13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Nürnberg II
Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Nürnberg II
Mein häufigster Satz nach dem Spiel war: Immerhin nicht verloren.
Ich denke, das geht auch soweit in Ordnung, es war durchaus leistungsgerecht. Über die Schäwcheren und Stärkeren wurde schon genug geredet, die beiden anstehenden Spiele haben durchaus ihre Brisanz. Bin da aber etwas optimistischer als manche meiner Vorposter, mit drei Punkten rechne ich fest - lieber gegen die Unaussprechlichen, aber das Leben ist halt kein Wunschkonzert.
Ich denke, das geht auch soweit in Ordnung, es war durchaus leistungsgerecht. Über die Schäwcheren und Stärkeren wurde schon genug geredet, die beiden anstehenden Spiele haben durchaus ihre Brisanz. Bin da aber etwas optimistischer als manche meiner Vorposter, mit drei Punkten rechne ich fest - lieber gegen die Unaussprechlichen, aber das Leben ist halt kein Wunschkonzert.
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."
Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Nürnberg II
War meines Erachtens zwar ein Null-Null der besseren Sorte, aber dennoch ärgerlich. Ärgerlich, weil die Clubberer zu knacken waren. Und ärgerlich, weil uns die Konkurrenz so schön in die Karten gespielt hat.
Eine ganze Weile haben die Franken geschwommen, bis Dickhaut den omnipräsenten Meistaeda aus dem Spiel nahm. Der Wechsel des bedingt lauffreudigen Damm auf den rechten Flügel hat das Spiel völlig gelähmt. Die Luft war nach dieser Systemumstellung raus, was sich exemplarisch an dem kleinen Gorilla namens Mayer manifestierte, der plötzlich unsichtbar war. In meinen Augen ein Wechselfehler, denn wirklich rotgefährdet war Asaeda nicht. Schade, schade, schade.
Andererseits hatte auch Nürnberg seine Chancen, und nach aller Schelte möchte ich mich hier und heute zumindest virtuell vor Morten Jensen in den Staub werfen und Abbitte leisten. Danke für die vielen guten Paraden!!!
Haben Ochs und der blasse Gundelach ein Problem miteinander? Ochs hat Gundelach auf der rechten Seite mehrfach nicht angespielt und zog mit dem Ball lieber in die Mitte. Warum?!
Eine ganze Weile haben die Franken geschwommen, bis Dickhaut den omnipräsenten Meistaeda aus dem Spiel nahm. Der Wechsel des bedingt lauffreudigen Damm auf den rechten Flügel hat das Spiel völlig gelähmt. Die Luft war nach dieser Systemumstellung raus, was sich exemplarisch an dem kleinen Gorilla namens Mayer manifestierte, der plötzlich unsichtbar war. In meinen Augen ein Wechselfehler, denn wirklich rotgefährdet war Asaeda nicht. Schade, schade, schade.
Andererseits hatte auch Nürnberg seine Chancen, und nach aller Schelte möchte ich mich hier und heute zumindest virtuell vor Morten Jensen in den Staub werfen und Abbitte leisten. Danke für die vielen guten Paraden!!!
Haben Ochs und der blasse Gundelach ein Problem miteinander? Ochs hat Gundelach auf der rechten Seite mehrfach nicht angespielt und zog mit dem Ball lieber in die Mitte. Warum?!
Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Nürnberg II
Es war eigentlich ein gutes Spiel von beidem Teams. Etwas zerfahren wegen der unendlich vielen Freistöße, die der Schiri gegeben hat. (Ein paar zuviel, aber nicht einseitig.) Gute Anfeuerung von den Rängen brandete durchaus immer wieder hoch in der zweiten Halbzeit, aber hielt sich dann nie für länger.
Wie die Vorredner schon sagten, mit der Auswechselung von Asaeda gab's schon einen kleinen Knacks. Heute konnten die Einwechselspieler tatsächlich kaum überzeugen. Taka mit vielen misslungenen Versuchen, in die Spitze zu spielen.
Am meisten hat mich gestört: in der ersten Halbzeit auf der Ost die tiefe, blendende Sonne. Unglaublich, kann die Stadt da nichts machen?
