Forumsbereinigung und Neuanfang
-
- Beiträge: 211
- Registriert: 19. Feb 2004, 13:57
- Wohnort: Immenhausen-Holzhausen
Re: Forumsbereinigung und Neuanfang
Dieses Forum ist ein Stück Tradition des KSV nach Neugründung. Löschung von Themen oder die Ausgliederung des Forums wären/sind ein weiterer Schritt in Richtung Verlust der letzten Bindung zu denen warum es euch noch gibt!
Wo bleibt der neue Trainer????
Wo bleibt der neue Trainer????
Re: Forumsbereinigung und Neuanfang
nicht nur ein weiterer Thread, der innerhalb kurzer Zeit mit Dutzenden Beiträgen bestückt wird, in denen sich die Fans Luft machen über die unbefriedigende Situation, sondern auch ein erneutes Zeichen der Hilflosigkeit, wie der Verein / Geschäftsführung / Vorstand mit der derzeitigen Krisensituation umgeht.Kaa Ess Vau hat geschrieben:Nur ein weiterer Thread, den man am besten gleich wieder löschen sollte. Einige scheinen viel zu viel Freizeit zu haben.
Äußerst frustrierte und besorgte RWG
Dirk
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 22. Jul 2009, 13:42
- Wohnort: Baunatal
Re: Forumsbereinigung und Neuanfang
Unglaublich was in diesem Verein abgeht, ist DAS der richtige Weg....Klar steht hier viel Müll im Forum
aber muß man einem Menschen/Fan den Mund verbieten
Oder ist das ein Schachzug, einen GROßEN Sponsor aus China an Land zu ziehen wo so eine Vorgehensweise normal ist..
Ist das ganze noch Mein geliebter Verein
ich weiß es nicht


Oder ist das ein Schachzug, einen GROßEN Sponsor aus China an Land zu ziehen wo so eine Vorgehensweise normal ist..
Ist das ganze noch Mein geliebter Verein

-
- Beiträge: 629
- Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
- Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
- Kontaktdaten:
Re: Forumsbereinigung und Neuanfang
Sehr geehrte Damen und Herren in Entscheidungspositionen des KSV,
ich habe in den letzten Wochen diese unwürdige Veranstaltung um den Verein verfolgt und frage mich nun, wer denn die Verantwortung tragen muss, für dieses unverschämte Anhäufen von untragbaren und sportlich wie wirtschaftlich inakzeptablen Entscheidungen. Ich sehe einen Verein vor mir, der durch Vorstand, Aufsichtsrat, Geschäftsführer, Pressestelle grundsätzlich sehr gut organisiert sein sollte, jedoch auf allen Ebenen vermutlich durch mangelnde fachliche Kompetenz oder persönlichen Dünkel versagt hat.
Sei es durch das Festhalten an eingefahrenen Methoden und Arbeitsweisen, die jedoch durch die verschiedenen Kontrollorgane zumindest in Frage gestellt werden sollten, durch die eklatant unzumutbare Öffentlichkeitsarbeit oder, um zwei extreme Beispiele einzubringen, die Stellungname Herrn Striegels nach Absage des Spiels gegen RB Leipzig in Bezug auf die eigenen Fans und die jetzige Zensur im Forum des KSV Hessen Kassel.
Natürlich kann argumentiert werden, dass das Forum Teil der Vereinshomepage ist, dementsprechend auch unter Verantwortung des Vereins liegt und der Verein Beiträge löschen kann, die er als Inhaber für nicht richtig oder störend empfindet. Jedoch widerspricht diese Argumentation dem Grundgedanken eines Vereins und, wenn man es auf die Spitze treibt, dem demokratischen Denken. Der Verein ist kein Unternehmen, das Zensur zum Selbstschutz anwenden kann, ein Verein ist immer noch von den Mitgliedern getragen und zumindest diesen gegenüber zur Offenheit verpflichtet. Und wenn der Verein Beiträge in einem Forum löscht, die von anderen Mitgliedern sind, vergreift er sich sozusagen an sich selbst.
