_Joker_ hat geschrieben:[...] Ganz unverschämt ist ebenfalls die Ausdrucksweise von Hock, indem er sagt, Bauer sei ein Idol und im gleichen Atemzug, er passe nicht mehr in das spielerische System. Ganz mieses Spiel Herr Hock!
Nun, wenn diese Aussage von dem Herrn Hock alles wäre, was man wüsste, sehe ich das allein überhaupt nicht als Unverschämtheit, sondern da hat er wahrscheinlich nur ehrlich seine Meinung geäußert. Ein Idol, das aber nicht mehr in sein Spielsystem passt. Das kann ich mir durchaus vorstellen.
Aber es sind die anderen Begleitumstände, die verstören. Dieses Isolationstraining von Totti, Koitka und Zepek, die sich alle Respekt verdient haben. Muss das sein? Warum nicht diese Leute so lange voll ins Training einbinden, wie sie keinen anderen Verein gefunden haben oder eine einvernehmliche Vertragsauflösung erfolgt. Das hört sich wirklich nach Bestrafung an - wofür bloß? - und wer weiß, ob man sie auf der Bank nicht doch noch brauchen kann.
Ich war ja von Totti sehr enttäuscht in der letzten Saison. Wie hat er in Pfullendorf in der zweiten Halbzeit bei einer glasklaren Chance den Ball nicht zur Führung ins Tor befördern können? Das war für mich der symbolische Anfang vom Ende. Dass er enttäuscht hat, darf man nicht übersehen - und das nicht nur in ein paar wenigen Spielen. In der Tat hat er auch Lustlosigkeit ausgestrahlt - warum auch immer - und damit machte er sich erst recht angreifbar. Er ist also womöglich nicht ganz schuldlos an der Situation. Wir kennen wirklich nicht alle Details.
Aber dass der Fußballgott nun nicht mehr in der Mannschaft verbleibt, obwohl er gar nicht weg ist, das ist für mich doch sehr, sehr schwer vorstellbar und tut Fan-Seele offenbar sehr weh.
Prinzipiell kann man Hock aber zugestehen, seine Vorstellungen umzusetzen. Aber ist das Umfeld (Vorstand) gut beraten, dass in dieser Form einfach so abgeschmackt passieren zu lassen?
Vielleicht brauchen alle noch etwas Bedenkzeit. Wir, Totti, der Trainer, alle anderen. So wie es jetzt ist, kann es doch nicht enden...