Funktionäre, Videowände, Clubhäuser und die Situation

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
spielbar2
Gebannt
Beiträge: 542
Registriert: 16. Jun 2011, 14:34
Wohnort: Kassel

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Beitrag von spielbar2 » 26. Sep 2011, 10:55

184. hat geschrieben:
spielbar2 hat geschrieben:
184. hat geschrieben:Ist denn Wolfgang Wolf nicht noch arbeitslos und will seinen Sohn zurück an die Tabellenspitze bringen, ohne sich dabei eine goldenen Nase zu verdienen ?
bezahlst Du ihn, oder wer sollte das machen?
Wir können ja die Werbeeinnahmen nehmen, die uns das Billig-Schnäppchen Videowand einbringt.
Außerdem habe ich ja darauf hin gewiesen, daß er nur für einen Sonderpreis finanzierbar wäre. Mir ist klar das dies Wunschdenken ist, aber ein arbeitsloser Vater der seinem Sohn helfen will... da darf Wunschdenken erlaubt sein.
Mit den Werbeeinnahmen der Videowand wird der finanzielle Aufwand des Vereins für den anteiligen Kauf, zeit versetzt in den nächsten 10 Jahren refinanziert, da bleibt nichts für Herrn Wolf über.
Selbstverständlich darf jeder träumen, was wäre wenn, leider bringt dies in der Realität überhaupt nichts! :(
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!

spielbar2
Gebannt
Beiträge: 542
Registriert: 16. Jun 2011, 14:34
Wohnort: Kassel

Re: Funktionäre, Videowände, Clubhäuser und die Situation

Beitrag von spielbar2 » 26. Sep 2011, 10:59

casseler hat geschrieben:
spielbar2 hat geschrieben:Es müsste eine Bürgschaft hinterlegt werden, was aber nicht heißt das man diese bar einzahlen muss!
Das ist ja super serioes, eine Buergschaft hinterlegen, die man im Ernstfall nie bezahlen koennte. Ich dachte du waerst der KSV-Finanzexperte, was bringt dich dann zu solch einer Aussage?
Selbstverständlich braucht man zu einer Bürgschaft solvente Bürgen, das kann VW, SMA oder ein anderer Sponsor sein!
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!

Flo341
Beiträge: 395
Registriert: 19. Nov 2006, 20:51
Wohnort: vorderer Westen

Re: Funktionäre, Videowände, Clubhäuser und die Situation

Beitrag von Flo341 » 26. Sep 2011, 11:01

casseler hat geschrieben:
P!!! hat geschrieben: - Lepore, bisher verfehlten seine Aktionen meistens das Ziel, hat Hock geholt, mitverantwortlich
Danach:
Ein neuer Trainer muss geholt werden der neutral ist und jedem Spieler die gleiche Chance gibt und sich erstmal ein Bild von Verein und Umfeld macht. Anschließend sollte VW als Hauptsponsor einen neuen hauptamtlichen Geschäftsführer, selbstverständlich auf deren Kosten, dem Verein zur Verfügung stellen. Ein neuer Mann, der neutral an die Sache geht und den Laden von Grund auf mal so richtig aufräumt. Nur dann kann man diese Saison nutzen um etwas aufzubauen, mit dem man nächstes Jahr dann weiterarbeiten kann.
Das wird VW bestimmt ganz toll finden.
Und was passiert dann mit dem neuen Mann? Wird im April naechsten Jahres genauso verflucht, bis dann wieder ein neuer, neutraler GF kommen soll? :lol:
Und sag mir nochmal welche Aktionen genau von Lepore "ihr Ziel verfehlt" haben? Wenn ich an den Mann denke, bin ich in erster Linie dankbar mit SMA einen so wichtigen, neuen Partner an Bord zu haben. Mal ganz zu schweigen von der Post...
spielbar2 hat geschrieben:Es müsste eine Bürgschaft hinterlegt werden, was aber nicht heißt das man diese bar einzahlen muss!
Das ist ja super serioes, eine Buergschaft hinterlegen, die man im Ernstfall nie bezahlen koennte. Ich dachte du waerst der KSV-Finanzexperte, was bringt dich dann zu solch einer Aussage?
Da hat der KSV-Finanzexperte wohl ein paar Finanzkenntnisse voraus gesetzt. Bei einer Bürgschaft verbürgt sich ein Dritter, für den Fall der Fälligkeit einer Zahlung, dem Begünstigtem gegenüber. Der Bürge muss natürlich eine einwandfreie Bonität nachweisen können! Ob dies SMA, VW oder die Stadt Kassel tun würde, sei mal dahin gestellt. Sind ja eh alles nur Spekulationen.

