
SV Sandhausen - KSV Hessen Kassel 10.11.
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Erklär´s doch mal dem Hamann,auf Dich hört er vielleicht !!!Eckart Lukarsch hat geschrieben:Warum nachlegen? .... warum jemanden zusätzlich verpflichten? Lassen wir doch einfach zunächst mal die Besten spielen ... das würde sicherlich schon helfen ...

RWG
Berni
---------------------------------------------
Berni
---------------------------------------------
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 21. Jan 2006, 18:12
- Wohnort: Felsberg, Frankfurt
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 29. Okt 2007, 13:49
- Wohnort: kassel
-
- Beiträge: 403
- Registriert: 26. Jun 2005, 15:08
Desillusionierend ist, daß die mannschaft nicht in der lage ist, einen deutliuchen vorsprung zu verteidigen.
ecki, stimmt: moeller und zinke sind schwachstellen. aber: die groeßte schwachstelle steht meines erachtens noch dahinter, und ist unser keeper.
Wenn ich mich richtig erinnere war es eben das zweite tor, das er wieder mitverschuldet hat ( der reporter hat da auch was zu gesagt ) weil er einfach nicht rauskommt bei hohen baellen. da sind dutzende dinger in den letzten monaten gewesen. selbst letzte woche gegen karlsruhe hat er drei dinger drin gehabt wo ganz leicht ein gegentor fallen kann. wie kann eine abwehr sicher stehen wenn die figur dahinter die personifizierte unsicherheit darstellt?
ich will unsere ikone olli nicht demontieren. ich erinnere mich zu gut an das aufstiegsfinale vor zwei jahren als er uns mit zahlreichen paraden am leben erhielt. aber jetzt, 2 jahre spaeter mit 40 und dazu in einer liga mit wesentlich beweglicheren, gefaehrlicheren, kopfballstaerkeren, robusteren stuermern, ist das einfach nicht mehr gut genug. wenn olli z.t. sensationell auf der linie rettet dann sind das zum grossen teil baelle, die andere torhueter davor schon in der luft abgefangen hatten. Mit anderen Worten: Die Tatsache daß wir so viele gegentore bekommen liegt meines erachtens in erster linie am torwart und weniger an moeller, zinke, suslik und co.
wie auch immer, ich hoffe dringlichst daß man den wechsel zu lamczyk jetzt mal vollzieht. nach der saison ist bei olli sowieso schluß. es muß doch moeglich sein den wechsel jetzt schon zu vollziehen ohne daß olli einen gesichtsverlust davon traegt. deshalb: pro lamczyk gegen oggersheim
ecki, stimmt: moeller und zinke sind schwachstellen. aber: die groeßte schwachstelle steht meines erachtens noch dahinter, und ist unser keeper.
Wenn ich mich richtig erinnere war es eben das zweite tor, das er wieder mitverschuldet hat ( der reporter hat da auch was zu gesagt ) weil er einfach nicht rauskommt bei hohen baellen. da sind dutzende dinger in den letzten monaten gewesen. selbst letzte woche gegen karlsruhe hat er drei dinger drin gehabt wo ganz leicht ein gegentor fallen kann. wie kann eine abwehr sicher stehen wenn die figur dahinter die personifizierte unsicherheit darstellt?
ich will unsere ikone olli nicht demontieren. ich erinnere mich zu gut an das aufstiegsfinale vor zwei jahren als er uns mit zahlreichen paraden am leben erhielt. aber jetzt, 2 jahre spaeter mit 40 und dazu in einer liga mit wesentlich beweglicheren, gefaehrlicheren, kopfballstaerkeren, robusteren stuermern, ist das einfach nicht mehr gut genug. wenn olli z.t. sensationell auf der linie rettet dann sind das zum grossen teil baelle, die andere torhueter davor schon in der luft abgefangen hatten. Mit anderen Worten: Die Tatsache daß wir so viele gegentore bekommen liegt meines erachtens in erster linie am torwart und weniger an moeller, zinke, suslik und co.
wie auch immer, ich hoffe dringlichst daß man den wechsel zu lamczyk jetzt mal vollzieht. nach der saison ist bei olli sowieso schluß. es muß doch moeglich sein den wechsel jetzt schon zu vollziehen ohne daß olli einen gesichtsverlust davon traegt. deshalb: pro lamczyk gegen oggersheim
Unfassbar
Nach einer wirklich guten Leistung in der ersten Halbzeit und zwei wunderschönen Toren vom Fußballgott den Löffel im zweiten Teil abgegeben ist nicht nachvollziehbar.
Habe selten so einen abgebrühten und auch mit spielerischen Glanzleistungen beschlagenen KSV in der ersten Hälfte gesehen. Von Beginn an den Gegner unter Druck setzen hatte den gewünschten Erfolg.
Auch in Punkto Ballsicherheit habe ich deutliche Steigerungen gesehen.
Bedanken durften wir uns allerdings heute bei den Schieds- und Linienrichtern, die eine aus unserer Sicht hervorragende Leistung boten.
Andernfalls hätte es schon zur Pause 2:2 stehen können.
Nach der Pause kam ein tief verunsichterter und völlig verwandelter KSV auf den Platz.
Luftlöcher wurden geschlagen und sämtliche Kopfballduelle im Sechzehner verloren. So kann man einen auch noch so deutlichen Vorsprung vergeben.
Die gesamte Defensivabteilung wirkte dermaßen phlegmatisiert.
Unerklärlich das Ganze.
Die Jungs haben ein echtes mentales Problem. So eine Selbstaufgabe wie zu Beginn der zweiten Halbzeit erinnerte an schlimmste Zeiten.
Vom Soll, m. E. 48 Punkte, sind wir leider ziemlich weit entfernt.
Das einzig Gute: Vor dem Spiel hörte der Regen auf.
Das spektakulärste Ereignis: Der Finger eines Sandhausener Fans, der Vom Zaun in die Tiefkühlbox wanderte (Hoffe, dass er wieder dran genäht werden konnte).
P.S.: Beyer hatte wirklich einen rabenschwarzen Auftritt.

