Enthauptung eines Fußballgottes
-
- Beiträge: 1579
- Registriert: 24. Sep 2006, 09:58
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Guten Morgen für mich kann es nur eine Lösung geben nach diesem Schmierentheater dass Hock angezettelt hat entweder er tritt selber zurück oder man muss ihn schnellstens entlassen, denn seine Autorität ist durch den Vorfall gleich null, und niemand wird mit ihm noch Geduld haben, also Hock geh bitte oder Vorstand handle!!
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
wir drehen uns im kreis.
zitat hna:
Schließlich sagt Bauer nach reiflicher Überlegung folgende Sätze: „Ich weiß seit kurz vor Ende der Saison, dass ich hier sportlich keine Rolle mehr spielen soll. Ich hätte mir persönlich gewünscht, in meinem letzten Jahr bei meinem Verein noch Fußball spielen zu dürfen. Aber wenn der Verein es so formuliert, wie nun geschehen, habe ich auch Bereitschaft signalisiert, einen anderen Weg zu finden, wie ich diesen Vertrag erfülle.“
weiter heißt es:
Bauer soll vom Verein ein Abschiedsspiel und eine Position im Marketing angeboten bekommen haben. Nach Auskunft von Hock habe er das aber abgelehnt.
zu erst genanntem zitat: wochen später dann also der aufschrei. in der zwischenzeit keine verlautbarungen darüber.
der verein hat offenbar vorschläge gemacht, wie das ausscheiden aussehen könnte. tb hat offensichtlich dankend abgelehnt, da andere vorstellungen.
ich lehne mich jetzt mal aus dem fenster: es geht mal wieder ums liebe geld und man findet keinen gemeinsamen nenner. der eine scheint ob der art und weise nicht willens noch zusätzlich abstriche zu machen und der verein ist nicht willens geld für nicht erbrachte leistung zu zahlen (im falle des ausscheidens).
daraus ergibt sich erst einmal eine patt situation. diese hätte einer eindeutigen aufklärung und kommunikation bedurft um NICHT zu eskalieren. diejenigen die dem verein bereits seit längerem keine gute note in der öfffentlichkeitsarbeit ausstellen dürften durchaus richtig liegen.
die hna hätte dies aber auch mal hinterfragen dürfen. denn nicht selten gehören immer zwei parteien dazu um in solche situationen zu geraten. tb fühlt sich dem verein verbunden und verpflichtet, sagt er. dies hätte er unterstreichen können, indem er eine einvernehmliche lösung angestrebt hätte. im fall, dass nur er hätte abstriche machen müssen könnte man seine reaktion nachvollziehen. und hier sind wir dann wieder im bereich der spekulation. wer weiß dies schon wirklich - es gibt keine harten fakten!
diese diskussion ist nun an einem punkt wo eigentlich alle standpunkte genannt sind und letztlich nur die beteiligten vollends aufklären können. so wie sich die dinge in den letzten monaten dargestellt haben ist aber genau dies nicht anzunehmen. von daher kann man den scherbenhaufen nur beiseite schaffen ...
zitat hna:
Schließlich sagt Bauer nach reiflicher Überlegung folgende Sätze: „Ich weiß seit kurz vor Ende der Saison, dass ich hier sportlich keine Rolle mehr spielen soll. Ich hätte mir persönlich gewünscht, in meinem letzten Jahr bei meinem Verein noch Fußball spielen zu dürfen. Aber wenn der Verein es so formuliert, wie nun geschehen, habe ich auch Bereitschaft signalisiert, einen anderen Weg zu finden, wie ich diesen Vertrag erfülle.“
weiter heißt es:
Bauer soll vom Verein ein Abschiedsspiel und eine Position im Marketing angeboten bekommen haben. Nach Auskunft von Hock habe er das aber abgelehnt.
zu erst genanntem zitat: wochen später dann also der aufschrei. in der zwischenzeit keine verlautbarungen darüber.
der verein hat offenbar vorschläge gemacht, wie das ausscheiden aussehen könnte. tb hat offensichtlich dankend abgelehnt, da andere vorstellungen.
