Enthauptung eines Fußballgottes
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
bin zwar nicht oft bei den spielen gewesen von unserem KSV.
aber das man ein Bauer abserwiert finde ich Traurig.
wer hat denn die hessen dahin geschossen wo sie bis jetzt standen?
ohne bauer geht garnichts.
denkt mal drüber nach.
Thorsten Bauer Fußballgott
Gruß FAN
aber das man ein Bauer abserwiert finde ich Traurig.
wer hat denn die hessen dahin geschossen wo sie bis jetzt standen?
ohne bauer geht garnichts.
denkt mal drüber nach.
Thorsten Bauer Fußballgott
Gruß FAN
-
- Beiträge: 910
- Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
- Wohnort: K-Town City
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Wow...Krass..
Vor 3-4 Wochen wollten alle noch das mit Hock verlängert wird, und jetzt will man einen Neuen Trainer...!
Aber wenn ein neuer Trainer kommen sollte, dann in dieser Saison(Was ich stark bezweifel), Hinzu kommt, das TB sein Vertrag nach dieser Saison Ausläuft, daher denke ich es wird kommen wie es kommt..
P.S. Diese Diskussion hat ein Vor- und Nachteil!
Vorteil: Man merkt das dieser Verein vielen Leuten am Herzen liegt
Nachteil: Es findet eine Förmliche Hetzjagt statt! Hier mein Apell: WENIGER IST MEIST MEHR und schreibt lieber nicht in Emotionen, ich weiss das es schwer ist, aber wir sind hier nicht alleine. Und in den Augen der Allgemeinheit, machen wir uns Sicherlich zur Lachnummer der Welt...Ruhe sollte dieser Verein jetzt bekommen...!!
Gute N8

Vor 3-4 Wochen wollten alle noch das mit Hock verlängert wird, und jetzt will man einen Neuen Trainer...!

Aber wenn ein neuer Trainer kommen sollte, dann in dieser Saison(Was ich stark bezweifel), Hinzu kommt, das TB sein Vertrag nach dieser Saison Ausläuft, daher denke ich es wird kommen wie es kommt..
P.S. Diese Diskussion hat ein Vor- und Nachteil!
Vorteil: Man merkt das dieser Verein vielen Leuten am Herzen liegt
Nachteil: Es findet eine Förmliche Hetzjagt statt! Hier mein Apell: WENIGER IST MEIST MEHR und schreibt lieber nicht in Emotionen, ich weiss das es schwer ist, aber wir sind hier nicht alleine. Und in den Augen der Allgemeinheit, machen wir uns Sicherlich zur Lachnummer der Welt...Ruhe sollte dieser Verein jetzt bekommen...!!
Gute N8
"Bazinga"
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
bin ein wenig verwirrt...
Bauer sagt selber zur HNA: „Ich weiß seit kurz vor Ende der Saison, dass ich hier sportlich keine Rolle mehr spielen soll. Ich hätte mir persönlich gewünscht, in meinem letzten Jahr bei meinem Verein noch Fußball spielen zu dürfen. Aber wenn der Verein es so formuliert, wie nun geschehen, habe ich auch Bereitschaft signalisiert, einen anderen Weg zu finden, wie ich diesen Vertrag erfülle.“
Das ein Neutrainer Hock einen in heimischen Regionen vergötterten Spieler wie Bauer nicht eine ganze Saison lang auf die Bank setzen wird, sollte doch jedem einleuchten. Er müsste sich nach jedem torlosen Spiel Fragen zur Personalie Bauer anhören...wieso spielt er nicht, wäre er nicht der optimalere Spieler in der Situation etc.
Manchmal ist es einfach so, dass man Leitwölfe abservieren muss, um eine neue Mannschaft aufzubauen...so leids mir für Bauer tut, am Ende zählt der KSV Hessen Kassel und nicht der KSV Bauer Kassel.
Jetzt haben wir aber die Situation, dass unser Verein mal wieder zu blöd war eine richtige Trainerentscheidung (denn das ist sie) auch richtig zu kommunizieren und umzusetzen. Dass es jetzt so weit gekommen ist, dass der Aufsichtsrat durchgesetzt hat, dass Bauer keine Runden mehr in der Aue drehen muss, setzt der ganzen Posse die Krone auf. So hast du den Trainer schon zu Beginn der Vorbereitung auf Abstellgleis gestellt.
