24. Spieltag: VfR Wormatia 08 Worms - KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: 24. Spieltag: VfR Wormatia 08 Worms - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Gonzo » 14. Mär 2011, 11:21

Alter Sack hat geschrieben:Genau das meinte ich mit "kein Respekt" für die Leistung unserer Mannschaft.
Naja, es ist klar, daß man sich als Tabellenführer mehr erwartet - egal gegen welchen Gegner. Ohne Eure Leistung schmälern zu wollen: In Normalform unsererseits wäre es Euch vermutlich nicht geglückt, uns in unserer Hälfte festzuschnüren. Und hohe Bälle waren auch nicht unser Mittel der Wahl in der Hinrunde. Nichtsdestotrotz haut ihr natürlich tatsächlich ziemlich rein seit dem Trainerwechsel. Wünsche Euch viel Glück für den Rest der Saison. Aber daß man hier durch die Vereinsbrille sieht... macht doch jeder, da so etwas Objektivität ein niemals zu erreichender Optimalzustand ist ;-)
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: 24. Spieltag: VfR Wormatia 08 Worms - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Heidelberger » 14. Mär 2011, 14:41

So, endlich wieder zurück in der Kurpfalz. Leider konnte ich das Auswärtsspiel in Worms nicht als Augenzeuge verfolgen, selbst ein Liveticker blieb mir in der Ferne mangels Internetzugang verwehrt. Dem Spielausgang entsprechend steppt hier wieder mal der Bär. War auch nicht anders zu erwarten. Ziemlich schwierig, nach wenigen Tagen der Abwesenheit das Durcheinander in diesem aufgeschreckten Hühnerstall namens KSV-Forum halbwegs zu sortieren.

Um die Kompetenz des Trainers in Frage zu stellen reicht mittlerweile ein Thread allein nicht aus. Nein, da müssen gleich zwei Diskussionsstränge her, um auf Mirko Dickhaut und die Seinen einzukloppen. Doch die massenhafte Spreu ist bei dem bisschen Weizen sehr schnell eliminiert. Hervorzuheben sind vor allem zwei längere Beiträge von andreasm aus München, die der Administrator auf die Homepage oder die Lokalpresse als Aufmacher auf die 1. Sportseite setzen sollte. Besser lässt sich die gegenwärtige Situation nicht erklären und zusammenfassen.

Die Ursachenforschung für den gegenwärtigen Rumpelfußball des KSV bedarf keiner hanebüchenen Verschwörungstheorien, die hier kolportiert werden. Das Gekicke hat auch nichts mit den Farben der Eintrittskarten, den italienischen Vorfahren des neuen Geschäftsführers und dem vermeintlichen Gammelfleischanteil der heimischen Stadionbratwurst zu tun. Reitenbreiter hat als Erklärung für den gegenwärtigen Grottenkick die Vorlage geliefert, die wenigsten hier im Forum konnten auch nur halbwegs daran anknüpfen. Ich schließe mich seiner nüchtern-sachlichen Sichtweise nur zu gern an:
Reitenbreiter:
Sehr wichtiges Dingen am Ende. In diesem Spiel ging es nicht nur um die drei Punkte, sondern vor allen Dingen darum, dass die Mannschaft nicht noch weiter verunsichert wird. Memmingen hat gegen Freiburg gewonnen, wir nur Unentschieden gespielt. Die Erwartungen der Zuschauer sind jetzt etwas gedämpfter und das wiederum nimmt der Mannschaft hoffentlich bald die unsichtbare Blei-Weste ab, mit der sie momentan unterm Trikot spielt.
Das gegenwärtige Gegurke ist reine Kopfsache. Und die verunsicherten Spieler müssen sich selbst diese „unsichtbare Blei-Weste“ vom Körper reißen. Wie die meisten hier im Forum habe ich niemals eine Trainingswoche von Mirko Dickhaut und seinem Team beobachten können. Deswegen maße ich mir auch nicht an, seine Arbeit - in welcher Form auch immer - zu bewerten. Und wer selber Fußball spielt oder gespielt hat, der weiß aus Erfahrung, dass die emsige und akribische Trainingsarbeit unter der Woche dann am Spieltag sich nicht notwendigerweise im Geschehen auf dem Platz niederschlägt. Wenn´s so wäre, gäb´s am Schluss 18 Meister und keinen Absteiger.

Das planlose Gebolze nach vorn beruht mit Sicherheit nicht auf Vorgaben des Trainerteams. Es ist vielmehr Ausdruck einer kollektiven Verunsicherung, die sich eingeschlichen hat: Wenn ich Angst habe, dass mein Flachpass auf dem spätwinterlichen Acker den Nebenmann nicht erreichen könnte, dann kloppe ich die Pille lieber nach vorn - damit ich mich bloß nicht blamiere und in der vagen Hoffnung weiterspielen kann, dass irgendetwas bei ´rauskommt.