Sehr positiv der Blick auf die neue und gut gefüllte (aber nicht ausverkaufte) Haupttribüne. Sehr positiv, dass in meinem Umfeld auf der Ost kein einziger richtiger Mährer zu vernehmen war! Sind sie tatsächlich alle wieder auf die Haupttribüne verschwunden? Bitte Ohrenzeugenberichte!
Asaeda, Jensen und Mayer klasse. Die Innenverteidigung auch sehr engagiert und viel stabiler als in früheren Heimspielen, bedenkt man, dass die Nürnberger wirklich gut waren. Die anderen Offensivspieler beim KSV leider im letzten Pass oder beim Flanken heute leider zu unpräzise.
Schade, dass sich so die große Feierstimmung nicht einstellen wollte (und in der Tat: warum so "wenige" Zuschauer nach all den Vorberichterstattungen, die mehr in Aussicht stellten?), aber ein Punkt muss auch mal reichen und die Tabelle sieht immer noch perfekt aus.
Das Vorprogramm mit Fallschirmspringern und dem Anstoß durch die beiden Altmeister fand ich herrlich altmodisch - und daher wunderbar für den Anlass der Eröffnung der Haupttribüne.
Wie die Vorredner schon sagten, mit der Auswechselung von Asaeda gab's schon einen kleinen Knacks. Heute konnten die Einwechselspieler tatsächlich kaum überzeugen. Taka mit vielen misslungenen Versuchen, in die Spitze zu spielen.
Am meisten hat mich gestört: in der ersten Halbzeit auf der Ost die tiefe, blendende Sonne. Unglaublich, kann die Stadt da nichts machen?

Sehr positiv der Blick auf die neue und gut gefüllte (aber nicht ausverkaufte) Haupttribüne. Sehr positiv, dass in meinem Umfeld auf der Ost kein einziger richtiger Mährer zu vernehmen war! Sind sie tatsächlich alle wieder auf die Haupttribüne verschwunden? Bitte Ohrenzeugenberichte!
Asaeda, Jensen und Mayer klasse. Die Innenverteidigung auch sehr engagiert und viel stabiler als in früheren Heimspielen, bedenkt man, dass die Nürnberger wirklich gut waren. Die anderen Offensivspieler beim KSV leider im letzten Pass oder beim Flanken heute leider zu unpräzise.
Schade, dass sich so die große Feierstimmung nicht einstellen wollte (und in der Tat: warum so "wenige" Zuschauer nach all den Vorberichterstattungen, die mehr in Aussicht stellten?), aber ein Punkt muss auch mal reichen und die Tabelle sieht immer noch perfekt aus.
Das Vorprogramm mit Fallschirmspringern und dem Anstoß durch die beiden Altmeister fand ich herrlich altmodisch - und daher wunderbar für den Anlass der Eröffnung der Haupttribüne.
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
- Wohnort: Vorderer Westen
- Kontaktdaten:
Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Nürnberg II
Ja, so in aller Kürze:
Spiel: Naja, immerhin ein Punkt
Jensen: Stärkste Leistung im Auestadion bisher
Taka und Koitka: Was war denn das?
Zuschauerzahl: War anzunehmen, aber der Verein wollte sich ja bzgl. Anstosszeit nicht bereden lassen. Um 18h wäre es um einiges mehr geworden, man nehme alleine mal die vielen Amateurkicker in Nordhessen. Ein Dauerkarteninhaber und eingefleischter Löwen-Anhänger lässt sein eigenes Spiel am Sonntag mal ausfallen, der Gelegenheitsbesucher eben nicht.
Stimmung: grauenvoll!
Spiel: Naja, immerhin ein Punkt
Jensen: Stärkste Leistung im Auestadion bisher
Taka und Koitka: Was war denn das?
Zuschauerzahl: War anzunehmen, aber der Verein wollte sich ja bzgl. Anstosszeit nicht bereden lassen. Um 18h wäre es um einiges mehr geworden, man nehme alleine mal die vielen Amateurkicker in Nordhessen. Ein Dauerkarteninhaber und eingefleischter Löwen-Anhänger lässt sein eigenes Spiel am Sonntag mal ausfallen, der Gelegenheitsbesucher eben nicht.
