DFB-Vereinspokal der Herren 2009/10

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
Antworten
Underberg Boys Cassel
Beiträge: 844
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Cassel
Kontaktdaten:

DFB-Vereinspokal der Herren 2009/10

Beitrag von Underberg Boys Cassel » 27. Jun 2009, 12:40

DFB-Vereinspokal der Herren 2009/10
Topfverteilung 1. Runde

Die Auslosung zur ersten Hauptrunde im DFB-Pokal der Saison 2009/2010 findet heute im Rahmen der ARD-Sportschau (live ab 18 Uhr) in besonderem Rahmen statt.

Topf 1: "Amateure"
1 Spvgg Neckarelz Verbandsliga
2 VfB Speldorf Oberliga
3 SC Concordia Oberliga
4 Torgelower SV Greif Oberliga
5 Kickers Emden Oberliga
6 FC Germania Dattenfeld (TSV Germania Windeck ab 1.7.) Oberliga
7 FC 08 Villingen Oberliga
8 FC Oberneuland Regionalliga
9 SC Preußen Münster Regionalliga
10 Sportfreunde Lotte Regionalliga
11 Tebe Berlin Regionalliga
12 SpVgg Elversberg Regionalliga
13 1. FC Magdeburg Regionalliga
14 Wormatia Worms Regionalliga
15 Spvgg Weiden Regionalliga
16 SG Sonnenhof Großaspach Regionalliga
17 Eintracht Trier Regionalliga
18 VfB Lübeck Regionalliga
19 SV Babelsberg 03 Regionalliga
20 FC Rot-Weiß Erfurt 3. Liga
21 Kickers Offenbach 3. Liga
22 Wacker Burghausen 3. Liga
23 Eintracht Braunschweig 3. Liga
24 VfL Osnabrück 3. Liga
25 FC Ingolstadt 3. Liga
26 SV Wehen Wiesbaden 3. Liga
27 Spvgg Unterhaching 3. Liga
28 Dynamo Dresden 3. Liga
29 FSV Frankfurt* 2. Bundesliga
30 1. FC Union Berlin* 2. Bundesliga
31 Fortuna Düsseldorf* 2. Bundesliga
32 SC Paderborn* 2. Bundesliga

* nur in der 1. Runde Einstufung als Amateur

Topf 2: "Profis"
1 1. FSV Mainz 05 Bundesliga
2 Hertha BSC Berlin GmbH & Co. KGaA Bundesliga
3 1. FC Nürnberg Bundesliga
4 VfL Bochum Bundesliga
5 Werder Bremen GmbH & Co. KGaA Bundesliga
6 SC Freiburg Bundesliga
7 Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA Bundesliga
8 Eintracht Frankfurt Fußball AG Bundesliga
9 Hamburger SV Bundesliga
10 Hannover 96 GmbH & Co. KGaA Bundesliga
11 Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH Bundesliga
12 Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH Bundesliga
13 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA Bundesliga
14 FC Bayern München AG Bundesliga
15 1899 Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH Bundesliga
16 FC Schalke 04 Bundesliga
17 VfB Stuttgart 1893 Bundesliga
18 VfL Wolfsburg Fußball GmbH Bundesliga
19 MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA 2. Bundesliga
20 Alemannia Aachen GmbH 2. Bundesliga
21 Karlsruher SC 2. Bundesliga
22 FC Energie Cottbus 2. Bundesliga
23 SpVgg Greuther Fürth GmbH & Co. KGaA 2. Bundesliga
24 1. FC Kaiserslautern 2. Bundesliga
25 FC St. Pauli 2. Bundesliga
26 DSC Arminia Bielefeld GmbH & Co. KGaA 2. Bundesliga
27 FC Augsburg GmbH & Co. KGaA 2. Bundesliga
28 Tus Koblenz GmbH 2. Bundesliga
29 TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA 2. Bundesliga
30 Hansa Rostock 2. Bundesliga
31 Rot-Weiss Ahlen 2. Bundesliga
32 Rot-Weiß Oberhausen 2. Bundesliga
http://www.poldispage.de.tl
Bild
Bild
Ich schreibe hier nicht im Namen irgendeiner Szene.
Alle meine Kommentare spiegeln meine persönliche Meinung dar.

ksv-schwabe
Beiträge: 2495
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: DFB-Vereinspokal der Herren 2009/10

Beitrag von ksv-schwabe » 27. Jun 2009, 18:23

Das sind ja Scheißlose:

Sonnengroßkotzpach - VfB
Weiden - BVB

Da kann der Etat doch gleich um 'ne Million steigen :evil:

Wird Zeit, dass der KSV auch mal wieder teilnimmt!

Underberg Boys Cassel
Beiträge: 844
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Cassel
Kontaktdaten:

