SMA neuer Sponsor
Re: SMA neuer Sponsor
Großes Lob an die Verantwortlichen des KSV. Wenn man die Statements von Herrn Dolle während der PK verfolgt hat, dann sieht man, dass das keine einfache Sponsorenakquise war. Nun muß der KSV das mit attraktivem Fußball auch zurückgeben. Auch wenn es tatsächlich eine Übergangssaison sein sollte, was ich persönlich falsch fände, so muß der Fußball attraktiver werden. Es muß wieder Spaß machen ins Auestadion zu gehen. Der Leuchtturm KSV muß brennen, um in der Sprache von SMA zu bleiben. Bis morgen!
Ab heute wird's besser!
Re: SMA neuer Sponsor
Bei den SMA Mitarbeitern wurde diese Nachricht das man den KSV Sponsert nicht gerade gut aufgenommen!
Ich persönlich bin froh darüber und hoffe das es unseren KSV hilft diese Verbindung um langfristig wieder in die 2.Liga zu kommen.

-
- Beiträge: 186
- Registriert: 4. Mär 2011, 12:22
- Wohnort: Lohfelden
Re: SMA neuer Sponsor
KSV-Asti hat geschrieben:Bei den SMA Mitarbeitern wurde diese Nachricht das man den KSV Sponsert nicht gerade gut aufgenommen!Ich persönlich bin froh darüber und hoffe das es unseren KSV hilft diese Verbindung um langfristig wieder in die 2.Liga zu kommen.
Ja das ist mir leider auch zu ohren gekommen aber gut was will man auch von Zwietracht fans( Freunde von mir bei SMA) erwarten

KSV HESSEN KASSEL
MEINE LIEBE
MEINE STADT
MEIN VEREIN
MISSION 3 LIGA... AUF EIN NEUES
Thorsten Bauer Fussballgott!!!
MEINE LIEBE
MEINE STADT
MEIN VEREIN
MISSION 3 LIGA... AUF EIN NEUES
Thorsten Bauer Fussballgott!!!
-
- Beiträge: 4446
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: SMA neuer Sponsor
Und wie hat sich das geäußert? Komplette Belegschaft hat ihren Unmut darüber kundgetan? Wie man es nimmt, gibt genug die sicher auch etwas gegen das kulturelle Sponsoring hatten. Dann aber von "DEN" Mitarbeitern zu sprechen, halte ich für überzogen.
Unsere Zeit wird kommen!
Re: SMA neuer Sponsor
Axel Feder hat geschrieben:Und wie hat sich das geäußert? Komplette Belegschaft hat ihren Unmut darüber kundgetan? Wie man es nimmt, gibt genug die sicher auch etwas gegen das kulturelle Sponsoring hatten. Dann aber von "DEN" Mitarbeitern zu sprechen, halte ich für überzogen.
Hast PN
-
- Beiträge: 4446
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: SMA neuer Sponsor
Jo, danke. Der Inhalt bestätigt mich aber, dass man das nicht so hoch hängen sollte.
Unsere Zeit wird kommen!
Re: SMA neuer Sponsor
SMA Solar Technology AG: Vorstand passt Umsatz- und Ergebnisprognose 2011
SMA Solar Technology AG / Schlagwort(e): Gewinnwarnung
19.09.2011 12:56
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Ad hoc-Mitteilung der SMA Solar Technology AG
SMA Solar Technology AG: Vorstand passt Umsatz- und Ergebnisprognose 2011
aufgrund der schwachen Nachfrage im Geschäft mit Solarwechselrichtern für
Aufdachanlagen an.
Niestetal, 19. September 2011 - Die Nachfrage nach Solarstromanlagen hat
sich nach den Sommermonaten in vielen Solarmärkten nach Einschätzung des
Vorstandes nur geringfügig verbessert. Anders als vom Vorstand erwartet,
kann SMA im volumenstarken Handelsgeschäft mit Solarwechselrichtern für
Aufdachanlagen nur eine geringe Nachfragebelebung feststellen. Das sich
erfreulich entwickelnde Geschäft mit Zentralwechselrichtern für solare
Großkraftwerke kann die schwache Auftragslage im Handelsgeschäft nicht
vollständig kompensieren. Der Vorstand hat deshalb auf der heutigen
Vorstandssitzung beschlossen, seine Umsatz- und Ergebnisprognose für das
Geschäftsjahr 2011 anzupassen. Der Vorstand rechnet für 2011 mit einem
Umsatz von 1,5 Mrd. Euro bis 1,7 Mrd. Euro (vorher: 1,5 Mrd. Euro bis 1,9
Mrd. Euro) und einem operativen Ergebnis (EBIT) von 220 Mio. Euro bis 300
Mio. Euro (vorher: 315 Mio. Euro bis 475 Mio. Euro).
