KSV Hessen Kassel II - Hühnerfelder SV

Alles rund um die 2. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
bannedfromthepubs
Beiträge: 3480
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: KSV Hessen Kassel II - Hühnerfelder SV

Beitrag von bannedfromthepubs » 3. Mai 2008, 18:31

Danke nochmals für den freien Eintritt. Kurz vor Schluss hätte der Dickbauch Handelfmeter für uns geben können/müssen.

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: KSV Hessen Kassel II - Hühnerfelder SV

Beitrag von Moeless » 3. Mai 2008, 20:11

die Hünfelder haben aber wohl 4 mal ausgewechselt und somit müsste das Spiel am grünen Tisch an uns gehen!

Beaker
Beiträge: 1312
Registriert: 9. Mai 2007, 21:49
Wohnort: Kassel 25

Re: KSV Hessen Kassel II - Hühnerfelder SV

Beitrag von Beaker » 3. Mai 2008, 20:27

Haben die tatsächlich vier Mal ausgewechselt? Ist mir gar nicht aufgefallen in der ganzen Hektik. :o

Das war aber ein Spiel, muss man echt dabei gewesen sein um es zu glauben. Ein Wembley-Tor ( :lol: ), drei Platzverweise für die Junglöwen und trotzdem gegen Ende klar dominierend. Das war wirklich mal ein Spitzenspiel, bloß das Ergebnis hat nicht gestimmt. Aber sollte das den Tatsachen entsprechen ist das sowieso nichtig.
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."

Bernd RWS 82
Beiträge: 8506
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: KSV Hessen Kassel II - Hühnerfelder SV

Beitrag von Bernd RWS 82 » 3. Mai 2008, 20:54

Moeless hat geschrieben:die Hünfelder haben aber wohl 4 mal ausgewechselt und somit müsste das Spiel am grünen Tisch an uns gehen!
HALLO MANDO!!!!! :D
stimmt das wirklich ??? ja das haben die assis verdient - man sieht sich immer 2x im leben :lol:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Homeboy
Beiträge: 385
Registriert: 6. Dez 2007, 20:42
Wohnort: Kassel

Re: KSV Hessen Kassel II - Hühnerfelder SV

Beitrag von Homeboy » 3. Mai 2008, 21:23

An dem Gerücht ist wohl leider nix dran. War ein verletzter Spieler (Nr.9) der von Hünfeld wieder auf das Feld ist. Könnte mich aber auch täuschen, die Schlußphase hatte echt mal was zu bieten. :wink:
Leider mit dem unglücklicheren Ende für unsere Junglöwen.

MANDO
Beiträge: 790
Registriert: 8. Nov 2006, 21:56
Wohnort: HBW./ Ehlen
Kontaktdaten:

Re: KSV Hessen Kassel II - Hühnerfelder SV

Beitrag von MANDO » 3. Mai 2008, 21:30

Junglöwen verlieren 1:2 gegen Hünfelder SV.
Skandalspiel auf dem G-Platz ; Schiri verschaukelt Dickhaut Schützlinge.

Eins vorweg: Ich bemühe mich in meinen Spielberichten immer möglichst Objektiv zu schreiben, und bin gewiß kein schlechter Verlierer, aber nach den Vorgängen in der zweiten Halbzeit des heutigen Spiels fällt mir das ehrlich gesagt recht schwer.
Zur ersten Halbzeit kann ich heute leider nicht viel schreiben, da ich aus privaten Gründen erst kurz vor der Halbzeitpause zum Spiel erscheinen konnte.

Nach ca. 14 Minuten gehen die Gäste durch einen Elfmeter mit 0:1 in Führung. So wie mir erzählt wurde, hatte Torhüter Tobias Wolf den Ball gegen einen Hünfelder vertändelt, als dieser dann an ihm vorbeigehen will, hält Tobias ihn fest, der Schiri gibt Elfer, und Rote Karte für Tobias. Der Platzverweis wohl eine harte Entscheidung, aber letztendlich vertretbar, der Elfer ging natürlich in Ordnung. Für den vom Platz gestellten Tobias Wolf kommt Christoph Wiegand, dafür muss Michael Knieriemen weichen.
Das 0:2 nach ca.40 Minuten für die Gäste entsteht aus einer eigentlich harmlosen Situation, die schon bereinigt schien, dann aber Abspielfehler der Löwen-Abwehr, ein Hünfelder erwischt den Ball, umkurvt Wiegand und schiebt ein.
Die Junglöwen (auch in Unterzahl) keineswegs schlechter wie die Gäste, jedoch durch individuelle Fehler zur Pause mit 2 Toren im Hintertreffen.