ich lehne mich jetzt mal aus dem fenster: es geht mal wieder ums liebe geld und man findet keinen gemeinsamen nenner. der eine scheint ob der art und weise nicht willens noch zusätzlich abstriche zu machen und der verein ist nicht willens geld für nicht erbrachte leistung zu zahlen (im falle des ausscheidens).
daraus ergibt sich erst einmal eine patt situation. diese hätte einer eindeutigen aufklärung und kommunikation bedurft um NICHT zu eskalieren. diejenigen die dem verein bereits seit längerem keine gute note in der öfffentlichkeitsarbeit ausstellen dürften durchaus richtig liegen.
die hna hätte dies aber auch mal hinterfragen dürfen. denn nicht selten gehören immer zwei parteien dazu um in solche situationen zu geraten. tb fühlt sich dem verein verbunden und verpflichtet, sagt er. dies hätte er unterstreichen können, indem er eine einvernehmliche lösung angestrebt hätte. im fall, dass nur er hätte abstriche machen müssen könnte man seine reaktion nachvollziehen. und hier sind wir dann wieder im bereich der spekulation. wer weiß dies schon wirklich - es gibt keine harten fakten!
diese diskussion ist nun an einem punkt wo eigentlich alle standpunkte genannt sind und letztlich nur die beteiligten vollends aufklären können. so wie sich die dinge in den letzten monaten dargestellt haben ist aber genau dies nicht anzunehmen. von daher kann man den scherbenhaufen nur beiseite schaffen ...
winners are symply willing to do what loosers won't!
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Was hier abgeht ist eine Schande!!!
In Karlsruhe sind alle froh das sie Lepore los sind.
Da gabs ja richtig Theater mit dieser Inkompetenz in Persona.
Diese Herren werden einen Traditionsclub wie den KSV an die Wand fahren.
Die "Entscheidungen" in letzter Zeit sprechen ja Bände.
Da müssen die Herren sich nicht wundern Mitglieder zu verlieren....
aber anscheinend ist es denen auch völlig egal.
Mal gucken was es noch für Überraschungen gibt in der nächsten Zeit.
Das diese mit sportlichen Erfolgen zu tun haben werden, bezweifel ich allerdings. Was hier abgeht ist eine Frechheit den Fans gegenüber, die den Verein immer am Leben erhalten haben.
In Karlsruhe sind alle froh das sie Lepore los sind.
Da gabs ja richtig Theater mit dieser Inkompetenz in Persona.
Diese Herren werden einen Traditionsclub wie den KSV an die Wand fahren.
Die "Entscheidungen" in letzter Zeit sprechen ja Bände.
Da müssen die Herren sich nicht wundern Mitglieder zu verlieren....
aber anscheinend ist es denen auch völlig egal.
Mal gucken was es noch für Überraschungen gibt in der nächsten Zeit.
Das diese mit sportlichen Erfolgen zu tun haben werden, bezweifel ich allerdings. Was hier abgeht ist eine Frechheit den Fans gegenüber, die den Verein immer am Leben erhalten haben.

Re: Enthauptung eines Fußballgottes
So langsam kann man auch mal mit dem Rumgehacke auf Hock aufhören. Das ist ja unerträglich. Beim KSV herrschen nicht andere Regeln nur weil es der KSV ist. Diese nostalgische Haltung kann man sich nicht komplett bewahren wenn man den Anspruch hat Profifussball zu spielen. Da sind andere Strukturen notwendig ob das gefällt oder nicht. Mit dem Stammtischbruder von nebenan kommt man da nicht weit. Natürlich möchte man sich so viel wie möglich bewahren und sollte das auch pflegen nur den Blick für die Realität kann man sich doch nicht verstellen. Wir sehen doch seit Monaten wo das hin führt! Natürlich müsste es im Prinzip auch so sein dass ein Fanvertreter in den Aufsichtsrat einzieht. Gerade bei solchen Geschichten. Einfach nur deshalb weil sich doch viele einsetzen.
Hier wurde doch dutzendfach von densleben Leuten beschriehen wie wichtig mal Leute von aussen wären, die ihre eigenen Ideen und Vorstellungen mitbringen. Aber in Kassel hat ja keiner eine Lobby der nicht mindestens unter dem Herkules geboren ist. Ganz schwache Vorstellung, dass nach aussen nur sendet warum man nicht beim KSV arbeiten sollte.
