Stadionsprecher------Akustik
Stadionsprecher------Akustik
Immer noch ein Thema, die Akustik ist in weiten teilen immer noch mangelhaft. Warum bekommt man dies nicht in den Griff?
Superschöne Einlaufmusik, Hells Bells, das ganze aber viel zu leise, wie soll da Stimmung aufkommen
Was den Ausblick in die 3. Liga angeht, also Herr Stadionsprecher, so bitte nicht. Klingt wirklich langweilig, wie unsere Löwen vorgestellt werden.
Dasselbe gilt, wenn ein Tor für uns gefallen ist.
Hallo? Wir sind Löwen!!!
Da gibt es selbst in Oberligen Beispiele, wie man das lebendiger gestalten, dass Publikum mitreißen kann.
Als Anregung, mal überdenken mit Funkmikro stimmungsvoll, direkt vor den Fans ansagen. Nicht persönlich nehmen, aber konstruktive Kritik ist sicherlich erwünscht. So kann es für die Zukunft auf jedenfall nicht bleiben.
Superschöne Einlaufmusik, Hells Bells, das ganze aber viel zu leise, wie soll da Stimmung aufkommen
Was den Ausblick in die 3. Liga angeht, also Herr Stadionsprecher, so bitte nicht. Klingt wirklich langweilig, wie unsere Löwen vorgestellt werden.
Dasselbe gilt, wenn ein Tor für uns gefallen ist.
Hallo? Wir sind Löwen!!!
Da gibt es selbst in Oberligen Beispiele, wie man das lebendiger gestalten, dass Publikum mitreißen kann.
Als Anregung, mal überdenken mit Funkmikro stimmungsvoll, direkt vor den Fans ansagen. Nicht persönlich nehmen, aber konstruktive Kritik ist sicherlich erwünscht. So kann es für die Zukunft auf jedenfall nicht bleiben.
Re: Stadionsprecher------Akustik
Das sehe ich ähnlich, gut, dass Du es ansprichst. Ein Stadion wie dieses muss doch die Musik etwas lauter abspielen lassen, zumindest die Einlaufmusik. Wenn man noch am Würstchenstand steht, bekommt man gar nicht mit, dass das Spiel beginnt. Da muss für den KSV zukünftig mehr kommen. Hells Bells in Oma-sitzt-neben-mir-und-strickt-Lautstärke kommt nicht gut an.
Re: Stadionsprecher------Akustik
bei der schlecht eingestellten anlage hast du sicherlich recht, ABER mit einem funkmikro die tore vor den fans ansagen?! bitte bitte bitte nicht! so einen stadionsprecher-hampelmann brauchen wir nicht, sowas gab es ja glaube ich bei den kötern..ein animateur, der selbst für die pauschalclubs auf mallorca zuviel gekokst hat rennt über das eis und macht aus dem einlauf der spieler schon ein event, dass man danach direkt wieder heim gehen kann..war ja schon so super, was interessiert einen da noch so ein spiel danach?!kilbou hat geschrieben:Immer noch ein Thema, die Akustik ist in weiten teilen immer noch mangelhaft. Warum bekommt man dies nicht in den Griff?
Superschöne Einlaufmusik, Hells Bells, das ganze aber viel zu leise, wie soll da Stimmung aufkommen
Was den Ausblick in die 3. Liga angeht, also Herr Stadionsprecher, so bitte nicht. Klingt wirklich langweilig, wie unsere Löwen vorgestellt werden.
Dasselbe gilt, wenn ein Tor für uns gefallen ist.
Hallo? Wir sind Löwen!!!
Da gibt es selbst in Oberligen Beispiele, wie man das lebendiger gestalten, dass Publikum mitreißen kann.
Als Anregung, mal überdenken mit Funkmikro stimmungsvoll, direkt vor den Fans ansagen. Nicht persönlich nehmen, aber konstruktive Kritik ist sicherlich erwünscht. So kann es für die Zukunft auf jedenfall nicht bleiben.
#10
Re: Stadionsprecher------Akustik
Und genau das ist der Grund, warum wir auf Animateure als Stadionsprecher verzichten sollten. Bloß nicht dieses Pflichtgetue mit Nachnamen rufen (am besten dreimal nach Toren), dazu das komplett hirnamputierte "Danke"-"Bitte"-Lemming-Gemache hysterischer Bundesliga-"Arenen". Das ist einfach nur so lächerlich wie oberpeinlich und würde sich hier vermutlich auch gar nicht durchsetzen. Es gab ja mal Versuche, den Nachnamen ausrufen zu lassen und die sind kläglich gescheitert...Was den Ausblick in die 3. Liga angeht, also Herr Stadionsprecher, so bitte nicht. Klingt wirklich langweilig, wie unsere Löwen vorgestellt werden.
Dasselbe gilt, wenn ein Tor für uns gefallen ist.
Hallo? Wir sind Löwen!!!
Ich empfand den Kerle am Samstag als Charly Wimmer Ersatz auch als absolut okay. An das Original kommt allerdings niemand ran! Ich persönlich finde es gut, daß bei uns der Sport im Vordergrund steht und nicht der Event. Diese wohltuende sportzentrierte Art, wie beim KSV, ist inzwischen wirklich eine Seltenheit im Fußball geworden und ein Faktor, der uns auch von der Masse absetzt.
Zum Thema Einlauf- und Tormusik verweise ich einfach auf mein Post im "Dinge, die gar nicht gehen"-Thread.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 17. Mai 2010, 15:04
- Kontaktdaten:
Re: Stadionsprecher------Akustik
Ja das stimmt die Einlaufmusik mus lauter sein
und wenn ein Tor ist muss man nicht nur den Namen sagen sondern so
z.B.Tooooooooooor für denn KSV HESSEN und die fans Rufen dann Kassel und dann den Namen z.B unsere Nr.1o Thorsten und die fans BAUER so ist meine meinung dazu
und wenn ein Tor ist muss man nicht nur den Namen sagen sondern so
z.B.Tooooooooooor für denn KSV HESSEN und die fans Rufen dann Kassel und dann den Namen z.B unsere Nr.1o Thorsten und die fans BAUER so ist meine meinung dazu

