Wenn Du Dich schon - mit Verzögerung - so künstlich aufregst, dann solltest Du nicht "man" und "Mann" verwechseln und mit "egoistiosch" ankommen (sonst ist das Ganze nur noch peinlich...).Der Frosch hat geschrieben:Oh man, genauso egoistiosch wie du über Zweitmannschaften in der Hessenliga denkst exakt so denken die Erst und Zweitligisten über uns Regionalligateams!!!!! "Was gehen uns die Unterklassigen Teams an".Jens hat geschrieben:Sorry, aber das ist Quatsch!Schnurz hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt gekreuzigt werde, aber wenn wir unsere eigene Pro-Regionalligareform-Debatte ernst nehmen wollen, dann müssen wir den Aufstieg von Herzen den Aschebergern gönnen, nur so nebenbei...![]()
schnurz
Es geht bei unserer Zweiten um den Aufstieg in die Hessenliga, nicht in die Regionalliga! Also dass Reserve-Teams zumindest in der fünften Liga kicken dürfen, das steht nun wirklich überhaupt nicht zur Debatte. Es gab auch in der früher drittklassigen Oberliga Zweite Mannschaften, und keinen hat's gestört.
Das Problem ist doch nur die Regionalliga selbst, weil es in dieser Liga zu einer Bündelung der Zweitvertretungen kommt - dadurch dass es eben nur wenige Staffeln gibt. Im Vergleich zu drei Regionalligen fallen solche Teams in acht (und früher noch mehr) Oberligen so gut wie gar nicht auf.
Außerdem ist die anvisierte Regionalligareform ja bekanntlich eh gescheitert; es kommt in Zukunft noch schlimmer als bisher...
Von daher brauchen wir echt nicht so zu tun, als würden wir einem unserer krassesten Rivalen aus vergangenen Tagen "von Herzen" den Aufstieg wünschen (wenn dann noch eher den Gießenern als den Bazis).
Für den KSV wäre es einfach großartig, eine Zweite zu haben, die nur eine Liga tiefer spielt. Das wäre gerade auch hinsichtlich weiterer Ambitionen der Ersten von unschätzbarem Wert.
Also Daumendrücken für die Junglöwen und am Besten in den Relegationsspielen Präsenz zeigen!
Ob nun in der Regionalliga Wettberwebsverzerung vorliegt und die Teams keine Zuschauer haben oder in der Hessenliga. Ist doch genau das gleiche???
Ich frage mich, was es mit egoistisch (falls Du dieses Wort meintest) zu tun hat, wenn es meine generelle Einstellung ist, dass Zweite Mannschaften in der fünften Liga durchaus etwas zu suchen haben. Wäre ich egoistisch, würde ich diese Option nur für unseren KSV als legitim und wünschenswert betrachten, während ich andere Zweitvertretungen in den fünften Ligen ablehne. Aber das tue ich nicht.
Es ist ganz einfach so - und deswegen teile ich auch Schnurz' Meinung nicht -, dass wenn die Zweite Mannschaft eines Vereins noch nicht mal mehr den höchsten Level des Amateurfußballs erreichen darf (die RL ist als "halbprofessionelle" Liga noch mal ein Thema für sich), dass man dann eigentlich auch gar keine Reservemannschaft anmelden braucht. Denn wenn diese quasi gezwungen wird, auf unter(st)em Niveau zu spielen (ich weiß ja nicht, welche Ligen Du für die Zweiten Mannschaften freigeben würdest), dann ist das von Vorneherein eine Wettbewerbsverzerrung, die kein Mensch braucht.
Stimmt, ob es in der Regionalliga oder in der Hessenliga zu Wettbewerbsverzerrung kommt (falls Du das mit "Wettberwebsverzerung" meinst und nicht "Wegzehrung" oder so), macht keinen Unterschied. Aber dadurch, dass die eine oder andere Zweite Mannschaft aus eigener Kraft (und das sind in diesen Ligen ja genauso Amateure, wie die Ersten Mannschaften auch Amateure sind) den Aufstieg bis in die fünfte Liga schafft, liegt ja eben gerade keine Wettbewerbsverzerrung vor!
Und für die Vereine im Amateurbereich sind oft gerade die Zweiten Mannschaften (kommt natürlich auch ganz auf den "Namen" der dazu gehörigen Ersten an) sportlich besonders interessant.
Wir haben jedenfalls früher in der drittklassigen Oberliga (wie Du Dich erinnern wirst, falls Du da schon geboren warst) viel lieber gegen Eintracht Frankfurt II gespielt als gegen den FV Bad Vilbel oder RW Walldorf. I wonder why...
Aber es ist schon interessant, dass Dein Fan-Dasein (?) offenbar bei unserer Ersten aufhört.