Fantreffen bei der MEG

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Fantreffen bei der MEG

Beitrag von Bernd RWS 82 » 6. Jun 2008, 16:12

Freibeuter hat geschrieben:Mir ist hier viel zu viel "Extremismus".
Es gibt ja nur 2 Dinge momentan:
Die, die mit Göker als Vorstand nicht einverstanden sind, sollen nach Baunatal gehen.
Und die Befürworter Gökers sind naiv und können sich mit Red Bull Salzburg und Hoffenheim die Hand geben.
Gibt's denn gar nichts dazwischen?
Ich hätte nichts gegen Göker als Vorstand. Ist aber mit einigen "aber" verknüpft, die hier allesamt schon aufgeführt wurden. (Beibehaltung von Tradition, Kontrollorgan).
es ist weder ein befürworter blind oder naiv genauso wie ein ablehnder fan keine ahnung hat und oder der entwicklung des vereines im wege steht will.... :o :o
jede gut vorgetragene meinung ist hier wichtig um sich seine eigene zu bilden - hätte gerne noch mal was von den jungen wie mika, mario oder shorty gehört was die so denken oder auch von günter oder yoyo ..... :D
einerseits hört man von m.göker wie schlecht alles ist - die andere seite wird uns am montag vielleicht erzählen wie gut alles ist.... als fan hat man es da momentan überhaupt nicht leicht und soll sich eine objektive meinung bilden.... das geht nicht !! :-?
mir persönlich ist wichtig das sich was bewegt - denn stillstand bedeutet das ende jeder entwicklung - auch bei einen fußballverein :o meine meinug ist auch das es irgendwann nicht mehr geht einen ambitionierten fußballclub nach feierabend zu führen - dieser punkt ist meiner meinung nach jetzt erreicht und jetzt sollte jeder eine meinung haben dürfen was für ihn der richtige weg ist.traditionell in zwischn liga 4 und 6 oder blickrichtung in den nächsten 5 jahren 3-2 liga :o
andererseits kann ich manche sachen auch nicht glauben - das es zum beispiel keinen plan b für die rl gab - so blind schätze ich rose, gabriel und co nicht ein - sie leiten doch selbst ihre firmen und sind auch "fan" genug um immer einen alternativplan auszuarbeiten :roll:
@all
finde es allgemein den besten thread hier seit langen - wie meist sehr anständig hier gepostet wird ohne jemanden nieder zu machen - egal ob pro oder contra - es geht darum in welche richtung das schiff ksv fahren wird. ich lese hier jedes posting und mache mir sehr viel gedanken - es geht um die zukunft des vereins :o
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Re: Fantreffen bei der MEG

Beitrag von Red Lion » 6. Jun 2008, 16:19

@ Dirk: Wer oder was und warum ist denn jemand unseriös?

Fand erstmal gut, das einige Leute sich den Weg und die Mühe gemacht haben um Hr.Göker persönlich kennen zu lernen. Nur wenn man jemanden kennt, kann man sich ein Bild machen.

Ich bleibe bei meiner Meinung und hoffe das Göker das Amt übernimmt. Er hat einen kurz.-,mittel.- und langfristigen Plan. Den hatten wir beim KSV bisher nie gehabt bzw.es wurde immer darüber geredet ohne feste Handhabe. Er schätzt die Lage real ein und holt sich professionelle Hilfe.
Hier ein paar Bilder von gestern:

Bild

Vor Eintritt in die Kantine musste man erstmal zwei Versicherungsverträge unterzeichnen, vorher gabs keine Essensmarke :lol: .

Bild

Etwa 50 Fans waren bei der Veranstaltung anwesend. Was manche da so verdrückt haben, mußte man sich wundern das sie überhaupt noch zuhören konnten :lol: .

Bild

Das ist der Herr Göker bei seiner vielzitierten "Gehirnwäsche", oder war es vieleicht doch nur eine reale Einschätzung und ein guter Plan? Ich fand ihn OK. Sacht mal da vorne sitzt einer von den Löwenherzen? Bohrt der in der Nase? :lol:

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Fantreffen bei der MEG

Beitrag von Axel Feder » 6. Jun 2008, 16:37

Die, die den Kurs von Göker jetzt allerdings kritisieren, müssen sich aber auch fragen, wieso und warum der KSV nun auf ihn zugeht, wenn doch alles gar nicht so schlimm sei, wie MG das schilderte?

Das ist der Punkt, der mir Bauchschmerzen bereitet. Hat er nicht vielleicht doch recht mit den düsteren Prognosen? Jens und Holger wissen genau, welche Wirkung MG in der Öffentlichkeit hat und das er polarisiert, und doch haben sie sich dazu entschieden die Anfrage öffentlich zu machen. Oder sollte das nur andere Sponsoren wecken, quasi als stiller Hilferuf? Ich weiß es nicht.
Unsere Zeit wird kommen!

