NEUE TICKET PREISE
Re: NEUE TICKET PREISE
@Reitenbreiter
Ja, da hast Du vollkommen Recht. Aber die Leute die sich nicht daran gewöhnen wollen....... bleiben mit dem Allerwertesten zuhause und gehen
einfach nicht mehr in das Stadion weil Sie es sich einfach nicht mehr leisten können. Mahlzeit.
Ja, da hast Du vollkommen Recht. Aber die Leute die sich nicht daran gewöhnen wollen....... bleiben mit dem Allerwertesten zuhause und gehen
einfach nicht mehr in das Stadion weil Sie es sich einfach nicht mehr leisten können. Mahlzeit.
Re: NEUE TICKET PREISE
Ach esist quatsch nun über Preis zu diskutieren. Wir haben bald ein saniertes Stadion mit Flutlichtanlage. Das Catering hat sich ebenfalls bis dahin verbessert. Finde die Diskusion mehr als unsinnig. Ich zahle auch mal einen € mehr für den ksv!
"MEG - Der Geldverbrennungsspezialist"
lockerz.com invite? schreib mir ne PN
lockerz.com invite? schreib mir ne PN
Re: NEUE TICKET PREISE
Du vielleicht.Aber wir leben hier im Armenhaus KS und viele können
sich das einfach nicht mehr leisten. Fußball war einmal ein
Sport für jedermann und viele werden nun einfach nicht mehr hingehen
können. Finde das nicht in Ordnung ( auch wenn es mich nicht persönlich
Betrifft).
Der neue Preis ist einfach überzogen.Ist ein bitterer Nachgeschmack
wo sich einige nicht dran gewöhnen werden.
sich das einfach nicht mehr leisten. Fußball war einmal ein
Sport für jedermann und viele werden nun einfach nicht mehr hingehen
können. Finde das nicht in Ordnung ( auch wenn es mich nicht persönlich
Betrifft).
Der neue Preis ist einfach überzogen.Ist ein bitterer Nachgeschmack
wo sich einige nicht dran gewöhnen werden.
-
- Beiträge: 264
- Registriert: 23. Sep 2007, 23:01
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: NEUE TICKET PREISE
das is doch so fürn *****...
einer der vorteile des ksv waren die billigen preise, und jetz zahl ich flugs mal 3 euro mehr, und stehplatz für 9 euro, und das unüberdacht kann auch nich sein, vorher kostete der überdachte stehplatz 7.......
das is wieder nur ne masche dass sich viele stammgäste ne dauerkarte kaufen
einer der vorteile des ksv waren die billigen preise, und jetz zahl ich flugs mal 3 euro mehr, und stehplatz für 9 euro, und das unüberdacht kann auch nich sein, vorher kostete der überdachte stehplatz 7.......
das is wieder nur ne masche dass sich viele stammgäste ne dauerkarte kaufen
Re: NEUE TICKET PREISE
Hallo,
kann man mit der Eintrittskarte denn kostenfrei den NVV oder andere öffentliche Verkehrsmittel benutzen ???
kann man mit der Eintrittskarte denn kostenfrei den NVV oder andere öffentliche Verkehrsmittel benutzen ???
-
- Beiträge: 170
- Registriert: 7. Mai 2006, 15:20
- Wohnort: Ost-Berlin
Re: NEUE TICKET PREISE
Ja, allerdings nur im Kassel-Plus-Bereich.
Noch ein Vorschlag zu den neuen Preisen: Es gibt bei uns im Stadion ja einige Leute, die keinen Job und somit wirklich wenig Kohle haben. Die sich aber trotzdem das Eintrittsgeld für ihre Löwen vom Munde absparen. Ich würde es daher gut finden, wenn die ermäßigten Dauerkarten nicht nur für Rentner, Studierende etc. angeboten würden, sondern Arbeitslose ebenfalls Anspruch auf verbilligte Tickets hätten. Gerade Fans, die keinen Job haben und zusätzlich etwas außerhalb wohnen (und somit keine Tickets im VVK erwerben können), trifft die neue Preisgestaltung besonders hart.
Noch ein Vorschlag zu den neuen Preisen: Es gibt bei uns im Stadion ja einige Leute, die keinen Job und somit wirklich wenig Kohle haben. Die sich aber trotzdem das Eintrittsgeld für ihre Löwen vom Munde absparen. Ich würde es daher gut finden, wenn die ermäßigten Dauerkarten nicht nur für Rentner, Studierende etc. angeboten würden, sondern Arbeitslose ebenfalls Anspruch auf verbilligte Tickets hätten. Gerade Fans, die keinen Job haben und zusätzlich etwas außerhalb wohnen (und somit keine Tickets im VVK erwerben können), trifft die neue Preisgestaltung besonders hart.
"Gewollt hab' ich schon gemocht, aber gedurft ham' sie mich nicht gelassen."
(Lothar Matthäus, Rekordnationalspieler)
(Lothar Matthäus, Rekordnationalspieler)
-
- Beiträge: 600
- Registriert: 20. Mär 2004, 23:28
Re: NEUE TICKET PREISE
Mich machen die neuen Stehplatzpreise sauer. Ich bin in den ersten Jahren nach der Neugründung als Schüler Vereinsmitglied gewordern, um meinen Beitrag dazu zu leisten den Verein wieder auf die Beine zu stellen. Später habe ich mir Dauerkarten gekauft. Ich bin gerne bereit in die Tasche zu greifen - wenn die Verhältnisse stimmen. Für einen Sitzplatzbesucher sind 1-2 Euro mehr nicht die Welt. Für einen großen Teil der Stehplatzgänger ist das auf das Jahr hochgerechnet einiges...
