Tuspo Grebenstein vs. KSV Hessen Kassel II
Na ob der Ball im Tor war... Der Linienrichter ist jedenfalls die letzte Pfeife gewesen, auch wenn es kaum möglich ist noch einen Tick schlechter als die Akteure auf dem tiefen Acker. Wenigstens das Wetter stimmte und das Sauertalstadion an sich ist ein netter Ground.
Was das Spiel unserer Zweiten angeht, also da stimmt mal gar nichts. Die machen sich gegenseitig auf dem Platz runter, von mannschaftlicher Geschlossenheit kann man kaum reden. Ist ja eigentlich die Aufgabe vom Trainer Dickhaut, da mal für ein bißchen Disziplin zu sorgen.
			
			
			
									
									Was das Spiel unserer Zweiten angeht, also da stimmt mal gar nichts. Die machen sich gegenseitig auf dem Platz runter, von mannschaftlicher Geschlossenheit kann man kaum reden. Ist ja eigentlich die Aufgabe vom Trainer Dickhaut, da mal für ein bißchen Disziplin zu sorgen.
NUR DER KSV!
"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges
						"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges
Retour aus Grebenstein. 
Auch das dritte Auswärtsspiel in Folge endet mit einer Niederlage (1:0) für die Jung-Löwen.
Sehr gute Kulisse (600 Zuschauer), Rahmenprogramm (auf dem Platz landende Fallschirmspringer), tolle Sicht auf’s Spielfeld, gut verständliche Beschallungsanlage, öffentliche Pressekonferenz nach dem Spiel, Bratwurst war gut; eine gelungene Veranstaltung wenn man mal vom Gläsermangel am Getränkestand absieht,
 , und aus KSV-Sicht natürlich vom Spiel bzw. Spielergebnis.
Der KSV wollte es wissen, wenn man sich die Anfangsformation anschaute. Fünf Spieler aus der ersten Mannschaft mit dabei. Dennoch, von einer Trotzreaktion war da jedenfalls nach den letzten Niederlagen nichts zu spüren. Grebenstein bissiger und mit größerer Leidenschaft. Unsere Jungs in der Anfangsviertelstunde total verunsichert wirkend, und Grebenstein mit zwei Hundertprozentigen Torchancen, die erste bereits nach 1. Minute, aber Lamczyk pariert Großartig. Erst nach etwa 15min kam der KSV so langsam ins Spiel, aber bis auf zwei Szenen in der 30 und 38min sprangen richtig 100%tig zwingende Aktionen nicht dabei heraus.
In der zweiten Halbzeit ein beiderseitig sehr zerfahrenes, kampfbetontes Spiel. Viele Fehlpässe, planlos nach vorn geschlagene Bälle, nur wenige ansehliche Spielzüge. Allerdings muß man auch auf den sehr tiefen Boden hinweisen, aber ein wenig mehr wäre sicherlich machbar gewesen. Auch in der zweiten Halbzeit Grebenstein über weite Strecken mit der größeren Lauf- und Kampfbereitschaft. Hier und da gab es immer wieder mal kleinere Nickligkeiten. Sehr schwach übrigens das komplette Schiedsrichtergespann. Falsche Abseitsentscheidungen am laufenden Band, fragwürdige Freistösse, mehrmals Vorteilsituationen nicht laufen lassen, zweifelhafte Verwarnungen, und schließlich ein Tor gegeben, das wohl keines war. Selbst Spieler von Grebenstein sollen nach Aussage von Dennis Lamczyk gesagt haben, dass der Ball nicht hinter der Linie war. Der Sieg für Grebenstein, auf Grund der ersten Halbzeit, jedoch nicht unverdient. Bleibt zu hoffen, dass die Jungs am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen Willingen die Niederlagenserie beenden können. Dazu Bedarf es aber in allen Belangen einer gehörigen Steigerung. Von einer Einheit auf dem Platz, von der Trainer Mirko Dickhaut in der Pressekonferenz sprach, habe ich heute nicht allzuviel gesehen, sorry Mirko. Als Einheit gilt es sich aber gegen Willingen zu präsentieren. Wacht auf Jungs, dass ihr fighten könnt, und auch spielerisch was drauf habt, das habt ihr in dieser Saison mehrfach bewiesen, also zeigt es auch. Lasst euch von Mannschaften die dagegenhalten, wie auch heute Grebenstein, nicht so leicht aus dem Konzept bringen. Den Kopf freibekommen, und gegen Willingen den Befreiungsschlag starten .... zeigt euch als Löwen, gefährlich, stark, unberechenbar, mutig, und in der entscheidenden Situation mit tödlicher Präzision ... alles klar? ... auf geht’s Jungs.