Die zweite Halbzeit sollte es dann, wie Eingangs schon erwähnt, in sich haben.
Die Junglöwen bereits einige Minuten vor den Gästen wieder auf dem Platz. Man sah es ihnen förmlich an, dass sie sich noch keinesfalls geschlagen geben wollten. Trainer Dickhaut hatte wohl die richtigen Worte in der Kabine gefunden. Zur Pause auch gleich zwei weitere Wechsel auf KSV-Seite. Marc Zuschlag für Sebastian Wojcik, sowie Kenny Mulansky für Martin Scholze, der wohl für Dienstag geschont werden sollte.
Die Löwen versuchten trotz Unterzahl sofort das Heft in die Hand zu nehmen. Freistoß in der 52.min für die Junglöwen, gut 20 Meter Torentfernung, Mulansky schießt, aber zu hoch und somit über den Kasten.
Die Gäste verlagern sich nun auf Konter, und haben in der 54.min die Riesenchance das Spiel zu entscheiden. Schneller Angriff über die linke Löwenseite, schöne Flanke in den Strafraum, Direktabnahme eines Hünfelder Angreifers aus 5 Metern Torentfernung, knapp über den Kasten.
Kurz darauf verletzt sich Florian Heussner bei einem Zweikampf. Während ‚Flo‘ an der Seitenlinie am Fußgelenk getapt wird, die Junglöwen im Vorwärtsgang. Über Suslik und Petrukhin kommt der Ball zu Sebastian Pilch, der vom linken Strafraumeck abzieht, der Ball knallt an die Unterkante der Latte, springt auf den Boden und von dort ins Feld zurück. Wembley-Tor auf dem G-Platz, und der Schiri gibt es nicht. Auch ohne KSV-Brille, der war hundertpro drin, was man allein schon an der Flugbahn des Balles sehen konnte. Von der Latte sprang der Ball nämlich nach hinten, also hinter die Linie weg, und von dort durch den Drall wieder ins Feld zurück, wo er dann geklärt wurde. Riesenaufregung unter den Zuschauern, derweil beißt Florian Heussner auf die Zähne und spielt angeschlagen weiter.
In der 62.min verliert Petrukhin in der Vorwärtsbewegung den Ball, Chance für die Gäste, aber Wiegand hält den Schuß.
Fünf Minuten später kommt Pilch auf der Gegenseite aus halbrechter Position zum Schuß, knapp am Toreck vorbei.
Zwischenzeitlich zieht der Schiri durch unmögliche Entscheidungen und mehr als fragwürdige Karten den Unmut der Zuschauer auf sich. Dabei sind es die Hünfelder, die in manchen Szenen ohne Rücksicht auf Verluste auf die Knochen gehen. Robuste Spielweise konnte man das in einigen Situationen schon nicht mehr nennen. Zwar wurden auch die Gäste, wenn ich richtig gezählt habe, 2x verwarnt, waren damit aber noch gut bedient.
In der 70.min drei mal die Chance zum Anschlußtreffer. Erst versucht es Mulansky mit einem direkten Freistoß, gerade noch abgewehrt, Osmanoglu aus dem Hinterhalt, der Torwart lenkt den Ball mit einer Hand zur Ecke. Der Eckstoss segelt in den Gästestrafraum, Kopfball Warneke, knapp drüber.
Die Junglöwen drücken weiter, und der Schiri weiter mit einer seltsamen Entscheidung nach der anderen.
Eine Viertelstunde vor Schluß dann endlich der Anschlusstreffer für die Löwen. Und was für ein ‚geiles‘ Tor. Suslik leitet den Angriff ein, Petrukhin gibt weiter auf die halblinke Seite zu Sebastian Pilch, der den Ball in den Strafraum mitnimmt, ihn über seinen Gegenspieler lupft, und den Ball aus dem Lauf heraus in die Maschen hämmert. Ein Wahnsinnstor.
Jetzt hatten die Löwen erst recht Blut geleckt. Die Gäste mit Mann und Maus hinten drin, und nur noch mit gelegentlichen Entlastungsangriffen, die aber kaum für Gefahr sorgen. Ein ums andere mal Unterbricht der Schiri den Vorwärtsdrang der Löwen mit unglaublichen Entscheidungen. Sogar Trainer Dickhaut wird vom Schiri ermahnt, nachdem er sich mit einem Hünfelder Spieler ein kleines Gerangel um einen vor der Trainerbank ins Aus gegangenen Ball liefert, um diesen wieder schnell ins Spiel zu bringen. Der Hünfelder läßt sich hierbei theatralisch fallen und reklamiert, um Zeit zu schinden. In der 85.min fliegt mit Petrukhin der zweite Löwenspieler vom Platz, und das für ein absolut lächerliches Foul im Mittelfeld, wobei Foul noch zu hart ausgedrückt ist. Die Zuschauer kochen, Münzen fliegen aufs Spielfeld, die Ordner postieren sich an der Seitenlinie. Von hier ab wird jede Entscheidung des Schiris mit höhnischem Applaus und Kommentaren begleitet.
Der Hünfelder Spielertrainer wechselt sich nun selbst ein, und sofort gibt es Äußerungen, dass dies bereits der vierte Wechsel auf Seiten der Gäste war. Leider schreibe ich die Auswechslungen der Gegner nicht mit, sonst könnte ich es mit Gewißheit sagen, so bleibt mir nur der Verdacht, dass es tatsächlich so gewesen sein könnte. Auffällig war nur, dass von einem Betreuer der Hünfelder, nachdem er die Äußerungen der Zuschauer vernommen hatte, plötzlich hektisch telefoniert wurde. Naja, warum auch immer jemand, wenn das Spiel auf des Messers Schneide steht, telefoniert.
Weil es nun immer noch nicht genug der ‚Verschaukelei‘ war, fliegt Kenny Mulansky, ebenfalls nach einem Allerweltsfoul, in der 88.min auch noch vom Platz.
Dennoch geben die Junglöwen nicht auf. Christoph Wiegand jetzt in Olli Kahn Manier mit vorne am Gästestrafraum. Dominik Suslik kommt noch zu einer guten Kopfballchance, der Ball streicht um Zentimeter am Toreck vorbei. Das wäre ausgleichende Gerechtigkeit gewesen, wenn der reingeht.
Man hätte nach den ganzen Unterbrechungen locker fünf Minuten nachspielen lassen können, wenn nicht gar müssen. Aber auch hier der 'Unparteiische' :wink: ganz 'konsequent' :roll: , nach 92.min ist Schluß.
Unter Begleitung von vier Ordnern und Unmutsbekundungen der Zuschauer wird der Schiri zur Umkleidekabine geleitet.