Leopore würde ich noch ein paar Monate geben, Hock kann meiner Meinung nach sofort gehen! Der war schon vor der Saison im minus und hat sich aus dem Bereich niemals heraus gearbeitet!

"Am Ende werde ich am Erfolg gemessen"
(Oder so ähnlich)...dann lass dich daran messen und zieh Leine!

spielbar2
Gebannt
Beiträge: 542
Registriert: 16. Jun 2011, 14:34
Wohnort: Kassel

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von spielbar2 » 26. Sep 2011, 11:01

Kassel KSV hat geschrieben:Laaaaaaaaaaannnnnggggwwweeeiiillliiiiggg!

Hast du dir eigentlich auch schon mal überlegt was wäre wenn der KSV aufgestiegen wäre und im nächsten Jahr wieder abgestiegen wäre. Denk bitte dieses Szenario bitte mal zu Ende xx Xxxxxxxxxxl! Hauptsache mit aller Gewalt und allem Geld in die 3. Liga und was dann?
Wären dann weniger Zuschauer gekommen wie zur Zeit?
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!

spielbar2
Gebannt
Beiträge: 542
Registriert: 16. Jun 2011, 14:34
Wohnort: Kassel

Re: Funktionäre, Videowände, Clubhäuser und die Situation

Beitrag von spielbar2 » 26. Sep 2011, 11:04

KSVsupporter89 hat geschrieben: Bei einer Bürgschaft verbürgt sich ein Dritter, für den Fall der Fälligkeit einer Zahlung, dem Begünstigtem gegenüber. Der Bürge muss natürlich eine einwandfreie Bonität nachweisen können! Ob dies SMA, VW oder die Stadt Kassel tun würde, sei mal dahin gestellt. Sind ja eh alles nur Spekulationen.
so ist es! :D
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!

Gentile
Beiträge: 1492
Registriert: 13. Sep 2004, 22:19
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Re: Funktionäre, Videowände, Clubhäuser und die Situation

Beitrag von Gentile » 26. Sep 2011, 11:18

Das was Kind vorschlägt, die Ausgliederung in ein GmbH o.ä. vorzunehmen, führt zu einem Wandel eines Sportvereins zu einem Wirtschaftsunternehmen, also zu einem Paradigmenwechsel.
Die Frage ist, ob wir als Vereinsmitglieder und Anhänger mit unserer Tradition brechen und so etwas überhaupt haben wollen.
Damit würden wir uns letztendlich unserer ohnehin schon geringen Einflussmöglichkeiten vollständig berauben.
Meiner Meinung nach eine absurde Vorstellung von einem Sportverein.
Was mich zu dem Unverständnis gegenüber solchen Konstrukten wie Hoppenheim, RB Leipzig, etc. und der Frage führt: Wie kann man eigentlich Fan eines Wirtschaftsunternehmens sein?
Wenn Kind von einer "Anschubfinanzierung" spricht, meint er damit wohl Investitionen im mittleren zweistelligen Millionensegment.
Das ist wohl von einem Unternehmen/Unternehmer im nordhessischen Umfeld kaum zu erwarten und daher nicht übertragbar auf den Verein KSV und damit absurd.
KSV forever, forever KSV

Christian7
Beiträge: 1443
Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Funktionäre, Videowände, Clubhäuser und die Situation

Beitrag von Christian7 » 26. Sep 2011, 11:47

M. Kind hat geschrieben:„Es ist ein falscher Ansatz zu sagen: Bringt erst mal Leistung, dann kommen wir. Der Entwicklungsprozess muss von Anfang an finanziell unterstützt werden. Das ist ja in einer Region wie Nordhessen wohl kein Problem.“
An der Stelle würde ich den Herrn Kind aber mal bitten, auf dem Teppich zu bleiben. Nordhessen zählt immer noch zu den strukturschwächsten westdeutschen Regionen. Da hinkt der Vergleich zur Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg doch gewaltig. Ein solcher "finanzieller Anschub", wie Kind ihn hervorbringt, wäre nur dann möglich, wenn Nordhessens Großunternehmen an einem Strang ziehen würden à la "Wir wollen Profifußball in unserer Region!"

