Ja, wir hatten schon bessere Torhüter. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Verein Jensen behalten möchte.pitscher hat geschrieben:Wir hatten schon bessere Torhüter als Jensen und dennoch waren die auch nicht mehr erwünscht. MJ war zur Hinrunde öfters ein Unsicherheitsfaktor und hat sich dann stabilisiert. Aber eine Bombe ist er nun immer noch nicht. Von daher...
Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Hasta la Victoria siempre!
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Ach sollen die doch hohlen wen sie wollen.LETZTENDLICH WIRDS EH AM LETZTEN SPIELTAG VERHAUEN. Und tut mir Leid das kann doch nicht alles nur zufall sein .Alleine auch das mit der 2 vom KSV.Naja ich denke mir mal das diese Season nichts anderes ist .TRAURIGER FEREIN DER KSV UND (MOMENTAN) EINE LACHNUMMER AN SICH. Naja ich werde wohl weiter zur Lachnummer Nordhessens gehen.
Schnautze VOLL







-
- Beiträge: 602
- Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
- Wohnort: Hamburg
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Dann soll Morten halt unterschreiben - oder verduften. Es war zu lesen, dass Jensen, Grembo, Asaeda und ???? Vertragsangebote bekommen haben. Für Ken dürfte die Luft jetzt schon ziemlich dünne sein beim KSV, nach der Verpflichtung von Riske aus Mainz.Corona hat geschrieben:Ja, wir hatten schon bessere Torhüter. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Verein Jensen behalten möchte.pitscher hat geschrieben:Wir hatten schon bessere Torhüter als Jensen und dennoch waren die auch nicht mehr erwünscht. MJ war zur Hinrunde öfters ein Unsicherheitsfaktor und hat sich dann stabilisiert. Aber eine Bombe ist er nun immer noch nicht. Von daher...
Sollte mich nicht wundern, wenn sich der Verein absichert und die angebotenen Grundgehälter eher niedrig ausfallen. Das war ja in der abgelaufenen Saison m.W. auch schon so. Sogar ein Großteil der Punktprämien wäre wohl jetzt nur im Erfolgsfall (sprich: Aufstieg) ausgezahlt worden. Dieser Weg ist absolut richtig und trägt der augenblicklichen Entwicklung auf dem Spielermarkt Rechnung. Für Spieler mit ausgeprägter Vollkasko-Mentalität, die selber (oder von ihren „Managern“) immer noch hohe Grundgehälter und feste Auflaufprämien ohne vertraglich fixierte Erfolgskomponente einfordern (lassen), sollte bei keinem Verein mehr Platz sein - und beim KSV erst recht nicht.
Wer also mit der Unterschrift zögert und meint, woanders reich werden zu können, kann von mir aus abhauen oder gleich wegbleiben. Denn wer nach den Pleiten von RW Ahlen und TuS Koblenz sowie dem Beinahe-Bankrott von Babelsberg, Arminia, Unterhaching etc. etc. (aufgeschoben ist nicht aufgehoben!) immer noch nicht begriffen hat, was Sache ist, dem ist dann auch nicht mehr zu helfen.
Das gilt für die Spieler, aber erst recht für diese dämlichen Wurmfortsätze aus dem Bereich der Spielervermittler. Die sind im Fußballgeschäft so unverzichtbar wie ein Blinddarm im Verdauungswesen. Ich kann nur hoffen, dass aus der schmalen KSV-Schatulle möglichst wenige Taler in deren Säckel wandern. Und Spieler, die auf Anraten dieser parasitierenden Trittbrettfahrer mit Vertragsunterschriften zögern, können ja schon mal beim VdV nachfragen, wann und wo das nächste Sommercamp stattfindet. Da hat sich ja so mancher fithalten dürfen, der zuvor noch allzu sehr aufs Geschachere seines „Managers“ vertraut hatte.
-
- Beiträge: 602
- Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
- Wohnort: Hamburg
