DFB Pokal 2011/2012

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Conny
Beiträge: 283
Registriert: 23. Sep 2009, 21:05

Re: DFB Pokal 2011/2012

Beitrag von Conny » 31. Jul 2011, 20:30

@ Ikarus!!! Du bist doch wohl das Dümmsste was man hier im Forum finden kann.Wenn du das vom Eimer richtig gelesen hätte dann hattest du auch nicht so eine selten dämliche Antwort gegeben.Und im Gegensatz zu unserer Nr 11 konnte Thorsten Bälle annehmen,verteilen und behaupten.Natürlich waren die Düsseldorfer eine Nr.zu groß,aber ich habe Null Leidenschaft,Kampfgeist oder irgend so was gesehen.Das hat ein Thorsten Bauer immer ausgemacht.
Thorsten Bauer für immer Nummer 10!!!

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: DFB Pokal 2011/2012

Beitrag von Gonzo » 31. Jul 2011, 20:31

Aus meiner Sicht zuerst das Positive:
Ich finde, die Mannschaft hat sich recht gut geschlagen. Sie hat im Bereich ihrer Möglichkeiten in meinen Augen gute Arbeit geleistet. Ich finde auch, dass der Sieg zu hoch ausgefallen ist: Ein 1:0 oder 2:0 hätte es auch getan... Hajdarovic hat mir bestens gefallen, auch Wolf wusste zu überzeugen. Teilweise waren auch schöne Ballstaffetten unsererseits erkennbar. Ich war schon positiv überrascht! Eine Frage, die bestehen bleibt: Warum sind diese wunderschönen Trikots nur für den Pokal und nicht für den Ligabetrieb genommen worden? Die mit Abstand gelungensten Trikots seit Jahren werden in der Saison abgelöst von den hässlichen Dingern...

Das Negative:
Drumherum: Geschämt habe ich mich für die Musik - die D'dorfer müssen uns echt für die letzten Bauern halten. Mallorca-Hits und Dorfkirmes-Schlager, wie man ihn eher in K'lautern erwarten würde. Keine KSV-Songs, oder habe ich was verpasst? Geht's noch?

Im Spiel:
Ich werde vermutlich noch öfter die Aussage ins Gedächtnis rufen, dass wir keinen weiteren Spieler brauchen, der "nur" Standards beherrscht. Offenbar brauchen generell überhaupt keinen Spieler, der Standards beherrscht - oder Standards sind im Konzept nicht vorgesehen. Das war einfach nur traurig. Das kreative Loch im Mittelfeld, der Ballverteiler, der in der Lage ist einen tödlichen Pass zu spielen, wird auch von Gaede nicht gefüllt werden können. So gab es nicht eine einzige echte Chance. Es hätte einen Spieler gegeben, der genau in das Anforderungsprofil gepasst hätte. Mit einem Kreativen wäre die Sensation eher drin gewesen, denn wir haben gegen einen Zweitligisten (das darf man nicht vergessen) wirklich gut mithalten können.

Über die Vorzüge eines Gundelach im Vergleich zu Riske braucht man - selbst in der Gundelach-Verfassung der vergangenen Saison - nicht diskutieren. Im Übrigen: Seine Einwürfe sind die einzigen Standards, die etwas taugen...

Wenn ich den Torwart manchmal so durch den Strafraum irren sehe, wird mir Angst und Bange.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Daniael
Beiträge: 17
Registriert: 8. Apr 2011, 22:55

Re: DFB Pokal 2011/2012

Beitrag von Daniael » 31. Jul 2011, 20:32

Im Stadion waren um die 14.000 ? Wo sollen da denn bitte weitere 4000 Leute hinpassen?

Home_Auestadion
Beiträge: 172
Registriert: 5. Mär 2011, 01:33

Re: DFB Pokal 2011/2012

Beitrag von Home_Auestadion » 31. Jul 2011, 20:34

genau das dachte ich mir auch da sind doch nie im leben mehr platz gewesen für 4000 weitere Zuschauer

Arnee
Beiträge: 614
Registriert: 23. Mai 2011, 10:13
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Re: DFB Pokal 2011/2012

Beitrag von Arnee » 31. Jul 2011, 20:53

Tapfer gekämpft Löwen! Wenn es doch nur mehr Typen wie den Bobo geben würde :(
--> 1.Platz Tippspiel Regio Süd 11/12 <--
--> 2.Platz Tippspiel Regio Süd/West 16/17 <--
--> 1.Platz ( Teamwertung ) Tippspiel Regio Süd/West 17/18 <--


http://proleague.de/

ulath-von-chassalla
Beiträge: 629
Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
Kontaktdaten:

Re: DFB Pokal 2011/2012

Beitrag von ulath-von-chassalla » 31. Jul 2011, 21:00

Zum Spiel: Auch wenn einige hier Positives gesehen haben, kann ich mich da nicht so wirklich anschließen. Klassenunterschied hin oder her: Wenn da ein vernünftiges Konzept hinter gewesen wäre, eine Schnittstelle im Mittelfeld und eine eingespielte Mannschaft, hätte das heute ganz anders ausgesehen.
Hat es aber nicht. Ich habe teilweise gute Einzelleistungen gesehen (Hajdarovic, Domaschke, Gerdes, Wolf), aber das Zusammenspiel war mangelhaft. Bobo rennt...und rennt...und rennt....nutzt nur leider nix. Ich frage mich, was Hock in der Vorbereitung gemacht hat, denn ein Stil ist so nicht erkennbar. Es sei denn, mann will den Rest der Saison mit 6 defensiven Kräften, zwei Flügelläufern und zwei Stürmern spielen, die sich die Bälle selbst im Mittelfeld holen müssen.
Ich bin wirklich einer der Letzten, der hier mähren will.....aber wenn das so weitergeht, wird mir Angst und Bange.