Solche Phasen durchleben auch Spitzenmannschaften, in jeder Liga, in jeder Spielzeit; die hat auch jede KSV-Mannschaft in jedem ihrer zahlreichen Spielzeiten durchlebt, auch in jenen, die am Schluss dann doch mit einem Aufstieg gekrönt wurden. Und so wie damals hilft auch jetzt nur eines: Über Kampf wieder zurück zum Spiel finden. Das klingt platt, ist es auch, aber deswegen nicht weniger wahr.

Für eine Rückkehr in die Erfolgsspur liefert die Anfangsphase gegen Freiburg einen passablen Wegweiser: Lässt sich endlich mal ein zeitiger Gegentreffer vermeiden und gelingt stattdessen endlich mal wieder ein Führungstor, evtl gefolgt von einem zweiten Treffer, dann kehrt allmählich die Sicherheit zurück, die mit dem Trainerteam einstudierten Automatismen greifen allmählich wieder. Und dann sind die Farben der Eintrittskarten ebenso egal wie die südländischen Wurzeln des neuen Geschäftsführers. Und die Stadionwurst schmeckt dann selbst einem eingefleischten Veganer. Ganz bestimmt.

Norbert Strauch
Beiträge: 293
Registriert: 17. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Fuldatal

Re: 24. Spieltag: VfR Wormatia 08 Worms - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Norbert Strauch » 14. Mär 2011, 15:49

Nachdem ich zweimal darüber geschlafen habe hier meine Einschätzung zur Situation:

1. Spielerisch läuft es seit der Winterpause genauso schlecht wie zu Beginn der Saison. Da haben wir einfach trotz der Defizite mehr Punkte geholt.
2. Die Mannschaft hat offensichtlich nach wie vor den absoluten Willen zum Erfolg, was Tore in den letzten Minuten beweisen (Worms war übrigens kein Abstiegskandidat mehr, was die letzten 11 Spiele mit 5 Siegen 4 Remis und nur zwei 0:1-Niederlagen beweisen)
3. Jede Mannschaft hat im Laufe der Saison mal eine Durststrecke, durch unsere sind wir mit nun 7 Punkten in der Rückrunde bisher einigermaßen durchgekommen.
4. Nach wie vor gibt es keinen richtigen Verfolger, sondern viele. In diesem Fall sind jedoch viele Jäger mal nicht des Hasen Tod, denn die Jäger „knallen sich ja ständig gegenseitig ab“.

Nach alledem sollten wir die Kirche mal im Dorf lassen, die Mannschaft wie bisher anfeuern und auch den Trainer in Ruhe weiterarbeiten lassen. WIR packen das. Punkt.

Sunder63
Beiträge: 461
Registriert: 10. Nov 2009, 14:31

Re: 24. Spieltag: VfR Wormatia 08 Worms - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Sunder63 » 14. Mär 2011, 16:40

Dein Wort in Gottes Ohr. Wenn die Truppe nicht bald von dem Rumpelfussball wegkommt, packen wirs nicht. Hundert pro. :cry:

Lüdke
Beiträge: 179
Registriert: 16. Mai 2006, 22:06
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: 24. Spieltag: VfR Wormatia 08 Worms - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Lüdke » 14. Mär 2011, 17:32

Norbert Strauch hat geschrieben:Nachdem ich zweimal darüber geschlafen habe hier meine Einschätzung zur Situation:

1. Spielerisch läuft es seit der Winterpause genauso schlecht wie zu Beginn der Saison. Da haben wir einfach trotz der Defizite mehr Punkte geholt.
2. Die Mannschaft hat offensichtlich nach wie vor den absoluten Willen zum Erfolg, was Tore in den letzten Minuten beweisen (Worms war übrigens kein Abstiegskandidat mehr, was die letzten 11 Spiele mit 5 Siegen 4 Remis und nur zwei 0:1-Niederlagen beweisen)
3. Jede Mannschaft hat im Laufe der Saison mal eine Durststrecke, durch unsere sind wir mit nun 7 Punkten in der Rückrunde bisher einigermaßen durchgekommen.
4. Nach wie vor gibt es keinen richtigen Verfolger, sondern viele. In diesem Fall sind jedoch viele Jäger mal nicht des Hasen Tod, denn die Jäger „knallen sich ja ständig gegenseitig ab“.

