3. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FSV Frankfurt II 3:1 (0:0)

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Lüdke
Beiträge: 179
Registriert: 16. Mai 2006, 22:06
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: 3. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FSV Frankfurt II 3:1 (

Beitrag von Lüdke » 21. Aug 2011, 18:37

Sehr schöner Beitrag Ulath. Sehe es ganz genauso. Ich bin gestern ohne Erwartungshaltung zum Spiel gegangen und war von der 2. Halbzeit auch natürlich aufgrund des Ergebnisses doch positiv überrascht. Sicherlich hat nicht alles funktioniert, allerdings war der Wille deutlich zu sehen. Als der Knoten geplatzt ist, hat man meiner Meinung nach gut sehen können, dass die Mannschaft durchaus Potential hat, was natürlich noch verfeinert werden muss. Vieles ist eben gerade im Fußball eine Kopfsache, und zudem muss sich ein Team auch erst mal bilden und zueinander finden. Aber das ein oder andere Zusammenspiel, welche auch zu den letzten beiden Toren geführt haben, waren sehr schön anzusehen.
Ausbaufähig ist das Spiel sicherlich noch, aber bei Weitem nicht so schlecht, wie von vielen gesehen. Und auch wenn der Gegner nur der kleine FSV war, im zweiten Durchgang war man deutlich besser.
Thorsten Bauer Fußballgott
Mission 3. Liga!
Bild

ulath-von-chassalla
Beiträge: 629
Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
Kontaktdaten:

Re: 3. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FSV Frankfurt II 3:1 (

Beitrag von ulath-von-chassalla » 21. Aug 2011, 19:33

andreaswest hat geschrieben: wer zahlt hat auch das Recht auf Kritik Ulath und man sollte diese Leistung nicht überbewerten der FSV hatte ungefähr das Leistungsniveau von WEhen 2 in der vorigen Saison, nä. Woche ich Frankfurt kommt es drauf an.
Gar keine Frage, dass man das Recht auf Kritik hat, Andreas. Jedoch muss man auch immer den Maßstab beachten. Wenn ich sehe, wie schlecht die Vorbereitung lief (ich war bei jedem Spiel dabei, ich kanns beurteilen) und welche katastrophalen Entscheidung im "Sommerloch" getroffen wurden, kann ich, was die sportliche Entwicklung angeht, nicht die Maßstäbe ansetzen, als wenn eine super Vorbereitung mit einer Spitzenmannschaft voraus gegangen wäre. Mir ist auch bewußt, dass der kleine FSV kein gleichwertiger Gegner sein sollte, doch stehen meiner Meinung nach die kleinen, positiven Schritte im Vordergrund.

Ich finde es einfach nur unlogisch und unfair, wenn man sich einerseits beschwert und sagt: "Ich erwarte von der Mannschaft nix mehr (überspitzt!!!)", dann jedoch bei einem positiven Ergebnis Maßstäbe ansetzt, als ob man im Signal-Iduna-Park sitzt. Das ist ungefähr so, als ob einem früher zur Schulzeit ein Onkel zur schwer erarbeiteten Note einer Mathearbeit gesagt hat:" Eine 2 Plus? Na, eine 1 wäre ja wohl drin gewesen, du Loser!"

Deswegen denke ich: Die Fortschritte, auch wenn sie klein sind, anerkennen und darauf hoffen, dass der positive Rückenwind mit nach Frankfurt genommen wird. In der Hoffnung, dass es dort so weitergeht und ein weiterer Fortschritt erkennbar ist.
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV

andreasm
Beiträge: 421
Registriert: 15. Nov 2008, 00:58
Wohnort: München

Re: 3. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FSV Frankfurt II 3:1 (

Beitrag von andreasm » 21. Aug 2011, 20:14

andreaswest hat geschrieben:wer zahlt hat auch das Recht auf Kritik
Ich nehme das postulierte Prinzip mal etwas überspitzt auf (nicht bös gemeint):

Zahlen wir denn soviel an den KSV, dass das nachweislich vorhande Ausmaß der Kritik noch gedeckt ist?

