So, noch 369 Tage! Und in dem "Übergangsjahr" zwischen EM und WM hat man in der Sommerpause wieder alle Zeit der Welt, sich auf das nächste Großereignis zu freuen...
Japan, Australien und Südkorea haben es schon mal geschafft:
Japan, "Aussies" und Korea Republik sichern WM-Tickets
Japan, Australien und Korea Republik haben sich als erste Teams für die FIFA WM 2010 in Südafrika qualifiziert. Die Japaner gewannen in Usbekistan 1:0 (1:0) und sicherten sich damit ebenso vorzeitig das Ticket für die WM-Endrunde wie die Australier, die 0:0 in Katar spielten. Die Südkoreaner bezwangen die Vereinigten Arabischen Emirate in Dubai mit 2:0 (2:0), verteidigten die Tabellenspitze in der Asien-Gruppe B und holten sich damit ihr siebtes WM-Ticket in Folge.
Japan und Australien haben in der Gruppe A jeweils 14 Punkte auf dem Konto und können ebenfalls an den letzten beiden Spieltagen nicht mehr von den ersten beiden Plätzen verdrängt werden.
England wahrt weiße Weste
Kurz vor der Qualifikation steht derweil das Fussball-Mutterland. Die Engländer gewannen in Kasachstan 4:0 (2:0) und sicherten nach dem sechsten Sieg im sechsten Spiel ihre Tabellenführung in der Europa-Gruppe 6 mit der Idealausbeute von 18 Punkten. Gareth Barry (40.), Emile Heskey (45.), Wayne Rooney (73.) und Frank Lampard (77., Foulelfmeter) erzielten in Almaty die Tore für die Three Lions. Kasachstan bleibt mit drei Punkten Vorletzter der Tabelle.
Berti Vogts bleibt mit Aserbaidschan in der "deutschen" Gruppe 4 ein zuverlässiger Punktelieferant. Das Team des ehemaligen Bundestrainers verlor in Baku gegen Wales 0:1 (0:1) und wartet auch nach dem fünften Spiel auf den ersten Sieg und das erste Tor.
Finnland mit Mühe
Die Waliser, für die David Edwards (41.) traf, wahrten dagegen mit dem dritten Sieg im siebten Spiel und nunmehr neun Punkten ihre Minimalchance auf die Südafrika-Qualifikation. Tabellendritter vor Wales bleibt Finnland (10), das beim 2:1 (1:1) gegen Liechtenstein mit viel Mühe eine Blamage verhinderte.
Mikael Forssell von Hannover 96 (33.) und Jonathan Johansson (71.) schossen in Helsinki die Tore der Gastgeber, nachdem Mario Frick (13.) das erste Tor der Gäste im sechsten Qualifikationsspiel erzielt hatte. Vize-Europameister Deutschland führt die Gruppe 4 mit 16 Zählern an und ist am Wochenende ebenso spielfrei wie Verfolger Russland (12).
Derweil feierte Bernd Stange in seinem 100. Länderspiel als Trainer ein erfolgreiches Jubiläum. Mit Belarus gewann der ehemalige Auswahl-Coach der DDR gegen Andorra in Grodno an der polnischen Grenze 5:1 (2:0) und verbesserte sich in der Gruppe 6 mit neun Punkten hinter England (18) und Kroatien (10), das am Samstagabend noch die Ukraine (7) empfängt, zumindest vorübergehend auf Rang drei.
Das Tor für die Japaner, die zum vierten Mal in Folge eine WM-Endrunde erreichten, erzielte in Taschkent Shinji Okazaki (13.). Makoto Hasebe vom deutschen Meister VfL Wolfsburg sah in der 89. Minute die Rote Karte. Die Gäste ließen sich das WM-Ticket aber nicht mehr nehmen. Australien ist nach 1974 und 2006 zum dritten Mal bei einer WM-Endrunde dabei. Die Tore für Korea Republik erzielten Park Chu-young und Ki Sung-yueng.
Quelle:
http://de.fifa.com/worldcup/news/newsid ... wm+tickets