Hallo!
Wie ich gehört habe, hat der DFB Julio Cesar immer noch keine Freigabe erteilt. Natürlich ist das "auf den ersten" Blick nicht toll, dass er immer noch nicht für unsere "Löwen" auf Torejagd gehen kann, aber mal anders gesehen ist es auch nachvollziehbar, warum im die Freigabe nicht erteilt wird:
Wie jeder weiß werden in den Bundesligen (1. + 2.) auch fast nur noch Ausländer hinzugekauft, u. a. auch viele Brasiliener. Was soll denn aus dem deutschen Fußball werden, wenn jetzt schon in unteren Klassen (z. B. Oberliga, LANDESLIGA) das gleiche Unternehmen gestartet wird.
Wenn der KSV damit Erfolg hat, werden sicherlich in Zukunft auch andere Vereine das gleiche versuchen, und zwar wegen dem guten Ruf der Brasilianer, die meistens gar nicht mehr stimmen: Ballkünstler, Torjäger,...
Was meint ihr dazu?
RWG
Michi
Streit um Freigabe von Julio Cesar
Lieber Michi, ich glaube kaum, das der am Boden liegende deutsche Fußball durch ein paar brasilianische Kicker noch größere Probleme bekommt. Wenn der DFB sich einer solchen Argumentation anschließen würde, wäre das ein klassisches Eigentor: Zu Beginn dieser Saison nähmlich hat der DFB beschlossen, statt bisher drei künftig fünf Nicht-EU-Bürger pro Verein spielen zu lassen!
Mich würde interessieren, was tatsächlich hinter den ungewöhnlichen Verzögerungen im Fall Cäsar steckt...
Mich würde interessieren, was tatsächlich hinter den ungewöhnlichen Verzögerungen im Fall Cäsar steckt...
-
Axel Feder
- Beiträge: 4467
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Falls das stimmt was Michi da behauptet, ist das wirklich ein Armutzeugnis. Da geben die einem Landesligaverein nicht die Möglichkeit einen Brasilianer spielen zu lassen, mit Bezug auf die deutschen Spieler, die ja international immer schlechter abschneiden, bei Cottbus wird es hingenommen, das dann und wann überhaupt KEIN Deutscher in der Anfangsformation steht. Vielleicht sollte sich der DFB mal Gedanken machen, denn m.E. kommen Nationalspieler aus der Bundes- und nicht der Landesliga!
Lieber Michi, das wahre Problem liegt woanders. Der DFB sollte sich z.B. mal lieber darum kümmern, das die Kids und die älteren wieder auf Bolzplätzen kicken können. Wer will denn heute noch Fußballspielen, wenn es doch (fast) überall verboten ist. Denn erstmal spielt man aus Spaß, bevor man es sich überlegt zu einem Verein zu gehen. Nur ein Beispiel von vielen. Sicherlich sind keine Brasilianer daran schuld, dass keine Deutschen Kicker nachkommen. Dann müsste man auch bei Türken, Jugoslawen und anderen beginnen.
Hoffentlich ist die Chancenauswertung morgen besser! Leider sehe ich auch noch nicht, das Cesar gegen Lohfelden aufläuft! Ich könnte Ko****!!!!
_________________
<br><A HREF="HTTP://www.ksv-hessen-fans.de/" target="_new"><IMG src="http://members.tripod.de/HomeboyAxelF/ban2.gif" width=512 height=100 border=0></A><br>www.ksv-hessen-fans.de
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Axel Feder am 2001-11-09 22:41 ]</font>
Lieber Michi, das wahre Problem liegt woanders. Der DFB sollte sich z.B. mal lieber darum kümmern, das die Kids und die älteren wieder auf Bolzplätzen kicken können. Wer will denn heute noch Fußballspielen, wenn es doch (fast) überall verboten ist. Denn erstmal spielt man aus Spaß, bevor man es sich überlegt zu einem Verein zu gehen. Nur ein Beispiel von vielen. Sicherlich sind keine Brasilianer daran schuld, dass keine Deutschen Kicker nachkommen. Dann müsste man auch bei Türken, Jugoslawen und anderen beginnen.
Hoffentlich ist die Chancenauswertung morgen besser! Leider sehe ich auch noch nicht, das Cesar gegen Lohfelden aufläuft! Ich könnte Ko****!!!!
_________________
<br><A HREF="HTTP://www.ksv-hessen-fans.de/" target="_new"><IMG src="http://members.tripod.de/HomeboyAxelF/ban2.gif" width=512 height=100 border=0></A><br>www.ksv-hessen-fans.de
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Axel Feder am 2001-11-09 22:41 ]</font>
-
Horst Bichel 2
- Beiträge: 141
- Registriert: 4. Nov 2001, 02:00
Also Leute, ehe hier weiter spekuliert wird oder aus voellig heiterem Himmel der DFB das Ziel des Unmutes ist: Es gibt seit dieser Saison eine Regel, die besagt, dass Nicht-EU-Ausländer min. 4.500,-DM brutto verdienen muessen (nachweisbar), nur dann bekommen die die Spielgenehmigung. Zweck dieser Regel ist, den unbegrenzten Zuzug von AUslaendern derart zu begrenzen, dass die dann nicht im Falle des "Nichtgefallens" ohne Geld, Freunde und Heimticket in Deutschland sitzen - wie ja auch schon beim KSV Hessen geschehen, wenn ich mich an die Faelle Daka und Nkansah erinnere.
Also Maenner, macht halblang und erkundigt Euch, bevor die Nutzung der Bolzplaetze voellig zusammenhanglos hier diskutiert wird.
RWG Horst Bichel
Also Maenner, macht halblang und erkundigt Euch, bevor die Nutzung der Bolzplaetze voellig zusammenhanglos hier diskutiert wird.
RWG Horst Bichel