Und der Gewinner des Tages ist:
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 19. Feb 2003, 02:00
Immerhin nicht verloren, mit Abzocker Roggensack hätten wir heute verloren, er hätte sich wieder mit Schieds- und Lienienrichter und gegnerischem Trainer angelegt und aus Versehen die guten Spieler, die er schon aus Versehen aufgestellt hatte, ausgewechselt.
Ach, bin ich froh, das er wech ist, jeden Morgen meine erste Aktion: ein kleines Dankgebet für diese Erlösung!!!
Ach, bin ich froh, das er wech ist, jeden Morgen meine erste Aktion: ein kleines Dankgebet für diese Erlösung!!!
Ich habe ein echtes Verständnisproblem. Oliver Roggensack war daran schuld, daß sich die Mannschaft nach der Winterpause oder gar, wenn man einigen Experten glauben darf, schon seit dem Baunatal-Spiel im Abwärtstrend befand und der Aufstieg, den man offensichtlich mit einem Aufsteiger zwingend schaffen muß, gefährdete und zwar, weil er keine Ahnung hatte von so ziemlich gar nichts, eben ein richtig mieser Trainer und Nichtskönner, von dem wir ja alle so froh sind, daß man ihn endlich losgeworden ist, obwohl man ihn natürlich schon viel viel früher hätte feuern müssen, am besten schon vor seiner Einstellung.
Sei's drum, nun ist er weg. Aber offensichtlich hat er ja großartiges geleistet, denn die, die es schon immer gewußt haben, zu denen aber gar nicht mal so viele gehören, stellen nun fest, daß die furchtbar miese Arbeit des Herrn Roggensack, welche unerklärlicherweise zum Aufstieg in die Oberliga und zur Spitzenplatzierung in selbiger führte - gut, Glück kann ja jeder mal haben - noch immer ihre faulen Früchte trägt.
Marco Mason hat den Ball nicht im Kasten untergebracht, weil der Trainer bis vor zwei Wochen Oliver Roggensack hieß. Die Abwehr hat starke Abstimmungsprobleme, weil ihr Trainer vor zwei Wochen Oliver Roggensack hieß. Die Offensive trifft in zwei Spielen ein mal, weil sie bis vor zwei Wochen von Oliver Roggensack trainiert wurde. Ist der Platz im Auestadion eigentlich auch deswegen so schlecht, weil da vor zwei Wochen ein Herr namens Oliver Roggensack auf der Bank saß?
Die Mannschaft hat unter Oliver Roggensack in 25 Spielen 51 Tore erzielt, also durchschnittlich mehr als zwei pro Spiel. Unter Oliver Roggensack gab es in 25 Spielen 27 Gegentore - die zweitwenigsten der Liga. Eine grausige Bilanz. Furchtbar. Kein Wunder, daß die Mannschaft völlig verunsichert ist und zur Zeit einen derben Hänger hat und fatalerweise rücken ja jetzt die Abstiegsplätze näher. Zum Glück hat Waldgirmes heute nicht gewonnen. Aber daran ist Oliver Roggensack bestimmt nicht schuld. Manchmal wünschte ich, ich hätte Sachverstand.
Sei's drum, nun ist er weg. Aber offensichtlich hat er ja großartiges geleistet, denn die, die es schon immer gewußt haben, zu denen aber gar nicht mal so viele gehören, stellen nun fest, daß die furchtbar miese Arbeit des Herrn Roggensack, welche unerklärlicherweise zum Aufstieg in die Oberliga und zur Spitzenplatzierung in selbiger führte - gut, Glück kann ja jeder mal haben - noch immer ihre faulen Früchte trägt.
Marco Mason hat den Ball nicht im Kasten untergebracht, weil der Trainer bis vor zwei Wochen Oliver Roggensack hieß. Die Abwehr hat starke Abstimmungsprobleme, weil ihr Trainer vor zwei Wochen Oliver Roggensack hieß. Die Offensive trifft in zwei Spielen ein mal, weil sie bis vor zwei Wochen von Oliver Roggensack trainiert wurde. Ist der Platz im Auestadion eigentlich auch deswegen so schlecht, weil da vor zwei Wochen ein Herr namens Oliver Roggensack auf der Bank saß?
Die Mannschaft hat unter Oliver Roggensack in 25 Spielen 51 Tore erzielt, also durchschnittlich mehr als zwei pro Spiel. Unter Oliver Roggensack gab es in 25 Spielen 27 Gegentore - die zweitwenigsten der Liga. Eine grausige Bilanz. Furchtbar. Kein Wunder, daß die Mannschaft völlig verunsichert ist und zur Zeit einen derben Hänger hat und fatalerweise rücken ja jetzt die Abstiegsplätze näher. Zum Glück hat Waldgirmes heute nicht gewonnen. Aber daran ist Oliver Roggensack bestimmt nicht schuld. Manchmal wünschte ich, ich hätte Sachverstand.