Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Ich wollte da jetzt eigentlich keine größere Diskussion vom Zaun brechen. Nur ich lese hier als was von "Hamanns Ziehsöhnen". Dabei haben nahezu alle applaudiert, als die ganzen Hänfterlinge vorgestellt wurden. Da hiess es immer "Ihr habt die ja noch gar nicht spielen sehen." Das stimmt auch. Allerdings deshalb, weil z. B. Scholze bei Hamburg II Dauerbankdrücker war. Da frag ich mich halt auch, wie man den beobachtet haben will, um zu dem Entschluss zu kommen "Den holen wir."
Rose hat ja schon zugegeben, dass es ein dicker Fehler war, Hamann da freie Hand zu lassen. Allerdings hat Hamann wiederum gesagt, dass seine Personalentscheidungen auch unter dem großen Einfluss geringer finanzieller Mittel getroffen wurden. Ich denke in der Mitte liegt die Wahrheit.
Hoffe nun wirklich, dass das mit Stefan Markolf klappt. Soll ja ein ganz sympathischer Kerl sein. Er könnte hier in Kassel seine Physiotherapeuten-Ausbildung fortsetzen, falls er das noch nicht getan hat. Voraussetzung ist natürlich, dass die Mainzer nicht noch großartig Geld haben wollen. Für hinten links die ideale Besetzung.
Rose hat ja schon zugegeben, dass es ein dicker Fehler war, Hamann da freie Hand zu lassen. Allerdings hat Hamann wiederum gesagt, dass seine Personalentscheidungen auch unter dem großen Einfluss geringer finanzieller Mittel getroffen wurden. Ich denke in der Mitte liegt die Wahrheit.
Hoffe nun wirklich, dass das mit Stefan Markolf klappt. Soll ja ein ganz sympathischer Kerl sein. Er könnte hier in Kassel seine Physiotherapeuten-Ausbildung fortsetzen, falls er das noch nicht getan hat. Voraussetzung ist natürlich, dass die Mainzer nicht noch großartig Geld haben wollen. Für hinten links die ideale Besetzung.
-
- Beiträge: 1579
- Registriert: 24. Sep 2006, 09:58
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
@reitenbreiter, ich habe nicht geklatscht als pumann die neulinge aus den zweiten Mannschaften vorgestellt hat, stand der Sache schon sehr kritisch gegenüber, habe nur geklatscht und mich gefreut dass Oliev wieder da war, aber den hat MH ja auch wiederrausgeekelt.
Aber ich dachte lass sie erstmal spielen, man kjonnte jedoch bald sehen dass MH auch da mal wieder in die Scheisse gegriffen hat siehe Aksoy Turhan und Wojcik, und der grösste Flop war dann ja wohl Petrukhin.
Nochmals schönen Dank Herr Arnold.und Herr Hamann,
so jetzt können mich alle wieder steinigen hier.
Aber ich dachte lass sie erstmal spielen, man kjonnte jedoch bald sehen dass MH auch da mal wieder in die Scheisse gegriffen hat siehe Aksoy Turhan und Wojcik, und der grösste Flop war dann ja wohl Petrukhin.
Nochmals schönen Dank Herr Arnold.und Herr Hamann,
so jetzt können mich alle wieder steinigen hier.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Muss da Reitenbreiter Recht geben.Hier wurde lange Zeit alles schön geredet und jeder der sich negativ über Neuzugänge geäußert hat, wurde blöd angemacht.
Wir hatten jede Menge Glück das wir den Aufstieg in die Regionalliga geschafft haben und das Jahr darauf hatten wir auch Glück das wir in der Regionalliga geblieben sind.
Das geht mal 1-2 Jahre gut, dazu muss aber im Team und Verein kameradschaftlich stimmen.Dann schafft man auch eine Relegation wie Sandhausen. Danach gehts meistens wieder bergab.
Man kann bei Neuverpflichtungen auch mal 1-2 Glücksgriffe haben, wenn man aber nur Graupen verpflichtet, kann man nicht viel erwarten.
Wir hatten jede Menge Glück das wir den Aufstieg in die Regionalliga geschafft haben und das Jahr darauf hatten wir auch Glück das wir in der Regionalliga geblieben sind.
