Derby: KSV Hessen Kassel II vs. OSC Vellmar

Alles rund um die 2. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Nadine
Beiträge: 61
Registriert: 17. Aug 2004, 20:43
Wohnort: Kassel-Harleshausen
Kontaktdaten:

Derby: KSV Hessen Kassel II vs. OSC Vellmar

Beitrag von Nadine » 17. Okt 2007, 15:19

Sonntag, den 21.10.2007, um 15.00 Uhr auf dem G-Platz

Unsere Jung-Löwen würden sich über eure zahlreiche Unterstützung im Derby gegen den OSC Vellmar sehr freuen!!!

Also bis Sonntag, mfG

Nadine

Maik
Beiträge: 59
Registriert: 22. Jun 2007, 21:24
Wohnort: Wolfhagen

Beitrag von Maik » 19. Okt 2007, 19:44

Ich werd auch wieder da sein.
Von den Lost Boiz und den Young Lions kommen auch ein paar, wir werden wieder ein bisschen Supporten.
Wäre schon wenn sich noch der ein oder andere uns anschließen würde um unsere Junglöwen lautstark zu unterstützen.

RWG Maik

Leonhardt
Beiträge: 236
Registriert: 31. Aug 2003, 21:11
Wohnort: Kassel

Beitrag von Leonhardt » 21. Okt 2007, 17:11

Ausgleich durch Tanjic (75.)

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von Moeless » 21. Okt 2007, 19:53

Also ich muss sagen mir hat das heute richtig gut gefallen, was unsere zweite Mannschaft geboten hat. Die größeren Chancen hatten auf jeden Fall wir, in der ersten Hälfte z.B. durch einen Lattentreffer, wo wir hätten in Führung gehen müssen. Dann Vellmar mal mit einem Konter und zack, stands 0:1. Dann aber zweite Hälfte zum Glück noch der Ausgleich durch Tanjic. Besonders gefallen hat mir heute auch der Wechselgesang zwischen dem Hauptzuschauerbereich und uns hinter dem Tor, weiter so!

Beaker
Beiträge: 1312
Registriert: 9. Mai 2007, 21:49
Wohnort: Kassel 25

Beitrag von Beaker » 21. Okt 2007, 20:01

Moeless hat geschrieben:Besonders gefallen hat mir heute auch der Wechselgesang zwischen dem Hauptzuschauerbereich und uns hinter dem Tor, weiter so!
Sowieso möchte ich mal euer Engagement für die Zweite loben, haben die Jungs echt verdient. :wink:

Ja, war ein sehr intensives Spiel auf jeden Fall, alles was ein Derby so ausmacht: Gelbe Karten en masse, eine glatt rote obendrauf, sehr schöne Kombinationen von beiden Teams und vorallem nöhlende Rentner im Gästeblock, mit denen man irgendwie nicht so gut diskutieren konnte. :)

Na ja, wenn man die Rollen vor dem Spiel bedenkt ein großer Erfolg für's Team - Die Rolle des Faoritenschrecks geistert durch alle Abteilungen. *g
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."

MANDO
Beiträge: 790
Registriert: 8. Nov 2006, 21:56
Wohnort: HBW./ Ehlen
Kontaktdaten:

Beitrag von MANDO » 21. Okt 2007, 22:36

Kampfbetontes Derby gegen den OSC Vellmar endet mit einem schmeichelhaftem Punktgewinn für die Gäste.

