Zieht Klein-Karben zurück?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 7. Mär 2003, 01:18

Das einzige, wo es wirklich interessant werden könnte, ist vielleicht, wenn ein Verein in Insolvenz geht. Da kommt es dann darauf an, wann das Insolvenzverfahren (nicht der Insolvenzantrag) beginnt. Aber auch dann sind die Fristen im Regelwerk genau festgeschrieben.

Es sei denn, es findet sich im Regelwerk ein Paragraph namens "KSV" - dann würde mir auch übles schwanen... :wink:

RWG
KSV-Jens

STicKinHo
Beiträge: 118
Registriert: 25. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Berlin (aber aus Cassel)
Kontaktdaten:

Beitrag von STicKinHo » 7. Mär 2003, 14:23

naja, was heißt Schade drum? Klein - Karben ist ja nun nicht so der Top-Verein. Das heißt ja nicht, dass in Klein Karben keiner mehr Fussball spielen darf, sondern bloß dass sie nicht mehr höherklassig spielen würden..

Und von wegen Beliebtheit.. wenns danach ginge wär die Eintracht ja wohl letztes Jahr 100%ig abgegangen, oder meinste die sind aus Sympathie dringeblieben.. Waren die vor Gericht, weil sie sich so lieb haben :wink: ?

Wie dem auch sei, sportlich oder nicht, der KSV muss aufsteigen, ist mir egal wie wir die Punkte bekommen. Ich würde mich freuen wenn wir sie bekommen! Nachher fragt da kein Mensch mehr nach! Und ob in regulären Spielen die Punkte immer so sportlich verteilt werden mag ich auch mal in Frage stellen...

In diesem Sinne.

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 7. Mär 2003, 15:02

Das sehe ich ein bißchen anders.

Es mag zwar gut für uns sein, wenn z.B. Klein-Karben zurückzieht und wir dadurch Tabellenführer vor Eschborn werden.

Aber das ist ja nur kurzfristig von Vorteil. Wenn das mit den vielfältigen Wettbewerbsverzerrungen in den Oberligen und auch Regionalligen so weiter geht, kommen sich immer mehr Fans verarscht vor und bleiben zu Hause. Und dann hat nicht nur Klein-Karben ein Problem, sondern auch der FSV, Offenbach, Darmstadt und Kassel...

Und wo das hinführt, wenn die Einnahmen immer weiter zurückgehen, haben wir ja selbst schon zu spüren bekommen...

Also von daher bin ich schon dafür, daß Klein-Karben die Saison normal zu Ende spielt. Und ich denke, sie werden es auch tun.

RWG
KSV-Jens

Hans Wulf
Beiträge: 9
Registriert: 27. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Hans Wulf » 8. Mär 2003, 05:50

Sehe ich genauso. Am besten wäre es, wenn es gar keine Verzerrung gegeben hätte, Eschborn hat halt einfach in die Scheiße gegriffen und hat keinen Protest eingelegt. Andere Oberligaklubs in anderen Ligen haben Recht bekommen. Als wahrer Meister kann sich der KSV also eigentlich nur mit 8 Punkten Vorsprung fühlen. Eschborn ist eine Klasse Mannschaft, hat man ja auch schon im Auestadion gesehen. Und leider muss man ja auch mal sagen, dass so ein Durchmarsch auch seine Tücken bietet, eigentlich müsste auch mal ein Jahr Pause in einer Liga sein, um nicht ständig die Mannschaft nahezu austauschen zu müssen. Aber Vernunft hin oder her, wenn der KSV mit einem Punkt Vorsprung aufsteigen sollte, das 5. mal hintereiander, werde ich wahrscheinlich trotzdem der vollste von allen sein! Und wenn wir rein rechnerisch im Mai 2008 Weltpokalsieger sein sollten, nehme ich natürlich alles zurück. Prost! PS.: Haben sich jetzt eigentlich alle auf einen Zug nach Eschborn geeinigt?

STicKinHo
Beiträge: 118
Registriert: 25. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Berlin (aber aus Cassel)
Kontaktdaten:

Beitrag von STicKinHo » 8. Mär 2003, 15:07

Sportlichkeit hin, sportlichkeit her, wenn wir nachher nicht aufgestiegen sind, weil die Punkte zB von Karben fehlen, will ich mal eure Gesichter sehen! Erzählt mich doch nichts!

Sicher ist es nicht schön, aber eben ein Mittel, was mir auch recht wäre. Wenn wirs so schaffen ist es gut, wenn mit Wettbewerbsverschiebungen isses genauso gut!

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 12. Mär 2003, 21:55

So,Klein Karben spielt die Saison zu Ende und will auch nächstes Jahr in der Oberliga starten.Man will die Gehälter zwar um 30% kürzen,dann aber Schuldenfrei die Saison beenden.
Dafür Chaos in Aschebesch,der Trainer wurde gefeuert und die Mannschaft boykottierte das Training.Daraufhin trat der neue Trainer Nenad Salov das Amt nicht an.Der alte Trainer Abbruzzese will nun aber auch nicht mehr!

Da sag noch einer wir hätten Probleme!

Antworten