Re: Stadionsprecher------Akustik
So einen Event-Rotz brauchen wir nicht! Kassel hebt sich diesbzgl. bisher positiv hervor, dies soll bitte auch in Zukunft so bleiben.Nordhessen1000 hat geschrieben:und wenn ein Tor ist muss man nicht nur den Namen sagen sondern so
z.B.Tooooooooooor für denn KSV HESSEN und die fans Rufen dann Kassel und dann den Namen z.B unsere Nr.1o Thorsten und die fans BAUER so ist meine meinung dazu
Für immer Auestadion!
-
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re: Stadionsprecher------Akustik
du hast noch das - ach so spaßige - wortwechselspiel mit danke und bitte nach bekanntgabe der tore vergessen und ein tanzendes animationsmaskotchen welches die cheerleaders anfeuertNordhessen1000 hat geschrieben:Ja das stimmt die Einlaufmusik mus lauter sein
und wenn ein Tor ist muss man nicht nur den Namen sagen sondern so
z.B.Tooooooooooor für denn KSV HESSEN und die fans Rufen dann Kassel und dann den Namen z.B unsere Nr.1o Thorsten und die fans BAUER so ist meine meinung dazu


so sieht es zu 1000 % ausGledson hat geschrieben: So einen Event-Rotz brauchen wir nicht! Kassel hebt sich diesbzgl. bisher positiv hervor, dies soll bitte auch in Zukunft so bleiben.

auch wenn hells bells am millerntor eine tolle einlauf musik ist, sollten wir unsere eigene einlaufmusik "finden". ich bin jedenfalls nicht begeistert das wir beim einlaufen "covern"


"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
-
- Beiträge: 178
- Registriert: 11. Mai 2008, 20:35
- Wohnort: Kleinenglis
- Kontaktdaten:
Re: Stadionsprecher------Akustik
...und passt zu uns, wie der Deckel uff'n Topp!Bernd RWS 82 hat geschrieben: auch wenn hells bells am millerntor eine tolle einlauf musik ist, sollten wir unsere eigene einlaufmusik "finden". ich bin jedenfalls nicht begeistert das wir beim einlaufen "covern"da wäre mir wild frontier wesentlich lieber - ist was eigenes ksv gebundenes

RWG Marcus
Löwen Fans gegen Rassismus!