1. FC Nürnberg II - KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Christian7
Beiträge: 1443
Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: 1. FC Nürnberg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Christian7 » 2. Nov 2008, 17:09

Waldhof und Heidenheim verlieren, sehr schön.
Nur diese Drecks-Eintracht auf der eins geht einem auf den Keks. :evil:

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: 1. FC Nürnberg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Dollar » 2. Nov 2008, 17:55

die haben ein genau so junges team wie wir und auch bei denen wird es mal nicht rund laufen. die saison ist noch lang, gerade mal 1/3 ist absolviert. wir sollten jetzt hier nicht abheben sondern lieber erstmal von spiel zu spiel gucken und sehen wie wir zur winterpause stehen, dann sieht man ja was noch an evtl verstärkungen kommt oder wie die gesamtsituation ist. wer auf platz 1 steht sollte uns, solange wir das nicht selbst sind vllt ab dem 30. spieltag interessieren wenn wir bis dahin immer noch so dran sind, vorher ist das doch sowieso nur eine momentaufnahme die bei unserem jungen team scheinbar nur viel zu viel druck aufbaut(siehe ksc2-spiel), die rolle des jägers steht uns wesentlich besser finde ich :D

und da löwen ja nicht die aller schnellsten jäger sind warten wir doch einfach mal ab, die fährte haben wir ja shconmal aufgenommen ob wir am ende auch was schönes erlegt haben sehen wir dann ja am saisonende.. 8)
#10

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: 1. FC Nürnberg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Gonzo » 3. Nov 2008, 11:20

@Hessenlöwe Frank: Das ändert aber alles nichts daran, daß ein Spiel Emden gegen Aue im Hessensport nix zu suchen hat, das Spitzenspiel der RL Süd mit hessischer Beteiligung jedoch schon.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Schwedenson
Beiträge: 72
Registriert: 14. Dez 2002, 02:00
Wohnort: Morschen

Re: 1. FC Nürnberg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Schwedenson » 4. Nov 2008, 20:37

Auf der Rückfahrt vom Frankfurter Hbf nach Kassel wurde eine Arbeitskollegin massiv von mind. einen als KSV- Fan verkleideten Jugendlichen angegriffen. Außer verbalen Attacken (wobei sie sich dummerweise Verbal gewehrt hat), wurde u.a. eine brennende Zeitung auf sie geworfen. Glücklicherweise ist es hierbei nur zu leichten Sachschäden gekommen, weil ein echter KSV Fan ihr beim Austreten der Flammen half.
Nach diesen Vorfällen hat sich u.a. der geplante Stadionbesuch am 07.11. für meine Kollegien erledigt.

Auf der Rückfahrt vom Darmstadt Spiel (zw. Bad Hersfeld und Bebra) ist es zu einer ähnlichen Situation mit einem alkoholisierten jugendlichen "KSV Fan" gekommen. Dabei wurden 10 Jährigen Jungs und Mädchen völlig grundlos Schläge angedroht. Die Situation konnte durch beherztes verbales Eingreifen im Keim erstickt werden.

Nun zu meinem Anliegen:
Ich bin wie so viele Anhänger stolz auf meinen Verein. Durch Trikots, Wimpel, etc. zeige ich meine Begeisterung für diesen Verein gern nach außen. Das möchte ich auch in Zukunft so tun.
Leider werde ich durch einzelne gewaltbereite "Fans", die sich scheinbar in einer Gruppe stark und sicher fühlen, ins falsche Licht gestellt.

Mich würden Meinungen hierzu interessieren. Mit Lämmi hoffe ich mich, am kommenden Freitag kurz darüber unterhalten zu können.

Killa
Beiträge: 280
Registriert: 6. Sep 2008, 10:27

Re: 1. FC Nürnberg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Killa » 4. Nov 2008, 21:02

bei allen respekt und es tut mir auch leid was da passiert ist


ABER was hat das mit dem Nürnberg spiel zu tun ?

entweder denn wohl darmstadt oder frankfurt ???

am besten per pn sowas regeln...dafür immer ein fass aufmachen , naja ich weiss nicht...es wird immer irgendwo ein mensch geben entweder mit oder ohne ksv schal etc. der sich bei nem spiel evtl. daneben benimmt und das das verhalten GARNICHT geht ist uns wohl allen klar oder ???