In die Spitzengruppe der hohen Preise aufzusteigen finde ich ein Unding! Die Stehplätze sind die Plätze für Jugendliche, Erwerbslose und auch für die Beschäftigten, die trotz ehrlicher Arbeit jeden Euro umdrehen müssen. Ein Verein hat auch eine soziale Verantwortung! In Kassel hat er sie erstrecht. Für die Leute, die diese Erhöhung zu verantworten haben sei nochmal in Erinnerung gerufen in was für einer Stadt wir leben. Hier ein Auszug aus einem HR Bericht, die Zahlen stimmen nicht mehr ganz, sehr wohl aber das Dilemma, in dem viele von uns stecken und von dem man sich gerne mal an einem Samstag um 14:30 erholt (wenn man es sich leisten kann):
In die Spitzengruppe der hohen Preise aufzusteigen finde ich ein Unding! Die Stehplätze sind die Plätze für Jugendliche, Erwerbslose und auch für die Beschäftigten, die trotz ehrlicher Arbeit jeden Euro umdrehen müssen. Ein Verein hat auch eine soziale Verantwortung! In Kassel hat er sie erstrecht. Für die Leute, die diese Erhöhung zu verantworten haben sei nochmal in Erinnerung gerufen in was für einer Stadt wir leben. Hier ein Auszug aus einem HR Bericht, die Zahlen stimmen nicht mehr ganz, sehr wohl aber das Dilemma, in dem viele von uns stecken und von dem man sich gerne mal an einem Samstag um 14:30 erholt (wenn man es sich leisten kann):
Viele Menschen in Kassel haben die Hoffnung
aufgegeben: Fast jeder Fünfte in der nordhessischen Industriestadt ist ohne Arbeit, und Jobangebote bleiben Mangelware. Mit einer Arbeitslosenquote von mittlerweile 19,7 Prozent bleibt Kassel das Schlusslicht in Hessen. 19,7, das ist ein Wert wie in den östlichen Bundesländern - er liegt um mehr als das Doppelte über dem Landesschnitt von 9,3. Weil die Stadt bundesweit auch eine der höchsten Quoten an Sozialhilfeempfängern hat, lässt nun die Hartz-IV-Reform die Arbeitslosigkeit erwartungsgemäß steigen. Ohne diesen statistischen Effekt hat die Stadt aber den Wegfall von Zonenrandförderung und zahlreichen Arbeitsplätzen in der Industrie noch nicht bewältigt.
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 26. Jan 2005, 05:19
- Wohnort: Friedberg / Hessen
Re: NEUE TICKET PREISE
Und wenn wir beide auch noch in die 3.Liga aufsteigen sollten,Stehplatznörgler hat geschrieben:Mich machen die neuen Stehplatzpreise sauer. Ich bin in den ersten Jahren nach der Neugründung als Schüler Vereinsmitglied gewordern, um meinen Beitrag dazu zu leisten den Verein wieder auf die Beine zu stellen. Später habe ich mir Dauerkarten gekauft. Ich bin gerne bereit in die Tasche zu greifen - wenn die Verhältnisse stimmen. Für einen Sitzplatzbesucher sind 1-2 Euro mehr nicht die Welt. Für einen großen Teil der Stehplatzgänger ist das auf das Jahr hochgerechnet einiges...
In die Spitzengruppe der hohen Preise aufzusteigen finde ich ein Unding! Die Stehplätze sind die Plätze für Jugendliche, Erwerbslose und auch für die Beschäftigten, die trotz ehrlicher Arbeit jeden Euro umdrehen müssen. Ein Verein hat auch eine soziale Verantwortung! In Kassel hat er sie erstrecht. Für die Leute, die diese Erhöhung zu verantworten haben sei nochmal in Erinnerung gerufen in was für einer Stadt wir leben. Hier ein Auszug aus einem HR Bericht, die Zahlen stimmen nicht mehr ganz, sehr wohl aber das Dilemma, in dem viele von uns stecken und von dem man sich gerne mal an einem Samstag um 14:30 erholt (wenn man es sich leisten kann):
Viele Menschen in Kassel haben die Hoffnung
aufgegeben: Fast jeder Fünfte in der nordhessischen Industriestadt ist ohne Arbeit, und Jobangebote bleiben Mangelware. Mit einer Arbeitslosenquote von mittlerweile 19,7 Prozent bleibt Kassel das Schlusslicht in Hessen. 19,7, das ist ein Wert wie in den östlichen Bundesländern - er liegt um mehr als das Doppelte über dem Landesschnitt von 9,3. Weil die Stadt bundesweit auch eine der höchsten Quoten an Sozialhilfeempfängern hat, lässt nun die Hartz-IV-Reform die Arbeitslosigkeit erwartungsgemäß steigen. Ohne diesen statistischen Effekt hat die Stadt aber den Wegfall von Zonenrandförderung und zahlreichen Arbeitsplätzen in der Industrie noch nicht bewältigt.
wird es sehr wahrscheinlich , noch teurer.
Fsv Frankfurt -- 2.Liga