Fussballgott hin oder her bei jedem anderen würde auch nicht so ein Theater gemacht. Und es ja nun klar wer dafür verantworlich war. Weitere Spekulationen kann man sich echt sparen. Jeder mit halbwegs gesundem Menschenverstand kann erkennen was da gelaufen ist.
Hier wird immer nach mehr professionalität geschriehen etc. Da wird einem Spieler gesagt dass er im sportlichen Konzept keine Rolle mehr spielt. Fertig aus, ganz normaler Vorgang und ob Totti wirklich als Standby-Stürmer auch nächstes Jahr seine 10 Buden macht ist pure Spekulation. Dass er zu laufen mit den andere Gefährten geschickt worden ist spricht doch nur für eines: Nämliche Unruhe in der Mannschaft zu vermeiden die hat es letzte Saison zur Genüge gegeben (Thema Grüppchenbildung oder ich sag dem Trainer mal wie scheisse ich alles finde).
Man hat sich nicht einigen können so sieht das aus. Dann entsteht ein solches Drama und da sollte man nicht so vermessen sein und meinen die Schuld liegt nur bei den anderen. Hock und Lepore kommen beide von ausserhalb haben hier null Lobby. Keiner hat die neue Mannschaft spielen sehen aber alles wissen schon was passiert wenn es in die Hose geht. Dann holen wir doch am besten wieder den Kasseläner Klüngel zusammen und dann schauen wir mal wie weit wir nicht kommen.
Die Saison hat noch nicht mal angefangen und hier herrscht ein Theater dass man sich echt nur noch abwenden möchte.
Die für diese "Sonderbehandlung" Verantwortlichen Personen wurden an ihrem Handeln gemessen und sind nicht mehr im Amt. Unser Totti kann auch wieder mit der Mannschaft trainieren was eher für Hock als dagegen spricht.
Wie wäres es wenn wir uns mal langsam auf die neue Saison vorbereiten anstatt hier eine Schlacht wie im Mittelalter aufzuführen? Irgendwann ist es doch genug. Einige haben bestimmt einen passenden Trainer in der Hinterhand dann können wir Hock ja auch entlassen. Die Mannschaft hat zwar noch nicht gespielt aber egal, einfach mal präventiv.
Die Handhabe mit Totti war unrühmlich keine Frage aber es muss jetzt mal Ruhe einkehren! Mich hat das auch mega angestunken, nur es wird ja nun umgeschwenkt. Bestimmt auch aufgrund des Aufschreies.
So und präventiv brauch mir auch keiner sagen ich solle jetzt mal einen Gang runterschalten!
Hier wurde doch dutzendfach von densleben Leuten beschriehen wie wichtig mal Leute von aussen wären, die ihre eigenen Ideen und Vorstellungen mitbringen. Aber in Kassel hat ja keiner eine Lobby der nicht mindestens unter dem Herkules geboren ist. Ganz schwache Vorstellung, dass nach aussen nur sendet warum man nicht beim KSV arbeiten sollte.
Fussballgott hin oder her bei jedem anderen würde auch nicht so ein Theater gemacht. Und es ja nun klar wer dafür verantworlich war. Weitere Spekulationen kann man sich echt sparen. Jeder mit halbwegs gesundem Menschenverstand kann erkennen was da gelaufen ist.
Hier wird immer nach mehr professionalität geschriehen etc. Da wird einem Spieler gesagt dass er im sportlichen Konzept keine Rolle mehr spielt. Fertig aus, ganz normaler Vorgang und ob Totti wirklich als Standby-Stürmer auch nächstes Jahr seine 10 Buden macht ist pure Spekulation. Dass er zu laufen mit den andere Gefährten geschickt worden ist spricht doch nur für eines: Nämliche Unruhe in der Mannschaft zu vermeiden die hat es letzte Saison zur Genüge gegeben (Thema Grüppchenbildung oder ich sag dem Trainer mal wie scheisse ich alles finde).