Über SMA
Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) ist Weltmarktführer bei
Solar-Wechselrichtern und führender Anbieter von Transformatoren und
Drosseln sowie von innovativen Energieversorgungslösungen für den
schienengebundenen Nah- und Fernverkehr. Die SMA Gruppe erzielte im Jahr
2010 einen Umsatz von 1,9 Mrd. Euro. Sie hat ihren Hauptsitz in Niestetal
bei Kassel und ist in 19 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Die
Unternehmensgruppe beschäftigt weltweit mehr als 5.300 Mitarbeiter
zuzüglich einer saisonal wechselnden Anzahl von Zeitarbeitnehmern. Das
mehrfach ausgezeichnete Produktspektrum umfasst sowohl Solar-Wechselrichter
für Aufdachanlagen, solare Großprojekte und Inselsysteme. SMA kann damit
für alle Größenklassen und alle Anlagentypen die technisch optimale
Wechselrichterlösung anbieten. Das Leistungsspektrum wird durch ein
weltweites Servicenetzwerk abgerundet. Die hochflexiblen Produktionswerke
für Solar-Wechselrichter in Deutschland und Nordamerika haben eine
jährliche Kapazität von ca. 11,5 GW. Zudem unterhält die SMA Gruppe ein
Produktionswerk für elektromagnetische Kernkomponenten in Polen. Seit 2008
ist SMA im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und im
TecDAX gelistet. SMA wurde in den vergangenen Jahren mehrfach für ihre
herausragenden Leistungen als Arbeitgeber ausgezeichnet und erreichte beim
bundesweiten Wettbewerb 'Great Place to Work' 2011 den ersten Platz.
SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Germany
Leitung Unternehmenskommunikation:
Anja Jasper
Tel. +49 561 9522-28 05
Presse@SMA.de
Pressekontakt:
Susanne Henkel
Referentin Presse
Tel. +49 561 9522-11 24
Fax +49 561 9522-11 03
Presse@SMA.de
Kontakt Investor Relations:
Stephanie Kniep
Abteilungsleiterin Investor Relations
Tel. +49 561 9522-22 22
Fax +49 561 9522-22 23
ir@SMA.de
Julia Damm
Referentin Investor Relations
Tel. +49 561 9522-11 64
Disclaimer:
Diese Corporate News dient lediglich zur Information und stellt weder ein
Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von
Wertpapieren der SMA Solar Technology AG ('Gesellschaft') oder einer
gegenwärtigen oder zukünftigen Tochtergesellschaft der Gesellschaft
(gemeinsam mit der Gesellschaft: 'SMA Gruppe') dar noch sollte sie als
Grundlage einer Abrede, die auf den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren der
Gesellschaft oder eines Unternehmens der SMA Gruppe gerichtet ist,
verstanden werden.
Diese Corporate News kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der
Vergangenheit beschreiben. Sie umfassen auch Aussagen über unsere Annahmen
und Erwartungen. Diese Aussagen beruhen auf Planungen, Schätzungen und
Prognosen, die der Geschäftsleitung der SMA Solar Technology AG (SMA oder
Gesellschaft) derzeit zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen
gelten deshalb nur an dem Tag, an dem sie gemacht werden.
Zukunftsgerichtete Aussagen enthalten naturgemäß Risiken und
Unsicherheitsfaktoren. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken,
Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die
tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die
Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen
Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die SMA
in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf
der SMA-Webseite www.SMA.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt
keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen
fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
19.09.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Deutschland
Telefon: +49 (0)561 / 9522 - 0
Fax: +49 (0)561 / 9522 - 100
E-Mail: info@sma.de
Internet: http://www.sma.de
ISIN: DE000A0DJ6J9
WKN: A0DJ6J
Indizes: TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
SMA Solar Technology AG / Schlagwort(e): Gewinnwarnung
19.09.2011 12:56
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Ad hoc-Mitteilung der SMA Solar Technology AG
SMA Solar Technology AG: Vorstand passt Umsatz- und Ergebnisprognose 2011
aufgrund der schwachen Nachfrage im Geschäft mit Solarwechselrichtern für
Aufdachanlagen an.