Nach alledem sollten wir die Kirche mal im Dorf lassen, die Mannschaft wie bisher anfeuern und auch den Trainer in Ruhe weiterarbeiten lassen. WIR packen das. Punkt.
Volle Zustimmung
Thorsten Bauer Fußballgott
Mission 3. Liga!
Bild

Gyros-Paule
Beiträge: 229
Registriert: 20. Mai 2008, 11:29

Re: 24. Spieltag: VfR Wormatia 08 Worms - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Gyros-Paule » 14. Mär 2011, 18:11

Lüdke hat geschrieben:
Norbert Strauch hat geschrieben:Nachdem ich zweimal darüber geschlafen habe hier meine Einschätzung zur Situation:

1. Spielerisch läuft es seit der Winterpause genauso schlecht wie zu Beginn der Saison. Da haben wir einfach trotz der Defizite mehr Punkte geholt.
2. Die Mannschaft hat offensichtlich nach wie vor den absoluten Willen zum Erfolg, was Tore in den letzten Minuten beweisen (Worms war übrigens kein Abstiegskandidat mehr, was die letzten 11 Spiele mit 5 Siegen 4 Remis und nur zwei 0:1-Niederlagen beweisen)
3. Jede Mannschaft hat im Laufe der Saison mal eine Durststrecke, durch unsere sind wir mit nun 7 Punkten in der Rückrunde bisher einigermaßen durchgekommen.
4. Nach wie vor gibt es keinen richtigen Verfolger, sondern viele. In diesem Fall sind jedoch viele Jäger mal nicht des Hasen Tod, denn die Jäger „knallen sich ja ständig gegenseitig ab“.

Nach alledem sollten wir die Kirche mal im Dorf lassen, die Mannschaft wie bisher anfeuern und auch den Trainer in Ruhe weiterarbeiten lassen. WIR packen das. Punkt.
Volle Zustimmung

Natürlich werden wir die Mannschaft weiter anfeuern, am besten noch zahlreicher und lauter als bisher. Ich bin auch dagegen, alles schlecht zu reden. Diejenigen, die schon immer alles schlecht geredet haben, machen das nach einem schlechten Spiel erst recht und man kann sie deshalb noch weniger ernst nehmen.

Es wäre aber auch falsch, nach dem Motto "Wir schaffen das, weil es so ist und so sein muss und gar nicht anders geht - Basta!" vor eklatanten Missständen die Augen zu verschließen. Ich habe in den letzten zwanzig Jahren nur ganz wenige Spiele verpasst und bilde mir ein, dass wir im Moment (auch gemessen an den Möglichkeiten) einen gigantischen Mist spielen. Man macht das nicht dadurch besser, dass man darüber redet, das ist auch klar. Erst recht muss man die Mannschaft unterstützen. Erst recht an jeden im Verein, egal ob auf dem Platz oder nicht, das Signal senden: Wir wollen in die 3. Liga, wir gehören da hin. Aber darüber darf die Mannschaft nicht das Fussballspielen vergessen. Es geht jetzt in jedem Spiel um alles. Wenn es spielerisch nicht läuft, dann muss sich jeder noch mehr zerreissen. Ich kann es einfach nicht verstehen, dass in Spielen wie bei der SGE U23 oder jetzt in Worms über lange Strecken überhaupt kein Zweikampf mehr gewonnen wird. Das muss einen Grund haben. Das ist auch keine kurze Phase in der langen Saison, das zieht sich mittlerweile wie ein roter Faden durch. Diese Probleme löst man nicht im Forum, sondern in der Mannschaft. In der ist soviel Potential, da steckt auch die Erfahrung von so vielen Profispielen drin, dass man einfach etwas ändern muss, wenn man das nicht in den Griff bekommt. Wir sind bestimmt alle keine Fussball-Ästheten, aber es gab lange keine KSV-Mannschaft, die so von allen guten Geistern verlassen war. Beim letzten Mal musste Hamann gehen. Mirko bleibt hoffentlich und erntet hoffentlich den Erfolg seiner insgesamt guten Arbeit. Denn es gibt bestimmt leichtere Aufgaben als diese Truppe zu trainieren.

Jetzt ist es an uns allen: Im Forum darf man meckern, das löst den Kloß im Hals, und im Stadion ist die Luftröhre dann wieder frei.. Unterstützen wir die Mannschaft weiter und zeigen wir der Liga, dass es Kassel am meisten verdient hat aufzusteigen!

