Forumsbereinigung und Neuanfang

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
gerrard77
Beiträge: 105
Registriert: 18. Okt 2009, 09:34
Wohnort: Nordhessen

Re: Forumsbereinigung und Neuanfang

Beitrag von gerrard77 » 22. Apr 2011, 13:16

Nitt ma der Hamann :lol: :lol:
Kein Alkohol ist auch keine Lösung!

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Re: Forumsbereinigung und Neuanfang

Beitrag von nordkassler » 22. Apr 2011, 13:17

Superbeitrag von Bernd. Hab Tränen in den Augen beim Durchlesen.

@unseren fähigen Vorstand
Vergesst nicht bei der HNA anzurufen und die Online Kommentare dort ebenfalls sperren zu lassen.


So langsam wird es Zeit, dass sich der Ältestenrat mal einschaltet. Ist ja unfassbar!!!
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner :-)

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Forumsbereinigung und Neuanfang

Beitrag von Gonzo » 22. Apr 2011, 13:18

So, jetzt mal meine Meinung: Dieser Schritt wäre noch unnötiger gewesen, wenn die Moderation hier im Forum funktionieren würde. Natürlich gab es eine Reihe Beiträge, die ganz weit unter der Gürtellinie waren. Die peinlich waren, geschmacklos und abstossend, weil sie schlicht die Entmenschlichung insbesondere von MD, aber auch von zeitweise Ochs etc. vorangetrieben haben. Und dabei handelte es sich nicht um so wenige, wie es einige behaupten. Auf Hochdeutsch: Es waren ein ganzer A.rsch voll dieser Beiträge vorhanden. Das ist das eine Stück Papier - aber genau auf diesem Stück Papier bewegen sich in anderen Foren Moderatoren. Nicht unbedingt, um Beiträge zu löschen, aber, um die betreffenden Schreiber auf die Forenregeln hinzuweisen. Der Niveau-Verfall hier deutet sich ja nicht erst seit gestern an. Unser Forum ist verwildert und weil man auch damit überfordert war - wie mit so vielem in den letzten Wochen - kommt man zu dieser befremdlichen Lösung. Allerdings sollte auf der anderen Seite auch so mancher hinterfragen, was er im Schutz der Anonymität so von sich gibt.

Eine glorreiche Idee, wie die komplette Löschung aller Beiträge zum Thema - ob sinnvoll oder nicht, ob konstruktiv oder polternd, ob beleidigend oder sachlich - befeuert die Unruhe weiter und ist ein falsches Signal. Wie geschrieben: Der Fehler liegt - wie so oft beim KSV - nicht am Ende, sondern am Anfang einer Entwicklung. Eine Bereinigung wäre es gewesen, die gefühlten 1000 Freds zum Thema Inkompetenz in einen zusammen zu fassen. Konsequent wäre es gewesen, wenn die Moderatoren mal ab und an hier rein schauen würden, den Schreibern mitteilen, wo die Grenzen des Zumutbaren und Erträglichen liegen und auch ab und an darauf hinweisen, daß es sich um ein offizielles Forum handelt. Hier hat man den richtigen Zeitpunkt verpasst - auch eine Sache, die sich auf viele Dinge im Handeln unseres Vereins widerspiegeln. Und man darf nicht vergessen: Bei Hessen Kassel brodelt es immer. Es würde noch brodeln, einen Tag nachdem wir die CL gewonnen hätten. So ist Kassel eben - in dieser Provinz gibt es scheinbar keine Ambitionen, irgendwo etwas positives zu entdecken.

So wie es jetzt ist, ist es eine Löschung, eine Zensur. Daß darunter auch Spieltagsfreds fallen, macht die Sache nicht weniger bedenklich.

Edit sacht noch: Vor inzwischen gut einer Woche hatte ich in einer Mail an die Geschäftsstelle mal darum gebeten, die Forenplugins für Tapatalk und Forenrunner zu installieren (inklusive der Links dafür - das ist keine 5 Minuten Arbeit...), um das Ding auch für Smartphones benutzbar zu machen. Es kam keine Antwort - ein weiterer Beleg dafür, daß man das Forum einfach nicht pflegt...
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Forumsbereinigung und Neuanfang

Beitrag von Eimer » 22. Apr 2011, 13:28

Ich schätze mich als jemand ein, der hier im Forum nicht auf Konfrontation aus ist und sich bislang nicht im Ton vergriffen hat...oder zumundest versucht hat, dies nicht zu tun.

