Pokal-Saison 2009/10
Re: Pokal-Saison 2009/10
Die Formulierung von Pumann ist etwas unglücklich!!!
Sandershausen spielt doch selber um den Aufstieg. Ich kenne da die Verhältnisse gut und der Anruf vom KSV kam leider recht spät. Da waren schon alle Planungen mit dem Spiel bei Sandershausen abgeschlossen. Viel Zeit investiert und mit rund 60 Leuten gesprochen, von Ordnern über Polizei und Wurstgrillern!!! Daher hätte man zwar gerne das Spiel verlegt, aber so spät war das gar nicht mehr möglich. Das ist alles andere als böse Absicht der Sandershäuser!!!
Sandershausen spielt doch selber um den Aufstieg. Ich kenne da die Verhältnisse gut und der Anruf vom KSV kam leider recht spät. Da waren schon alle Planungen mit dem Spiel bei Sandershausen abgeschlossen. Viel Zeit investiert und mit rund 60 Leuten gesprochen, von Ordnern über Polizei und Wurstgrillern!!! Daher hätte man zwar gerne das Spiel verlegt, aber so spät war das gar nicht mehr möglich. Das ist alles andere als böse Absicht der Sandershäuser!!!
Re: Pokal-Saison 2009/10
Nordshausen hat 4:1 gewonnen.keichwa hat geschrieben:Weiß jemand, wie gestern das spiel SVH Harleshausen - Nordshausen ausgegangen ist?
Und so wie ich das sehe, würden wir dann im Halbfinale wahrscheinlich wieder auf die Süsterfelder treffen..

trotzdem.
Re: Pokal-Saison 2009/10
Danke, schadepodest-putzer hat geschrieben: Nordshausen hat 4:1 gewonnen.
Und so wie ich das sehe, würden wir dann im Halbfinale wahrscheinlich wieder auf die Süsterfelder treffen..