Die Highlights des Spiels:
1.min – gleich zu Beginn die Riesenchance für die Tuspo, als die KSV-Abwehr noch schläft, und ein Grebensteiner Angreifer im Strafraum frei zum Schuß kommt. Lamczyk aber hellwach rettet mit einer Glanztat.
2.min – Fehlpass von Hanske vor dem eigenen Strafraum, brenzlige Situation, aber die Abwehr kann klären.
6.min – nächste Großchance für Grebenstein. Angriff über die linke Löwen-Seite, scharfe Flanke vor den KSV Kasten, aber zwei Tuspo Angreifer verpassen den Ball um Haaresbreite.
8.min – das erste mal so etwas wie eine Chance für die Löwen. Mulansky mit einer Flanke von links, Simon bekommt den Ball am Elferpunkt vor die Füße, und verstolpert.
10.min – wieder die Tuspo, 2x hintereinander Schussversuche, beide abgeblockt.
12.min – Scholze setzt sich links durch, Flanke in den Strafraum, Wojcik verpaßt.
13.min – wieder ein Grebensteiner Schußversuch, weit neben Lamczyks Kasten.
15.min – erste richtige Chance für den KSV, Wojcik kommt freistehend an der Strafraumgrenze zum Schuss, Keeper Thielmann kann mit Mühe halten.
18.min – Freistoss KSV nach Foulspiel an Busch, ca. 20 Meter Torentfernung. Wojcik zieht ab, knapp drüber.
22.min – Nico Radler kommt von der Strafraumlinie zum Schuss, weit vorbei.
24. min – schöne Hereingabe von Murat Osmanoglu in den Grebensteiner Strafraum, Tanjic nimmt den Ball an und jagt ihn in aus 10 Metern in die Wolken.
30.min – Abseitsstellung von Kai Simon auf der rechten Seite wird nicht erkannt. Kai läuft mit dem Ball bis fast zur Torauslinie durch, Pass in den Rücken der Abwehr, Nico Radler am Elferpunkt völlig frei kann sich die Ecke aussuchen, will es mit Gewalt machen .... und säbelt am Ball vorbei, bzw. streift diesen nur, und der trudelt ins Toraus. Solche Geschenke muß man einfach nutzen !!!
36.min – die bisher beste Szene des Spiels. Schöner Angriff Tuspo, ein Angreifer am linken Strafraumeck völlig frei, toller harter Schuss auf den kurzen Winkel, Dennis Lamczyk kann den Ball mit einer Weltklasse Parade zur Ecke lenken. Der hätte genau in den Winkel gepaßt.
38.min – der Schiri erkennt ein Foulspiel vom KSV nicht, der Ball kommt an den Fünfer der Grebensteiner, freie Schußbahn für (Wojcik oder Simon, oder war es doch jemand anderes, ich bin mir nicht sicher
 ), aber genau auf den Torhüter. Auch das zweite Geschenk nicht verwertet.
41.min – schöne Kombination der Tuspo durch die Mitte, der Schuss aber zu schwach, am Tor vorbei.
42.min – Freistoss KSV, ca. 25 Meter, Scholze schnibbelt den Ball drüber.
Halbzeitpause
46.min – Christoph Pforr kommt für Kenny Mulansky
50.min – Tanjic setzt sich halbrechts schön durch, spielt in die Mitte auf Wojcik, dessen Schuss von der Strafraumlinie haarscharf vorbei.