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Nee, Schlagge, ich denke, der Riske ist eher für hinten rechts (anstatt Gundelach) oder fürs DM (anstatt Asaeda) vorgesehen. Für den Tornie-Part wäre ggf. der Fischer eine Option, dessen Vertrag hier in Sandhausen ausgelaufen ist. Der stammt aus dem Fohlenstall des KSC und ist enorm schnell. Fragt mal nach beim Kümmerle, der es bei einigen Spielen gegen KSC II mit dem zu tun hatte und merken musste, wie schnell "richtig schnell" sein kann. Außerdem ist Fischer beidfüßig - der könnte also wie damals der Tornie mit René ständig die Seiten wechseln. Und wenn die dann noch von Wölk gefüttert werden, darf sich Tobi Damm in der Mitte freuen - das wäre so mein Gedankenspiel, um endlich den Kater loszuwerden, der mich nach dieser verkackten Rückrunde und dem Aufstieg der .... immer noch plagt.Schlagge hat geschrieben: Ochs wird hoffentlich mit Riske einen passenden Flügelpartner bekommen, die sich blendend verstehen werden und unser Flügelspiel wieder attraktiv und gefährlich machen, wie damals in der Saison 2008/09 mit Tornie (bevor Tornie Leistungsmäßig abbaute!)
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Bei Mayer wundert mich aber schon, dass noch keine Meldung kam zwecks Vertragsverlängerung auf unserer Homepage. Also so ganz trau ich dem Ganzen noch nicht. Zu Jensen: Weiß nicht, was es an ihm zu zweifeln gibt. Er hat einen Fehler gemacht im ersten Spiel, dne hat man ihm scheinbar nicht verziehen. Viele vergessen, wieviele Punkte er uns gerettet hat, man denke an das Hinspiel in Fürth oder auch das hinspiel gegen Darmstadt. Im Übrigen kam der richtige Einbruch in der Rückrunde auch, als sich Jensen verletzte. Wenn ich an das 1:2 in Darmstadt denke, was Hoffmeister da gemacht hat... Ich glaube aber nicht, dass Jensen bleibt, ich denke schon dem wirds an Angeboten von höherklassigen Vereinen nicht mangeln. Im Übrigen hatten wir mit Lamczyk vorher auch einen sehr guten Torwart, aber bei ihm hatte man sich nichtmal um eine Verlängerung bemüht, schade. In Essen hat er (zugegeben eine Liga unter uns) wohl sehr, sehr gut gehalten.
-
- Beiträge: 602
- Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
- Wohnort: Hamburg
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Wenn es wirklich stimmt, dass Mayer noch ein Jahr Vertrag hat, dann braucht´s auch keine Vertragsverlängerung. Dann bleibt er - oder ein Interessent zahlt Ablöse. Würde aber zu Bobo passen, wenn er sich sagt, dass er beim KSV noch nicht fertig ist und sein Ziel weiter verfolgen will, das wir auch habenMoeless hat geschrieben:Bei Mayer wundert mich aber schon, dass noch keine Meldung kam zwecks Vertragsverlängerung auf unserer Homepage. Also so ganz trau ich dem Ganzen noch nicht.
Und was Jensen betrifft: Wenn er bleibt, wärs okay. Mich hat er auch überzeugt, Wenn er aber meint, woanders besser aufgehoben zu sein, soll er eben gehen. Die Torhüterposition gut und günstig zu besetzen, dürfte in Deutschland keine allzu große Herausforderung sein - bei der 10er-Position ist das alles schon sehr viel schwieriger.
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 5. Mär 2011, 01:33
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Dann bekommen wir morgen wohl doch unseren offensive spieler ....wäre wirklich der knüller wen das echt Wölk wäre aber mal sehen 

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Wölk vorgestellt wird (das wäre ein bisschen zu schnell meiner Ansicht nach). Ein flexibler in der Offensive der auch mal im Strafraum für Alarm sorgt, mit Drittligaerfahrung. So einen würde ich mir jedenfalls noch wünschen
^^ , aber Wölk würde mir auch gut gefallen.
Aber man muss abwarten.... ^^

Aber man muss abwarten.... ^^