Fabi
Beiträge: 234
Registriert: 10. Mär 2008, 19:42
Wohnort: Kassel

Re: 1. FC Nürnberg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Fabi » 4. Nov 2008, 21:03

Schwedenson hat geschrieben:Auf der Rückfahrt vom Frankfurter Hbf nach Kassel wurde eine Arbeitskollegin massiv von mind. einen als KSV- Fan verkleideten Jugendlichen angegriffen. Außer verbalen Attacken (wobei sie sich dummerweise Verbal gewehrt hat), wurde u.a. eine brennende Zeitung auf sie geworfen. Glücklicherweise ist es hierbei nur zu leichten Sachschäden gekommen, weil ein echter KSV Fan ihr beim Austreten der Flammen half.
Nach diesen Vorfällen hat sich u.a. der geplante Stadionbesuch am 07.11. für meine Kollegien erledigt.

Auf der Rückfahrt vom Darmstadt Spiel (zw. Bad Hersfeld und Bebra) ist es zu einer ähnlichen Situation mit einem alkoholisierten jugendlichen "KSV Fan" gekommen. Dabei wurden 10 Jährigen Jungs und Mädchen völlig grundlos Schläge angedroht. Die Situation konnte durch beherztes verbales Eingreifen im Keim erstickt werden.

Nun zu meinem Anliegen:
Ich bin wie so viele Anhänger stolz auf meinen Verein. Durch Trikots, Wimpel, etc. zeige ich meine Begeisterung für diesen Verein gern nach außen. Das möchte ich auch in Zukunft so tun.
Leider werde ich durch einzelne gewaltbereite "Fans", die sich scheinbar in einer Gruppe stark und sicher fühlen, ins falsche Licht gestellt.

Mich würden Meinungen hierzu interessieren. Mit Lämmi hoffe ich mich, am kommenden Freitag kurz darüber unterhalten zu können.
Also ich weiß ja nicht ob es tatsächlich so alles passiert ist , aber wenn ist es ziemlich traurig .
Denn wir sind doch alles Kasseler oder egal ob Mann ob Frau ob schwarz gekleidet oder ob rot weiß gekleidet etc. ... oder?
Ihc würd emal sagen wenn man den Alk nicht verträgt sollte man in weglassen das ist besser für sich slebst und vorallem für die anderen Mitfahrer .
Aber wenn man das so liest will man auch garnicht mehr auswärts fahren oder ( Ich denke mal so werden jetzt einige zu Recht denken weil es ja bestimmt nicht sondelrich viel Spaß macht mit einer brennenden Zeitung abgeschmissen zuwerden) , jedoch hoffe ich nicht das sie sich jetzt deswegen ab undzu von einer Auswärtsfahrt abhält .
Also jedemfalls wen beides stimmt 2 richtig scheiß Aktionen!

RWG Fabian

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: 1. FC Nürnberg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Schlagge » 4. Nov 2008, 22:26

NurDerKSV hat geschrieben:
lomo hat geschrieben:
NurDerKSV hat geschrieben:Nur die Heimfahrt war nicht so wie sie geplant war, ne Marko? :lol:
Ich verlange Aufklärung! :wink:
Och, da wir so dämlich waren und den Anschlusszug von Hanau nach Frankfurft (?) verpasst haben, sind wir notgedrungen um halb 10 mitm ICE nach Kassel, wo wir dann um viertel vor 11 ankamen... Teurer Spaß :-?
Ah ja! Hatte Euch schmerzlichst vermisst. Gut, dass die Kontolleurin es mit dem Kontrollieren nicht so genau genommen hat. :P :lol:


@ Schwedenson:
War es ein jüngerer oder älterer Fan? War er in Vereinsfarben oder schwarz gekleidet?
Ich bin auch mit dem besagten Zug gefahren, saß und feierte mit der Mehrzahl der "jungen Wilden" (wie auch Älteren) zusammen.
Ich selbst hatte von dem Dir angesprochenen Vorfall (Nürnberg) weder persönlich etwas mitbekommen, noch etwas erzählt bekommen. Ist das auf der Rückfahrt vom Nürnbergspiel geschehen?
Ich bin ein sehr toleranter Mensch, aber solche Aktionen wo normale Fahrgäste oder Personen ohne Grund massiv angepöbelt/beleidigt oder schlimmer noch, geschädigt werden, übersteigt meine Toleranzgrenze.
So langsam fange ich an zu verstehen, warum uns des öfteren so viel Uniformierte auf Fahrten begleiten. Wenn aufgrund einiger weniger oder einzelne Unbelehrbare alle anderen Fans in ihrer Freiheit beschränkt werden und schlimmer noch alle KSV-Fans einen schlechten Ruf haben/bekommen, dann ärgert mich das ungemein.

Doch noch einmal: In dem Wagon in dem ich saß war es zwar laut aber friedlich und ich kann Dir versichern, dass ich sofort versucht hätte, diese miese Aktion zu unterbinden.

P.S. Auch wenn friedvolle (!!!) gemäßigte Fans anderer Vereine grundlos massiv angemacht werden, finde ich das absolut sch****. Gegen ein paar "Sprüche" ist ja nichts groß einzuwenden.
Doch wenn relativ gewaltbereite Fan-Gruppierungen anderer Vereine und Teile unserer Fans, die dem "Kräftemessen" nicht abgeneigt sind, Anlass zum Pöbeln geben oder selbst pöbeln oder härter zur Sache gehen (wollen), dann toleriere ich das, sofern nicht Unbeteiligte oder friedvolle Fans mit reingezogen werden, .....auch wenn solche Aktionen absolut nicht sein müssen.

Naja, trotz allem hoffe ich, dass Du Deiner Bekannten klarmachen konntest, dass es nur sehr wenige Unbelehrbare beim KSV gibt.
Absolut verständlich auch, dass sie erstmal die Schnauze gestrichen voll hat, vorerst KSV-Spiele zu besuchen. Schade drum. Bedauernswert und ärgerlich.
Red White Stars 1982

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Re: 1. FC Nürnberg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von KSV-Jens » 5. Nov 2008, 13:32

Schwedenson hat geschrieben:Auf der Rückfahrt vom Frankfurter Hbf nach Kassel wurde eine Arbeitskollegin massiv von mind. einen als KSV- Fan verkleideten Jugendlichen angegriffen. Außer verbalen Attacken (wobei sie sich dummerweise Verbal gewehrt hat), wurde u.a. eine brennende Zeitung auf sie geworfen. Glücklicherweise ist es hierbei nur zu leichten Sachschäden gekommen, weil ein echter KSV Fan ihr beim Austreten der Flammen half.
Nach diesen Vorfällen hat sich u.a. der geplante Stadionbesuch am 07.11. für meine Kollegien erledigt.

Auf der Rückfahrt vom Darmstadt Spiel (zw. Bad Hersfeld und Bebra) ist es zu einer ähnlichen Situation mit einem alkoholisierten jugendlichen "KSV Fan" gekommen. Dabei wurden 10 Jährigen Jungs und Mädchen völlig grundlos Schläge angedroht. Die Situation konnte durch beherztes verbales Eingreifen im Keim erstickt werden.

Nun zu meinem Anliegen:
Ich bin wie so viele Anhänger stolz auf meinen Verein. Durch Trikots, Wimpel, etc. zeige ich meine Begeisterung für diesen Verein gern nach außen. Das möchte ich auch in Zukunft so tun.
Leider werde ich durch einzelne gewaltbereite "Fans", die sich scheinbar in einer Gruppe stark und sicher fühlen, ins falsche Licht gestellt.

Mich würden Meinungen hierzu interessieren. Mit Lämmi hoffe ich mich, am kommenden Freitag kurz darüber unterhalten zu können.
Meine Meinung: Solche Vorfälle kann man natürlich nur verurteilen, egal welchen Fangruppen die Täter angehören. Leider kommen solche Dinge bundesweit immer wieder vor. Solche Leute sind für mich keine Fußballfans. Leider fühlen sie sich selbst trotzdem dazu gehörig, sonst würde es solche Vorfälle nicht im Dunstkreis von Fußballspielen geben.

Antworten