Das geht mal 1-2 Jahre gut, dazu muss aber im Team und Verein kameradschaftlich stimmen.Dann schafft man auch eine Relegation wie Sandhausen. Danach gehts meistens wieder bergab.
Man kann bei Neuverpflichtungen auch mal 1-2 Glücksgriffe haben, wenn man aber nur Graupen verpflichtet, kann man nicht viel erwarten.
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Das wird zur neuen Saison garantiert wieder so sein. Der kritische Fan der auch mal was hinterfragt wird hier immer der Böse sein.Red Lion hat geschrieben:Muss da Reitenbreiter Recht geben.Hier wurde lange Zeit alles schön geredet und jeder der sich negativ über Neuzugänge geäußert hat, wurde blöd angemacht.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
-
- Beiträge: 986
- Registriert: 4. Feb 2006, 21:29
- Wohnort: Reinhardshagen
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Hallo
Und deshalb gibts hier in letzter Zeit so viele Neuanmeldungen! Leute melden sich unter einem 2. Namen an um Kritik zu üben, weil sie sich das mit ihrer wahren "Identität", welche ja oftmals bekannt ist, nicht trauen! Es gibt hier ein paar Superfans, die jegliche Kritik heftigst bekämpfen! Aber inzwischen sind auch die etwas wach geworden.
Gruß
Und deshalb gibts hier in letzter Zeit so viele Neuanmeldungen! Leute melden sich unter einem 2. Namen an um Kritik zu üben, weil sie sich das mit ihrer wahren "Identität", welche ja oftmals bekannt ist, nicht trauen! Es gibt hier ein paar Superfans, die jegliche Kritik heftigst bekämpfen! Aber inzwischen sind auch die etwas wach geworden.
Gruß
VON GANZ UNTEN WIEDER DA-LÖWEN IHR SEID WUNDERBAR............!
"Won't Forget These Days"-FURY, DANKE FÜR DIE GEILE ZEIT!!!
Robert Enke-You'll Never Walk Alone
"Won't Forget These Days"-FURY, DANKE FÜR DIE GEILE ZEIT!!!
Robert Enke-You'll Never Walk Alone
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Ich bin auch einer der ewigen Optimisten gewesen, und zwar aus folgendem Grund: Weil hinter (fast) jeder Neuverpflichtung ein guter Spieler steckte und bei der Meinung bleibe ich immer noch. Das Potential von Scholze will hier doch bitte niemand ernsthaft streitig machen wollen, oder? Dass er es nciht abruft - gut, woher soll es bei den Kurzeinsätzen auch kommen?Reitenbreiter hat geschrieben:Ich wollte da jetzt eigentlich keine größere Diskussion vom Zaun brechen. Nur ich lese hier als was von "Hamanns Ziehsöhnen". Dabei haben nahezu alle applaudiert, als die ganzen Hänfterlinge vorgestellt wurden. Da hiess es immer "Ihr habt die ja noch gar nicht spielen sehen." Das stimmt auch. Allerdings deshalb, weil z. B. Scholze bei Hamburg II Dauerbankdrücker war. Da frag ich mich halt auch, wie man den beobachtet haben will, um zu dem Entschluss zu kommen "Den holen wir."
Und ich weiß auch gar nicht, wieso jetzt diese große Abstrafaktion gegenüber den Neuen kommt - Willers ist für uns nahezu optimal, über Slavas Bleiben würde ich mich auch freuen, Haas war nicht übel, Zinke ist im Mittelfeld auch kein Totalausfall gewesen wie er manchmal zurecht in der Abwehrposition genannt wurde. Strobel hat's allerdings wirklich zerrissen, von dem habe ich mir doch mehr versprochen, ebenso Gölbasi - Die Leihgabe hat wirklich gar nichts gebracht, leider. Ist doch insgesamt nicht übel gewesen. Aber was will man jetzt auch einzelne einprügeln, bringt doch auch nichts mehr...
Da stimme ich jedoch zu, Markolf würde mich persönlich auch sehr freuen.Rose hat ja schon zugegeben, dass es ein dicker Fehler war, Hamann da freie Hand zu lassen. Allerdings hat Hamann wiederum gesagt, dass seine Personalentscheidungen auch unter dem großen Einfluss geringer finanzieller Mittel getroffen wurden. Ich denke in der Mitte liegt die Wahrheit.