Eine rote, einige gelbe Karten, viel Kampf, gute Torszenen, Schauspielerei, ein arg schwacher Schiri, ordentlicher Besuch, und gute z.T. aufgeheizte Stimmung beim Lokalderby gegen den OSC Vellmar.
Am Ende hieß es 1:1. Für die Junglöwen nach dem Spiel schon fast ein Punkteverlust, für Vellmar ein schmeichelhafter Punktgewinn.
Beide Mannschaften legten ordentlich los, und hatten bereits in der Anfangsphase je eine gute Möglichkeit zur Führung (3min). Der KSV in dieser Phase mit leichten optischen Vorteilen, im Grunde aber ein ausgeglichenes Spiel. Tolle Szene für die Junglöwen in der 15min. Freistoss aus ca. 20 Metern, Christoph Keim ballert die Kugel an die Querlatte, den zurückspringenden Ball nimmt Sebastian Pilch per Fallrückzieher, jedoch kann ein OSC-Spieler den Ball im letzten moment von der Torlinie kratzen.
Seltsame gelbe Karte für Scholli in der 18min, warum weiß wohl nur der Schiri selbst.
Zwei weitere Möglichkeiten für den KSV durch Schußversuche von Keim und Scholze (21 + 25min), beide aber knapp vorbei. Zwischen diesen beiden Aktionen eine gute Chance für Vellmar, als eine scharfe Flanke von links von einem OSC Angreifer nur knapp verpasst wird (22min).
In der 28min die Führung für die Gäste. Mißverständnis in der KSV-Defensive, die vom OSC überlaufen wird ; kein Abseits ; Torhüter Wolf, etwas weit vor seinem Kasten, kann den hoch angesetzten Schuss des Vellmarer Angreifers nicht mehr erreichen ; der Ball zappelt im Netz.
Nach der Führung zog sich der OSC etwas zurück, die Löwen verloren etwas den Faden. Viele Fehlpässe waren die Folge, das Spiel verflachte etwas. Buschi bekommt gelb für ein harmloses Foul. Mirko Tanjic setzt in der 33min einen Kopfball neben den Vellmarer Kasten. Kenny Mulanski sieht in der 38min die gelbe Karte wegen eines ebenfalls harmlosen Foulspiels. In der 40min dann eine gute Chance für die Jung-Löwen zum Ausgleich. Florian Heussner mit einer guten Flanke von rechts auf den am Fünfer freistehenden Kai Simon, der sich die Ecke praktisch aussuchen kann, aber genau auf den Gästetorhüter köpft.
Vellmar nur noch mit einer nennenswerten Aktion in der ersten Hälfte, als Wolf mit einem flachen Distanzschuß geprüft wird, den er aber mit den Fingerspitzen abwehren kann.

Trainer Mirko Dickhaut bringt zur zweiten Halbzeit Murat Osmanoglu für Kenny Mulansky.

Der KSV nimmt das Geschehen nun gleich in die Hand, und ist Spielbestimmend. Dennoch dauert es bis zur 52min bis sich die nächste gute Chance für die Jung-Löwen eröffnet. Scholli spielt einen schönen Pass in die Gasse, den Mirko Tanjic um eine Stiefelspitze verpaßt. OSC-Keeper Schreiber ist einen Tick schneller am Ball. Sebastian Pilch mit der nächsten Löwen-Chance, als er halbrechts im OSC-Strafraum zum Schuß kommt, ihm der Ball aber über den Spann rutscht (54min). Drei Minuten später die nächste lächerliche gelbe Karte, diesmal für Thorsten Hirdes, der aber klar den Ball spielt. Über die ganze zweite Halbzeit hinweg solche Szenen, in denen sich die Vellmarer bei jeder körperlichen Auseinandersetzung mimosenhaft mit viel Theater und Geschrei fallenlassen, was der sehr schwache Schiri, zum Ärger der Zuschauer, auch durchweg mit Freistössen für den OSC ahndet. Sehr passend dazu der Kommentar von KaaEssVau Richtung OSC: „Wollt ihr euch in die Oberliga jammern, oder was ?!“ :lol:
Die Löwen jetzt am Drücker, und mit sehr kampfstarker Leistung. Folglich die nächste Möglichkeit auch wieder für unsere Jungs. Sebastian Pilch hat erneut den Ausgleich auf dem Fuß, als er eine Flanke von Osmanoglu artistisch direkt abschließen will, dabei aber den Ball nicht trifft (64min). Schade, da hätte er freistehend noch alle Zeit der Welt gehabt, den Ball erst zu stoppen.
Vier Minuten später ist es wieder Pilch, der eine 1000%ige versemmelt. Vollkommen freistehend kommt er im OSC-Strafraum in Ballbesitz, kann sich die Ecke aussuchen, und schießt genau auf den Gäste-Keeper. Der Junge hatte das Glück heute wirklich nicht gepachtet.
Im Gegenzug die einzige gute Gelegenheit in der zweiten Hälfte für Vellmar. Hoher Ball in die KSV Abwehr, Thorsten Hirdes säbelt über den Ball (allerdings sein einzigster Fehler heute), ein OSC-Spieler kommt zum Schuß, aber Haarscharf vorbei. Das hätte den Spielverlauf auf den Kopf gestellt.
In der 72min der nächste Wechsel bei den Löwen, Björn Thordsen kommt für Kai Simon.
Drei Minuten später der lang ersehnte und hochverdiente Ausgleich für die Löwen. Freistoss von halbrechts durch Scholli, Tanjic steigt am höchsten und nickt den Ball zum 1:1 ein.
Nur eine Minute später dann eine gelbe Karte wegen Fouls für Tanjic, wo es aber zuvor für praktisch die selbe Aktion eines OSC-Spielers nur Freistoss gab.
Der KSV drängte in der Schlußphase noch auf den Siegtreffer. Es ergab sich noch die ein oder andere Möglichkeit für die Löwen, aber richtige Großchancen wollten nicht mehr dabei herausspringen. Einen Aufreger gab es allerdings noch in der 85min, als ein Vellmarer unseren Buschi ziemlich link von hinten in die Hacken trat, während das Spiel wegen eines Einwurfes unterbrochen war. Der Schiri hatte es aber gesehen, und zog die einzig logische Konsequenz, indem er den Täter vom Platz stellte.
Fast 5min wurden nachgespielt, es blieb aber beim für den OSC sehr schmeichelhaften 1:1 .