Auf die Süsterfelder können wir, glaube ich, erst im finale treffen. Süsterfeld hat momentan spiel 57 und wir würden im 1/4-finale spiel 59 haben. Im 1/2-finale spielen aber lt. fussball.de 59:58 (Lohfelden?) und 57:60.
fussball.de ist eine zumutung....
Karl
Re: Pokal-Saison 2009/10
Hi,
werden denn auch paar Leute sich heute Abend nach Sandershausen verlaufen? Ich werde auf jeden Fall da sein und mir das mal anschauen.
werden denn auch paar Leute sich heute Abend nach Sandershausen verlaufen? Ich werde auf jeden Fall da sein und mir das mal anschauen.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 18. Jul 2007, 19:23
- Wohnort: Kassel OBERZWEHREN
- Kontaktdaten:
Re: Pokal-Saison 2009/10
Ich komme, meine leute und ich werden etwa 10 leute sein.
Wer lust hat kann ja auch um 18.00 am Eingang sein, dann könn wir noch ne runde plaudern.
Wer lust hat kann ja auch um 18.00 am Eingang sein, dann könn wir noch ne runde plaudern.
Freiheit für die Ausgesperrten!
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
Re: Pokal-Saison 2009/10
Hallo Löwen!
Eben bin ich mit dem Zug von Göttingen nach Kassel gefahren. Zwischen Obervellmar und dem Hauptbahnhof hab' ich mal auf die Uhr im Zug gesehen: 20.05.2009 17:11. Irgendwie hatte ich das Gefühl, als ob ich gerade von einem Auswärtsspiel zurück nach Hause komme. "Gleich sind wir da" war mein Gedanke, als die Schienen zur Rechten immer mehr wurden. "Links kommt gleich der Sportplatz von Jahn Kassel. ESV - na klar: Eisenbahner Sportverein".
Im nächsten Moment tauchte auch schon der Platz unterhalb des Bahndamms auf und ich wurde ein bißchen wehmütig: "Hier hat alles angefangen und wir hätten uns damals nicht träumen lassen welche Enticklung der KSV bis heute nehmen würde. Es war ein Tag, genau so schön wie heute." Wieder ging mein Blick zur Uhr. "20. Mai - Mein Gott, ja! Es war damals nicht nur ein so schöner Tag wie heute, es WAR heute!
Heute vor 11 Jahren, genau jetzt um diese Zeit, als eine Truppe von 10 bunt zusammen gewürfelten Fußballspielern - der jüngste 17, der älteste 51 - auf dem Sportplatz unterhalb des Bahndamms in der ersten Runde des Pokals gegen einen Neuntligisten antrat. Hinter einer "Absperrung" aus Rot-Weißen Drapierband brüllten sich 700 positiv Verrückte die Lunge aus dem Leib. Fans, die den KSV schon in besten Zweitligazeiten gesehen hatten und die nun mehr als Glücklich waren daß der KSV - ihr KSV - wieder auferstanden war. Egal wie und wo: "Der KSV ist wieder da!" und "Wir kommen wieder, in die zweite Liga!"
Nachdem das Spiel mit 4:1 gewonnen worden war, haben wir Fans uns angeschaut und wir haben einfach gewußt, daß die Zukunft lange nicht so düster aussehen würde wie wir sie uns nach dem letzten Spiel des FC Hessen ausgemalt hatten. Im Gegenteil! Es könnte ganz lustig werden...
Es war eine gute Zeit! Und nun? Vergessen wir leider viel zu oft woher wir kommen. Wer keine Vergangenheit hat, hat auch keine Zukunft!
RWG
Günter
PS: Sorry für meinen unzeitgemäßen nostalgischen Mist.
Eben bin ich mit dem Zug von Göttingen nach Kassel gefahren. Zwischen Obervellmar und dem Hauptbahnhof hab' ich mal auf die Uhr im Zug gesehen: 20.05.2009 17:11. Irgendwie hatte ich das Gefühl, als ob ich gerade von einem Auswärtsspiel zurück nach Hause komme. "Gleich sind wir da" war mein Gedanke, als die Schienen zur Rechten immer mehr wurden. "Links kommt gleich der Sportplatz von Jahn Kassel. ESV - na klar: Eisenbahner Sportverein".
Im nächsten Moment tauchte auch schon der Platz unterhalb des Bahndamms auf und ich wurde ein bißchen wehmütig: "Hier hat alles angefangen und wir hätten uns damals nicht träumen lassen welche Enticklung der KSV bis heute nehmen würde. Es war ein Tag, genau so schön wie heute." Wieder ging mein Blick zur Uhr. "20. Mai - Mein Gott, ja! Es war damals nicht nur ein so schöner Tag wie heute, es WAR heute!
Heute vor 11 Jahren, genau jetzt um diese Zeit, als eine Truppe von 10 bunt zusammen gewürfelten Fußballspielern - der jüngste 17, der älteste 51 - auf dem Sportplatz unterhalb des Bahndamms in der ersten Runde des Pokals gegen einen Neuntligisten antrat. Hinter einer "Absperrung" aus Rot-Weißen Drapierband brüllten sich 700 positiv Verrückte die Lunge aus dem Leib. Fans, die den KSV schon in besten Zweitligazeiten gesehen hatten und die nun mehr als Glücklich waren daß der KSV - ihr KSV - wieder auferstanden war. Egal wie und wo: "Der KSV ist wieder da!" und "Wir kommen wieder, in die zweite Liga!"
Nachdem das Spiel mit 4:1 gewonnen worden war, haben wir Fans uns angeschaut und wir haben einfach gewußt, daß die Zukunft lange nicht so düster aussehen würde wie wir sie uns nach dem letzten Spiel des FC Hessen ausgemalt hatten. Im Gegenteil! Es könnte ganz lustig werden...
Es war eine gute Zeit! Und nun? Vergessen wir leider viel zu oft woher wir kommen. Wer keine Vergangenheit hat, hat auch keine Zukunft!
RWG
Günter
PS: Sorry für meinen unzeitgemäßen nostalgischen Mist.
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!
-
- Beiträge: 986
- Registriert: 4. Feb 2006, 21:29
- Wohnort: Reinhardshagen
Re: Pokal-Saison 2009/10
@Günter K.
Schade, dass Dein Rückblick so (schrecklich) kurz ist!!!!!

Schade, dass Dein Rückblick so (schrecklich) kurz ist!!!!!




