Ausbau Auestadion
Re: Ausbau Auestadion
@Ecki: sehr gern geschehen!
Habe heute noch einen Videobericht bei der HNA entdeckt:
http://www.hna.de/hnavideo/00_200903241 ... adion.html
Habe heute noch einen Videobericht bei der HNA entdeckt:
http://www.hna.de/hnavideo/00_200903241 ... adion.html
Re: Ausbau Auestadion
Etwas Wunschdenken, aber in der Größenordnung könnte ich es mir vorstellen:

...und jetzt "Feuer frei" - Geschmack ist ja schon mal Bandbreite (H.Knebel)

...und jetzt "Feuer frei" - Geschmack ist ja schon mal Bandbreite (H.Knebel)

Nicht wir tragen euer Trikot - ihr tragt unseres!
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau Auestadion
@81+3
Bis auf die Proportionen ein interessanter Vorschlag. Lustig, was wir uns hier ausdenken. Ich sehe auch zu, daß ich irgendetwas Vorzeigbares heute und/oder morgen hinkriege.
Warum gibt mir Niemand einen Grundriß ?? *motz ... nörgel ...
Grüße von Ecki
Bis auf die Proportionen ein interessanter Vorschlag. Lustig, was wir uns hier ausdenken. Ich sehe auch zu, daß ich irgendetwas Vorzeigbares heute und/oder morgen hinkriege.
Warum gibt mir Niemand einen Grundriß ?? *motz ... nörgel ...
Grüße von Ecki

-
- Beiträge: 264
- Registriert: 23. Sep 2007, 23:01
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Ausbau Auestadion
So hier ist mein vorschlag, den ich ja schonmal beschrieben habe, nur jetzt gibts noch bilder dazu
:

So stell ich mir unsere neue Haupttribüne vor, in diesem Fall vom Fan-block aus gesehen. Man sieht hier schön den Unterrang mit einem abgetrennten bereich in der Mitte, der business seats beinhalten soll. darüber ist der kleine logen-Oberrang. auch zu sehen sind die von mir angesprochenen Eingänge zum Innenraum. In der Mitte des Oberrangs befinden sich Reporter-Plätze und ein Eigenes Podest für die TV-Kameras, d.h. diese befinden sich direkt unterm dach, das architektonisch dem der Osttribüne entspricht.

Hier ist gut zu sehen, dass die Logen ca. 7 meter nach hinten "hinausragen", ich hoffe die esihalle ist da nicht im weg
die logen sind übrigens ca. 10 x 8 meter groß, davon gibt es insgesamt 8.

Hier nochmal gut zu sehen, dass sich meine HT direkt an die NK anschließt, durch den wegfall der nebentribünen entstehen 2 zusätzliche stehblöcke, sodass sich die gesamtkapazität des stadions auf ca. 23.000 erhöhen müsste.

So sieht das ganze von vorne aus, gut zu sehen der Tower im vordergrund, im untergeschoss der neue fanshop, darüber das catering mit lagerräumen und küche, etc., dann der VIP-raum mit direktem zugang zur tribüne, und ganz oben der zugang zu den Logen. der zugang zum "VIP-Tower" erfolgt über das treppenhaus an der rechten seite, es ist auch ein lift für gehbehinderte vorhanden.
Im untergeschoss der eigentlichen tribüne sind wie gehabt duschen, umkleiden und stauraum zb. für leichtathletikgeräte. über den Spielerkabinen ist ein weiteres geschoss verfügbar, man könnte dort zb. die geschäftsstelle und/ oder das sportamt integrieren.
Hoffe die vision gefällt, ich freue mich über lob und konstruktive kritik.

So stell ich mir unsere neue Haupttribüne vor, in diesem Fall vom Fan-block aus gesehen. Man sieht hier schön den Unterrang mit einem abgetrennten bereich in der Mitte, der business seats beinhalten soll. darüber ist der kleine logen-Oberrang. auch zu sehen sind die von mir angesprochenen Eingänge zum Innenraum. In der Mitte des Oberrangs befinden sich Reporter-Plätze und ein Eigenes Podest für die TV-Kameras, d.h. diese befinden sich direkt unterm dach, das architektonisch dem der Osttribüne entspricht.
Hier ist gut zu sehen, dass die Logen ca. 7 meter nach hinten "hinausragen", ich hoffe die esihalle ist da nicht im weg

die logen sind übrigens ca. 10 x 8 meter groß, davon gibt es insgesamt 8.
Hier nochmal gut zu sehen, dass sich meine HT direkt an die NK anschließt, durch den wegfall der nebentribünen entstehen 2 zusätzliche stehblöcke, sodass sich die gesamtkapazität des stadions auf ca. 23.000 erhöhen müsste.
So sieht das ganze von vorne aus, gut zu sehen der Tower im vordergrund, im untergeschoss der neue fanshop, darüber das catering mit lagerräumen und küche, etc., dann der VIP-raum mit direktem zugang zur tribüne, und ganz oben der zugang zu den Logen. der zugang zum "VIP-Tower" erfolgt über das treppenhaus an der rechten seite, es ist auch ein lift für gehbehinderte vorhanden.
Im untergeschoss der eigentlichen tribüne sind wie gehabt duschen, umkleiden und stauraum zb. für leichtathletikgeräte. über den Spielerkabinen ist ein weiteres geschoss verfügbar, man könnte dort zb. die geschäftsstelle und/ oder das sportamt integrieren.
Hoffe die vision gefällt, ich freue mich über lob und konstruktive kritik.
-
- Beiträge: 986
- Registriert: 4. Feb 2006, 21:29
- Wohnort: Reinhardshagen
Re: Ausbau Auestadion
@FlohM: Sieht cool aus. Da kann ich nur staunen, was man mit nem PC alles anstellen kann........ . Das ist dann mit Sicherheit Champions-League tauglich! 

Zuletzt geändert von Reinhardshägerjung am 25. Mär 2009, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
VON GANZ UNTEN WIEDER DA-LÖWEN IHR SEID WUNDERBAR............!
"Won't Forget These Days"-FURY, DANKE FÜR DIE GEILE ZEIT!!!
Robert Enke-You'll Never Walk Alone
"Won't Forget These Days"-FURY, DANKE FÜR DIE GEILE ZEIT!!!
Robert Enke-You'll Never Walk Alone
Re: Ausbau Auestadion
Aber astrein! Könnte man nicht die Bilder als Spammail ununterbrochen dem zuständigen Baudezernat zukommen lassen, steter Tropfen höhlt ja vielleicht den Kasseler Bürokratiebeton, am Stadion selbst hat es schließlich auch gefruchtet...
schnurz

schnurz
-
- Beiträge: 1539
- Registriert: 5. Jul 2004, 09:38
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau Auestadion
lol
Da bekomme ich meinen eigenen Fanshop ins Stadion!?
Respekt. Nette "Spielerei".
Da bekomme ich meinen eigenen Fanshop ins Stadion!?


Respekt. Nette "Spielerei".
