Was wir tun müssen, um aufzusteigen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen

Beitrag von MRSAP » 7. Mai 2011, 22:35

Es bleibt abzuwarten wie sich diese Lachnummer in den Finanzen auswirkt. Es gibt meiner Meinung nach nur eine Möglichkeit:

1. Wenn hier wirklich höherklassiger Fussball gewollt wird und der bisherige Hauptsponsor gewillt ist das mitzutragen muss diese Saison rigeros aufgearbeitet werden! Und wenn Köpfe rollen müssen, ist das halt so!

2. Wenn höherklassiger Fussball gewollt wird und Punkt 1 mit "JA" beantwortet wird müssen umgehend professionelle Strukturen eingeleitet werden und dass fängt normalerweise auch nicht immer bei der 1. Mannschaft an sondern bereits darüber. Und das ganze muss bis zur Bambini-Liga durchgesetzt werden.

3. Hier sollte mal klar kommuniziert werden was möglich ist und was nicht, damit den Leuten nicht ständig so eine Scheisse verkauft wird!


Ansonsten aus die Maus und raus aus dem Haus! :evil:

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen

Beitrag von MRSAP » 7. Mai 2011, 22:47

Hab ich noch vergessen: Sollte hier nix dergleichen passieren... wenn es nur die Aufklärung ist werden Zuschauerzahlen wie in der letzten Zeit für lange Zeit nicht mehr gesehen werden und dann wird sich Nordhessens Fussball endgültig verabschieden. Ausser dem KSV Hessen Kassel gab es realistisch nie einen anderen Verein der über Jahrzehnte so ein Potential mobilisiert und die Verantwortlichen haben es einmal mehr geschafft es in die Tonne zu kloppen! Mit dem Argument "Pech" kommst du nach der Rückrunde nicht mehr durch! Ich stimme zu dass aber der Winterpause einiges gegen uns lief... die Punktabzüge (auch wieder ein DFB-Witz vom Feinsten)... hochmotivierte Gegner mit Verstärkung aus der Profiliga... aber am Ende auch ein Trümmerhaufen von Dilletanten im Vorstand die, die Zeichen der Zeit nicht erkannten und die Karre haben in den Dreck fahren lassen. Die Spiele in Nürnberg und auch gegen Hoffe haben doch gezeigt das mehr Potenzial vorhanden ist. Warum das alles liegen gelassen wurde bleibt den Verantwortlichen vorbehalten zu erklären...

Kleiner Gruss noch nach Darmstadt: Feindschaft hin oder her... nur ein Verein der kein Geld für die Lizenz hat und dann urplötzlich nach den Punktabzügen auf die Kacke haut und selber auch die Tonart verändert. Freunde der Nacht... da tun sich bei mir Charakterfragen auf und noch viel Schlimmeres... aber Ihr werdet sagen: War doch schon immer so, wir sind euch einfach über und wir haben die Möglichkeit erkannt. Erkannt? Hahahaha...

Mein Bedarf an KSV ist erstmal gedeckt.

Allen eine schöne Zeit!
MRSAP hat geschrieben:Es bleibt abzuwarten wie sich diese Lachnummer in den Finanzen auswirkt. Es gibt meiner Meinung nach nur eine Möglichkeit:

1. Wenn hier wirklich höherklassiger Fussball gewollt wird und der bisherige Hauptsponsor gewillt ist das mitzutragen muss diese Saison rigeros aufgearbeitet werden! Und wenn Köpfe rollen müssen, ist das halt so!

2. Wenn höherklassiger Fussball gewollt wird und Punkt 1 mit "JA" beantwortet wird müssen umgehend professionelle Strukturen eingeleitet werden und dass fängt normalerweise auch nicht immer bei der 1. Mannschaft an sondern bereits darüber. Und das ganze muss bis zur Bambini-Liga durchgesetzt werden.

3. Hier sollte mal klar kommuniziert werden was möglich ist und was nicht, damit den Leuten nicht ständig so eine Scheisse verkauft wird!


Ansonsten aus die Maus und raus aus dem Haus! :evil:

marinho
Beiträge: 7520
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen

Beitrag von marinho » 7. Mai 2011, 23:29

Wichtig ist vor allem, dass wir für die neue Saison einen guten Trainer haben ! Daran fehlte es bis vor kurzem. Lieber dafür etwas mehr Geld ausgeben als für einen vermeintlich guten Kader - stattdessen brauchen wir hungrige, nicht zu alte Spieler - zuerst die besten aus Nordhessen, die vermutlich das Potential für die Regionalliga haben. Wichtig wäre in diesem Zusammenhang der Aufstieg unserer 2. Mannschaft in die Oberliga.

