Lieder Vorm Spiel
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 20. Dez 2009, 20:29
Lieder Vorm Spiel
Ich war heute beim Spiel Paderborn- St.Pauli und ich habe da mal ne frage...warum hat ein Verein wie Padborn die in der 2. Liga auch nur im Schnitt 7.000 Zuschaeuer haben wie ich heute erfahren musste...eine oder sogar mehrere Vereinshymnen. Das hat mich sehr beeindruckt heute wie die Fans des SCP heute ihr vereinslied sangen. Das Vermisse ich ein Wenig. Ich meine Auch in Kassel kann man den Schal und Fahnen Hochnehmen und vorm Spiel ein Vereinslied singen. Ich finde das heizt die Athmöspähre an und Ist auch sehr Emotional wenn die Scena als Junge Fangruppe mit den Alten Fanclubs zusammen für den Verein ein Neues Moedernes Vereinslied singt. Was haltet ihr davon ?
Vorschläge: Wild Frontier - Jetzt erst Recht als Einlaufhymne
Wild Frontier - Hier kommt der KSV als Hymne
die Vor der Manschaftaufstellung gesungen wird.
Vorschläge: Wild Frontier - Jetzt erst Recht als Einlaufhymne
Wild Frontier - Hier kommt der KSV als Hymne
die Vor der Manschaftaufstellung gesungen wird.
Re: Lieder Vorm Spiel
Coole Idee
Mal schauen wie so die generelle Resonanz ist 


-
- Beiträge: 450
- Registriert: 23. Sep 2006, 19:24
Re: Lieder Vorm Spiel
Wild Frontier - Hier kommt der KSV als Hymne
Ne, danke.

-
- Beiträge: 293
- Registriert: 17. Apr 2008, 19:39
Re: Lieder Vorm Spiel
Wir haben doch den guten alten KSV-Samba!
Das wäre wirklich was Feines!
Das wäre wirklich was Feines!
It's like a jungle sometimes it makes me wonder
How I keep from going under
How I keep from going under
Re: Lieder Vorm Spiel
Sowas habe ich auch immer vermisst...
Aber als Hymne was von Wild Frontier? Eher nicht...
Ich wäre für " YOU´LL NEVER WALK ALONE" als Hymne...
Aber als Hymne was von Wild Frontier? Eher nicht...
Ich wäre für " YOU´LL NEVER WALK ALONE" als Hymne...
Re: Lieder Vorm Spiel
so ein ganzes stadion am singen hätte schon was, aber ich denke mal, wenn man kein traditionelles lied hat sollte man nicht unbedingt eine "vereinshymne" erzwingen..dann lieber einen klassiker wie "you'll never walk alone" 
edith meint noch: sowas müssten aber die fanclubs unter sich ausmachen, denn die sind es ja schließlich die so eine hymne anstimmen und zur "regelmäßigkeit" werden lassen müssten

edith meint noch: sowas müssten aber die fanclubs unter sich ausmachen, denn die sind es ja schließlich die so eine hymne anstimmen und zur "regelmäßigkeit" werden lassen müssten
#10
-
- Beiträge: 1809
- Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Re: Lieder Vorm Spiel
@Dollar: Da hast Du an sich ja Recht, aber immer die Lieder der anderen Vereine nachmachen ist doch auch bescheuert.... Sorry für die direkte Ansprache...Dollar hat geschrieben:so ein ganzes stadion am singen hätte schon was, aber ich denke mal, wenn man kein traditionelles lied hat sollte man nicht unbedingt eine "vereinshymne" erzwingen..dann lieber einen klassiker wie "you'll never walk alone"
edith meint noch: sowas müssten aber die fanclubs unter sich ausmachen, denn die sind es ja schließlich die so eine hymne anstimmen und zur "regelmäßigkeit" werden lassen müssten
Re: Lieder Vorm Spiel
Ja, bei unseren Heimspielen muss sich wohl was ändern. Ich wäre dafür, dass unsere Verantwortlichen mal gemeinsam ein BuLi-Spiel besuchen, damit sie sehen und hören, wie es da abgeht. Das ist ne echte Show. Und wenn die Heimmannschaft mal nicht gewinnt, gehen die Fans trotzdem zufrieden nach Hause, weil ja eben ne geile Show war. Und kommen wieder.
Dagegen wirkt es bei uns wie auf nem Dorfplatz. Die Aufstellung wird runter geleiert, die Fans überhaupt nicht mit eingebunden. Das ist schade.Sogar in Darmstadt haben die versucht, ein bisschen so ne Show zu machen.
Wenn man im Auestadion ist, spürt man regelrecht, dass unsere Fans mit machen wollen. Z.B. bei der Aufstellung die Namen unserer Spieler rufen, geht aber nicht richtig, weil Charly Wimmer immer stur weiter vorliest. Ziemlich blöd.
Wenn wir nicht wollen, dass uns im nächsten Jahr die Gästefans der anderen Drittligisten
auslachen, dann muss sich was ändern.
RWG
Ralf
Dagegen wirkt es bei uns wie auf nem Dorfplatz. Die Aufstellung wird runter geleiert, die Fans überhaupt nicht mit eingebunden. Das ist schade.Sogar in Darmstadt haben die versucht, ein bisschen so ne Show zu machen.
Wenn man im Auestadion ist, spürt man regelrecht, dass unsere Fans mit machen wollen. Z.B. bei der Aufstellung die Namen unserer Spieler rufen, geht aber nicht richtig, weil Charly Wimmer immer stur weiter vorliest. Ziemlich blöd.
Wenn wir nicht wollen, dass uns im nächsten Jahr die Gästefans der anderen Drittligisten

RWG
Ralf