Fazit: Bis zum Gegentor eine gute Vorstellung unserer Jungs, der in der zweiten Halbzeit eine tolle kämpferische Leistung folgte. Auch spielerisch waren gute Ansätze zu sehen, jedoch verloren unsere Jung-Löwen nach dem Führungstor der Gäste da etwas den Faden. Über den Kampf kam man ins Spiel zurück, erarbeitete sich einige gute Chancen, weshalb man den Sieg mehr als verdient hätte. Der OSC Vellmar in der zweiten Halbzeit so gut wie abgemeldet, und nur noch darauf bedacht, die knappe Führung bzw. später das Unentschieden über die Zeit zu bringen.

Für mich heute eine ganz starke Leistung von Thorsten Hirdes. Sehr gutes Stellungsspiel, Ruhe und Übersicht in der Spieleröffnung, und der eine Patzer blieb ja ohne Folgen ... klasse Thorsten. Buschi, heute wieder die absolute Kampfsau :o :lol:, ebenfalls mit einer prima Leistung, was die Zuschauer immer wieder mit Buschi-Sprechchören quittierten.
Auch Scholli mit einer ansprechenden Partie, tauchte zwischenzeitlich ab, kam aber im Laufe der zweiten Halbzeit wieder zurück. Florian Heussner nach seiner Verletzung wieder auf gutem Weg zur Topform. Torhüter Tobias Wolf, mal abgesehen vom Gästetreffer, mit einer ordentlichen Partie. Eine gute kämpferische Leistung muß man heute der gesamten Mannschaft bescheinigen.

Die Jungs von den Lost Boiz und den Young Lions machten wieder gut Stimmung, wovon sich auch ein ganzer Teil der übrigen Zuschauer animieren ließ. Sogar Wechselgesänge funktionierten, was schon fast so etwas wie einen Hauch Stadionatmosphäre aufkommen ließ :wink: . Super Jungs ... weiter so, und gutes Gelingen für eure Aktion am kommenden Freitag gegen Baunatal II.


Aufstellung KSV: Wolf ; Heussner ; Hirdes ; Hanske ; Mulansky (Osmanoglu 46min) ; Busch ; Keim ; Simon (Thordsen 72min) ; Scholze ; Pilch ; Tanjic

Tore:
0:1 28min
1:1 Mirko Tanjic 75min

Zuschauer: ca. 350


RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn

mika
Beiträge: 836
Registriert: 28. Nov 2006, 18:33

Beitrag von mika » 23. Okt 2007, 10:05

stimmt richtig gutes spiel.eigentlich hätte unsre zwote gewinnen müssen.deutlich bessere und mehr chancen.support war ok.geht aber besser nächstes mal bin ich auch wieder fit und nit so groggi vom urlaub.allerdings frag ich mich manchmal wirklich warum so gurken in den landesligen pfeifen dürfen. :roll:

löwenbabies

Beitrag von löwenbabies » 23. Okt 2007, 14:18

nach längerer abstinenz war ich auch mal wieder vor ort bei den junglöwen und habe auch eine sehr gute und vor alem läuferisch starke leistung gesehen. alle achtung und viel glück weiter!

Antworten