So, mein Senf dazu:
Bis zum Ausgleichstreffer habe ich eine zeitweise recht gute Löwen-Mannschaft gesehen. Nur hatte ich persönlich das Gefühl, daß man im Rudel auf dem Platz nach der Führung dachte: "Huch, das geht ja so weiter, wie es am Samstag aufgehört hat. Hacke-Spitze-Eins-Zwei-Drei die packen wir mit links". Dem war natürlich nicht so und man schaffte es nicht, nach dem ärgerlichen Ausgleich den Schalter wieder umzulegen. Erschrocken, daß dieser Schalter nicht genug Strom hat um just das Spiel wieder zu bestimmen, bekam man das 1:2 und was sich danach abspielte, war kein Rückfall in die Hamann-Zeit (wie ich es fälschlicherweise per SMS an Krugster bezeichnete), sondern brutale Nervosität. Keiner wollte Verantwortung übernehmen und der Ball musste möglichst schnell wieder weg. Frankfurt war immer einen Schritt schneller (und wenn wir es mal waren, setzte es einen Fehlpass) und hatte deutlich mehr Spielanteile. Ich hätte nicht mal einen Euro auf uns gesetzt, wenn ich für ein Tor 'ne Millionen zurück bekommen hätte. Dann, als ich mich schon auf eine verärgerte Heimfahrt seelisch vorbereitet hatte, kamen Slavas Kopfball (wie hat der den noch herausgefischt? Verfluchter Teufelskerl im Frankfurter Tor!) und der nicht geahndete 11er an Bauer (Fußballgott) gerade Recht, um zu bestätigen, daß das Tor der Frankfurter von nun an wie eine amerikanische Republikanerin ist: Da schießt keiner mehr rein! Nunja, Ochs erlöste mich und der Jubelschrei beschert mir auch in diesem Moment noch Halsschmerzen. Ehrlich gesagt, war der Ausgleich nicht glücklich, dafür aber unverdient. Aber es ist wichtig, aus solchen Spielen eben auch mal einen unverdienten Punkt mitzunehmen.
Etwas erschrockent war ich über mich selbst: Nach den vergangenen glanzvollen Spielen gegen Mannheim, Dortmund und Reutlingen konnte ich förmlich spüren, daß meine Erwartungshaltung, nämlich wieder ein spielerisches Feuerwerk zu sehen, gestiegen war, ohne zu berücksichtigen, was für eine junge Mannschaft dort auf dem Platz steht.
Der (s)hr-Videotext hat dem Ganzen übrigens mal wieder die Krone aufgesetzt. Offenbar gehören wir Stiefkinder nicht zu Mütterchen-Hessen.
Videotext hat geschrieben:
Die Reserve der Frankfurter Eintracht hat den Sprung auf den 2.Tabellenrang
der Fußball-Regionalliga Süd verpasst. Das Nachholspiel gegen den Rivalen KSV
Hessen Kassel endete am Dienstag 2:2
Sehr komisch, auch wir wären mit einem Sieg Zweiter gewesen. Aber das interessiert die Penner im Süden ja nicht; da ist irgendeine Zweite Mannschaft wichtiger...
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!