VON GANZ UNTEN WIEDER DA-LÖWEN IHR SEID WUNDERBAR............!
"Won't Forget These Days"-FURY, DANKE FÜR DIE GEILE ZEIT!!!
Robert Enke-You'll Never Walk Alone
"Won't Forget These Days"-FURY, DANKE FÜR DIE GEILE ZEIT!!!
Robert Enke-You'll Never Walk Alone
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: Pokal-Saison 2009/10
Heute haben wir übrigens 0:4 (0:1) gegen die TSG Sandershausen gewonnen. Es war ein bunt zusammengewürfelter Haufen aus Stammspielern der Ersten, Reserve der Ersten und Spielern der Zweiten, die sich zu einem lockeren Aufgalopp am Sportplatz zwischen Sandershausen und Heiligenrode trafen.
Im Tor stand überraschenderweise die ganzen 90 Minuten Lamczyk, die Abwehr bestand aus Möller, Hanske, Stadel und Heussner. Auf der 6 fanden sich Buschi und Osmanoglu ein. Offensiv wurden Streubert, Habib, eine "geheimnisvolle Nummer 27" (A-Jugend ??) und Lukas Lenz aufgeboten.
Sandershausen hatte über die gesamten 90 Minuten nicht eine Chance. Wir dagegen etliche, von denen die wenigsten in Tore umgesetzt wurden. Harez Habib durfte sich bereits vor der Pause zweimal in die Torschützenliste eintragen. Sein erstes Tor war ein schöner Schlenzer ins lange Eck von der Straufraumlinie und sein zweites ein verwandelter Foulefmeter. Das Gebotene bewegte sich stets zwischen "Geht so " und " ... der hätte aber drin sein müssen ...
"
Besonders der "tragische Lukas" ließ mir die zweite Hälfte des letzten Satzes aus den Fingern fließen ...
Nach der Pause kam der große Gewitterregen und Wölk für Habib. Wölk knallte sehr sehenswert das 0:4 aus etwa 18 Metern unter die Latte. Vorher war es Hanske, der das 0:3 erzielte, indem er einen hohen Schuß Richtung Tor mit dem Kopf in die Maschen verlängerte.
Beim Gegner war es, wie so oft in solch "unsymetrischen Spielen", der Torwart, der durch einige gute Paraden zu gefallen wußte. Der Rest der tapferen Sandershäuser war schlichtweg 90 Minuten überfordert.
Grobe Fouls und damit auch Verletzungen gab es keine und der Kraftaufwand unsererseits dürfte sich auch in Grenzen gehalten haben.
Besonders erwähnen möchte ich die sehr leckere Sandershäuser Bratwurst mit reichlich Knoblauch drin.
Grüße von Ecki
Im Tor stand überraschenderweise die ganzen 90 Minuten Lamczyk, die Abwehr bestand aus Möller, Hanske, Stadel und Heussner. Auf der 6 fanden sich Buschi und Osmanoglu ein. Offensiv wurden Streubert, Habib, eine "geheimnisvolle Nummer 27" (A-Jugend ??) und Lukas Lenz aufgeboten.
Sandershausen hatte über die gesamten 90 Minuten nicht eine Chance. Wir dagegen etliche, von denen die wenigsten in Tore umgesetzt wurden. Harez Habib durfte sich bereits vor der Pause zweimal in die Torschützenliste eintragen. Sein erstes Tor war ein schöner Schlenzer ins lange Eck von der Straufraumlinie und sein zweites ein verwandelter Foulefmeter. Das Gebotene bewegte sich stets zwischen "Geht so " und " ... der hätte aber drin sein müssen ...

Besonders der "tragische Lukas" ließ mir die zweite Hälfte des letzten Satzes aus den Fingern fließen ...

Nach der Pause kam der große Gewitterregen und Wölk für Habib. Wölk knallte sehr sehenswert das 0:4 aus etwa 18 Metern unter die Latte. Vorher war es Hanske, der das 0:3 erzielte, indem er einen hohen Schuß Richtung Tor mit dem Kopf in die Maschen verlängerte.
Beim Gegner war es, wie so oft in solch "unsymetrischen Spielen", der Torwart, der durch einige gute Paraden zu gefallen wußte. Der Rest der tapferen Sandershäuser war schlichtweg 90 Minuten überfordert.
Grobe Fouls und damit auch Verletzungen gab es keine und der Kraftaufwand unsererseits dürfte sich auch in Grenzen gehalten haben.
Besonders erwähnen möchte ich die sehr leckere Sandershäuser Bratwurst mit reichlich Knoblauch drin.
Grüße von Ecki

Zuletzt geändert von Eckart Lukarsch am 20. Mai 2009, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
