schmiddi hat geschrieben:Gonzo
Ich rätsel gerade vor mich hin, wie ich das zu verstehen habe? Kamen "Zigeuner"-Sprechchöre?
Sprechchöre plus Spruchband (!) im Fanblock.
Na super... Peinlich, peinlich, peinlich. Ähem: Die Frage bleibt bestehen, wie es sein kann, daß so ein Nazi-Müll länger als 3 Sekunden hängt? Jeder geistig auf Höhe lebende Mensch hat ein Interesse daran, daß so ein Scheißdreck nicht zu sehen ist.
@Zivischlacke: 100% Zustimmung und Daumen hoch zu Deinen Beiträgen zum Thema. Du hast es schlicht auf den Punkt gebracht.
!)aniel hat geschrieben:Ich bin dafür, dass diejenigen denen die Plakate nicht gefallen haben das nächste mal
1. entweder ein eigenes malen, oder
2. sich direkt im Stadion zu Wort melden
übrigens: von mir war das Transparent nicht, allerdings fand ich es jetzt nicht schlimm, nur gehen mit die Leute auf den Nerv, die immer und über alles mähren müssen aber selbst nichts auf die Beine stellen.
Joo, und wenn demnächst wieder die "Scheiß (...) Türken, Zigeuner und Juden"-Gesänge angestimmt würden, wäre das auch nicht so schlimm...
Mal zur Erinnerung: Zigeuner ist - ähnlich wie Nigger oder Kanacke - nichts anderes als die Herabwürdigung einer ethnischen Gruppe (Sinti und Roma) - und genauso ist es in Fußballstadien auch gemeint, nämlich als rassistische Beleidigung. Tut mir leid, aber ich finde das sogar sehr schlimm. Das hat rein gar nix mit mähren zu tun. Stimmung & Optik ja - aber nicht um diesen Preis. Von mir aus gerne alle Huurensöhöne-Gesänge der Welt - wer das möchte, auch auf Plakaten und Bannern verewigt. Aber bei so einer Fascho-Scheiße hört's halt auf. Geh' mal in Dich und überleg', ob Du das vor diesem Hintergrund immer noch als harmlose Stimmungsbombe siehst. Zivischlacke hat ja schon ein Bild gepostet, daß in die gleiche Kerbe wie die Zigeunerscheiße stößt. Übrigens: Der Hamburger Fan-Forscher Gerd Dembowski nennt die Weitergabe und Verharmlosung solcher Gesänge und Banner über Generationen "Stadionfolklore":
Besonders nach den jüngsten Vorfällen wiederholt Fan-Experte Dembowski seine Forderungen. Vereine und Verbände müssten stärker reagieren, mahnt er. Denn sonst werde Rassismus zur Stadionfolklore, besonders in den unteren Ligen. “Und das führt dazu, dass es von allen Fans akzeptiert wird. Wenn jetzt ein Jugendlicher zum ersten Mal ins Stadion kommt und sieht, das ist hier Gang und Gäbe, dann hat das eine Vorbildrolle für die”, so Dembowski.
@PallaksErben: Na Glückwunsch zu dieser Einstellung... Hauptsache wir gewinnen die 3. Halbzeit, dann können wir auch absteigen

When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!