Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
-
- Beiträge: 8626
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
der bei uns als neuverpflichtung gehandelte wechselt als......
Neuzugang zum Chemnitzer FC: Der souveräne Tabellenführer der Regionalliga Nord hat den Mittelfeldspieler Simon Tüting verpflichtet. Der 24-Jährige überzeugte Trainer Gerd Schädlich im Probetraining und erhält bei den Himmelblauen einen Vertrag bis Saisonende mit Option auf Verlängerung.
quelle: http://www.kicker.de
Neuzugang zum Chemnitzer FC: Der souveräne Tabellenführer der Regionalliga Nord hat den Mittelfeldspieler Simon Tüting verpflichtet. Der 24-Jährige überzeugte Trainer Gerd Schädlich im Probetraining und erhält bei den Himmelblauen einen Vertrag bis Saisonende mit Option auf Verlängerung.
quelle: http://www.kicker.de
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
-
- Beiträge: 602
- Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
- Wohnort: Hamburg
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Warum denn unehrlich? Man könnte ja das eine tun, ohne das andere zu lassen. Der Mannschaft Vertrauen schenken und den Kader durch ein, zwei Neuverpflichtungen weiter verstärken - das sind ja Dinge, die sich nicht gegenseitig ausschließen oder gar widersprechen müssen.Lämmi hat geschrieben:Ganz ehrlich ?Heidelberger hat geschrieben: Und wenn der KSV-Kader wirklich keine Verstärkung mehr erfahren sollte, ist´s auch in Ordnung. Die Mannschaft, so wie ist, hat sich natürlich das Vertrauen verdient nach ihrer stetigen Leistungssteigerung im Verlauf der Hinrunde.
Natürlich hätte ich mir noch einen gutklassigen Defensiv-Allrounder gewünscht. Und einen neuen Julio als zusätzliche Variante im Offensiv-Bereich obendrein - aber des Menschen Wünsche füllt ein ganzes Himmelreich. Wenn die Kohle dafür nicht freigegeben wird, dürfte die Vereinsführung ihre Gründe haben. Clubhausbau, neuer Manager auf der Gehaltsliste usw.
Außerdem dürfte der Kader, so wie er jetzt steht, auch nicht ganz billig sein. Vermutlich ist man da bereits so sehr in Vorleistung getreten, dass kein Spielraum mehr für wirklich sinnvolle (und damit auch kostspieligere) Neuverpflichtungen vorhanden ist. Die Rückrunde dürfte zwar noch einmal spannend und das Auestadion somit gut besucht werden, die Kasse sollte also klingeln. Aber wer vorher zählt, muss zweimal zählen. Geld bereits ausgeben bevor es eingenommen wurde - in Ulm und Weiden weiß man ja, wohin sowas führt.
Außerdem haben die Argumente jener durchaus Gewicht, die darin erinnern, dass uns Nachverpflichtungen im Herbst und Winter in den seltensten Fällen wirklich weitergeholfen haben. Das was schon unter Hamann so. Und unter Dickhaut ist´s auch kaum besser geworden. Gundelach ist wohl ´ne Ausnahme. Und den Unger hätte man im Sommer zwar gern behalten. Aber wäre der geblieben, hätte sich Dickhaut wahrscheinlich nicht um Asaeda bemüht. Per Saldo ist da doch wohl der weitaus bessere Deal für uns herausgekommen.
Ergo geht´s wohl mit dem gleichen Kader in die Rückrunde. Meine Güte, da habe ich im Auestadion schon Schlimmeres mitansehen müssen ...
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Ich hätte Simon Tüting gerne im KSV Trikot gesehen
Nationalität: Nordhessisch
-
- Beiträge: 302
- Registriert: 24. Apr 2008, 22:05
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Das seh ich ganz genauso! Der Etat des aktuellen Kaders wurde vor der Saison sicherlich auf Kante genäht. Nun haben wir zwar durch ein gut gefülltes Auestadion wahrscheinlich mehr eingenommen als im Etat veranschlagt. Man darf allerdings nicht vergessen, dass zum einen die Infrastrukturmaßnahmen bezahlt werden wollen und wir zum anderen die letzte Spielzeit mit pi mal Daumen 300.000 Euro Verlust abgeschlossen haben. Auch dieses Loch muss schließlich gestopft werden. Und last but not least: Wir verfügen über eine Mannschaft, die die Regionalliga absolut dominiert hat. Dass Gurkentruppen wie Darmstadt so nah zu uns aufrücken konnten und deren Anhänger nun vom Aufstieg halluzinieren, hat schließlich keine sportlichen Gründe. Wenn die Mannschaft einfach nur weiterhin so souverän ihren Stiefel runterspielt, steigen wir trotzdem mit deutlichem Vorsprung auf.Heidelberger hat geschrieben:Wenn die Kohle dafür nicht freigegeben wird, dürfte die Vereinsführung ihre Gründe haben. Clubhausbau, neuer Manager auf der Gehaltsliste usw.
Außerdem dürfte der Kader, so wie er jetzt steht, auch nicht ganz billig sein. Vermutlich ist man da bereits so sehr in Vorleistung getreten, dass kein Spielraum mehr für wirklich sinnvolle (und damit auch kostspieligere) Neuverpflichtungen vorhanden ist. Die Rückrunde dürfte zwar noch einmal spannend und das Auestadion somit gut besucht werden, die Kasse sollte also klingeln. Aber wer vorher zählt, muss zweimal zählen. Geld bereits ausgeben bevor es eingenommen wurde - in Ulm und Weiden weiß man ja, wohin sowas führt.
All you need is trust and a little bit of pixie dust!
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Touche.DLT hat geschrieben: Das hoffen wir alle, daß wünschen wir ihm alle. Aber wie lange soll man in einer so wichtigen Saison warten und ihn immer wieder bringen ? Bei Ochs warten wir schon 1,5 Jahre auf die alte Form.

Hmmm... ich hätte mich am ehesten für nen Defensiv-Allrounder ausgesprochen. Auch, weil man bei Zepek immer Angst vor Verletzungen haben muss - und ausgerechnet dieser Zepek war der Garant dafür, daß die Abwehr wieder stabil wurde.Es ging hier ja nicht darum, daß wir unbedingt einen neuen Spieler für diese Position holen müssen, sondern darum, wenn wir Verstärkung holen, dann auf dieser Postion.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Für diesen "Worst-Case-Fall" das sich Zepek verletzt hätten wir als Not-Reserve noch Latifi und Grembo. Natürlich lange kein gleichwertiger Ersatz, aber ganz ohne ständen wir dann auch nicht da.Gonzo hat geschrieben: Hmmm... ich hätte mich am ehesten für nen Defensiv-Allrounder ausgesprochen. Auch, weil man bei Zepek immer Angst vor Verletzungen haben muss - und ausgerechnet dieser Zepek war der Garant dafür, daß die Abwehr wieder stabil wurde.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Wir haben vier gute Innenverteidiger, da sehe ich nun gar keinen Handlungsbedarf. Mein Wunsch wäre ein Flügelflitzer, der nebenbei Ecken treten, Flanken schlagen und Ochs auf die Bank verdrängen kann.
trotzdem.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Sehe ich genauso deswegen hätte gerne Tüting hier gesehen!podest-putzer hat geschrieben:Wir haben vier gute Innenverteidiger, da sehe ich nun gar keinen Handlungsbedarf. Mein Wunsch wäre ein Flügelflitzer, der nebenbei Ecken treten, Flanken schlagen und Ochs auf die Bank verdrängen kann.