ULLE
Beiträge: 52
Registriert: 24. Jul 2003, 10:38
Wohnort: Außerhalb

Re: Fantreffen bei der MEG

Beitrag von ULLE » 6. Jun 2008, 16:57

@ Axel

Der Vorstand tut es deshalb, weil er wohl keine Alternativen sieht; nach dem Motto: wird schon gut gehen, wir sind ja auch noch dabei, besser als zuzugeben, dass der Verein vor dem Nichts steht. Dies wäre ein unschöner Abgang, würde die 11 Jahre Aufbauarbeit zunichte machten und zu einer gnadenlosen Abrechnung führen.

Es wurde ein Faust'scher Pakt gegründet aus purer Verlegenheit.

Hessenkampfbahn

Re: Fantreffen bei der MEG

Beitrag von Hessenkampfbahn » 6. Jun 2008, 17:19

"Es ist mir bewusst daß Herr Lamm den KSV auch schonmal über den Tisch gezogen hat. Aber genau solche Leute brauchen wir jetzt beim KSV. Es wird Zeit daß der KSV anfängt die anderen zu verarschen."

genau das dokumentiert was mir nicht gefällt. und solch ein niveau lehne ich in meinem privatleben, im job und in allen anderen lebenslagen ebenso ab. für mich gilt noch immer: ehrlich währt am längsten.

damit ist für mich diese akte besiegelt. sehr peinlich sowas. würde man das mal weiter spinnen, können wir auch gleich unsere gesetzgebung abschaffen mit allen sich daraus ergebenden konsequenzen. das zeigt, welch kleingeist dort herrscht!

Andiii
Beiträge: 40
Registriert: 31. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Witzenhausen

Re: Fantreffen bei der MEG

Beitrag von Andiii » 6. Jun 2008, 17:43

@ Hessenkampfbahn

Wenn man beim KSV in Zukunft nicht die Ellenbogen einsetzt, dann werden wir keinen Profifussball im Auestadion sehen. Was denkst du denn wie es in anderen Vereinen abläuft?!

Warum ist ein Uli Hoeness so unbeliebt? Und warum ist er mit dem FC Bayern dann doch so erfolgreich? Bestimmt nicht weil er auf andere Rücksicht genommen hat oder "nett" war. Und solche Leute hast du in jeder Führungsetage der Bundesligaklubs oder erfolgreicher Großunternehmen.

Du hast meine volle Anerkennung daß du in deinem Privatleben auf diese Ellenbogen-Mentalität verzichtest. Aber mit "Ehrlich währt am längsten" wirst du im Fussball nichts. Und schon gar nicht wenn du in den Profifussball willst.



@ Dirk3

Dirk3 schrieb:
"Ich setze noch einen drauf: Lieber seriös in Liga 6, als unseriös (wie so viele andere) in den Profifußball!"

Gute Nacht Kassel !!!

Klar würde es auch ohne MEG weitergehen, aber wenn du gestern gehört hättest was die altgedienten KSV-Sponsoren zahlen.... Das reicht bestensfalls für die Oberliga. Es gibt laut Göker 2 (!!!) Unternehmen die einen 6-stelligen Betrag in den KSV stecken. Alle anderen liegen deutlich darunter. Es geht dann mit ca. 40.000 € weiter. Tendenz stark fallend.

Mit so Kleinsponsoren wird man die Vision Profifussball in Kassel nicht umsetzen können, und genau deshalb braucht der KSV jetzt Firmen die bereit sind richtig Geld in den Verein zu investieren, mit der Aussicht den KSV nach oben zu bringen. Und wenn MEG dazu bereit ist, dann sollten wir nicht rumnörgeln sondern froh sein.

Wir sind jetzt nach dem gestrigen abend nicht alle zu MEG-Jüngern mutiert, aber in Kassel muss jetzt ein Umdenkprozess stattfinden. Bei einigen hat dieser Umdenkprozess bereits begonnen. Bei vielen noch nicht.

Aber Fakt ist nunmal:

Machen wir so weiter wie in den letzten Jahren, dann spielen wir weiterhin "seriös" in Liga 4 oder schlechter.