Ähnlich wäre es übrigens hier im Rhein-Neckar-Raum gelaufen, wenn Hopp nicht den Alleingang mit Hoffenheim gemacht hätte. Die ansässigen Konzerne (BASF, Südzucker, SAP, Heidelberger Druck etc.) waren sich bereits einig, einen Club gemeinsam in die Bundesliga zu hieven, um im Wettbewerb der Regionen mitzuhalten. Welcher Verein, wäre vorerst egal gewesen. Zu dieser Zeit hat Hoffenheim noch in der RL gekickt.
Zuletzt geändert von Christian7 am 26. Sep 2011, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Funktionäre, Videowände, Clubhäuser und die Situation

Beitrag von MRSAP » 26. Sep 2011, 11:48

Die wenigsten haben scheinbar verstanden um was es geht:

Es ist nun mal eine Binsenweisheit das im modernen Fussballgeschäft (ja es ist ein Geschäft) Erfolg nur auf Basis bestimmter Strukturen und gemeinschaftlichen Entscheidungen möglich ist. Und es ist absolut richtig was der werte Herr dazu gesagt hat. Ob nun ausgegliedert oder nicht (mancher "Verein" ist kommerzieller als eine "GmbH" auch wenn das viele nicht sehen wollen):

Wenn sich nicht bald Personen zusammenfinden und mal klar sagen was Sache ist was man mit welchen Mitteln erreichen will, dann ist die Nummer mit höherklassigem Fussball in Kassel gegessen. Es ist doch eindeutig zu sehen, dass ein Produkt "KSV" sehr wohl angenommen wird. Wie die Zuschauerzahlen der vergangenen Jahre beweisen. Wenn aber ein Verein nach dem Motto geführt wird... heute haben wir das morgen schauen wir weiter... oder wir wollen aufsteigen und schauen mal ob es klappt. Dann wird sich NIEMAND absolut NIEMAND längerfristig mit realistischen Grössenordnungen in ein solches Projekt einbinden lassen.

Es muss doch gute Gründe dafür geben dass jeder Hinterwäldler-Verein offensichtlich dazu eher in der Lage ist als der KSV Hessen Kassel. Und das hat mitnichten damit zu tun dass Nordhessen angeblich so strukturschwach ist. In diesem Zusammenhang muss doch abschliessen mal geklärt werden was Unternehmen wie Volkswagen AG, SMA AG und andere mit diesem Sponsoring wirklich bezwecken. Sportsponsoring ist bei den Unternehmen mit Zielvorgaben verknüpft. Weil es eben auch Sponsoringkonzepte bei Unternehmen gibt und nicht nur bei den Empfängern.

Wenn man jedoch demgegenüber stellt dass offensichtlich im Verein selber null langfristige Konzepte und Zielvorgaben vorhanden sind hinterfragt man doch automatisch dieses ganze Konstrukt. Alleine die Tatsache dass man ja offensichtlich seit Jahren das Ziel 3. Bundesliga verfolgt und dafür nicht mal ansatzweise das nötige Budget zusammengestellt werden konnte (sondern man hoffte für das Erhaltene etwas zu bekommen was es möglich macht) zeigt doch eindeutig warum jetzt alles so ist wie es ist. Ein Konzern wie VW der eine ganze Abteilung beschäftigt um die Investitionen zu betreuen weiss sehr wohl welche Investitionen und Voraussetzungen notwendig sind.

Dieses immerwährend "wir geben nur das aus was wir haben stellen aber grosse Ansprüche an die sportliche Zielsetzung" passt null und nada zusammen. Da wurde oder wird doch an allen Ecken und Enden geschlampert und dilletantisch gearbeitet. Und was kommt am Ende dabei raus? RICHTIG! Das was wir jetzt haben!

Ein sportliches Ziel ja... konzeptionell erarbeitet mit Zielvorgaben und Budget ausgestattet offenbar nicht. Und das scheint ja nicht nur einseitig der Fall zu sein. Wenn man seine Kunden (Mitglieder, Zuschauer, Sponsoren etc.) erhalten oder mittlweile eher zurückholen möchte ist es dringend geboten hier mal ganz klar aufzuzeigen wie das mit welchen Mitteln geschehen soll! Da reicht es leider auch nicht eine Volkloremitgliederversammlung abzuhalten und mal ein paar Brocken in den Raum zu werfen! NEIN! Hier mus JEDER von Anfang bis Ende eingebunden sein und das meine Damen und Herren gilt insbesondere für die 1. Herrenmannschaft des KSV Hessen Kassel! Jawohl! Sie ist das Hauptprodukt und Aushängeschild für Stadt, Fans, Sponsoren, Mitglieder und alles Abteilungen! Und jawohl! Wenn das nicht stimmt kannst Du alles andere vergessen. Um das zu begreifen braucht man nicht einen Herren von Hannover 96. Das würde jeder so erklären der begriffen und bewiesen hat dass es so funktioniert!

Edit: Und wenn alles nicht, dann bitte reinen Wein und jeder weiss es gibt nur RL oder tiefer!

Antworten