch öfters mal fernbleiben, als jetzt schon.

Also was mich betrifft, ich bin froh, dass es die Ultras gibt. Sah klasse aus am Samstag. Selbst, wenn´s mal ne Strafe gibt. Unterm Strich rechnet es sich für den Verein, dass wir die Ultras haben.
Das gehört ja mal zu dem größten Quatsch, den ich hier je gelesen habe! Der Verein verdient also Geld damit, dass die Leute verstärkt wegen den Ultras in`s Stadion kommen. Wegen der der besseren Stimmung? :lol: :lol: :lol: Dann mach mal eine Umfrage auf der Ost- und Haupttribüne! Der allgemeine Tenor dürfte wohl in eine andere Richtung gehen. Aber vielleicht kannst du dir die Jungs ja zu deinem nächsten Geburtstag buchen. Der Erlös kann ja dann dem Verein gestiftet werden. :lol:
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Re: 16. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim

Beitrag von nordkassler » 8. Nov 2011, 11:16

lieber pitscher, bitte nicht gar zu plump. Du musst immerhin bedenken, dass ich mir die Mühe mache, mich hier einzuloggen, nachkucke, ob jemand geantwortet hat, und mir deine Zeilen durchlese. So absolut gar zu plumpe Argumentation ist dann doch enttäuschend.
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner :-)

Antworten