17. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SSV Ulm 1846

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
NullEins
Beiträge: 404
Registriert: 18. Jun 2008, 19:41
Wohnort: Mitten in Kassel

Re: 17. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SSV 1846 Ulm

Beitrag von NullEins » 21. Nov 2010, 10:36

wenn man das spiel nicht durch die rosa brille betrachtet waren die ersten 60min eher durchschittskost (ok für die regio noch bessere...). ulm war zwar nicht spielbestimmend aber auch nicht merklich schlechter. das tor war eher ein zufallsprodukt.

kurz nach der halbzeit war dann wieder kurzfristig diese seltsame 'auszeit' im ksv spiel. wieso sich das nicht abstellen lässt?

ab ca. der 60.min wurde es dann zunehmend besser. mit der hereinnahme von pokar und später matys wurde der druck erheblich erhöht. die konsequenz war, dass ulm nicht mehr gegen halten konnte. so stelle ich mir das spiel eines spitzenreiters vor.
die abwehr hat sich zwar in summe stabilisiert, aber ohne jensen hätte es gestern auch ein, zwei buden hinten geben können. das überzeugt noch nicht 100%ig.
weigelt gefällt mir immer besser. ein echter zugewinn. asaeda müsste seiner schnelligkeit noch ein bisschen genauigkeit und geradlinigkeit folgen lassen, dann ginge nach vorn noch einiges mehr.


die letzten 20min. haben aber ziemlich spass gemacht. darauf sollte man weiter aufbauen.

was mir noch auffiel. tb geht im spiel oft ziemlich 'unter' und wirkt oftmals glücklos. im bericht des hr wurde aber deutlich, dass er immer wieder an spielbestimmenden szenen beteiligt ist. insofern spielt er noch immer sehr mannschaftsdienlich, wenn auch die tore oft andere schießen.
winners are symply willing to do what loosers won't!

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: 17. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SSV 1846 Ulm

Beitrag von Reiherwälder » 21. Nov 2010, 11:01

firehouse hat geschrieben:Was mir mal richting gegen Strich geht, sind die Zuschauerzahlen :o
Die Mannschaft hätte 7000 Leute verdient, mindestens...
Nuja, das ist Jammern auf hohem Niveau in der derzeitigen Situation in den Regionalligen. Käme bei den anderen Leidensgenossen wohl nicht so gut. Wir hatten z. B. gestern mehr Zuschauer als Jena - Offenbach. Unser gestriger Gegner wäre schon froh, wenn er 50 Prozent unseres Zuschauerschnitts hätte.
Wenn es im Frühjahr ernst wird, dann werden wir selbst gegen II. Mannschaften eine volle Hütte haben.

Sunder63
Beiträge: 461
Registriert: 10. Nov 2009, 14:31

Re: 17. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SSV 1846 Ulm

Beitrag von Sunder63 » 21. Nov 2010, 11:17

War im Stadion auf der Haupttribüne. Stimmung eher gelassen bis unterkühlt. Asaeda fand ich am besten. Zepek überzeugt. Er stellt was dar, organisiert gut, sagt auch mal was. Er MUSS einfach spielen. Weigelt fand ich auch gut. Gundelach eher durchwachsen, Neunaber hat ein solides Spiel abgeliefert. Aus meiner Sicht muss die Abwehr in dieser Zusammenstellung weiter spielen. Wackelkandidat ist höchstens Gundelach, aber der wird sich noch steigern. Den Fussballgott fand ich irgendwie schwerfällig und müde. Zum Glück hat er noch das Tor gemacht. Sonst wars ein gefälliger Kick. In der dritten Liga könnte man so mit 2 - 3 Verstärkungen locker mitmischen, würd ich sagen :-?

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: 17. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SSV 1846 Ulm

Beitrag von Heidelberger » 21. Nov 2010, 12:18

Reitenbreiter hat geschrieben:
firehouse hat geschrieben:Was mir mal richting gegen Strich geht, sind die Zuschauerzahlen :o
Die Mannschaft hätte 7000 Leute verdient, mindestens...
Nuja, das ist Jammern auf hohem Niveau in der derzeitigen Situation in den Regionalligen. Käme bei den anderen Leidensgenossen wohl nicht so gut. Wir hatten z. B. gestern mehr Zuschauer als Jena - Offenbach. Unser gestriger Gegner wäre schon froh, wenn er 50 Prozent unseres Zuschauerschnitts hätte.
Wenn es im Frühjahr ernst wird, dann werden wir selbst gegen II. Mannschaften eine volle Hütte haben.
... der Blick auf die gestrigen Zuschauerzahlen in der 3. Liga ist wirklich ernüchternd. Von Dresden und - man lese und staune - Heidenheim mal abgesehen, war nirgendwo die Resonanz größer als gestern im Auestadion. Mich hat die Zahl von 5.000 positiv überrascht und keinesfalls enttäuscht

