KSV II - SG Korbach

Alles rund um die 2. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Hessenlöwe Frank
Beiträge: 403
Registriert: 26. Jun 2005, 15:08

Beitrag von Hessenlöwe Frank » 25. Nov 2007, 21:19

MANDO hat geschrieben:Enttäuschend für mich Sebastian Zinke (trotz des Tores), und Sebastian Wojcik, von denen ich deutlich mehr erwartet hätte. Zinke wirkte für mich ziemlich lustlos, mit vielen Fehlpässen
bei manchen mangelt es einfach auch schlicht an der berufsauffassung. man will ein berufsfussballer sein, vernachlaessigt aber wichtige prinzipien. zinke ist ja sowieso einer der schon genug fussballerische defizite hat. wenn er jetzt so gespielt hat wie du das beschreibst, ist das sicherlich auch eine folgeerscheinung davon wenn man sich am wochenende in kassels city samstag abends die kante gibt ( wie im uebrigen noch einige andere aus unserer tollen mannschaft ). klar daß man dann am sonntag danach platt und unkonzentriert ist und erstmal den rausch vollstaendig ausschlafen muß. zum besseren verstaendnis: diese beobachtung bezieht sich auf letzte woche nach dem oggersheim spiel. ob er und andere spieler gestern abend aehnlich " aktiv " waren weiss ich nicht und will ich erlich gesagt auch nicht wissen
MANDO hat geschrieben:Wojcik zwar wie immer fleissig, aber es kommt kaum was nennenswertes dabei heraus; leider!
das ist ja schon seit laengerem wojciks problem. wie der bei st. pauli publikumsliebling gewesen sein soll will mir wirklich nicht in den sinn. ein fehleinkauf par excellence , selbst fuer die landesliga ohne jeden zweifel schlichtweg zu schwach. ihn sollte man im winter dringend durch einen etwas faehigeren stuermer ersetzen

Hellboy
Beiträge: 1784
Registriert: 25. Feb 2007, 14:50

Beitrag von Hellboy » 25. Nov 2007, 22:48

MANDO hat geschrieben:Junglöwen fahren gegen die SG Korbach 3 Punkte ein.

Die Revanche für die 0:3 Niederlage in der Hinrunde ist geglückt.
Mit 5:2 siegten unsere Jungs am heutigen Nachmittag gegen die SG Korbach. In der ersten Halbzeit sah es freilich noch gar nicht danach aus.
Bereits nach 90 Sekunden lagen die Gäste mit 0:1 in Führung. Einem schnellen Angriff über die rechte Seite hatte die Löwen Abwehr nichts entgegenzusetzen, und Torhüter Wolf wurde mit einem satten Flachschuß in die lange Ecke überwunden. Die Löwen zeigten sich durch das frühe Gegentor sichtlich geschockt, und bekamen erst einmal gar nichts auf die Reihe. Zehn Minuten nach dem Führungstor wieder eine ähnliche Szene wie beim ersten Treffer für die Korbacher, aber diesmal kann Wolf klären.
Bis zur 15 Minute dauerte es, als es das erste mal so etwas wie eine Chance für den KSV gab. Murat Osmanoglu kommt halbrechts im Gästestrafraum zum Schuß, aber der Ball rutscht ihm über den Spann und geht weit am Tor vorbei.
Eine Minute später eine schöne Kombination über Osmanoglu und Wojcik, der in die Mitte zu Petrukhin, Slava wird umgerissen, Freistoss für die Löwen an der Strafraumgrenze. Wojcik tritt an, hält flach an der Mauer vorbei drauf, der Gästekeeper lenkt den Ball mit den Fingerspitzen noch um den Pfosten.
In der 18. Minute erneuter Freistoss für den KSV, nachdem Pilch gelegt wurde. Wieder tritt Wojcik an, aber diesmal direkt in die Mauer.
Nach einem Schussversuch der Gäste, der knapp am Kasten von Wolf vorbei geht, auf der Gegenseite dann der schmeichelhafte Ausgleich. Hoher Ball vor das Korbacher Tor, der Gästekeeper pflückt den Ball herunter, läßt diesen bei der Landung aber wieder fallen, Mulansky reagiert am schnellsten und befördert den Ball ins Netz, 25. Minute.
Bis zum Pausenpfiff dann nur noch je eine nennenswerte Aktion pro Seite. Die Korbacher in der 30. Minute mit einem Distanzschuß, den Wolf im Nachfassen sichert. Der KSV in der 40. Minute mit Petrukhin, der 3 Gegner stehenläßt, Pilch auf rechts steil schickt, dessen schöne Flanke verpaßt Simon mit dem Kopf um Haaresbreite.