Hock wäre mal einer gewessen, der für Neuerungen sorgen könnte, der mit Lapore den nordhessischen Klüngelsupf trocken legt, aber jetzt würde es mich nicht wundern, wenn er vor Saisonstart hinschmeisst, weil man ihm vom Vorstand aus einen Bauer aufzwingt. Dabei muss man aus der Ferne sagen, wenn ich die bisher getätigten Neuverpflichtungen sehe, scheinen die beiden einen Plan zu haben...wenigstens zwei im Verein
Bauer sagt selber zur HNA: „Ich weiß seit kurz vor Ende der Saison, dass ich hier sportlich keine Rolle mehr spielen soll. Ich hätte mir persönlich gewünscht, in meinem letzten Jahr bei meinem Verein noch Fußball spielen zu dürfen. Aber wenn der Verein es so formuliert, wie nun geschehen, habe ich auch Bereitschaft signalisiert, einen anderen Weg zu finden, wie ich diesen Vertrag erfülle.“
Das ein Neutrainer Hock einen in heimischen Regionen vergötterten Spieler wie Bauer nicht eine ganze Saison lang auf die Bank setzen wird, sollte doch jedem einleuchten. Er müsste sich nach jedem torlosen Spiel Fragen zur Personalie Bauer anhören...wieso spielt er nicht, wäre er nicht der optimalere Spieler in der Situation etc.
Manchmal ist es einfach so, dass man Leitwölfe abservieren muss, um eine neue Mannschaft aufzubauen...so leids mir für Bauer tut, am Ende zählt der KSV Hessen Kassel und nicht der KSV Bauer Kassel.
Jetzt haben wir aber die Situation, dass unser Verein mal wieder zu blöd war eine richtige Trainerentscheidung (denn das ist sie) auch richtig zu kommunizieren und umzusetzen. Dass es jetzt so weit gekommen ist, dass der Aufsichtsrat durchgesetzt hat, dass Bauer keine Runden mehr in der Aue drehen muss, setzt der ganzen Posse die Krone auf. So hast du den Trainer schon zu Beginn der Vorbereitung auf Abstellgleis gestellt.
Hock wäre mal einer gewessen, der für Neuerungen sorgen könnte, der mit Lapore den nordhessischen Klüngelsupf trocken legt, aber jetzt würde es mich nicht wundern, wenn er vor Saisonstart hinschmeisst, weil man ihm vom Vorstand aus einen Bauer aufzwingt. Dabei muss man aus der Ferne sagen, wenn ich die bisher getätigten Neuverpflichtungen sehe, scheinen die beiden einen Plan zu haben...wenigstens zwei im Verein
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Ich bin ziemlich am Ende meiner Lesefähigkeit angekommen
jeden Beitrag ( 43 Seiten !!!! ) zulesen finde ich bzw fand ich interessant und sinnvoll. Allerdings hat hier jetzt, glaube ich, jeder seine Meinung ( teilweise mehrfach ) niedergeschrieben. Wie wäre es wenn wir uns mal schöneren Themen zuwenden, die uns endlich wieder etwas Freude bereiten wenn wir HP offnen und ins Forum schauen 
Mich interessiert z.B. was mit unserer 2ten so passiert und was an dem KLAPP Gerücht dran ist. DFB Pokal steht an ( nach 20 Jahren
) Testspiele und was einen sonst noch so an diesem KSV fasziniert!


Mich interessiert z.B. was mit unserer 2ten so passiert und was an dem KLAPP Gerücht dran ist. DFB Pokal steht an ( nach 20 Jahren


Zuletzt geändert von westlöwe am 23. Jun 2011, 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Endlose Seiten... fast anstrengend und dennoch fesselnd.becks-pirat hat geschrieben:bin ein wenig verwirrt...
Bauer sagt selber zur HNA: „Ich weiß seit kurz vor Ende der Saison, dass ich hier sportlich keine Rolle mehr spielen soll. Ich hätte mir persönlich gewünscht, in meinem letzten Jahr bei meinem Verein noch Fußball spielen zu dürfen. Aber wenn der Verein es so formuliert, wie nun geschehen, habe ich auch Bereitschaft signalisiert, einen anderen Weg zu finden, wie ich diesen Vertrag erfülle.“
Das ein Neutrainer Hock einen in heimischen Regionen vergötterten Spieler wie Bauer nicht eine ganze Saison lang auf die Bank setzen wird, sollte doch jedem einleuchten. Er müsste sich nach jedem torlosen Spiel Fragen zur Personalie Bauer anhören...wieso spielt er nicht, wäre er nicht der optimalere Spieler in der Situation etc.