Zum Umfeld: Wenn die Hütte voll ist, macht das wirklich Spaß (allerdings frage ich mich auch, wo denn die restlichen 4000 hinsollen, die scheinbar noch Platz hätten.....vielleicht aufs Dach?).
Was allerdings, zumindest auf der Haupttribüne, eine absolute Katastrophe war: Das Catering !!! Ich würde mal wissen, ob es auf den anderen Tribünen auch so war, jedenfalls gabs bei uns nur 2 Hansels, die Getränke verkauft haben, schon vorm Anpfiff nur noch Cola und Bier hatten und man sage und schreibe 25 Minuten anstehen musste. Ich weiß natürlich, dass das die erste Veranstaltung für den neuen Caterer war, aber mal ernsthaft: Wenn ich angeblich eine Profifirma bin, dann sollte ich auch Ahnung davon haben, wie es funktionert, eine so große Menge an Menschen in einem Stadion zu versorgen.

Alles in allem: Schön, im DFP-Pokal dabei gewesen zu sein. Das darf ruhig öfter so sein. Unsere Mannschaft macht mir jedoch wirklich Sorgen.
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV

KidKut
Beiträge: 285
Registriert: 1. Apr 2011, 20:19

Re: DFB Pokal 2011/2012

Beitrag von KidKut » 31. Jul 2011, 21:02

So, endlich zu Hause. Ganz klar, Düsseldorf war uns sehr überlegen. Aber es waren meiner Meinung nach einige Sachen, die bei uns nicht gepasst haben:
Es war teilweise erschreckend, wie die Außenverteidigung agiert hat. DD konnte da schalten und walten, wie sie wollten. Auch Ballkontrolle sowie Stellungsspiel fand ich nicht wirklich gut.
Bobo war impulsiv, das kennt man ja, aber wenn er sich zur zweiten HZ nicht zurückgehalten hätte, wäre er geflogen.
Es fehlt auch noch die Abstimmung, die Laufwege haben nicht gestimmt (aber sowas ist zu Beginn einer Saison vermutlich normal).
Was mich wirklich aufgeregt hat: ICH habe kaum Kampfeswillen erkennen können. Düsseldorf hat meistens früh attackiert, unsere Mannschaft hingegen hat erstmal zugeschaut, wenn DD am Ball war. In der zweiten Halbzeit wurde das etwas besser, aber insgesamt wars mir zu wenig.
Domaschke hat mir ganz gut gefallen. Bei den Toren sah er allenfalls unglücklich aus, aber so richtig konnte er nix dagegen machen, sonst mit guter Übersicht. Hajdarovic hat mir auch gut gefallen, der hat geackert, aber die Abstimmung mit Damm muss noch reifen.
Alles in allem wars sonst ganz okay, mit einem Sieg hatte ich eh nicht wirklich gerechnet. Die Stimmung fand ich allerdings auch nicht so prall, hab gedacht, dass die Nordkurve mehr bringt, und nicht nur der überdachte Teil. Ost und Haupt lahm.
Was GAR NICHT ging: Die Cateringsituation. Nun war das ja die FAC-Feuertaufe, aber den einen Getränke- und Wurststand in der Nord hätten die sich fast schenken können. Immerhin war die Wurst, die ich mir nach dem Spiel noch geholt habe, ganz okay.
Trotzdem: ich bin gespannt auf die kommende Saison!
Gonzo hat geschrieben: Keine KSV-Songs, oder habe ich was verpasst? Geht's noch?
Ja du hast was verpasst. Ich habe mindestens einen gehört.

RWG KidKut

NullEins
Beiträge: 404
Registriert: 18. Jun 2008, 19:41
Wohnort: Mitten in Kassel

Re: DFB Pokal 2011/2012

Beitrag von NullEins » 31. Jul 2011, 21:07

das einzige was man bobo nicht vorwerfen kann ist laufbereitschaft, kampf und einstellung.
aber sonst ... spielerisch eher mittelklasse, lange bälle, die sinnlos nach vorn gdroschen werden, oftmals knapp an einer roten karte, weil er es einfach übertreibt ...

da fehlt mir ein umdenken in richtung ruhiger werden, auch mal rausnehmen, eher den schnellen dirketen pass suchen.

und wir haben noch immer das leidige problem: ein riesenloch im mittelfeld, keinen der bälle verteilt und finale pässe spielen kann. die neuzugänge gefielen nicht schlecht, aber da muss noch einiges passieren ...
winners are symply willing to do what loosers won't!

Antworten