Wenn wir uns in Kassel aber neuen Wegen öffnen, dann kann ein Mensch wie Mehmet Göker einiges bewirken für unseren KSV.
Zuletzt geändert von Andiii am 6. Jun 2008, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Fantreffen bei der MEG

Beitrag von Gonzo » 6. Jun 2008, 17:47

Freibeuter hat geschrieben:Mir ist hier viel zu viel "Extremismus".
Es gibt ja nur 2 Dinge momentan:
Die, die mit Göker als Vorstand nicht einverstanden sind, sollen nach Baunatal gehen.
Und die Befürworter Gökers sind naiv und können sich mit Red Bull Salzburg und Hoffenheim die Hand geben.
Gibt's denn gar nichts dazwischen?
Ich hätte nichts gegen Göker als Vorstand. Ist aber mit einigen "aber" verknüpft, die hier allesamt schon aufgeführt wurden. (Beibehaltung von Tradition, Kontrollorgan).
Ein gutes Posting, Freibeuter. Ich kann wirklich beide Seiten verstehen und hänge ja irgendwie auch dazwischen. Zwei Seelen kämpfen ach in meiner Brust! Ich teile die Skepsis der Ultra-orientierten und Traditionalisten und gleichzeitig die Euphorie der Erfolgsorientierten. Auf es der einen Seite haben wir ja noch immer einen wichtigen Sponsor, der auch Vorsitzender ist (das vergessen viele; es wäre ja nichts ganz neues) und ich gebe zu, daß ich JR damals auch mißtraut habe. Auf der anderen Seite sind beide Personen schwer zu vergleichen.

Meine eigentliche Meinung war auch immer, daß Sponsoren Sponsoren sein sollten und Funktionäre Funktionäre. Interessanterweise habe ich Furcht davor, daß Göker absagt und wir um unser Überleben kämpfen könnten. Und ich habe Furcht davor, daß Göker zusagt und sich vielleicht als Blender entlarvt. Letztlich tendiere ich ein Stück weit näher dazu, es den Mann versuchen zu lassen und zu hoffen, daß alles gut wird. Daß wir in absehbarem Zeitrahmen vielleicht doch noch in der 3. Liga landen; das würde mir schon absolut ausreichen. Ich gebe zu, daß MG auch bei mir eine wunde Stelle trifft, daß er die Träume und Sehnsüchte der Löwen-Fans kennt. Ob das gut oder schlecht ist, kann ich nicht beurteilen, ehe er ernst macht.

Ich bin übrigens weder naiv noch ein Wendehals. Ich versuche gerade pragmatisch mit mir selbst umzugehen.

Übrigens: Hier JR Vorwürfe zu machen, daß er die Rücklagen aufgebraucht hat, ist doch Blödsinn. Was wäre denn gewesen, wenn wir am Ende ein Plus von meinetwegen 200.000 stehen gehabt und Quali verpasst hätten? Dann hätte es gehießen, JR und das Management hätte fahrlässig die Quali verschenkt. Nein, es ist wirklich viel versucht worden um es zu schaffen und das wurde auch ehrlich angekündigt, als Anfang der vergangenen Saison gesagt wurde, wir gehen mit dem Etat an unsere Grenzen.

Ich bin froh, daß wir Montag mehr wissen werden. Und noch froher bin ich, wenn in ein paar Wochen abzusehen ist, wohin die Reise geht. Es wird in Nordhessen immer mit dem Schlimmsten gerechnet, besonders, wenn entscheidende Kreuzungen unseres Weges erreicht werden. Nie ist es nach der Neugründung wirklich so schlimm gekommen, wie viele prognostiziert haben. Egal was am Montag sein wird, ich hoffe einfach daß das Gegenteil der Kritiker der jeweiligen Situation eintritt ;-)

Zum Thema Ellenbogen: Wir sollten immer sportlich bleiben. Ich werde persönlich werde nicht feiern, wenn jemand "übers Ohr" gehauen wird. Sowas kommt immer zurück und rächt sich irgendwann. Wir sind kein Arschlochverein und ich möchte auch keinem Arschlochverein zujubeln. Das was Andiii hier beschreibt - Erfolg um jeden Preis - ist fürmich ein Schreckensszenario absoluter Rücksichtslosigkeit. Und der von ihm genannte Uli Hoeneß mag mit harten Bandagen kämpfen, aber er hat auch einige Male gezeigt, daß er eben nicht das rücksichtslose Schwein ist, daß viele so gerne ihm sehen.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Hessenkampfbahn

Re: Fantreffen bei der MEG

Beitrag von Hessenkampfbahn » 6. Jun 2008, 18:22

@Andiii

1. ist ellenbogenmentalität für mich etwas anderes als VERARSCHEN. niemand hat etwas gegen 'harte bandagen'. und genau diese wortwahl von göker wundert mich nicht im geringsten und ich bin mir ziemlich sicher, dass er das auch lebt.

2. ist ulli h. in erster linie ein sprücheklopfer, der durch schläge unter die gürtellinie versucht zu provozieren, stimmung zu machen, ...

3. stimme ich mit dir nicht überein, dass man mit ehrlichkeit im profisport nicht bestehen kann. es gibt leute, die haben diesen anspruch, leben diesen und haben trotzdem erfolg. nicht selten sind diese leute auch absolute sympathietäger (zurecht).

einem a****ochverein will ICH nicht zujubeln.

damit ist auch für mich dieses thema endgültig beendet.

Antworten