Dirk Steinbach hat geschrieben:Schließlich die Finanzen: Wenn das alles stimmt, was ich derzeit höre, gehen wir ganz schweren Zeiten entgegen. Ich mag das alles derzeit noch nicht ganz glauben und bin daher auch gespannt auf die JHV. Offensichtlich hat der KSV deutlich über seine Verhältnisse gelebt. Nach dem Motto, das einst Flöck und Wurbs beim FC Hessen prägten: "Sekt oder Selters". Wir wissen, wo das endete. Doch wie geschrieben: Ich will daran nicht glauben.
Naja, Anfang des Jahres hies es ja noch, man hat das letzte Geschäftsjahr mit einem Überschuss (100.000?) abgeschlossen. Da war ja bekanntlich auch die andere Seuchenrückrunde dabei. Wenn da bei der JHV also rauskommt, dass man tatsächlich megamäßig über die Verhältnisse gelebt hat, brennt tatsächlich der Baum.
Ich finde es in diesem Punkt allerdings unfair, die Verantwortlichen mit Flöck und Wurbs auf eine Stufe zu stellen, weil es schon ein Unterschied ist, aus dem Nichts Spieler zu holen, die 2,8 Millionen DM kosten und nicht sicher ist, ob die jemals ausfinanziert werden können und ob sich das rechnet.
Wenn der KSV der kleine Verein von nebenan sein möchte, ist das ok. Nur dann soll das auch kommuniziert werden. Und man muss damit klar kommen, dass nicht mehr soviele Zuschauer kommen und man für größere Sponsoren uninteressant ist. Dafür reicht Regionalliga. Will man langfristig wieder auf die größere Fußballbühne, muss man die Wege ebnen und da sehe ich nicht, wie es ehrenamtliche Mitarbeiter richten sollen. Da ist vielleicht tatsächlich der ein oder andere Euro in hauptamtliche Mitarbeiter besser investiert als in Spieler.
Im Übrigen lief auch die anderen Jahre nicht alles so flüssig wie man allgemein annehmen sollte. Mittlerweile bin ich ganz froh, keinen "guten" Draht mehr zu diversen Verantwortlichen zu haben, denn was man da manchmal erfährt will man als Fan gar nicht hören. Das Problem ist, dass der Verein selbst mit den Aufstiegen nicht mitgewachsen ist. Vielleicht ist man von der Kreisliga zu schnell aufgestiegen. Die Infrastruktur (Kunstrasenplatz, Clubhaus) hat ja nun auch erst nachgezogen.
Übrigens würde ich mich nicht wundern, wenn das Clubhaus dem KSV mehr Geld kostet als geplant. Da wurde sicherlich auch mit mehr Hilfe aus dem Vereinsumfeld gerechnet. Nichtsdestotrotz - auch wenn es mit für ein Defizit verantwortlich ist - ist es eine gute Investition.