Als solcher möchte ich mich nun auch zu den Geschehnissen der letzten Tage äußern:
Zunächst zum Thema (Meinungs)freiheit - die Freiheit des einen endet dort, wo die des anderen beginnt! Im Klartext bedeutet dies, dass nicht jede Art von Äußerung automatisch als freie Meinungsäußerung gelten kann. Wenn die Äußerung beleidigend, diffamierend ist oder sonstwie jemand anderen (andere Forenmitglieder, Trainer, Spieler, Vorstandsmitglieder etc.) in deren Ehre verletzten soll, dann gehört das nicht hierher!
In diesem Forum ist meiner Meinung nach schon seit geraumer Zeit ein vermehrtes Fehlverhalten zu bemerken. Als ich mich seinerzeit (vor 5 Jahren) hier anmeldete, hatte ich zuvor das Forum zunächst eine Weile mitverfolgt, wobei mir positiv auffiel, dass es hier grundsätzlich ganz ordentlich ablief. Das hat sich leider im Laufe der vergangenen Jahre geändert.
Das Internet ist in seiner Gesamtheit nicht zwingend förderlich für die Meinungsfreiheit. Denn im Netz muss niemand tatsächlich seine eigene Meinung äußern, sondern kann unter dem Deckmantel eines Usernamen jede Menge Blödsinn verzapfen und muss noch nicht einmal dazu stehen. Ebenso kann die Meinung eines anderen ohne Grund und/oder ohne Niveau niedergemacht werden.
Wenn so etwas geschieht, hat der Verein, der dieses Forum zur Verfügung stellt, eine Art von Hausrecht und kann sehr wohl auch mal durchgreifen - so, wie beispielsweise Mitglieder bei Nichteinhalten der aufgestellten Regeln des Forums verwiesen werden (können).

Wie dieses Hausrecht durchgesetzt wird, kann natürlich auch mal überaus ungeschickt sein - wie in diesem Fall. Es ändert jedoch nichts daran, dass von manchen hier in der jüngeren Vergangenheit eine Grenze überschritten wurde.
Was nun getan werden sollte, ist zunächst mal eine Auflistung von Verhaltensregeln, die gut lesbar im Forum positioniert wird.
Eine Überlegung wert wäre es wohl auch, das Forum eben nicht mehr frei lesbar für alls Internet-User zu machen. Verschiedenste Vereinsforen - ob das der Lilien, der Stuttgarter oder auch der Offenbacher Kickers und zahlreiche weitere - sind so aufgebaut, dass man die Einträge dort ausschließlich nach Anmeldung lesen kann.
Dies ist sicherlich nicht schön, doch muss zweifelsfrei festgestellt werden, dass dieses Forum derzeit ebenso einen Beitrag zur negativen Außendarstellung des Vereins leistet, wie die Arbeit des Vorstandes in Bezug auf Kommunikation mit der Öffentlichkeit.

Mein Appell an alle Forenmitglieder lautete daher:
Startet hier jetzt bitte nicht die große Revolution, digitale Völkerwanderung oder ähnliches!
Bemüht euch doch bitte um Sachlichkeit und ganz wichtig: akzeptiert mehr als eine Meinung! Denn nur unter dieser Voraussetzung hat das Recht auf freie Meinungsäußerung auch wirklich einen Sinn.

Womöglich sehen wir am Samstag ja einen (verdienten) Sieg unsere Löwen, wie das Ruder herumgerissen wird und die Gemüter aller (!) sich schnell wieder etwas abkühlen, so dass die oft zitierten "Störfeuer" schnell aus dem Fokus und letztlich in Vergessenheit geraten.

Vielen Dank euch allen im Voraus!
Björn Eimer
Zuletzt geändert von Eimer am 22. Apr 2011, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.

Stehplatznörgler
Beiträge: 600
Registriert: 20. Mär 2004, 23:28

Re: Forumsbereinigung und Neuanfang

Beitrag von Stehplatznörgler » 22. Apr 2011, 13:31

Der 13.12.1997 war der bislang bitterste Tag in meiner Anhängerschaft der Löwen. An diesem Tag brach für mich als 13 Jähriger eine kleine Welt zusammen. Nach Abpfiff des Spiels gegen Karlsruhe (auf diesem Verein liegt ein Fluch...) saß ich fassungslos auf dem Rasen im Auestadion mit Tränen im Gesicht. Ein schwarzes Kapitel KSV Geschichte wurde beendet. Es trug die Handschrift von selbstgefälligem, klientelistischem Vereinsmanagement ohne jede Bodenhaftung.

Als am 20.5.1998 wieder der Ball rollte, in den alten Bahnsiedlungen auf einem abgetretenen Fußballacker gegen den ESV Jahn, kamen mir wieder die Tränen. Diesmal im vollen Bewusstsein, dass hier Geschichte geschrieben wird. Die Geschichte der Auferstehung einer Legende. Wenige Tage später trat ich mit 14 Jahren dem Verein bei, gab einen Großteil meines Taschengeldes für meine Mitgliedschaft aus und begann über Jahre hinweg einen Stolz zu entwickeln, den wohl nur die wenigsten Anhänger einer Bundesligamannschaft haben.