Christian Hock wäre ein geeigneter Trainer, wenn es gelingen würde, ihn trotz Nicht-Aufstiegs zu halten. Bitte keine "Alt-Verdienten" aus Nordhessen - allein wegen der Seilschaften ist statt dessen jemand von "außen" wichtig !

Ich fürchte, dass der Etat nach dem erneuten Scheitern kräftig reduziert wird - und ob Hock sich den Job dann trotzdem antun wird ?! Er verfügt sicher über gute, langjährige Verbindungen, um zur Zusammenstellung eines schlagkräftigen (besseren) Kader für die neue Saison beizutragen. Dafür muss zunächst mindestens die Hälfte des aktuellen Kaders aussortiert werden !

Und noch eins: werdet bitte bei der JHV richtig unbequem , aber dies gilt vor allem dem Aufsichtsrat und einem Teil des Vorstands gegenüber, aber lasst bitte Jens Rose außen vor ! Der hat eine Menge für den KSV getan und hätte vermutlich gerne vielleicht noch rechtzeitig nach Pfullendorf schon MD gegen CH gewechselt - aber das haben ja wohl einige eitle Herren gerade noch verhindert... Denen sollten nun ein paar unbequeme Fragen gestellt werden !
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Stefan_B
Beiträge: 493
Registriert: 30. Jul 2004, 07:43

Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen

Beitrag von Stefan_B » 8. Mai 2011, 20:31

Vielleicht sollte man auf der JHV dem Aufsichtsrat die Entlastung verweigern um ein Zeichen zu setzen ?

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen

Beitrag von Gonzo » 9. Mai 2011, 09:23

Ich gehe einen Schritt weitet und fordere, dass wir Fans endlich jemanden mit passender Kompetenz finden müssen, den wir im Aufsichtsrat installieren können.

Vielleicht wäre ein Fantreffen mit entsprechendem Brainstorming vor der JHV und der kommenden Saison eine Möglichkeit, sich zu sortieren, Ideen zu finden und nachzusehen, ob wir etwas beitragen können, wozu andere offenbar nicht in der lage sind...

Kasseler_Jung
Beiträge: 910
Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
Wohnort: K-Town City

Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen

Beitrag von Kasseler_Jung » 9. Mai 2011, 09:53

Simmt!
Jemand der ausschließlich die Interessen der Fans im Aufsichtsrat vertritt!
"Bazinga"

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen

Beitrag von Bernd RWS 82 » 9. Mai 2011, 10:02

Gonzo hat geschrieben:Ich gehe einen Schritt weitet und fordere, dass wir Fans endlich jemanden mit passender Kompetenz finden müssen, den wir im Aufsichtsrat installieren können.
der grundegedanke ist sehr gut, aber wie will man das umsetzten? :roll:
würde sofort unseren fußballgott dort installieren :o
Gonzo hat geschrieben:IVielleicht wäre ein Fantreffen mit entsprechendem Brainstorming vor der JHV und der kommenden Saison eine Möglichkeit, sich zu sortieren, Ideen zu finden und nachzusehen, ob wir etwas beitragen können, wozu andere offenbar nicht in der lage sind...
wir können als kleine fans nur soviel beitragen: dauerkarte, trikot und bei der jhv mit abzustimmen. im forum seinen unmut zu äußern nimmt man zur kenntnis - mehr nicht :o denke, dafür sind wir zu "kleine fische" :roll: :(
Kasseler_Jung hat geschrieben:Simmt!
Jemand der ausschließlich die Interessen der Fans im Aufsichtsrat vertritt!
man hat schon probleme jemanden zu finden der nur mal einen zweiten bus zu auswärtsfahrten betreuen soll (für ein paar wenige stunden!!), oder siehe unterstützung beim clubhausneubau - da glaubt ihr doch nicht das sich "fan" findet der sich in den aufsichtsrat oder vorstand wählen lässt!! :o :roll:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen

Beitrag von Dollar » 9. Mai 2011, 10:49

vorallem müssten sich da "die" fans erstmal einig sein.
es ist noch nicht so lange her, da gab es hier die diskussion ob die ultras nicht hinterm tor wegkommen und sich zu den "alten" unters dach stellen..dann immer mal wieder rumgehacke auf den ultras wegen diesem und jenem, die ultras fanden die anderen zu unmotiviert usw bis zu letzt der umzug der 400-500leute auf die nt. das alles zeugt ja auch noch lange nicht von einer einheitlichen fan-meinung und gesinnung. in diesem sinne kann man garnicht 1person im aufsichtsrat installieren um 2 "die" fans zu representieren. ich weiß auch nicht ob das bei einem relativ kleinen verein, was wir nunmal sind überhaupt möglich sein kann, da die meisten fans ja unorganisiert sind.
#10

Antworten