Pausenpfiff

In der zweiten Hälfte überschlagen sich dann die Ereignisse. Drei Minuten nach Wiederanpfiff schlägt Osmanoglu einen schönen diagonalen Ball in die Spitze auf den mitgelaufenen Kenny Mulansky, der zieht sofort ab auf das lange Eck, das Leder zappelt im Netz, 2:1 für die Löwen. Die Gäste versuchen sofort zu Antworten. Wolf hält einen Schuß aus spitzem Winkel sicher (52.Minute). Auf der anderen Seite eine Ecke für die Löwen, Kopfball Pilch, knapp vorbei. Schneller Gegenangriff der Gäste, diagonaler Schuß auf Wolf’s Kasten, ebenfalls vorbei (54. Minute).
Während ich mir noch den Eckball und die Gästechance notiere, plötzlich Torjubel ... die Löwen haben zum 3:1 eingeschenkt. Kann leider gar nicht sagen wie es passiert ist, Torschütze soll Sebastian Zinke gewesen sein (55. Minute).
Eine Minute später Freistoss für den KSV, knapp 30 Meter Torentfernung, Wojcik hält drauf, der Ball bleibt in den Abwehrbeinen der Korbacher hängen, plötzlich wird Pilch in Abseitsverdächtiger Position am Fünfer angespielt, und braucht nur noch einzuschieben, das 4:1. Drei Tore in 8. Minuten, Junge Junge.
Erster Wechsel auf Löwenseite in der 60. Minute, Marc Zuschlag kommt für Sebastian Pilch. Gleich im Anschluß an den Wechsel fängt Mulansky einen Angriffsversuch der Gäste ab, startet auf der linken Seite durch, Maßflanke in die Mitte, Kopfball KSV, Zentimeter drüber.
Nun verflachte das Spiel wieder etwas. Korbach mit einem Doppelwechsel in der 70. Minute, und in der 71. Minute mit einem gefährlichen Freistoss aus ca. 20 Metern, der knapp am Löwen-Tor vorbei geht. In der 74. Minute dann der Anschlußtreffer zum 4:2, als die Nr.7 der Gäste am rechten Strafraumeck sträflich frei zum Schuß kommt, Keeper Wolf machtlos.
Zwei Minuten später erneute Schrecksekunde vorm Löwen-Tor, als Hanske einen Angriff der Gäste vereiteln will, und dabei über den Ball säbelt. Torhüter Wolf aufmerksam, kommt schnell aus dem Kasten und sichert den Ball vor einem Korbacher Angreifer.
Weitere Wechsel auf Löwen-Seite, Serhat Bingül kommt für Kai Simon (79. Minute) , sowie Björn Thordsen für Sebastian Wojcik (83. Minute).
Korbach in der 86. Minute noch einmal mit einem Schussversuch, in den sich Bingül hineinwirft und so die Gefahr bannt.
In der 90. Minute leistet sich der Gästekeeper noch einen dicken Klops, als er einen langen hohen Ball, der vor ihm noch aufspringt unterschätzt, und diesen unterläuft bzw. nur mit den Fingerspitzen 'ankratzt', aber der Ball trudelt am Tor vorbei. Die anschließende Ecke bringt nichts mehr ein.
Als alle auf den Abpfiff warten, schnappt sich Petrukhin in der 93. Minute den Ball, setzt sich auf der linken Seite schön durch, bedient den in der Mitte lauernden Thordsen, der Eiskalt zum 5:2 Endstand einschiebt.