Re: DFB-Vereinspokal der Herren 2009/10

Beitrag von Underberg Boys Cassel » 28. Jun 2009, 09:10

DFB-Pokal 2009/2010 .:. 1. Runde
31.07.2009 bis 03.08.2009


Dynamo Dresden - 1. FC Nürnberg -:-
Rot-Weiß Erfurt - MSV Duisburg -:-
SG Sonnenhof Großaspach - VfB Stuttgart -:-
SC Paderborn 07 - TSV 1860 München -:-
SpVgg Weiden - Borussia Dortmund -:-
VfL Osnabrück - Hansa Rostock -:-
SV Babelsberg 03 - Bayer Leverkusen -:-
Germania Dattenfeld - FC Schalke 04 -:-
Eintracht Trier - Hannover 96 -:-
1. FC Magdeburg - Energie Cottbus -:-
VfB Lübeck - 1. FSV Mainz 05 -:-
SV 07 Elversberg - SC Freiburg -:-
FC Ingolstadt 04 - FC Augsburg -:-
FSV Frankfurt - Bor. Mönchengladbach -:-
SpVgg Neckarelz - Bayern München -:-
1. FC Union Berlin - Werder Bremen -:-
Kickers Offenbach - Eintracht Frankfurt -:-
FC Oberneuland - 1899 Hoffenheim -:-
FC Villingen - FC St. Pauli -:-
SpVgg Unterhaching - Arminia Bielefeld -:-
Eintracht Braunschweig - 1. FC Kaiserslautern -:-
SV Wehen Wiesbaden - VfL Wolfsburg -:-
Concordia Hamburg - TuS Koblenz -:-
Wormatia Worms - SpVgg Greuther Fürth -:-
TeBe Berlin - Karlsruher SC -:-
Wacker Burghausen - Rot Weiss Ahlen -:-
Sportfreunde Lotte - VfL Bochum -:-
Kickers Emden - 1. FC Köln -:-
Preußen Münster - Hertha BSC -:-
Fortuna Düsseldorf - Hamburger SV -:-
VfB Speldorf - Rot-Weiß Oberhausen -:-
Torgelower SV Greif - Alemannia Aachen -:-
http://www.poldispage.de.tl
Bild
Bild
Ich schreibe hier nicht im Namen irgendeiner Szene.
Alle meine Kommentare spiegeln meine persönliche Meinung dar.

ExilKasseler
Beiträge: 274
Registriert: 12. Mai 2008, 09:01
Wohnort: Berlin

Re: DFB-Vereinspokal der Herren 2009/10

Beitrag von ExilKasseler » 29. Jun 2009, 08:54

ksv-schwabe hat geschrieben:Das sind ja Scheißlose:

Sonnengroßkotzpach - VfB
Weiden - BVB

Da kann der Etat doch gleich um 'ne Million steigen :evil:

Wird Zeit, dass der KSV auch mal wieder teilnimmt!


Kannste mir mal genauer aufrechnen, wie du auf ne Millionen kommst? :o


Aus dem TV Topf gibt's für die Erstrundenteilnahme 96.875 Euro, die Einnahmen aus Ticketverkauf (Kapazität Weiden 15.000, Sonnendingsda spielt wohl in Heilbronn, also 17.284) und Bandenwerbung werden 50:50 zwischen den beiden Clubs geteilt, nach Abzug der Kosten. Kommen bei beiden o.g. Vereinen wohl auch nicht viel mehr als 150.000 Euro bei rum.

Damit wären wir bei ca. ner viertel Millionen.

Was aber, und ab jetzt geb ich dir Recht, ebenfalls ne ganze Stange Kohle ist. Ganz zu schweigen vom möglichen Imagegewinn, reizvollen Spielen für die Fans und der geringen Chance, noch mehr zu verdienen. Und ja, wird Zeit das der KSV diese Einnahmequelle mal wieder erschließt. 8)
RWG aus B v. C.
u.n.v.E.U.u.d.KSV

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: DFB-Vereinspokal der Herren 2009/10

Beitrag von MW » 29. Jun 2009, 10:22

ExilKasseler hat geschrieben:Kannste mir mal genauer aufrechnen, wie du auf ne Millionen kommst? :o
Du mußt einfach in deiner Rechnung noch den forumsüblichen Neid und Übertreibungsquotienten einfügen, dann passt es!Bild

ExilKasseler
Beiträge: 274
Registriert: 12. Mai 2008, 09:01
Wohnort: Berlin

Re: DFB-Vereinspokal der Herren 2009/10

Beitrag von ExilKasseler » 29. Jun 2009, 11:57

MW hat geschrieben:
ExilKasseler hat geschrieben:Kannste mir mal genauer aufrechnen, wie du auf ne Millionen kommst? :o
Du mußt einfach in deiner Rechnung noch den forumsüblichen Neid und Übertreibungsquotienten einfügen, dann passt es!Bild

Der wäre hier also 4... jut zu wissen :lol:
RWG aus B v. C.
u.n.v.E.U.u.d.KSV

ksv-schwabe
Beiträge: 2495
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: DFB-Vereinspokal der Herren 2009/10

Beitrag von ksv-schwabe » 29. Jun 2009, 12:58

ExilKasseler hat geschrieben:
MW hat geschrieben:
ExilKasseler hat geschrieben:Kannste mir mal genauer aufrechnen, wie du auf ne Millionen kommst? :o
Du mußt einfach in deiner Rechnung noch den forumsüblichen Neid und Übertreibungsquotienten einfügen, dann passt es!Bild

Der wäre hier also 4... jut zu wissen :lol:

Ertappt :oops: ;). Ich gebe zu, ich hab's im ersten Moment nicht genau nachgerechnet, aber die Tendenz stimmt. Evtl. kommt dann auch noch eine Sponsorenaktion dazu. Und schon kann noch mal in Spielermaterial (für den Durchmarsch?) investiert werden :-?.

come-on-kassel
Beiträge: 450
Registriert: 23. Sep 2006, 19:24

Re: DFB-Vereinspokal der Herren 2009/10

Beitrag von come-on-kassel » 29. Jun 2009, 14:16

Oft ist es auch so, dass die Bundesligisten auf ihre 50% verzichten und es dem Dorfverein überlassen - natürlich freiwillig.
Wäre aber auch nochmal eine Stange Geld.

Antworten