Manchmal ist es einfach so, dass man Leitwölfe abservieren muss, um eine neue Mannschaft aufzubauen...so leids mir für Bauer tut, am Ende zählt der KSV Hessen Kassel und nicht der KSV Bauer Kassel.
Jetzt haben wir aber die Situation, dass unser Verein mal wieder zu blöd war eine richtige Trainerentscheidung (denn das ist sie) auch richtig zu kommunizieren und umzusetzen. Dass es jetzt so weit gekommen ist, dass der Aufsichtsrat durchgesetzt hat, dass Bauer keine Runden mehr in der Aue drehen muss, setzt der ganzen Posse die Krone auf. So hast du den Trainer schon zu Beginn der Vorbereitung auf Abstellgleis gestellt.
Hock wäre mal einer gewessen, der für Neuerungen sorgen könnte, der mit Lapore den nordhessischen Klüngelsupf trocken legt, aber jetzt würde es mich nicht wundern, wenn er vor Saisonstart hinschmeisst, weil man ihm vom Vorstand aus einen Bauer aufzwingt. Dabei muss man aus der Ferne sagen, wenn ich die bisher getätigten Neuverpflichtungen sehe, scheinen die beiden einen Plan zu haben...wenigstens zwei im Verein
Nüchtern aus der Ferne betrachtet, kann ich becks-pirat sein Posting unterschreiben. dazu noch dieses von kasseler-jung
Das ist durchaus vernünftig.Kasseler_Jung hat geschrieben:Wow...Krass..![]()
Vor 3-4 Wochen wollten alle noch das mit Hock verlängert wird, und jetzt will man einen Neuen Trainer...!![]()
P.S. Diese Diskussion hat ein Vor- und Nachteil!
Vorteil: Man merkt das dieser Verein vielen Leuten am Herzen liegt
Nachteil: Es findet eine Förmliche Hetzjagt statt! Hier mein Apell: WENIGER IST MEIST MEHR und schreibt lieber nicht in Emotionen, ich weiss das es schwer ist, aber wir sind hier nicht alleine. Und in den Augen der Allgemeinheit, machen wir uns Sicherlich zur Lachnummer der Welt...Ruhe sollte dieser Verein jetzt bekommen...!!
Gute N8
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 23. Jan 2010, 23:20
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Spielt die Elf nächste Saison erfolgreichen und guten Fußball, dann ist die Harmonie im Umfeld auch schneller wieder da als manch einer hier denkt - auch ohne Bauer.Freddy hat geschrieben:Ich kann nur wünschen, dass irgendwie wieder Harmonie einkehrt, dass alle an einem Strang schieben,
Läuft es fussballerisch dagegen nicht rund, dann wird sich das mit der Disharmonie noch verstärken, das möchte ich lieber nicht erleben. Dann schieben es alle auf diesen unschönen Vorfall in der Sommerpause.
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
So Sieht es aus,viel zu viele beisen sich an T.Bauer fest!!!!!Horch&Hampl hat geschrieben:Spielt die Elf nächste Saison erfolgreichen und guten Fußball, dann ist die Harmonie im Umfeld auch schneller wieder da als manch einer hier denkt - auch ohne Bauer.Freddy hat geschrieben:Ich kann nur wünschen, dass irgendwie wieder Harmonie einkehrt, dass alle an einem Strang schieben,
Läuft es fussballerisch dagegen nicht rund, dann wird sich das mit der Disharmonie noch verstärken, das möchte ich lieber nicht erleben. Dann schieben es alle auf diesen unschönen Vorfall in der Sommerpause.
Ich verstehe das net irgendwann wird es ein KSV auch ohne ihn geben.
Ich weis selber was er für den Verein geleistet hat.
Aber irgendwann ist jede Ära zu Ende!!!!!!!
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
@Hellboy und ein paar andere der letzten Beitragsverfasser:Hellboy hat geschrieben:Aber irgendwann ist jede Ära zu Ende!!!!!!!
So allmählich könntet "ihr" doch mal zur Kenntnis nehmen, dass der "Aufruhr" hier im Forum sich überwiegend nicht damit befasst hat, dass Thorsten Bauer beim noch neuen Trainer nicht mehr ins sportliche Konzept passt oder dass ein Ende der Ära des "Fußballgotts" kommen muss und bevorsteht.