Man hat sich nicht einigen können so sieht das aus. Dann entsteht ein solches Drama und da sollte man nicht so vermessen sein und meinen die Schuld liegt nur bei den anderen. Hock und Lepore kommen beide von ausserhalb haben hier null Lobby. Keiner hat die neue Mannschaft spielen sehen aber alles wissen schon was passiert wenn es in die Hose geht. Dann holen wir doch am besten wieder den Kasseläner Klüngel zusammen und dann schauen wir mal wie weit wir nicht kommen.
Die Saison hat noch nicht mal angefangen und hier herrscht ein Theater dass man sich echt nur noch abwenden möchte.
Die für diese "Sonderbehandlung" Verantwortlichen Personen wurden an ihrem Handeln gemessen und sind nicht mehr im Amt. Unser Totti kann auch wieder mit der Mannschaft trainieren was eher für Hock als dagegen spricht.
Wie wäres es wenn wir uns mal langsam auf die neue Saison vorbereiten anstatt hier eine Schlacht wie im Mittelalter aufzuführen? Irgendwann ist es doch genug. Einige haben bestimmt einen passenden Trainer in der Hinterhand dann können wir Hock ja auch entlassen. Die Mannschaft hat zwar noch nicht gespielt aber egal, einfach mal präventiv.
Die Handhabe mit Totti war unrühmlich keine Frage aber es muss jetzt mal Ruhe einkehren! Mich hat das auch mega angestunken, nur es wird ja nun umgeschwenkt. Bestimmt auch aufgrund des Aufschreies.
So und präventiv brauch mir auch keiner sagen ich solle jetzt mal einen Gang runterschalten!

Zuletzt geändert von MRSAP am 23. Jun 2011, 11:47, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Warum gibt es bei KSV immer Probleme?Wieso verlassen viele Vorstände auf uns? Ich denke daran, ist nur der verpasste Aufstieg SCHULD.3.Liga ist ganz anderes als RL.
Es ist mir egal,was jetzt der KSV diskutiert,mir intressiert sich nur den AUFSTIEG.
Für mich könnte Bauer noch ein Jahr Stammspieler sein.Da er noch einen Vertrag hat.
___________________________________________________________
I ♥ KSV
Es ist mir egal,was jetzt der KSV diskutiert,mir intressiert sich nur den AUFSTIEG.
Für mich könnte Bauer noch ein Jahr Stammspieler sein.Da er noch einen Vertrag hat.
___________________________________________________________
I ♥ KSV
>>>KaaEssVau<<<
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
@MrSAP: Vieles von dem Beitrag kann ich unterschreiben. Es ist ein Spannungsfeld, dass sich da auftut und umdenken oder "change" wie es so schön Neu-Deutsch heißt fällt nicht immer leicht. Aber eines ist für mich bei aller notwendiger Veränderung beim KSV nicht diskutierbar: Respekt und anständiger Umgang miteinander. Dazu eine professionelle Außendarstellung. Das geht übrigens in vielen hochprofessionellen Strukturen auch. Immerhin wird das ja auch immer mehr zum Tenor der ganzen Diskussion hier.
Ab heute wird's besser!
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Mit dem Respekt und anständigem Umgang hast du vollkommen recht. Fragt sich halt nur wer da alles respektlos miteinander umgegangen ist. Wenn es die zwei Geschiedenen sind folgte ja quasi die "Bestrafung" auf dem Fusse.MarkusF hat geschrieben:@MrSAP: Vieles von dem Beitrag kann ich unterschreiben. Es ist ein Spannungsfeld, dass sich da auftut und umdenken oder "change" wie es so schön Neu-Deutsch heißt fällt nicht immer leicht. Aber eines ist für mich bei aller notwendiger Veränderung beim KSV nicht diskutierbar: Respekt und anständiger Umgang miteinander. Dazu eine professionelle Außendarstellung. Das geht übrigens in vielen hochprofessionellen Strukturen auch. Immerhin wird das ja auch immer mehr zum Tenor der ganzen Diskussion hier.
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Es ist nicht richtig wie von Vereinsseite mit verdienten KSV Idolen umgegangen wird, das sehe ich auch so . Aber es ist die Krönung wie sich ein Verein von 1-2 Dutzend Forenmitgliedern die Vereinspolitik aufdrängen läßt, einfach ein Armutszeugnis.
Hoffentlich geht bald die nächste Saison wieder los .....
Hoffentlich geht bald die nächste Saison wieder los .....