Weitere Kommentare zu diesem Spiel spare ich mir. Nur soviel: Kompliment an unsere Junglöwen, für diese Leistung und diese Moral in Unterzahl, die mehr als eine Belohnung verdient gehabt hätte.
Was die Auswechslungen der Gäste betrifft, denke ich, sollte man den Verdacht überprüfen. Das Spiel wurde ja auch gefilmt, vielleicht kann man das, wenn es so sein sollte, anhand des Videobandes belegen. Notiert hat sich der 'Pfeifenheini' das wenn dann eh nicht, der hatte ja sowieso keinen Plan mehr, was er da eigentlich macht.
Ich dachte ich hätte letzten Sonntag in Willingen schon einen schlechten Schiri gesehen, der aber zumindest für beide Seiten schlecht gepfiffen hat. Was aber hier in der zweiten Halbzeit gepfiffen wurde, das grenzt echt schon an Schieberei. Man muss es leider so sagen, und das hat nichts mit ‚schlechter Verlierer‘ zu tun.


Besonderes: Enttäuschende Zuschauerzahl für dieses wichtige Spiel, trotz der ,freien Eintritt-Aktion‘ und schönem Frühlingswetter!!!

Zum Einsatz kamen:

Wolf ; Heussner ; Hanske ; Suslik ; Knieriemen (14.min Wiegand); Osmanoglu ; Petrukhin ; Scholze (45.min Mulansky) ; Pilch ; Warneke ; Wojcik (45.min Zuschlag)

Tore:

0:1 ca. 14.min (Elfmeter)
0:2 ca. 40.min
1:2 Sebastian Pilch 75.min


Zuschauer:

etwa 200 :(


Tabelle: http://www.fussball.de/fussball/servlet ... &tag=50001


Nächstes Spiel der Junglöwen:

Sonntag, 11.05.08, 15:00 Uhr OSC Vellmar - KSV Hessen Kassel II



RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn

lll
Beiträge: 164
Registriert: 25. Mär 2008, 15:28

Re: KSV Hessen Kassel II - Hühnerfelder SV

Beitrag von lll » 3. Mai 2008, 21:51

MANDO hat geschrieben:Junglöwen verlieren 1:2 gegen Hünfelder SV.
Skandalspiel auf dem G-Platz ; Schiri verschaukelt Dickhaut Schützlinge.

Nach ca. 14 Minuten gehen die Gäste durch einen Elfmeter mit 0:1 in Führung. So wie mir erzählt wurde, hatte Torhüter Tobias Wolf den Ball gegen einen Hünfelder vertändelt, als dieser dann an ihm vorbeigehen will, hält Tobias ihn fest, der Schiri gibt Elfer, und Rote Karte für Tobias. Der Platzverweis wohl eine harte Entscheidung, aber letztendlich vertretbar, der Elfer ging natürlich in Ordnung.

RWG Mando
war dass so ne aktion wie gestern der sch*** bayern torhüter gegen andy haas :roll: ???
da hätte der schiri ruhig die rote karte geben können.


@ MANDO:

wie immer klasse bericht, da kann man sich nen richtig gutes bild/video :lol: vom spiel machen!

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: KSV Hessen Kassel II - Hühnerfelder SV

Beitrag von apoiador » 3. Mai 2008, 22:12

Klar war der Schiedsrichter nicht ganz dicht. Man muss aber auch sagen, dass die Junglöwen in den ersten Minuten noch nicht so ganz bei der Sache waren und die Hünfelder Führung zunächst verdient war. Den Sieg hat man in der 1. Hälfte verschenkt.
trotzdem.

Antworten