stürmer1 hat geschrieben:Hier noch mal der HR Bericht zum genießen.Ein sehr guter Beitrag, wie ich finde :D :D :D :D

http://www.hr-online.de/website/rubrike ... t_40223319
... das war wirklich mal wieder ein ausführlicher Bericht. Da sehen wir dem HR auch gerne nach, dass sein Video-Text den erkrankten René Ochs doch noch 90 min die Außenlinien entlang flitzen ließ, während unser Capitano wohl anderweitig unterwegs war. Nur: Welches Phantom hat dann unser 3:0 so wunderbar eingeleitet? :lol: :lol:


NullEins hat geschrieben: ... die abwehr hat sich zwar in summe stabilisiert, aber ohne jensen hätte es gestern auch ein, zwei buden hinten geben können. das überzeugt noch nicht 100%ig.
.
... der HR-Bericht war ausführlich genug um zu sehen, wie häufig der Schürg zum Abschluss kam. Das wird dem Trainer nicht gefallen haben und er wird wissen, woran zu arbeiten ist. Die Offensiv-Bubis aus Freiburg und Fürth erreichen an guten Tagen locker die Qualitäten eines Schürg. Und dann können wir nur hoffen, dass Morten Jensen einmal mehr bestätigt, zu den mittlerweile besten und konstantesten Keepenr der Liga zu zählen - wer hätte das zu Saisonbeginn noch gedacht?

Daher auch hier mal ein Kompliment an Pascal Formann für seine ausgezeichnete Arbeit, die doch beeindruckende Früchte trägt.

andreasm
Beiträge: 421
Registriert: 15. Nov 2008, 00:58
Wohnort: München

Re: 17. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SSV 1846 Ulm

Beitrag von andreasm » 21. Nov 2010, 13:04

Ich rechne mich zu denen, die mit der Abwehrleistung beim KSV durchaus sehr zufrieden sind. Dass die Gegner sich gar keine Torchancen mehr erspielen, kann man doch nicht ernsthaft erwarten. Zepek beeindruckt (zusammen mit Neunaber) in der Tat, aber auch den beiden Innenverteidigern, die jetzt nur Ersatz sind, darf man zutrauen, jederzeit einspringen zu können. Das Spiel über die Außen in der zweiten Halbzeit war gestern wunderbar anzusehen. Kommt man in den Rücken der Abwehr, fallen die Tore doch fast von alleine. Ganz einfach. :wink:

Benjamin Weigelt fand ich auch ganz stark. Tolle Flanken. Und es ist womöglich mitentscheidend für die Meisterschaft, wenn die Außenverteidiger in der Offensive Druck machen können. Und da hat auch Taka gute Szenen.

Der KSV kann den Gegner nicht 90 min an die Wand drücken. Aber mehr oder weniger kontrolliertes Spiel bis in die Mitte der zweiten Halbzeit hinein und dann die Daumenschrauben langsam anzuziehen, wirkt sehr meisterhaft.

Klasse, Löwen, weiter so!

Gentile
Beiträge: 1492
Registriert: 13. Sep 2004, 22:19
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Re: 17. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SSV Ulm 1846

Beitrag von Gentile » 21. Nov 2010, 18:52

Hier ein Bericht der Südwestpresse, den ich gefunden habe:

Spatzen verlieren bei Spitzenreiter KSV Hessen Kassel

http://www.swp.de/ulm/sport/fussball/re ... 280,727507
KSV forever, forever KSV

Hellboy
Beiträge: 1784
Registriert: 25. Feb 2007, 14:50

Re: 17. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SSV Ulm 1846

Beitrag von Hellboy » 21. Nov 2010, 21:11

Huhu zusammen
Es iss zwar depremierent immoment unserre löwen nur per Hr zu sehen (Arbeit ohne Ende)
Aber es iss sowas von schön das unser Traum vielleicht bald in erfüllung geht.
Hoffe das ich wenigstens eins der beiden Heimspiele dieses Jahr noch sehen darf
Die Zeit wird es Zeigen!!!
http://www.nordkurve-kassel.de
Treu für immer

Sunder63
Beiträge: 461
Registriert: 10. Nov 2009, 14:31

Re: 17. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SSV Ulm 1846

Beitrag von Sunder63 » 22. Nov 2010, 08:42

Morten Jensen hat mich - wie schon in Wiesbaden - überzeugt. Er ist zu einem Spitzenkeeper geworden. Einfach nur Klasse :P

Antworten