TSV 1860 München ll - KSV Hessen Kassel
-
- Beiträge: 548
- Registriert: 30. Mär 2005, 15:03
- Wohnort: Jungfernkopf
Re: TSV 1860 München ll - KSV Hessen Kassel
Noch mal ne Frage. Warum hat Pilch am Wochenende sowohl in München, als auch in Urberach gespielt. Ich dachte das geht nicht?!
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 23. Okt 2008, 20:43
Re: TSV 1860 München ll - KSV Hessen Kassel
Hi baule,
daß geht schon, da er noch keine 23 Jahre ist
daß geht schon, da er noch keine 23 Jahre ist

-
- Beiträge: 548
- Registriert: 30. Mär 2005, 15:03
- Wohnort: Jungfernkopf
Re: TSV 1860 München ll - KSV Hessen Kassel
Ahh ja...Südhesse11 hat geschrieben:Hi baule,
daß geht schon, da er noch keine 23 Jahre ist
-
- Beiträge: 1133
- Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
- Wohnort: Kassel
Re: TSV 1860 München ll - KSV Hessen Kassel
Rein rechtlich ist das überhaupt kein Problem, falls du das meinst.
-
- Beiträge: 548
- Registriert: 30. Mär 2005, 15:03
- Wohnort: Jungfernkopf
Re: TSV 1860 München ll - KSV Hessen Kassel
Ich dachte ein Spieler könnte nur einmal pro Spieltag eingesetzt werden?!
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Re: TSV 1860 München ll - KSV Hessen Kassel
Und schon tut sich was in Stuttgart. Das Ergebnis fällt aus wie erwartet:ksv-schwabe hat geschrieben:Da wäre ich mir nicht so sicher, Klaus. In Stuttgart gibt es mit Kickers und VfB II, die sich das Gazi-Stadion in Degerloch teilen müssen, eine ähnliche Situation. Da gibt's die u.a. geforderten 2000 Sitzplätze nicht, die Stadt will dafür aber kein (oder nur zu wenig) Geld in die Hand nehmen.Gentile hat geschrieben:Die SGE würde ich nicht so als primären Konkurrenten um den Aufstieg sehen, da sie, wie im HR-Heimspiel haben verlauten lassen, sich in der Liga "wohl fühlen".
Außerdem gäbe es bei deren Aufstieg wohl ein zusätzliches Stadionproblem.
Der Bornheimer Hang entspricht wohl auch nicht Drittligakriterien. Und wenn der FSV absteigt müssten dann drei Vereine im Waldstadion, davon zwei vor leerem Haus spielen.
Das ist mit enormen Kosten verbunden, weshalb die SGE-II ganz sicher auf einen Aufstieg verzichten wird.
Das betrifft mit Sicherheit noch andere (Buli-) Städte und der DFB wird zwei bis drei Augen zudrücken und die aktuellen Übergangsregelungen verlängern.
Gruß
Volker
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/s ... adion.htmlStuttg. Nachr. hat geschrieben:Das Gazistadion wird wohl trotz der verschobenen Sanierung Heimstatt der Stuttgarter Kickers und des VfB II bleiben. Bei einem Ortstermin suchen Stadt und Deutscher Fußballbund (DFB) einen Kompromiss: Nächste Saison soll eine Übergangsregel gelten.
Es wird doch ein leichtes für die Zwietracht und den Dicken vom FSV sein, den Kumpels aus der Otto-Fl€ck-Schnei$e eine ähnliche Regelung aus den Rippen zu leiern!
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 23. Okt 2008, 20:43
Re: TSV 1860 München ll - KSV Hessen Kassel
Hi baule,
war Pilch auch! Einmal für die 1. und 2. Mannschaft.

war Pilch auch! Einmal für die 1. und 2. Mannschaft.

-
- Beiträge: 2489
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Re: TSV 1860 München ll - KSV Hessen Kassel
Ich muss das hier aus gegebenem Anlass nochmal hochholen. Du musst Dir wohl bessere Quellen zulegen
.
:

Nach dem Motto "Was geht mich mein Geschwätz von gestern an?" sich hat der SGE II Trainer wieder beim hr geäußertGentile hat geschrieben:Die SGE würde ich nicht so als primären Konkurrenten um den Aufstieg sehen, da sie, wie im HR-Heimspiel haben verlauten lassen, sich in der Liga "wohl fühlen".
Außerdem gäbe es bei deren Aufstieg wohl ein zusätzliches Stadionproblem.
Der Bornheimer Hang entspricht wohl auch nicht Drittligakriterien. Und wenn der FSV absteigt müssten dann drei Vereine im Waldstadion, davon zwei vor leerem Haus spielen.
Das ist mit enormen Kosten verbunden, weshalb die SGE-II ganz sicher auf einen Aufstieg verzichten wird.


http://www.hr-online.de/website/rubrike ... t_35890324"Ich denke schon, dass für Eintracht Frankfurt und generell für einen Bundesligisten die optimale Plattform für junge Spieler die dritte Liga wäre", meint Leicht.