Was tun in Sachen Trainer???

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)

Was würdet ihr tun in Sachen Trainer?

1:Hock sollte bleiben denn es gibt kein Geld und keine Alternative
28
25%
2:M.D. zurück holen weil er kriegt sowieso noch Gehalt vom KSV
19
17%
3:M.Hamann ihm würde es wieder zutrauen unsere Löwen auf Erfolgskurs zu bringen
19
17%
4:Einen ganz anderer muss auf dem Trainerstuhl
35
32%
5:Ist mir egal was der KSV macht
9
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 110

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Beitrag von Axel Feder » 15. Okt 2011, 16:32

Mit Dickhaut könnte ich mich sogar noch halbwegs arrangieren, weil er dem Verein kein weiteres Geld kostet. Aber beim Thema Hamann bleibe ich bei meiner Ansicht. Nach dem damaligen Debakel in Karlsruhe war hier im Forum ebenfalls die Hölle los und nun soll er der Heilsbringer sein? Nee, der Typ ist bei mir persönlich unten durch. Vorallem wenn man weiß, was da so gelaufen ist. Ich habe an Eckis Seriösität keinen Zweifel, und seine Augenzeugenberichte bezüglich des Trainings passen wunderbar in die anderen Stories um Hamann.
Unsere Zeit wird kommen!

skippy
Beiträge: 69
Registriert: 3. Apr 2011, 09:20

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Beitrag von skippy » 15. Okt 2011, 16:39

Also ich wäre für Freudenstein der hat damals wirklich einen guten Job gemacht.
Aber bitte nicht wieder Dickhaut obwohl er keinen cent mehr kostet.
Aber ich sehe wirklich schwarz, hier wird kein guter Trainer mehr anheuern bei dem jetzigen CHAOSVEREIN.

Matze66
Beiträge: 49
Registriert: 7. Jun 2010, 15:58

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Beitrag von Matze66 » 15. Okt 2011, 17:29

Wann wachen die Verantwortlichen beim KSV auf !

Scheinbar muss der KSV erst letzter sein und das sind sie bald,dann wird reagiert ????

Holt Hamann,dem trau ich noch was zu !

Oder Freudenstein,wäre auch keine schlechte Idee......!

Aber wacht auf ! :evil: :cry:

spielbar2
Gebannt
Beiträge: 542
Registriert: 16. Jun 2011, 14:34
Wohnort: Kassel

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Beitrag von spielbar2 » 15. Okt 2011, 19:08

noco82 hat geschrieben:Jetzt kommen die 2 attraktivsten Heimspiele der Saison, ohne Hock kanns gegen Bayern und Mannheim evtl. sogar mal wieder etwas voller im Stadion werden.
Nach dieser Niederlagenserie kannst du hinstellen wenn Du willst, auch mit einem Trainerwechsel lockst du niemand zusätzlich mehr gegen Bayern und Mannheim ins Stadion!

Solange der Fisch vom Kopf stinkt, und die Fehler der Vergangenheit nicht aufgearbeitet sind, wird sich die Abwärtsspirale immer schneller drehen. Da diese Aufarbeitung nicht in Angriff genommen wird und man die Probleme nicht öffentlich macht, könnte es noch ein ganz bitteres Ende geben. :evil:
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Beitrag von Bernd RWS 82 » 15. Okt 2011, 19:17

gratulation herr hock,
4 stürmer die besser sind als bauer, 8 spieler die besser sind als habib, ein tolles konzept was jetzt so langsam ergebnisse zeigt, es wird jedes wochenende kontinuierlich besser, also man kann diesen wundertrainer wirklich nur an seinen ergebissen messen wie er es wollte!!

gratulation an die sportliche leitung,
das gesamtkonzept was mit vw, trainer und der sportlichen leitung ausgearbeitet hat geht voll auf. wie toll alles hamonisiert im internen kreis - klasse, wenn da nur nicht die bösen fans wären die erfolg verlangen. also freitag gegen die bayern zu hause bleiben und nur das training besuchen - das reicht ja doch... nicht wahr herr lepore !!

gratulation herr lepore,
ich würde gerade jetzt den vertrag mit hock verlängern um ein zeichen zu setzten wie toll alles hamonisiert. im training spielt das team groß auf - ist ja nur noch ne frage von monaten, wann der letzte zuschauer wegbleibt, weil er diesen konzeptfußball nicht versteht. ist auch egal, sind ja (dank vw) eh immer 2.000 zuschauer!! und weil sie auch viel ahnung vom ksv haben stehen sie wie eine eins hinter hock - klasse und das dies keiner beim ksc erkannt hat was sie für ne perle sind - ich verstehe es nicht!!

gratulation ans team,
selten so eine charakterstarke mannschaft gesehen, nein nicht nur spielerisch ne klasse für sich und wenns nicht läuft ist man dankbar das dieses team fußball kämpft - respekt und das nachdem sich das team für hock ausgesprochen hat und nun eine gnadenlose serie hingelegt hat!!

außer ironie bleibt einen nicht mehr viel wenn man ksv fan ist :o :evil: :cry:
heute hatten wir eine interne schulung von der arbeit aus. nur noch mitleid von den fans aus frankfurt, offenbach und erfurt - alle fragten was ist mit stolzen ksv los und wieviel spiele man noch verlieren muß bis auch der letzte idiot versteht das es so nicht mehr weiter geht und der verein kaputt gehen wird - selbst die südhessen blicken durch !! :o :o
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

foxdm
Beiträge: 2
Registriert: 15. Okt 2011, 19:18

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Beitrag von foxdm » 15. Okt 2011, 19:21

Sicaja , super Arbeit in Schwalmstadt und Stadtallendorf gemacht. Hat dort mit wenig Geld und jungen Leuten klasse gearbeitet!

Stefan_B
Beiträge: 493
Registriert: 30. Jul 2004, 07:43

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Beitrag von Stefan_B » 15. Okt 2011, 19:50

Jetzt denke ich auch Dickhaut oder en KSV Jugendtrainer sollte das Steuer übernehmen.
Auch wenn man sich damit lächerlich macht , egal hauptsache es kostet keine zusätzliche Kohle mehr und schlechter kann es eh nicht mehr werden. Auch der Freude wäre bei mir wieder ein Thema.

Shooter
Beiträge: 1509
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Beitrag von Shooter » 15. Okt 2011, 21:04

foxdm hat geschrieben:Sicaja , super Arbeit in Schwalmstadt und Stadtallendorf gemacht. Hat dort mit wenig Geld und jungen Leuten klasse gearbeitet!
Der ist allerdings gut. Hat auch die trainertechnische Qualifikation, Ex-Profi in Jugoslawien, lange Jahre Kapitän beim SC Neukirchen in der Regionalliga und viel Erfolg als Trainer. Allerdings ist er ziemlich in der Schwalm verwurzelt, wird wohl auch über kurz oder lang wieder beim 1.FC Schwalmstadt auftauchen.... Seine Kabinenansprachen sind legendär, selbst schon erlebt, da wackelt auch schonmal der Flutlichtmast 500 Meter entfernt, leicht cholerisch..... :wink:
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

Antworten