NullEins
Beiträge: 404
Registriert: 18. Jun 2008, 19:41
Wohnort: Mitten in Kassel

Re: 24. Spieltag: VfR Wormatia 08 Worms - KSV Hessen Kassel

Beitrag von NullEins » 15. Mär 2011, 18:49

ich halte mal wieder gegen die vermutung, dass es die psyche in der hauptsache ist.
in der rl kann man sehr viele spiele über laufbereitschaft und schnelligkeit positiv gestalten. dazu bedarf es in erster linie eines gezielten und effektiven trainings nebst zugehöriger leistungskontrolle (-diagnostik). übermannschaften gibt es diese saison eh nicht, ergo darf es fußballerisch auch mal 'holprig' sein. das thema aufstieg war von anfang an beschlossene sache, jeder der beteiligten protagonisten weiß worum es geht; seit spieltag 1 hat sich daran nichts geändert ..., die mannschaft wurde dementsprechend zusammengestellt. ...

und ganz plötzlich klappt nix mehr und auch das laufen ist der psyche zum opfer gefallen? wenn es so wäre, dann hätte der ksv per se seine einkaufspolitik für die misson aufstieg völlig verfehlt. ich bin mir sicher, dass dies nicht der fall ist. die gründe sind sicherlich vielschichtig und für uns außenstehende im ganzen nicht wirklich zu erfassen!
bobo liefert im übrigen den beweis einer ganz intakten psyche. abgezockter kann man elfer nicht verwursteln ;-). ich sehe auch keine totale verunsicherung. und böse pleiten, gab es nun auch nicht.

es gibt aber dinge, die sind auffällig, und haben so rein gar nichts mit psyche zu tun.

ALLERDINGS, sollte es in diesem stil weiter gehen, dann wird es sicherlich auch psychisch noch zunehmend schwieriger.
winners are symply willing to do what loosers won't!

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: 24. Spieltag: VfR Wormatia 08 Worms - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Heidelberger » 16. Mär 2011, 09:21

NullEins hat geschrieben:ich halte mal wieder gegen die vermutung, dass es die psyche in der hauptsache ist.
in der rl kann man sehr viele spiele über laufbereitschaft und schnelligkeit positiv gestalten. dazu bedarf es in erster linie eines gezielten und effektiven trainings nebst zugehöriger leistungskontrolle (-diagnostik).
Wenn die Spieler so schnell wetzen könnten wie du an deiner Gebetsmühle drehst, hätten wir keine Schnelligkeitsdefizite mehr.

Dass insbesondere unsere Abwehrspieler - von Flo Heussner mal abgesehen - Mühe haben, in einem Laufduell mit pfeilschnellen Angreifern zu bestehen, hat doch beinahe schon Tradition: Früher Schöne, Keim und Krause, jetzt im Grunde alle außer Flo.

Marcel Stadel ist mir als relativ sprintstarker Innenverteidiger in Erinnerung geblieben. Und v.a. auch Dominik Suslik. Ohne diese unsägliche Verletzungsserie hätte der noch auf Jahre unseren Laden hinten dicht machen können. Wirklich ein Jammer. Der ist ja erst Mitte 20, aber nun u.a. für das Schnellkrafttrainig zuständig.

Insofern sind das alles Dinge, die du am Freitag bei Mirkos Fragestunde persönlich ansprechen kannst. Vielleicht bringt der Chefcoach dann auch Dominik mit. Dank des Studiums am Sportwissenschaftlichen Institut der Uni Göttingen dürfte der mit dem aktuellen Stand in Sachen Schnellkrafttraining vertraut sein. Und auch der Professor aus Halle, der sich in der Trainingsplanung entscheidend einbringt, sollte irgendwann einmal mit dem Thema in Berührung gekommen sein.

Aber da du ja selbst Leistungssportler bist, wirst du ohnehin wissen, dass Schnelligkeit weitgehend genetisch bedingt ist - hängt eben ab von bestimmten Muskelfasern in der Oberschenkelmuskulatur. Somit kann selbst ein Spezialtrainer durch gezieltes Schnellkrafttraining einem Spieler nur bedingt Beine machen. In welchem Maße neuere Trainingsmethoden die biologisch festgelegten Grenzen verschieben können, weiß ich nicht. Dafür bin ich zu lange aus dem Geschäft. Aber Dominik wüsste da sicher mehr.

Meine Meinung dazu: Wer schnelle Spieler in der Mannschaft haben will, muss solche verpflichten. Dieses Manko wurde wiederholt adressiert, von Gentile und einigen anderen. Auch der Heidelberger hatte sich einen sprintstarken Defensivallrounder zu Weihnachten gewünscht. Wir hatten dieses Begehren nur deswegen so zaghaft angemeldet, weil wir dachten, der KSV sei so knapp bei Kasse nach der maladen Rückrunde 2010.

So gern habe ich mich noch nie geirrt :wink:

Antworten