Hoffe nun wirklich, dass das mit Stefan Markolf klappt. Soll ja ein ganz sympathischer Kerl sein. Er könnte hier in Kassel seine Physiotherapeuten-Ausbildung fortsetzen, falls er das noch nicht getan hat. Voraussetzung ist natürlich, dass die Mainzer nicht noch großartig Geld haben wollen. Für hinten links die ideale Besetzung.
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 18. Nov 2005, 19:21
- Wohnort: 34587 Felsberg
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Würde mich freuen wenn Petruhkin noch mal eine
Bewährungschance erhält.
Hat in der letzten Zeit in der zweiten herausragende leistungen
gebracht.
Seine privaten probleme hat er ja offensichtlich ausgeräumt.
Habe ihn gestern zusammen mit seiner Familie auf der Haupttribüne gesehen.
Vieleicht ist er ja im zweiten anlauf unsere erhofte verstärkung.
Wojcik hat ja auch eine zweite chance bekommen,aber leider nicht genutzt.
Bewährungschance erhält.
Hat in der letzten Zeit in der zweiten herausragende leistungen
gebracht.
Seine privaten probleme hat er ja offensichtlich ausgeräumt.
Habe ihn gestern zusammen mit seiner Familie auf der Haupttribüne gesehen.
Vieleicht ist er ja im zweiten anlauf unsere erhofte verstärkung.
Wojcik hat ja auch eine zweite chance bekommen,aber leider nicht genutzt.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Moin!
Wenn wir schon bei der Planung der Verteidigung sind. Mit 57 (oder waren es 56?!) Gegentoren hat sich unsere derzeitige Verteidigung wahrlich keine Reputation erworben, die in irgendeiner Weise einen Verbleib rechtfertigen würde. Woran das lag, wollen wir mal dahingestellt sein lassen. Am häufigen Durchwechseln zu Beginn der Saison, an der fehlenden Abstimmung zwischen Innenverteidigung und Torwart (es wird wohl keiner bestreiten, dass O. Adler die Strafraumbeherrschung nicht erfunden hat), an den zu weit von den Gegenspielern entfernten rechten Außenverteidigern (trifft auf Möller und Gölbasi zu) oder dem nicht wirklich spurtschnellen linken Außenverteidiger, auch wenn der unseren "neuen" Kapitän immer noch locker abläuft?
Was soll jetzt werden? Der langsamste hat einen Vertrag - na Mahlzeit. Willers schätze ich als Typ unheimlich, allerdings keinesfalls im Duett mit Schönewolf. Wozu das geführt hat, haben wir in dieser Saison gesehen. Willers und Suslik könnte mir gefallen, beide robust, einer schnell, der andere sehr kopfballstark. Zum Glück werde ich nicht gefragt, wie auch immer, berechtigter Anlass zur Hoffnung sieht in meinen Augen immer noch anders aus.
Schnurz
Wenn wir schon bei der Planung der Verteidigung sind. Mit 57 (oder waren es 56?!) Gegentoren hat sich unsere derzeitige Verteidigung wahrlich keine Reputation erworben, die in irgendeiner Weise einen Verbleib rechtfertigen würde. Woran das lag, wollen wir mal dahingestellt sein lassen. Am häufigen Durchwechseln zu Beginn der Saison, an der fehlenden Abstimmung zwischen Innenverteidigung und Torwart (es wird wohl keiner bestreiten, dass O. Adler die Strafraumbeherrschung nicht erfunden hat), an den zu weit von den Gegenspielern entfernten rechten Außenverteidigern (trifft auf Möller und Gölbasi zu) oder dem nicht wirklich spurtschnellen linken Außenverteidiger, auch wenn der unseren "neuen" Kapitän immer noch locker abläuft?
Was soll jetzt werden? Der langsamste hat einen Vertrag - na Mahlzeit. Willers schätze ich als Typ unheimlich, allerdings keinesfalls im Duett mit Schönewolf. Wozu das geführt hat, haben wir in dieser Saison gesehen. Willers und Suslik könnte mir gefallen, beide robust, einer schnell, der andere sehr kopfballstark. Zum Glück werde ich nicht gefragt, wie auch immer, berechtigter Anlass zur Hoffnung sieht in meinen Augen immer noch anders aus.
Schnurz