Es ging hier vielmehr hauptsächlich um die Art und Weise der Behandlung (Mobbing!?) mehrerer Spieler mit gültigem Vertrag, die sich nichts haben zu schulden kommen lassen und speziell um das kalte Abservieren eines Spielers, der enorme Verdienste um den Verein hat und äußerst beliebt ist (obwohl nun wirklich fast jeder zugesteht, dass er in der letzten Saison arg enttäuscht hat).
Und von jetzt ab wiederholen sich in der Tat die Argumente. Mich ärgern aber diese Postings, die Standpunkte kritisieren, die überhaupt nicht formuliert wurden. Da kann man schon mal verlangen, dass man etwas genauer hinschaut, welche Diskussion hier gelaufen ist. Wir sind hier eben nicht bei der Kommentar-Funktion von HNA.de, wo jeder unpassende Mist abgeladen werden darf.
Unterschiedliche Meinungen kann man sicher haben in der Frage, ob Totti als Joker für die zweite Halbzeit nicht immer noch wertvoll genug wäre, um bei Erfüllung eines ja noch laufenden, gültigen Vertrags ein letztes Jahr im Team zu verbleiben. Und die Frage würde ich auf Koitka, ggf. auch Zepek, durchaus erweitern wollen. Es könnte doch die Möglichkeit schaffen, erfahrene Spieler einzuwechseln, falls das hoffentlich großartige Hock'sche neue Spielsystem mal doch nicht funktioneren sollte. Aber hier kann man sicher geteilter Meinung sein.
Interessant ist der Hinweis einiger, dass Totti vielleicht doch nicht ganz unschuldig an der Situation sein könnte, vielleicht doch Unruhe ins Team bringt? Das weiß man nicht. Möglich wäre auch das. Aber wenn wichtige, kritische Vereinsentscheidungen nicht richtig begründet werden, versteht sie eben auch keiner. Wenn denn dem Fußballgott in dieser Hinsicht etwas vorzuwerfen wäre, gäbe es ja wohl einen Weg zwischen gar nichts sagen und schmutzige Wäsche waschen.
Vor allem aber sehe ich hier Unterschiede in der Bewertung, wie gut es denn ist, wenn neue Besen von außen unvoreingenommen kehren sollen. So den Klüngel im Verein auflösen und professionellere Entscheidungen und Strukturen befördern? Hört sich sinnvoll an. Aber wenn dadurch die (nordhessische) Seele des Vereins verloren geht, was wäre damit gewonnen? Dann wird's im Extremfall ein reines Entertainment-Projekt, dass sich eben nicht auf die vorhandene Tradition beruft. Ein schwieriges Spannungsfeld.
Hock hat jetzt keinen Vertrauensvorschuss mehr bei Vielen. Nur weil er von außen kommt, muss er noch lange nicht der Richtige sein. Jetzt schaut man ihm noch mehr auf die Finger. Er kann aber immer noch überzeugen, wenn sein Team erfolgreich und attraktiv spielt.
Bei Lepore sollte man in der Tat vorsichtiger mit Kritik sein. Man weiß wirklich zu wenig. Aber dass man zu wenig weiß, ist vielleicht der erste Schritt einer berechtigten Kritik. Und dass er gerade jetzt in Urlaub war, ist schon etwas arg unglücklich.
Jetzt wird es spannend, wer in der Vorstand nachrückt, wie es mit den drei "Alten" - Bauer, Koitka und Zepek - in der Praxis weitergeht. Vielleicht hat ein Christian Hock doch die Größe, gegen sein ursprüngliches Konzept die drei ernsthaft ins Team (als Reservespieler?) einzubauen, so lange die Verträge bestehen. Wie wird man jetzt von Vereinsseite dem jetzt oder eben etwas später scheidenden Fußballgott angemessen huldigen? Und kommen noch neue Spieler hinzu? Wird es wieder um Fußball gehen und wird man sich auf die neue Saison freuen können? Das Letzteres zur Zeit schwierig ist, muss man wirklich nicht den Beteiligten im Forum hier anlasten. Da würde ja dann doch Ursache und Wirkung verwechselt werden.
@Fiesel: Gute Zusammenfassung/Analyse des Status Quo. Sehe ich sehr ähnlich.