An diesem Punkt sollte sich die Führungsgruppe einmal Gedanken darüber machen, was sie mit ihrer miserablen Öffentlichkeitsarbeit und diesen unausgegorenen Entscheidungen bezweckt. Entscheidungen haben, besondern bei Dingen, die eine breite Öffentlichkeit interessieren, immer Folgen. Und eine vielleicht kleine Entscheidung, Themen in einem Forum zu löschen, können sehr extreme Folgen in der öffentlichen Wahrnehmung haben. Anscheinend ist dies aber den zuständigen Personen nicht bewußt, was sich eigentlich aus den bisherigen Entscheidungen ableiten lässt.
Vielleicht sollte man sich als Verein überlegen, die Positionen im Verein an gewissen Stellen neu zu besetzen. Kompetenz sollte dabei im Vordergrund stehen und nicht der Versuch, ein auf Regionalität und "Klüngel" basiertes Engagement mit der "Nestwärme" des KSV zu begründen.
Als persönliches Wort zum Schluß: Ich bin maßlos entsetzt, wie ein Verein mit einer grundsätzlich professionellen Aufstellung innerhalb von drei Monaten so viel Chaos durch Inkompetenz anrichten kann. Die Personen, die in entscheidenden Positionen im Verein und alle in Führungspositionen in ihren Unternehmen sitzen, sollten sich einmal hinterfragen mit der Überlegung: Was würde mit meinem Unternehmen passieren, wenn ich so dilletantisch und unprofessionell in meiner Firma agieren würde?
ich habe in den letzten Wochen diese unwürdige Veranstaltung um den Verein verfolgt und frage mich nun, wer denn die Verantwortung tragen muss, für dieses unverschämte Anhäufen von untragbaren und sportlich wie wirtschaftlich inakzeptablen Entscheidungen. Ich sehe einen Verein vor mir, der durch Vorstand, Aufsichtsrat, Geschäftsführer, Pressestelle grundsätzlich sehr gut organisiert sein sollte, jedoch auf allen Ebenen vermutlich durch mangelnde fachliche Kompetenz oder persönlichen Dünkel versagt hat.
Sei es durch das Festhalten an eingefahrenen Methoden und Arbeitsweisen, die jedoch durch die verschiedenen Kontrollorgane zumindest in Frage gestellt werden sollten, durch die eklatant unzumutbare Öffentlichkeitsarbeit oder, um zwei extreme Beispiele einzubringen, die Stellungname Herrn Striegels nach Absage des Spiels gegen RB Leipzig in Bezug auf die eigenen Fans und die jetzige Zensur im Forum des KSV Hessen Kassel.
Natürlich kann argumentiert werden, dass das Forum Teil der Vereinshomepage ist, dementsprechend auch unter Verantwortung des Vereins liegt und der Verein Beiträge löschen kann, die er als Inhaber für nicht richtig oder störend empfindet. Jedoch widerspricht diese Argumentation dem Grundgedanken eines Vereins und, wenn man es auf die Spitze treibt, dem demokratischen Denken. Der Verein ist kein Unternehmen, das Zensur zum Selbstschutz anwenden kann, ein Verein ist immer noch von den Mitgliedern getragen und zumindest diesen gegenüber zur Offenheit verpflichtet. Und wenn der Verein Beiträge in einem Forum löscht, die von anderen Mitgliedern sind, vergreift er sich sozusagen an sich selbst.
An diesem Punkt sollte sich die Führungsgruppe einmal Gedanken darüber machen, was sie mit ihrer miserablen Öffentlichkeitsarbeit und diesen unausgegorenen Entscheidungen bezweckt. Entscheidungen haben, besondern bei Dingen, die eine breite Öffentlichkeit interessieren, immer Folgen. Und eine vielleicht kleine Entscheidung, Themen in einem Forum zu löschen, können sehr extreme Folgen in der öffentlichen Wahrnehmung haben. Anscheinend ist dies aber den zuständigen Personen nicht bewußt, was sich eigentlich aus den bisherigen Entscheidungen ableiten lässt.
