Aktualisiert: Warum man wieder ins Stadion kommen sollte!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)

Warum kommen die Leute nicht mehr?

Umfrage endete am 25. Sep 2011, 13:00

Konsequenz aus dem verpassten Aufstieg 2010/11
63
36%
Fussball, der als unattraktiv empfunden wird
25
14%
Hocks Personalentscheidungen
37
21%
Lepores Außendarstellung
15
9%
Die Leuten gucken lieber wieder Bundesliga
6
3%
Die Neuzugänge sind zu No-Name-mäßig
4
2%
Die Gegner werden immer schlimmer (Ingolstadt ZWEI)
20
12%
Das Wetter bot zuletzt andere Möglichkeiten
3
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 173

noco82
Beiträge: 651
Registriert: 30. Sep 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Beitrag von noco82 » 15. Sep 2011, 00:41

Oh man, heute mal etwas Zeit gehabt und mit ehemaligen Kasselern telefoniert die es in die ganze Republik verschlagen hat. Und so kam man dann auch auf den KSV zu sprechen.
Ich fand es erschreckend zu hören wie sich all das Theater rund um unseren geliebten Verein bis in alle Teile des Landes verbreitet hat.
Selbst von den ehemalig treusten Seelen hört man immer wieder "das ist nicht mehr mein Verein, was da alles gelaufen ist"..."

Und irgendwie kann ich sie verstehen.

Man fragt sich immer öfter bei all dem Theater zuletzt und zB auch nach dem Hoffenheim und Lohfelden Spiel- warum tue ich mir das doch immer wieder an.

Das alles tut nach wie vor richtig weh in der KSV Seele.

Die Kernfrage ist, wie kann man das Ruder wieder rumreißen??!!
Was muss passieren, damit zumindest der eigentliche Kern an Zuschauern sich wieder mit dem Verein und der Mannschaft identifizieren kann.

Dabei ist der sportliche Einbruch ein Teil, die vielen Umstrukturierungen im Verein (die vielleicht ja auch notwendig waren?) der andere.

Der KSV lebt nicht erst seit Neugründung vom Mythos vergangener Tage, dem hohen Öffentlichkeitsinteresse (man sieht es ja an den HNA Kommentaren, zu keinem Thema, Göker mal ausgenommen, wir mehr diskutiert) und den hohen Zuschauerzahlen.

Mehr konnte man dem Zuschauer doch nie bieten, aber trotzdem kamen die Leute.

Und nun ist eben gerade das "besondere" am KSV, das wenig verbliebene "familiäre" von gestern auf heute verschwunden.

Vielleicht würde es helfen das letzte halbe Jahr nochmal ganz offen und objektiv zu reflektieren. Es ist an der Zeit Fehler einzugestehen, neue Ziele auszugeben und dem Umfeld endlich reinen Wein einzuschenken.

Es ist einfach der falsche Weg so weiterzumachen wie ob einfach nichts passiert wäre!

Durch falsche Entscheidungen wurde den jetztigen Verantwortlichen ein Minenfeld hinterlassen in dem ruhiges Arbeiten unmöglich scheint.
Der desolate Umgang mit der Personalie Thorsten Bauer wird von fast allen Hock und Lapore auf die Fahnen geschrieben, dabei wissen nur wenige bis heute warum was wie kam.

Unfassbar das C. Keim, in meinem Augen der "Haupttäter" mit so einer weissen Weste dazustehen scheint :o

Das ganze muss endlich aufgearbeitet werden, auch wenn es erneut Unruhe in den Verein bringt. Und dann kann man auch wieder gemeinsam (oder eben nicht mehr gemeinsam) in die Zukunft schauen und den Zuschauer für neue Ziele ins Boot holen.

Es muss auf jeden Fall was passieren!

spielbar2
Gebannt
Beiträge: 542
Registriert: 16. Jun 2011, 14:34
Wohnort: Kassel

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Beitrag von spielbar2 » 15. Sep 2011, 08:54

noco82 hat geschrieben:Vielleicht würde es helfen das letzte halbe Jahr nochmal ganz offen und objektiv zu reflektieren. Es ist an der Zeit Fehler einzugestehen, neue Ziele auszugeben und dem Umfeld endlich reinen Wein einzuschenken.

Es ist einfach der falsche Weg so weiterzumachen wie ob einfach nichts passiert wäre!

Durch falsche Entscheidungen wurde den jetztigen Verantwortlichen ein Minenfeld hinterlassen in dem ruhiges Arbeiten unmöglich scheint.
Der desolate Umgang mit der Personalie Thorsten Bauer wird von fast allen Hock und Lapore auf die Fahnen geschrieben, dabei wissen nur wenige bis heute warum was wie kam.

Unfassbar das C. Keim, in meinem Augen der "Haupttäter" mit so einer weissen Weste dazustehen scheint :o

Das ganze muss endlich aufgearbeitet werden, auch wenn es erneut Unruhe in den Verein bringt. Und dann kann man auch wieder gemeinsam (oder eben nicht mehr gemeinsam) in die Zukunft schauen und den Zuschauer für neue Ziele ins Boot holen.

Es muss auf jeden Fall was passieren!
Sehr guter Ansatz! :)
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Beitrag von MRSAP » 16. Sep 2011, 10:56

Der KSV lebt nicht erst seit Neugründung vom Mythos vergangener Tage

Mythen können auch zerstört werden und das ist in der vergangenen Saison geschehen. Niemand hier braucht sich in den nächsten Jahren über die weiter sinkenden Zuschauerzahlen wundern.