Fazit: Schwache erste Halbzeit der Junglöwen, die spielerisch wie auch in den Zweikämpfen stets das Nachsehen hatten, und durch das frühe Gegentor doch sehr verunsichert wirkten. Der Ausgleich doch recht glücklich, begünstigt durch den Fehler des Gästekeepers. Hätte Korbach cleverer und entschlossener agiert, hätten sie in der ersten Hälfte schon den Sack zumachen können.
In der zweiten Hälfte das ganze dann genau anders herum. Die Löwen mit der schnellen Führung, nun auch spielerisch und in den Zweikämpfen auf der Höhe, und mit dem Doppelschlag zum 3:1 und 4:1 auf der Siegerstrasse. Ganz starke Leistung heute von Kenny Mulansky, der für mich ganz klar der Spieler des Tages war ... Hut ab, und Sonderapplaus!!!
Enttäuschend für mich Sebastian Zinke (trotz des Tores), und Sebastian Wojcik, von denen ich deutlich mehr erwartet hätte. Zinke wirkte für mich ziemlich lustlos, mit vielen Fehlpässen und Wojcik zwar wie immer fleissig, aber es kommt kaum was nennenswertes dabei heraus; leider! Auch Christoph Pforr schien mir oftmals überfordert mit seiner Aufgabe als rechter Verteidiger. Das war nicht so sein Tag heute. Auf dieser Position führt kein Weg an Florian Heussner vorbei, der aber leider immer noch Probleme mit einer Schienbeinentzündung hat. (Saß zwar auf der Bank heute, wurde aber geschont). Nico Radler, der auf dieser Position ebenfalls einsetzbar ist, fehlte aus beruflichen Gründen.


Zum Einsatz kamen:

Wolf ; Pforr ; Hirdes ; Hanske ; Mulansky ; Osmanoglu ; Petrukhin ; Zinke ; Simon (Bingül 79.min) ; Wojcik (Thordsen 83. Min) ; Pilch (Zuschlag 60.min)

Tore:

0:1 2.min
1:1 Mulansky 25.min
2:1 Mulansky 48.min
3:1 Zinke 55.min
4:1 Pilch 56.min
4:2 74.min
5:2 Thordsen 93.min


Zuschauer: ca. 100



RWG Mando
Wiedr mal ein super Bericht Sehr großesm LOb von mir an Mando für deinen super einsatz mach weiter so
rwg Marcus
Die Zeit wird es Zeigen!!!
http://www.nordkurve-kassel.de
Treu für immer

Ausgewanderter463
Beiträge: 12
Registriert: 11. Sep 2006, 22:27
Wohnort: L 51.2333 B 8.9167

Mehr Vereinsbrille als nötig

Beitrag von Ausgewanderter463 » 26. Nov 2007, 00:01

Bin auch begeistert über Mandos Bericht, obwohl übertrieben
vereinsbrillenhaft. Schließlich war der zweifache Korbacher
Torschütze letztes Jahr noch ein Löwe, wenn auch keiner
von Hamanns Gnaden. Was so viel heißt wie, Chrissie
Osterhold hat überwiegend in der Zweiten gespielt.

Es sei denn, die Lücke liegt in der nicht vorhandenen
Durchsage auf dem G-Platz, so etwas kriegen sogar die
meisten Bezirksligisten hin. Wird mir immer ein Rätsel
bleiben, wie man bis zu fünf Regionalliga-Cracks auf den
Platz bringt, aber nicht mal den Minimalstandard im
Umfeld. Dafür sind die Würstchen überdurchschnittlich

MANDO
Beiträge: 790
Registriert: 8. Nov 2006, 21:56
Wohnort: HBW./ Ehlen
Kontaktdaten:

Beitrag von MANDO » 26. Nov 2007, 08:59

@ Marcus - Danke für das Lob, werde mich bemühen :wink:

@ Ausgewanderter463 - Freut mich, dass dir der Bericht im Großen und Ganzen gefallen hat. Was die Vereinsbrille betrifft: Ich schreibe die Berichte nun mal aus der Sicht eines KSV-Fan, für KSV-Fans, die nicht die Möglichkeit haben oder hatten, bei den Spielen dabei zu sein, sich aber dennoch über die Geschehnisse bei der zweiten Mannschaft informieren möchten. Dabei übe ich auch durchaus Kritik, wie man auch in diesem Bericht lesen kann. Natürlich würde ich hier und da auch gern einmal einen Satz mehr zum Gegner schreiben, dies geht aber insofern nur, wie ich dazu auch Infos bekomme (z.B über Durchsagen etc.). Könnte jetzt hergehen, und noch Recherchen betreiben, und versuchen 'Interviews' z.B. vom gegnerischen Trainer oder den Spielern zu bekommen (von KSV-Seite bekomme ich ja hier und da immer mal wieder Infos gesteckt; Danke dafür :wink: ). Das wird mir aber dann, muss ich eingestehen, doch zu umfangreich und zeitaufwändig, da für so einen Bericht schon ein bis zwei Stunden draufgehen. Das überlasse ich dann doch dem HNA-Journalisten :wink: , und mache mir einen Spaß daraus, die beiden Berichte am Montag zu vergleichen :D .

RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn

MANDO
Beiträge: 790
Registriert: 8. Nov 2006, 21:56
Wohnort: HBW./ Ehlen
Kontaktdaten:

Beitrag von MANDO » 26. Nov 2007, 09:52

Nachtrag zum Spielbericht: KSV II vs. SG Korbach

So, nachdem ich den Spielbericht in der HNA gelesen habe, muss ich mich, was den Torschützen zum 3:1 betrifft, berichtigen. Ich selbst habe es ja nicht mitbekommen, und dann wohl noch ne falsche Info obendrauf :roll: .
Vertraue also jetzt mal dem Herrn Pfeiffer von der HNA :wink:

Hier die (hoffentlich) richtige Statistik:

0:1 Osterhold 2.min
1:1 Mulansky 25.min
2:1 Mulansky 48.min
3:1 Pilch 55.min
4:1 Pilch 56.min
4:2 Osterhold 74.min
5:2 Thordsen 93.min

Sorry Sebastian P., dass ich dir fast ein Tor 'geklaut' hätte :oops: :lol:


RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn

Ausgewanderter463
Beiträge: 12
Registriert: 11. Sep 2006, 22:27
Wohnort: L 51.2333 B 8.9167

Beitrag von Ausgewanderter463 » 26. Nov 2007, 15:29

MANDO hat geschrieben:@ Marcus - Danke für das Lob, werde mich bemühen :wink:

@ Ausgewanderter463 - Freut mich, dass dir der Bericht im Großen und Ganzen gefallen hat. Was die Vereinsbrille betrifft: Ich schreibe die Berichte nun mal aus der Sicht eines KSV-Fan, für KSV-Fans, die nicht die Möglichkeit haben oder hatten, bei den Spielen dabei zu sein, sich aber dennoch über die Geschehnisse bei der zweiten Mannschaft informieren möchten. Dabei übe ich auch durchaus Kritik, wie man auch in diesem Bericht lesen kann. Natürlich würde ich hier und da auch gern einmal einen Satz mehr zum Gegner schreiben, dies geht aber insofern nur, wie ich dazu auch Infos bekomme (z.B über Durchsagen etc.).
RWG Mando
Mir ging's in erster Linie um die fehlenden Durchsagen, andererseits, wenn der zweifache Torschütze für den Gegner ein Ehemaliger ist, ist es vielleicht auch für KSV-Anhänger nicht uninteressant, zumal es doch einen Thread gibt, der sich mit mehr oder weniger relevanten Größen aus der Vergangenheit beschäftigt.
Der kritische Blick auf einige Akteure im ersten Durchgang ist mir auch nicht entgangen, wobei ich Wojcik nicht so schlecht gesehen habe, Zinke ist für mich dafür der nächste Kandidat für die Ehemaligen-Liste, fragt sich nur, ob sich danach noch jemand fragt, was wohl aus dem geworden ist.

Antworten