Nach einer wirklich guten Leistung in der ersten Halbzeit und zwei wunderschönen Toren vom Fußballgott den Löffel im zweiten Teil abgegeben ist nicht nachvollziehbar.
Habe selten so einen abgebrühten und auch mit spielerischen Glanzleistungen beschlagenen KSV in der ersten Hälfte gesehen. Von Beginn an den Gegner unter Druck setzen hatte den gewünschten Erfolg.
Auch in Punkto Ballsicherheit habe ich deutliche Steigerungen gesehen.
Bedanken durften wir uns allerdings heute bei den Schieds- und Linienrichtern, die eine aus unserer Sicht hervorragende Leistung boten.
Andernfalls hätte es schon zur Pause 2:2 stehen können.
Nach der Pause kam ein tief verunsichterter und völlig verwandelter KSV auf den Platz.

Luftlöcher wurden geschlagen und sämtliche Kopfballduelle im Sechzehner verloren. So kann man einen auch noch so deutlichen Vorsprung vergeben.
Die gesamte Defensivabteilung wirkte dermaßen phlegmatisiert.

Die Jungs haben ein echtes mentales Problem. So eine Selbstaufgabe wie zu Beginn der zweiten Halbzeit erinnerte an schlimmste Zeiten.
Vom Soll, m. E. 48 Punkte, sind wir leider ziemlich weit entfernt.
Das einzig Gute: Vor dem Spiel hörte der Regen auf.
Das spektakulärste Ereignis: Der Finger eines Sandhausener Fans, der Vom Zaun in die Tiefkühlbox wanderte (Hoffe, dass er wieder dran genäht werden konnte).
P.S.: Beyer hatte wirklich einen rabenschwarzen Auftritt.
KSV forever, forever KSV
hier der Link zum s-hr-Bericht.
direkt nach dem Spiel hielt sich meine Enttäuschung eigentlich in Grenzen. Zum einen hatte ich nicht mit Punkten an diesem Wochenende gerechnet, zum anderen war dem Liveticker zu entnehmen, dass es kein schlechter Auftritt unserer Löwen war.
Nach Genuss des Fernsehberichtes allerdings bin ich nun reichlich angefressen, denn sie ist durch katastrophale Fehler in der Abwehr entstanden. Diese Niederlage war überflüssig wie sonst nur was...
RWG
Dirk
direkt nach dem Spiel hielt sich meine Enttäuschung eigentlich in Grenzen. Zum einen hatte ich nicht mit Punkten an diesem Wochenende gerechnet, zum anderen war dem Liveticker zu entnehmen, dass es kein schlechter Auftritt unserer Löwen war.
Nach Genuss des Fernsehberichtes allerdings bin ich nun reichlich angefressen, denn sie ist durch katastrophale Fehler in der Abwehr entstanden. Diese Niederlage war überflüssig wie sonst nur was...
RWG
Dirk
was ich da gerade im hr-bericht gesehen habe, lässt mich wirklich erschrecken!
also alle drei gegentore dürfen so nicht fallen! absolut vermeidbar und katastrophale individuelle fehler. vorallem oli sieht da ganz ganz schlecht aus. momentan läuft es nicht bei ihm, war ja auch schon gegen den ksc ganz schlimm.
zur halbzeit habe ich gedacht; ja endlich mal wieder 3 punkte auswärts und dann sowas!!!
jetzt schon die 3.liga abzuhaken ist absoluter blödsinn und einfach nur typisch für alle nordhessischen mährer! wir immer noch im soll, da die anderen genauso viele punkte haben wie wir, schade ist nur das man durchaus etliche punkte hat liegen lassen.
jetzt wird oggersheim erstmal 6:0 aus dem stadion geputzt und dann werden wir mal sehen was es in burghausen zu holen gibt, ist ja schließlich keine festung!

also alle drei gegentore dürfen so nicht fallen! absolut vermeidbar und katastrophale individuelle fehler. vorallem oli sieht da ganz ganz schlecht aus. momentan läuft es nicht bei ihm, war ja auch schon gegen den ksc ganz schlimm.
zur halbzeit habe ich gedacht; ja endlich mal wieder 3 punkte auswärts und dann sowas!!!
jetzt schon die 3.liga abzuhaken ist absoluter blödsinn und einfach nur typisch für alle nordhessischen mährer! wir immer noch im soll, da die anderen genauso viele punkte haben wie wir, schade ist nur das man durchaus etliche punkte hat liegen lassen.
jetzt wird oggersheim erstmal 6:0 aus dem stadion geputzt und dann werden wir mal sehen was es in burghausen zu holen gibt, ist ja schließlich keine festung!
Der absolut größte KSV Supporter Ungarns