Stimmung: grauenvoll!
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)
Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Nürnberg II
Stimmung hin oder her (meiner Meinung nach eine Katastrophe), aber dass der Fanblock unmittelbar nach dem Abpfiff total leer ist, geht einfach gar nicht. Ist es denn wirklich zu viel verlangt, nach dem Spiel noch ein paar Minuten auszuharren und die Mannschaft zu verabschieden? Ja, ist es scheinbar. Kopf ausschalten, wie bekloppt aus dem Stadion stürmen und ab zum Freibier!
Bei einem überzeugenden Sieg am liebsten eine doppelte Humba, jubelnder Präsident auf dem Zaun und hinterher genervte Passanten in der Straßenbahn vollgröhlen. Und nach dem ersten Punktverlust der Saison im eigenen Stadion? Kein bisschen Rückhalt für die eigene Mannschaft. Null Unterstützung für ein Team, das mit fünf Punkten Vorsprung Spitzenreiter und in einer so genialen Situation wie schon lange nicht mehr ist.
Zum Glück ist dieser dämliche Event-Monat jetzt vorbei...
Bei einem überzeugenden Sieg am liebsten eine doppelte Humba, jubelnder Präsident auf dem Zaun und hinterher genervte Passanten in der Straßenbahn vollgröhlen. Und nach dem ersten Punktverlust der Saison im eigenen Stadion? Kein bisschen Rückhalt für die eigene Mannschaft. Null Unterstützung für ein Team, das mit fünf Punkten Vorsprung Spitzenreiter und in einer so genialen Situation wie schon lange nicht mehr ist.
Zum Glück ist dieser dämliche Event-Monat jetzt vorbei...
trotzdem.
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
- Wohnort: Vorderer Westen
- Kontaktdaten:
Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Nürnberg II
Achso...hab noch was vergessen:Lokalmatador hat geschrieben:Ja, so in aller Kürze:
Spiel: Naja, immerhin ein Punkt
Jensen: Stärkste Leistung im Auestadion bisher
Taka und Koitka: Was war denn das?
Zuschauerzahl: War anzunehmen, aber der Verein wollte sich ja bzgl. Anstosszeit nicht bereden lassen. Um 18h wäre es um einiges mehr geworden, man nehme alleine mal die vielen Amateurkicker in Nordhessen. Ein Dauerkarteninhaber und eingefleischter Löwen-Anhänger lässt sein eigenes Spiel am Sonntag mal ausfallen, der Gelegenheitsbesucher eben nicht.
Stimmung: grauenvoll!
FÜR IMMER AUESTADION!
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 17. Nov 2002, 02:00
- Wohnort: Fuldatal
Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Nürnberg II
Auch auf der Haupttribüne war im meinem Umfeld kein Gemähre zu vernehmen, trotz des nicht berauschenden 0:0. Haben sich etwa alle ausgemährt?
Letzte Saison hätten wir so ein Ding am Ende noch verloren. Und 1 Punkt Vorsprung reicht ja am Schluss der Saison. Das war dieser eine Punkt.
Letzte Saison hätten wir so ein Ding am Ende noch verloren. Und 1 Punkt Vorsprung reicht ja am Schluss der Saison. Das war dieser eine Punkt.
Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1. FC Nürnberg II
Alles in allem kein berauschendes Fußballfest, aber wenn die Mitstreiter um den Aufstieg ebenfalls Punkte lassen, kann man so ein Remis ganz gut verschmerzen. Es ist ja auch logisch, dass man nicht aus jedem Spiel als Sieger hervorgeht, und wenn dann noch ein Punkt bei rum kommt, ists doch ok, zumal die Nürnberger ne saustarke Truppe haben.
Hoffe auf eine wieder fünfstellige Zuschauerzahl gegen die scheiß 60er.
Hoffe auf eine wieder fünfstellige Zuschauerzahl gegen die scheiß 60er.