Vielleicht sollte man sich als Verein überlegen, die Positionen im Verein an gewissen Stellen neu zu besetzen. Kompetenz sollte dabei im Vordergrund stehen und nicht der Versuch, ein auf Regionalität und "Klüngel" basiertes Engagement mit der "Nestwärme" des KSV zu begründen.
Als persönliches Wort zum Schluß: Ich bin maßlos entsetzt, wie ein Verein mit einer grundsätzlich professionellen Aufstellung innerhalb von drei Monaten so viel Chaos durch Inkompetenz anrichten kann. Die Personen, die in entscheidenden Positionen im Verein und alle in Führungspositionen in ihren Unternehmen sitzen, sollten sich einmal hinterfragen mit der Überlegung: Was würde mit meinem Unternehmen passieren, wenn ich so dilletantisch und unprofessionell in meiner Firma agieren würde?
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV
Re: Forumsbereinigung und Neuanfang
Spitze^^ritterulath hat geschrieben:Sehr geehrte Damen und Herren in Entscheidungspositionen des KSV,
ich habe in den letzten Wochen diese unwürdige Veranstaltung um den Verein verfolgt und frage mich nun, wer denn die Verantwortung tragen muss, für dieses unverschämte Anhäufen von untragbaren und sportlich wie wirtschaftlich inakzeptablen Entscheidungen. Ich sehe einen Verein vor mir, der durch Vorstand, Aufsichtsrat, Geschäftsführer, Pressestelle grundsätzlich sehr gut organisiert sein sollte, jedoch auf allen Ebenen vermutlich durch mangelnde fachliche Kompetenz oder persönlichen Dünkel versagt hat.
Sei es durch das Festhalten an eingefahrenen Methoden und Arbeitsweisen, die jedoch durch die verschiedenen Kontrollorgane zumindest in Frage gestellt werden sollten, durch die eklatant unzumutbare Öffentlichkeitsarbeit oder, um zwei extreme Beispiele einzubringen, die Stellungname Herrn Striegels nach Absage des Spiels gegen RB Leipzig in Bezug auf die eigenen Fans und die jetzige Zensur im Forum des KSV Hessen Kassel.
Natürlich kann argumentiert werden, dass das Forum Teil der Vereinshomepage ist, dementsprechend auch unter Verantwortung des Vereins liegt und der Verein Beiträge löschen kann, die er als Inhaber für nicht richtig oder störend empfindet. Jedoch widerspricht diese Argumentation dem Grundgedanken eines Vereins und, wenn man es auf die Spitze treibt, dem demokratischen Denken. Der Verein ist kein Unternehmen, das Zensur zum Selbstschutz anwenden kann, ein Verein ist immer noch von den Mitgliedern getragen und zumindest diesen gegenüber zur Offenheit verpflichtet. Und wenn der Verein Beiträge in einem Forum löscht, die von anderen Mitgliedern sind, vergreift er sich sozusagen an sich selbst.
An diesem Punkt sollte sich die Führungsgruppe einmal Gedanken darüber machen, was sie mit ihrer miserablen Öffentlichkeitsarbeit und diesen unausgegorenen Entscheidungen bezweckt. Entscheidungen haben, besondern bei Dingen, die eine breite Öffentlichkeit interessieren, immer Folgen. Und eine vielleicht kleine Entscheidung, Themen in einem Forum zu löschen, können sehr extreme Folgen in der öffentlichen Wahrnehmung haben. Anscheinend ist dies aber den zuständigen Personen nicht bewußt, was sich eigentlich aus den bisherigen Entscheidungen ableiten lässt.
