Das Embdena-Stadion war nicht ein einziges Mal ausverkauft, nichtmal gegen Braunschweig, Düsseldorf und Dresden. Mit Wehen, Ingolstadt, Heidenheim und Dortmund II würde sich das wohl kaum ändern. Null Krawalle verdeutlicht die erfolgreiche Arbeit der Security-Abteilung.Lokalmatador hat geschrieben: Eine TSG Hoffenheim durfte auch mit einem Dietmar Hopp Stadion in Liga 2 kicken, das Wersestadion in Ahlen ist wohl ebenfalls kaum besser als die Spielstätte in Emden. Unterschied ist: In Hoffenheim oder Ahlen stehen potente Geldgeber dahinter, welche mit Zwanziger und Co. hin und wieder mal ein Schnittchen essen und Schampus schlürfen! Emdener Funktionäre tun dies wohl nicht, daher wird auch auf eine Ausnahmeregelung verzichtet!
Die aktuellen Sportanlagen sind vollkommen ausreichend für dieses Zuschaueraufkommen. Warum zwingt man ohnehin hochverschuldete Städte wie Emden prachtvolle Arenen zu bauen und für so einen Unsinn wie VIP-Tribünen und Pressebereich Steuergelder in die Hand zu nehmen?
In der Bundesliga lässt man Clubs wie Schalke, Hertha, Lautern usw. JAHRELANG davonkommen. Mit einem "Popelverein" aus Liga Drei macht man dagegen kurzen Prozess.
Ich finde das wirklich bedenklich!
Man stelle sich vor, hier in Kassel wäre endlich der Aufstieg geschafft und am Ende kommt der DFB und sagt "Sorry, ihr habt zu wenig Parkplätze. Es tut uns leid...".