Niestetal, 19. September 2011 - Die Nachfrage nach Solarstromanlagen hat
sich nach den Sommermonaten in vielen Solarmärkten nach Einschätzung des
Vorstandes nur geringfügig verbessert. Anders als vom Vorstand erwartet,
kann SMA im volumenstarken Handelsgeschäft mit Solarwechselrichtern für
Aufdachanlagen nur eine geringe Nachfragebelebung feststellen. Das sich
erfreulich entwickelnde Geschäft mit Zentralwechselrichtern für solare
Großkraftwerke kann die schwache Auftragslage im Handelsgeschäft nicht
vollständig kompensieren. Der Vorstand hat deshalb auf der heutigen
Vorstandssitzung beschlossen, seine Umsatz- und Ergebnisprognose für das
Geschäftsjahr 2011 anzupassen. Der Vorstand rechnet für 2011 mit einem
Umsatz von 1,5 Mrd. Euro bis 1,7 Mrd. Euro (vorher: 1,5 Mrd. Euro bis 1,9
Mrd. Euro) und einem operativen Ergebnis (EBIT) von 220 Mio. Euro bis 300
Mio. Euro (vorher: 315 Mio. Euro bis 475 Mio. Euro).
Über SMA
Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) ist Weltmarktführer bei
Solar-Wechselrichtern und führender Anbieter von Transformatoren und
Drosseln sowie von innovativen Energieversorgungslösungen für den
schienengebundenen Nah- und Fernverkehr. Die SMA Gruppe erzielte im Jahr
2010 einen Umsatz von 1,9 Mrd. Euro. Sie hat ihren Hauptsitz in Niestetal
bei Kassel und ist in 19 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Die
Unternehmensgruppe beschäftigt weltweit mehr als 5.300 Mitarbeiter
zuzüglich einer saisonal wechselnden Anzahl von Zeitarbeitnehmern. Das
mehrfach ausgezeichnete Produktspektrum umfasst sowohl Solar-Wechselrichter
für Aufdachanlagen, solare Großprojekte und Inselsysteme. SMA kann damit
für alle Größenklassen und alle Anlagentypen die technisch optimale
Wechselrichterlösung anbieten. Das Leistungsspektrum wird durch ein
weltweites Servicenetzwerk abgerundet. Die hochflexiblen Produktionswerke
für Solar-Wechselrichter in Deutschland und Nordamerika haben eine
jährliche Kapazität von ca. 11,5 GW. Zudem unterhält die SMA Gruppe ein
Produktionswerk für elektromagnetische Kernkomponenten in Polen. Seit 2008
ist SMA im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und im
TecDAX gelistet. SMA wurde in den vergangenen Jahren mehrfach für ihre
herausragenden Leistungen als Arbeitgeber ausgezeichnet und erreichte beim
bundesweiten Wettbewerb 'Great Place to Work' 2011 den ersten Platz.
SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Germany
Leitung Unternehmenskommunikation:
Anja Jasper
Tel. +49 561 9522-28 05
Presse@SMA.de
Pressekontakt:
Susanne Henkel
Referentin Presse
Tel. +49 561 9522-11 24
Fax +49 561 9522-11 03
Presse@SMA.de
Kontakt Investor Relations:
Stephanie Kniep
Abteilungsleiterin Investor Relations
Tel. +49 561 9522-22 22
Fax +49 561 9522-22 23
ir@SMA.de
Julia Damm
Referentin Investor Relations
Tel. +49 561 9522-11 64
Disclaimer:
Diese Corporate News dient lediglich zur Information und stellt weder ein
Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von
Wertpapieren der SMA Solar Technology AG ('Gesellschaft') oder einer
gegenwärtigen oder zukünftigen Tochtergesellschaft der Gesellschaft
(gemeinsam mit der Gesellschaft: 'SMA Gruppe') dar noch sollte sie als
Grundlage einer Abrede, die auf den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren der
Gesellschaft oder eines Unternehmens der SMA Gruppe gerichtet ist,
verstanden werden.
Diese Corporate News kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der
Vergangenheit beschreiben. Sie umfassen auch Aussagen über unsere Annahmen
und Erwartungen. Diese Aussagen beruhen auf Planungen, Schätzungen und
Prognosen, die der Geschäftsleitung der SMA Solar Technology AG (SMA oder
Gesellschaft) derzeit zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen
gelten deshalb nur an dem Tag, an dem sie gemacht werden.
Zukunftsgerichtete Aussagen enthalten naturgemäß Risiken und
Unsicherheitsfaktoren. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken,
Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die
tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die
Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen
Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die SMA
in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf
der SMA-Webseite www.SMA.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt
keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen
fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
19.09.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Deutschland
Telefon: +49 (0)561 / 9522 - 0
Fax: +49 (0)561 / 9522 - 100
E-Mail: info@sma.de
Internet: http://www.sma.de
ISIN: DE000A0DJ6J9
WKN: A0DJ6J
Indizes: TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Re: SMA neuer Sponsor
1.000 Zeitarbeiter weniger lt. HNA (von 1.500). Ist doch überall zu lesen, wie die Asiaten auf dem Markt Druck machen. Das da in Sachen Sponsoring keine Wunderdinge zu erwarten sind, dürfte spätestens jetzt jedem auch Nicht Zeitarbeiter klar sein. 