Vielleicht sollte man sich als Verein überlegen, die Positionen im Verein an gewissen Stellen neu zu besetzen. Kompetenz sollte dabei im Vordergrund stehen und nicht der Versuch, ein auf Regionalität und "Klüngel" basiertes Engagement mit der "Nestwärme" des KSV zu begründen.
Als persönliches Wort zum Schluß: Ich bin maßlos entsetzt, wie ein Verein mit einer grundsätzlich professionellen Aufstellung innerhalb von drei Monaten so viel Chaos durch Inkompetenz anrichten kann. Die Personen, die in entscheidenden Positionen im Verein und alle in Führungspositionen in ihren Unternehmen sitzen, sollten sich einmal hinterfragen mit der Überlegung: Was würde mit meinem Unternehmen passieren, wenn ich so dilletantisch und unprofessionell in meiner Firma agieren würde?
Nationalität: Nordhessisch
Re: Forumsbereinigung und Neuanfang
Da hätte man auch gleich alle Beiträge löschen können.
Jetzt Neuanfang in allen Bereichen.
Wo bleibt der neue Trainer ?
Jetzt Neuanfang in allen Bereichen.






Wo bleibt der neue Trainer ?
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 20. Mai 2008, 11:29
Re: Forumsbereinigung und Neuanfang
Ach, wahrscheinlich sehen wir das alles nur mit den Augen naiver Fans. Es ist sicher ein genialer Schachzug, sozusagen ein Hamann'scher Rrreizpunkt und Thorsten "Cicero" äääh... Pfennig wird das ganze launig auflösen, wenn heute Abend Werner Lorant ins Amt gehoben wird.
Das Leben könnte so unbeschwert sein, wenn mich dieser Verein nicht immer wieder so fies frustrieren würde. Ich könnte morgen Nachmittag ein Buch lesen, meine Steuererklärung machen oder einfach ein Nickerchen. Stattdessen werde ich wieder um Jahre altern, einen pathologischen Bluthochdruck aufbauen und mich wahrscheinlich ab der 60. Minute sinnlos besaufen. Manchmal frage ich mich, ob die das mit Absicht machen. Sag mir bloß keiner, ich bin paranoid, Ihr steckt doch alle unter einer Decke...
Das Leben könnte so unbeschwert sein, wenn mich dieser Verein nicht immer wieder so fies frustrieren würde. Ich könnte morgen Nachmittag ein Buch lesen, meine Steuererklärung machen oder einfach ein Nickerchen. Stattdessen werde ich wieder um Jahre altern, einen pathologischen Bluthochdruck aufbauen und mich wahrscheinlich ab der 60. Minute sinnlos besaufen. Manchmal frage ich mich, ob die das mit Absicht machen. Sag mir bloß keiner, ich bin paranoid, Ihr steckt doch alle unter einer Decke...
-
- Beiträge: 291
- Registriert: 22. Jan 2004, 10:18
- Wohnort: kassel
Re: Forumsbereinigung und Neuanfang
Ich bin entsetzt von dieser Art der Bevormundung unseres Vereins!!!
Wo soll den das noch alles hinführen?
Wer hat denn überhaupt entschieden das kritische Meinungen verboten werden?Ich würde da gerne mal einen Namen haben!
Seit unser aller Chef(ich hoffe ich habe damit Recht)Jens Rose seinen Abschied verkündet hat geht es nur noch bergab.
Der KSV ist ein Verein!!!!
Keine Diktatur!!
Wo soll den das noch alles hinführen?
Wer hat denn überhaupt entschieden das kritische Meinungen verboten werden?Ich würde da gerne mal einen Namen haben!
Seit unser aller Chef(ich hoffe ich habe damit Recht)Jens Rose seinen Abschied verkündet hat geht es nur noch bergab.
Der KSV ist ein Verein!!!!
Keine Diktatur!!