53.min – Ballverlust der Löwen-Abwehr vor dem eigenen Strafraum, Schuss Grebenstein, Lamczyk hält.
56.min – erst Ballverlust von Osmanoglu im Mittelfeld, lange Flanke der Tuspo, Lamczyk fängt den Ball ab, leitet den Gegenzug ein, Tanjic läuft rechts durch, butterweiche Bilderbuchflanke auf den Kopf von Simon, doch der köpft aus 8-9 Metern freistehend übers Tor, ganz schwach.
61.min – Diesmal Scholli über die rechte Seite, Flanke in die Mitte an den Strafraum, Tanjic verlängert kurz mit dem Kopf, Osmanoglu kommt zum Schuss, Torwart Thielmann hält.
64.min – später Pfiff bei einer Abseitsstellung von Sebastian Wojcik; praktisch erst, als dieser schon zum Torschuss ansetzt und auch trifft, und dafür die gelbe Karte erhält, lächerlich.
66.min – Ballverlust im linken Mittelfeld von Christoph Pforr, Schussversuch von Grebenstein, Lamczyk sicher.
70.min – 2x Eckstoß Grebenstein, beide Male abgewehrt.
71.min – Sebastian Pilch kommt für Mirko Tanjic.
73.min – Pilch setzt sich gleich in Szene, geht rechts schön durch, scharfe Flanke an den Tuspo-Fünfer, Keeper Thielmann faustet den Ball weg.
80.min – Marc Zuschlag kommt für Kai Simon. Dieser Wechsel hätte etwas früher kommen können, da der Kai heute irgendwie das Pech an Kopf und Fuß kleben hatte.
83.min – Freistoss von halbrechts KSV, Scholze gibt herein, Kopfball Wojcik, ganz knapp vorbei.
86.min – Radler rettet bei einer Flanke vor das Löwen-Tor per Flugkopfball-Einlage, und trifft fast ins eigene Netz.
87.min – Die darauf folgende Ecke. Der Ball kommt ans kurze Eck, Kopfball aus knapp 5 Metern von Jevtic Stipe, Riesenreflex von Dennis Lamczyk, der den Ball im Rückwärtsfallen irgendwie in die Finger bekommt, viele Beine um ihn herum was die Sicht für mich unmöglich macht, und plötzlich hebt der Linienrichter die Fahne zur Platzmitte, und der Schiri entscheidet auf Tor. Wenn ich das richtig gedeutet habe, soll der Dennis wohl mit dem Ball hinter die Linie gefallen sein. Ich habe es nicht sehen können, wohl so gut wie keiner der 600 Zuschauer hat es sehen können, aber der Linienrichter, der zigmal falsche Abseitsentscheidungen getroffen hat, der will es gesehen haben, na bitte. 1:0 für Grebenstein. Glücklich, aber nicht unverdient.
Ein Aufbäumen der Löwen gab es nicht mehr, obwohl erst in der
94.min abgepfiffen wurde.
Zum Einsatz kamen:
Lamczyk ; Radler ; Hirdes ; Hanske ; Mulansky (46.min Pforr) ; Busch ; Scholze ; Osmanoglu ; Simon (80.min Zuschlag) ; Wojcik ; Tanjic (71.min Pilch)
Tore:
1:0 Jevtic Stipe 87.min
Zuschauer:
600
Positiv aufgefallen sind mir:
Dennis Lamczyk, klasse Partie, tolle Paraden ... wenn er sich weiter so entwickelt, und solche Leistungen abrufen kann, wird es mir nicht bange wenn ich daran denke, dass Olli Adler seine letzte Saison spielt.
Sebastian Wojcik, immer fleissig, sehr bemüht, leider nicht mit dem nötigen Glück im Abschluß
Martin ‚Scholli‘ Scholze, leider nur in der ersten Halbzeit mit guten Pässen und viel Einsatz. In der zweiten Hälfte untergetaucht.