Und gilt auch das Umgekehrte: Wer nicht zahlt, darf nicht kritisieren? (Da dürften die Kommentare unter HNA.de etwas ausdünnen. Aber ich will ja nicht träumen... :wink: )

Ich halte es eher mit Ulath und Lüdke. Gestern ging es doch klar aufwärts im Vergleich zu den Leistungen vorher (oder wird selbst das bezweifelt?). Es hilft doch jetzt nichts, noch mehr zu verlangen. Natürlich kommt es darauf an, ob die nächsten Spiele zeigen, dass es auch ein robuster Aufwärtstrend ist. Wir sind in den letzten Monaten emotional tief genug gefallen mit diesem Verein. Es geht jetzt um die Anerkennung der kleinen Schritte nach vorne, sehe ich auch so.

andreasm
Beiträge: 421
Registriert: 15. Nov 2008, 00:58
Wohnort: München

Re: 3. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FSV Frankfurt II 3:1 (

Beitrag von andreasm » 21. Aug 2011, 20:21

Und hier nochmal Lob für das Live-Radio vom Spiel! War gut!! Und die Übersteuerung bei den Tor-Schreien war ... schööön. Mehr davon... :wink: (wenn man schon nicht live dabei sein kann)

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: 3. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FSV Frankfurt II 3:1 (

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 21. Aug 2011, 20:25

@ ulath-von-casalla

Wenn man das von dir so liest, wäre die Empfehlung, frühstens zur Rückrunde Spiele zu besuchen. Davor darf man nichts erwarten. Na ja, die meissten machen es scheinbar ja so. Sicher aber fragwürdig, ob die in der Masse so schnell zurück kommen. Deine Ansichten passen für mich eher zu einer Tombola von der Heilsarmee, welche von Ehrenamtlichen aufgezogen wurde. Ehrenamtliche stehen bei uns aber weder auf dem Platz, noch sind welche im Trainerstab zu finden. Die Leute die es heute versauen, sind spätestens in der neuen Saison nicht mehr hier. Langfristig auslöffeln müssen das dann wieder andere.

Aber welche Fortschritte hast du denn eigentlich gesehen? :o
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

ulath-von-chassalla
Beiträge: 629
Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
Kontaktdaten:

Re: 3. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FSV Frankfurt II 3:1 (

Beitrag von ulath-von-chassalla » 21. Aug 2011, 21:07

@ pitscher: Das ist auch wieder zu extrem, was du geschrieben hast. Natürlich erwarte ich in den nächsten Spielen schon ordentliche Leistungen, denn dafür sind es Profis, die da auf dem Platz rumlaufen.
Ich halte nur nichts von dieser Hopp oder Topp-Haltung, für mich gibt es auch Zwischenschritte. Und wenn ich sehe, was sich die Mannschaft gegen Freiburg II für einen Mist zusammengespielt hat und wie es (nach Berichten) in Alzenau gelaufen ist, betrachte ich das Spiel von gestern unter diesen Aspekten und sehe eine Steigerung bzw. einen Fortschritt.

Zu deiner Frage: Ich habe eine höhere Laufbereitschaft gesehen, mehr Einsatz (vor allem im Mittelfeld/Sturm) und einige gut gespielte Szenen. Dass das bei weitem noch nicht für die ganze Saison reichen wird, um die gesteckten Ziele zu erreichen, ist mir absolut klar. Jedoch denke ich, dass man, wenn sich das weiterentwickelt, einen guten Weg einschlägt. Man sollte einfach, wenn man die letzte Zeit beachtet - und das muss man derzeit leider - die Kirche im Dorf lassen und das Positive wertschätzen und nicht nur auf den Fehlern rumhacken.
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV

andreasm
Beiträge: 421
Registriert: 15. Nov 2008, 00:58
Wohnort: München

Re: 3. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FSV Frankfurt II 3:1 (

Beitrag von andreasm » 21. Aug 2011, 21:59

Spielbericht von der FSV Homepage hier:

"http://www.fsv-frankfurt.de/cms/index.p ... 4e013e8bf4"

(Direkte Verlinkung bekomme ich nicht hin, vermutlich wegen der eckigen Klammern in der url!? Copy und Paste solle aber funktionieren.)

Der Tenor ist, dass der FSV gut gespielt hätte. Das kann man jetzt für die Löwen werten, wie man will. :wink:

Stefan F.
Beiträge: 291
Registriert: 13. Jul 2011, 22:07
Wohnort: Hamburg

Re: 3. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FSV Frankfurt II 3:1 (

Beitrag von Stefan F. » 21. Aug 2011, 22:04

andreasm hat geschrieben:Spielbericht von der FSV Homepage hier:

Der Tenor ist, dass der FSV gut gespielt hätte. Das kann man jetzt für die Löwen werten, wie man will. :wink:
Sp ähnlich klang auch schon das Fazit vom Hoffenheim- und vom Worms-Spiel. Ich glaube, die reden den FSV noch schöner als wir unsere Löwen :wink: Will nicht wissen, wie es auf dem Platz aussieht, wenn der FSV offiziell mal "schlecht" spielt. Weil die waren wirklich dünne...
Stefan

Antworten