Was folgte waren Jahre in denen ich dem Verein auf Dorfplätze folgte. Irgendwann das Spiel in Lohfelden, das Spiel beim FSV, die ersten Ausschnitte in der Sportschau und der Fußballgott in der Tor des Monats Auswahl. Der KSV war wieder wer.

Als der User "Red Lion" in einem wohl zensierten Thread kürzlich schrieb, dass sich abzeichne, dass dies die wohl schlimmste Saison seiner langen KSV Anhängerschaft werden würde, hielt ich es für übertrieben. Ich war der festen Überzeugung, dass der 13.12.1997 Geschichte bleiben würde und ein ähnliches Kapitel dem KSV auf ewig erspart bliebe. Nein, der KSV steht sicher nicht vor der Auflösung. Aber ich merke, dass der Stolz auf diesen neuen KSV schwindet.

Hier geht es nicht um Zensur von Oben oder um Beiträge unter der Gürtellinie. Hier geht es auch nicht darum, ob man sportliche Ziele verfehlt. Hier geht es um Vereinskultur und um die Werte, die den neuen KSV einst auszeichneten. Das betrifft nicht nur die Vereinsführung, sondern auch die Respektlosigkeit die hier zahlreiche User an den Tag gelegt haben. Beides sind Seiten der selben Medaillie. Was sich hier gerade abzeichnet ist mehr als sportlicher Misserfolg. Ich erkennen meine alte Liebe nicht mehr. Im Gegenteil ich fühle mich erinnert an ganz schwarze Tage.

Sollte am Samstag die Mannschaft sich und den Verein selbst am Schopfe aus dem Schlamassel heraus ziehen, dann war es ganz alleine ihr Werk. Das würde meine Hochachtung verdienen und ich würde mich vor jedem einzelnen verbeugen. Also dann. Wir sehen uns im Auestadion.

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Forumsbereinigung und Neuanfang

Beitrag von MRSAP » 22. Apr 2011, 13:37

@Björn... generell hab ich mit deinem Positing kein Problem aber:

Wenn man die Regel aufstellt dass für Beleidigungen/Diffamierungen Hausrecht gilt oder gelten lassen soll (finde ich etwas abenteuerlich) wer will das bewerten und durchsetzen? Letztendlich ist man dann AUCH einer Zensur ausgesetzt was bei dem einem bedeuten kann du sollst nicht "Ar..." schreiben und bei dem anderen du sollst nicht "blöd" schreiben.

Die Tatsache dass es in anderen Foren erst nach Anmeldung möglich ist die Postings zu lesen muss nicht zwangsläufig bedeuten dass die Qualität deswegen höher oder niedriger ist.

Ich beführwort aber auf jeden Fall einen leichten Verhaltenskodex damit man sicherstellt das Beleidigungen ausbleiben. Die kann aber auch ganz einfach ein Forumsmoderator durchführen.

Generell gilt: Der ganze Mist kommt nicht von ungefähr und die Betroffenen müssen jetzt auch nicht heulen wie kleine Kinder weil der Pöbel tobt! Das alles seine Grenzen hat steht ausser Frage aber so einen Affentanz aufzuführen kann man auch sein lassen!
Zuletzt geändert von MRSAP am 22. Apr 2011, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.

Kröner
Beiträge: 39
Registriert: 3. Jun 2007, 07:49

Re: Forumsbereinigung und Neuanfang

Beitrag von Kröner » 22. Apr 2011, 13:41

Gonzo trifft es auf den Punkt!
Seit langem werden Beiträge und Signaturen geduldet, die eindeutig gegen die Forenregeln verstoßen und ganz nebenbei jeden halbwegs kultivierten Menschen abstoßen müssen. Jede Reklamation an Moderatoren wurde dabei schlicht ignoriert. Hier wurde nichts, aber auch gar nichts gelesen von den Moderatoren.
Und plötzlich wird ohne jeden Sinn und Verstand eingegriffen. Wer ist dafür verantwortlich?

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Forumsbereinigung und Neuanfang

Beitrag von Axel Feder » 22. Apr 2011, 14:07

Damit ist meine Entscheidung klar: Austritt aus dem Verein und dies ist mein letzter Beitrag in diesem Forum. Unfassbar, wie der Verein kein Fettnäpfchen mehr auslässt.

Und den Beitrag von Gonzo sollten sich die Verantwortlichen mal genau ansehen.
Unsere Zeit wird kommen!

Antworten