Mirko Dickhaut
 , der in der zweiten Halbzeit über weite Strecken lautstarke Anweisungen gab, lobte und kritisierte - so stelle ich mir das vor  
 
RWG Mando
			
			
			
													Auch das dritte Auswärtsspiel in Folge endet mit einer Niederlage (1:0) für die Jung-Löwen.
Sehr gute Kulisse (600 Zuschauer), Rahmenprogramm (auf dem Platz landende Fallschirmspringer), tolle Sicht auf’s Spielfeld, gut verständliche Beschallungsanlage, öffentliche Pressekonferenz nach dem Spiel, Bratwurst war gut; eine gelungene Veranstaltung wenn man mal vom Gläsermangel am Getränkestand absieht,
Der KSV wollte es wissen, wenn man sich die Anfangsformation anschaute. Fünf Spieler aus der ersten Mannschaft mit dabei. Dennoch, von einer Trotzreaktion war da jedenfalls nach den letzten Niederlagen nichts zu spüren. Grebenstein bissiger und mit größerer Leidenschaft. Unsere Jungs in der Anfangsviertelstunde total verunsichert wirkend, und Grebenstein mit zwei Hundertprozentigen Torchancen, die erste bereits nach 1. Minute, aber Lamczyk pariert Großartig. Erst nach etwa 15min kam der KSV so langsam ins Spiel, aber bis auf zwei Szenen in der 30 und 38min sprangen richtig 100%tig zwingende Aktionen nicht dabei heraus.
In der zweiten Halbzeit ein beiderseitig sehr zerfahrenes, kampfbetontes Spiel. Viele Fehlpässe, planlos nach vorn geschlagene Bälle, nur wenige ansehliche Spielzüge. Allerdings muß man auch auf den sehr tiefen Boden hinweisen, aber ein wenig mehr wäre sicherlich machbar gewesen. Auch in der zweiten Halbzeit Grebenstein über weite Strecken mit der größeren Lauf- und Kampfbereitschaft. Hier und da gab es immer wieder mal kleinere Nickligkeiten. Sehr schwach übrigens das komplette Schiedsrichtergespann. Falsche Abseitsentscheidungen am laufenden Band, fragwürdige Freistösse, mehrmals Vorteilsituationen nicht laufen lassen, zweifelhafte Verwarnungen, und schließlich ein Tor gegeben, das wohl keines war. Selbst Spieler von Grebenstein sollen nach Aussage von Dennis Lamczyk gesagt haben, dass der Ball nicht hinter der Linie war. Der Sieg für Grebenstein, auf Grund der ersten Halbzeit, jedoch nicht unverdient. Bleibt zu hoffen, dass die Jungs am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen Willingen die Niederlagenserie beenden können. Dazu Bedarf es aber in allen Belangen einer gehörigen Steigerung. Von einer Einheit auf dem Platz, von der Trainer Mirko Dickhaut in der Pressekonferenz sprach, habe ich heute nicht allzuviel gesehen, sorry Mirko. Als Einheit gilt es sich aber gegen Willingen zu präsentieren. Wacht auf Jungs, dass ihr fighten könnt, und auch spielerisch was drauf habt, das habt ihr in dieser Saison mehrfach bewiesen, also zeigt es auch. Lasst euch von Mannschaften die dagegenhalten, wie auch heute Grebenstein, nicht so leicht aus dem Konzept bringen. Den Kopf freibekommen, und gegen Willingen den Befreiungsschlag starten .... zeigt euch als Löwen, gefährlich, stark, unberechenbar, mutig, und in der entscheidenden Situation mit tödlicher Präzision ... alles klar? ... auf geht’s Jungs.
Die Highlights des Spiels:
1.min – gleich zu Beginn die Riesenchance für die Tuspo, als die KSV-Abwehr noch schläft, und ein Grebensteiner Angreifer im Strafraum frei zum Schuß kommt. Lamczyk aber hellwach rettet mit einer Glanztat.