Ich kann mich da nur wiederholen: KEINER aber absolut KEINER hat leider immer noch nicht die leiseste Ahnung was mit der letzten Saison zerstört worden ist! Da helfen auch keine Durchhaltparolen oder andere Strohhalme.

Wie man das alles wieder beleben kann ist die Gretchenfrage. Zum einen geht das nur über den sportlichen Erfolg was ich mit dieser Mannschaft nicht für möglich halte. Der Mannschaft ist da kein Vorwurf zu machen, wo soll denn auch bessere Qualität herkommen? Der Verein ist klam und das wird sich so schnell wohl auch nicht ändern, also heisst es mit der Mannschaft so gut wie es geht über die Runden kommen. Dieses unsägliche Aufstiegsgerede kann eh keiner für ernst nehmen. Meiner Meinung nach wären die Zuschauerzahlen auch nicht viel besser wenn wir auf Platz 1 stehen würden.

Es wird viele Jahre dauern (leider) bis man durch ein vorhandenes Gesamtkonzept und sich langsam einstellenden Erfolgen den mehr als verspielten Kredit zurück holt. Ich wünsche dem Verein dabei alles Gute nur leider fehlt da bei mir echt der Glaube.

Ein Punkt in Worms wäre mal ein Anfang... :roll:
Zuletzt geändert von Beaker am 16. Sep 2011, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Versehentlicher Doppelpost entfernt.

184.
Gebannt
Beiträge: 817
Registriert: 28. Okt 2010, 15:51
Wohnort: Hessen Nord

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Beitrag von 184. » 16. Sep 2011, 11:02

MRSAP hat geschrieben: Meiner Meinung nach wären die Zuschauerzahlen auch nicht viel besser wenn wir auf Platz 1 stehen würden.
Das ist deine Meinung. Ich sehe das anderst. Wir und Bayern 2 ganz vorne, und am 21.10. hätten wir 10.000 Zuschauer
Gib dein "Gefällt mir" auf Facebook: Jens komm bitte zurück - ohne dich geht der Verein kaputt http://www.facebook.com/pages/Jens-komm ... 70?sk=info

Felix Faber
Beiträge: 368
Registriert: 11. Jan 2007, 19:54
Wohnort: Kassel

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Beitrag von Felix Faber » 16. Sep 2011, 12:41

Die Mythen leben nicht aus sich selbst. Sie warten darauf, dass wir sie verkörpern.
- Albert Camus

Reiherwälder
Beiträge: 4879
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Beitrag von Reiherwälder » 16. Sep 2011, 13:43

Dieses nicht leiser werdende Bauer-Geheule in KS ist kaum noch zu ertragen.
Bauer war schon unter Dickhaut praktisch ausgemustert. Hock hat das nur fortgesetzt und das war auch richtig. Hätte er ihn nur auf die Bank verfrachtet, wäre er immer wieder lautstark gefordert worden, sobald mal eine halbe Stunde kein Tor fällt. Einen Thorsten Bauer auf der Bank hätte das Publikum niemals akzeptiert, Hock konnte verlieren.
Dieser Kult um einzelne Personen, die dem KSV umgedreht auch vieles zu verdanken haben, hat am Ende nur noch genervt. Im Mittelpunkt muss zukünftig die Marke KSV stehen und nicht irgendwelche Einzelersonen, auch wenn die Leute das zu gern mit Gesichtslosigkeit verwechseln.

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Beitrag von Sozialkompetenz » 16. Sep 2011, 14:25

Reiherwaelder hat geschrieben:Dieses nicht leiser werdende Bauer-Geheule in KS ist kaum noch zu ertragen.
Bauer war schon unter Dickhaut praktisch ausgemustert. Hock hat das nur fortgesetzt und das war auch richtig. Hätte er ihn nur auf die Bank verfrachtet, wäre er immer wieder lautstark gefordert worden, sobald mal eine halbe Stunde kein Tor fällt. Einen Thorsten Bauer auf der Bank hätte das Publikum niemals akzeptiert, Hock konnte verlieren.
Dieser Kult um einzelne Personen, die dem KSV umgedreht auch vieles zu verdanken haben, hat am Ende nur noch genervt. Im Mittelpunkt muss zukünftig die Marke KSV stehen und nicht irgendwelche Einzelersonen, auch wenn die Leute das zu gern mit Gesichtslosigkeit verwechseln.
Richtig die Marke KSV muss im Vordergrund stehen mit leidenschaftlichen und begeisternden Spielen, jedoch habe ich die ausser Fürth II nicht gesehn, und die Mannschaft muss von einem fähigen Trainer eingestellt werden aber das ist der Ex-Homburger leider nicht.

Christian7
Beiträge: 1443
Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Beitrag von Christian7 » 16. Sep 2011, 14:29

Reiherwaelder hat geschrieben:Im Mittelpunkt muss zukünftig die Marke KSV stehen und nicht irgendwelche Einzelersonen, auch wenn die Leute das zu gern mit Gesichtslosigkeit verwechseln.
Verwechseln ist glaube ich der falsche Ausdruck. Damit man sich trotz nur mäßigen Erfolgs mit einer Mannschaft - und der Marke KSV - identifizieren kann, sind nun mal Identifikationspersonen nötig. Ich denke da nur an unsere Oberliga-Seuchen-Fast-Abstiegssaison, als man sich an Busch und Krause hochgezogen hat, weil die sich bis zum Schluss den A**** aufgerissen haben, trotz (oder gerade wegen) Fußball zum Abgewöhnen. Aus der momentanen Truppe fällt mir keiner ein, der so einem Beispiel folgen könnte. Der Mannschaft fehlt Gesicht und Identität. Und das sollte sie behalten, Professionalisierung hin oder her.

Antworten