2.min – Fehlpass von Hanske vor dem eigenen Strafraum, brenzlige Situation, aber die Abwehr kann klären.
6.min – nächste Großchance für Grebenstein. Angriff über die linke Löwen-Seite, scharfe Flanke vor den KSV Kasten, aber zwei Tuspo Angreifer verpassen den Ball um Haaresbreite.
8.min – das erste mal so etwas wie eine Chance für die Löwen. Mulansky mit einer Flanke von links, Simon bekommt den Ball am Elferpunkt vor die Füße, und verstolpert.
10.min – wieder die Tuspo, 2x hintereinander Schussversuche, beide abgeblockt.
12.min – Scholze setzt sich links durch, Flanke in den Strafraum, Wojcik verpaßt.
13.min – wieder ein Grebensteiner Schußversuch, weit neben Lamczyks Kasten.
15.min – erste richtige Chance für den KSV, Wojcik kommt freistehend an der Strafraumgrenze zum Schuss, Keeper Thielmann kann mit Mühe halten.
18.min – Freistoss KSV nach Foulspiel an Busch, ca. 20 Meter Torentfernung. Wojcik zieht ab, knapp drüber.
22.min – Nico Radler kommt von der Strafraumlinie zum Schuss, weit vorbei.
24. min – schöne Hereingabe von Murat Osmanoglu in den Grebensteiner Strafraum, Tanjic nimmt den Ball an und jagt ihn in aus 10 Metern in die Wolken.
30.min – Abseitsstellung von Kai Simon auf der rechten Seite wird nicht erkannt. Kai läuft mit dem Ball bis fast zur Torauslinie durch, Pass in den Rücken der Abwehr, Nico Radler am Elferpunkt völlig frei kann sich die Ecke aussuchen, will es mit Gewalt machen .... und säbelt am Ball vorbei, bzw. streift diesen nur, und der trudelt ins Toraus. Solche Geschenke muß man einfach nutzen !!!
36.min – die bisher beste Szene des Spiels. Schöner Angriff Tuspo, ein Angreifer am linken Strafraumeck völlig frei, toller harter Schuss auf den kurzen Winkel, Dennis Lamczyk kann den Ball mit einer Weltklasse Parade zur Ecke lenken. Der hätte genau in den Winkel gepaßt.
38.min – der Schiri erkennt ein Foulspiel vom KSV nicht, der Ball kommt an den Fünfer der Grebensteiner, freie Schußbahn für (Wojcik oder Simon, oder war es doch jemand anderes, ich bin mir nicht sicher
41.min – schöne Kombination der Tuspo durch die Mitte, der Schuss aber zu schwach, am Tor vorbei.
42.min – Freistoss KSV, ca. 25 Meter, Scholze schnibbelt den Ball drüber.
Halbzeitpause
46.min – Christoph Pforr kommt für Kenny Mulansky
50.min – Tanjic setzt sich halbrechts schön durch, spielt in die Mitte auf Wojcik, dessen Schuss von der Strafraumlinie haarscharf vorbei.
53.min – Ballverlust der Löwen-Abwehr vor dem eigenen Strafraum, Schuss Grebenstein, Lamczyk hält.
56.min – erst Ballverlust von Osmanoglu im Mittelfeld, lange Flanke der Tuspo, Lamczyk fängt den Ball ab, leitet den Gegenzug ein, Tanjic läuft rechts durch, butterweiche Bilderbuchflanke auf den Kopf von Simon, doch der köpft aus 8-9 Metern freistehend übers Tor, ganz schwach.
61.min – Diesmal Scholli über die rechte Seite, Flanke in die Mitte an den Strafraum, Tanjic verlängert kurz mit dem Kopf, Osmanoglu kommt zum Schuss, Torwart Thielmann hält.
64.min – später Pfiff bei einer Abseitsstellung von Sebastian Wojcik; praktisch erst, als dieser schon zum Torschuss ansetzt und auch trifft, und dafür die gelbe Karte erhält, lächerlich.
66.min – Ballverlust im linken Mittelfeld von Christoph Pforr, Schussversuch von Grebenstein, Lamczyk sicher.
70.min – 2x Eckstoß Grebenstein, beide Male abgewehrt.
71.min – Sebastian Pilch kommt für Mirko Tanjic.
73.min – Pilch setzt sich gleich in Szene, geht rechts schön durch, scharfe Flanke an den Tuspo-Fünfer, Keeper Thielmann faustet den Ball weg.
80.min – Marc Zuschlag kommt für Kai Simon. Dieser Wechsel hätte etwas früher kommen können, da der Kai heute irgendwie das Pech an Kopf und Fuß kleben hatte.
83.min – Freistoss von halbrechts KSV, Scholze gibt herein, Kopfball Wojcik, ganz knapp vorbei.
86.min – Radler rettet bei einer Flanke vor das Löwen-Tor per Flugkopfball-Einlage, und trifft fast ins eigene Netz.
87.min – Die darauf folgende Ecke. Der Ball kommt ans kurze Eck, Kopfball aus knapp 5 Metern von Jevtic Stipe, Riesenreflex von Dennis Lamczyk, der den Ball im Rückwärtsfallen irgendwie in die Finger bekommt, viele Beine um ihn herum was die Sicht für mich unmöglich macht, und plötzlich hebt der Linienrichter die Fahne zur Platzmitte, und der Schiri entscheidet auf Tor. Wenn ich das richtig gedeutet habe, soll der Dennis wohl mit dem Ball hinter die Linie gefallen sein. Ich habe es nicht sehen können, wohl so gut wie keiner der 600 Zuschauer hat es sehen können, aber der Linienrichter, der zigmal falsche Abseitsentscheidungen getroffen hat, der will es gesehen haben, na bitte. 1:0 für Grebenstein. Glücklich, aber nicht unverdient.
Ein Aufbäumen der Löwen gab es nicht mehr, obwohl erst in der
94.min abgepfiffen wurde.
Zum Einsatz kamen:
Lamczyk ; Radler ; Hirdes ; Hanske ; Mulansky (46.min Pforr) ; Busch ; Scholze ; Osmanoglu ; Simon (80.min Zuschlag) ; Wojcik ; Tanjic (71.min Pilch)
Tore:
1:0 Jevtic Stipe 87.min
Zuschauer:
600
Positiv aufgefallen sind mir:
Dennis Lamczyk, klasse Partie, tolle Paraden ... wenn er sich weiter so entwickelt, und solche Leistungen abrufen kann, wird es mir nicht bange wenn ich daran denke, dass Olli Adler seine letzte Saison spielt.
Sebastian Wojcik, immer fleissig, sehr bemüht, leider nicht mit dem nötigen Glück im Abschluß
Martin ‚Scholli‘ Scholze, leider nur in der ersten Halbzeit mit guten Pässen und viel Einsatz. In der zweiten Hälfte untergetaucht.
Mirko Dickhaut
RWG Mando
					Zuletzt geändert von MANDO am 3. Okt 2007, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn
						- 
				Eckart Lukarsch
 - Beiträge: 3743
 - Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
 - Wohnort: Baunatal
 - Kontaktdaten:
 
Sorry, Mädels und Jungs. Hab einfach keine Lust heut was zu schreiben nach dem Spiel. Falls es Mando nicht auch vergangen ist, sollte sich sein Bericht in Kürze hier einfinden.
Ich bin sicher, daß er nichts von dem ausläßt, was normalerweise auch aus mir herausgesprudelt wäre.
Deprimierte Grüße von Ecki
Edit: Wenigstens etwas Lustiges heute: Während ich hier diese Zeilen lustlos in meine Tastatur hacke, stellt Mando zeitgleich seinen Bericht rein.
			
			
			
									
									Ich bin sicher, daß er nichts von dem ausläßt, was normalerweise auch aus mir herausgesprudelt wäre.
Deprimierte Grüße von Ecki
Edit: Wenigstens etwas Lustiges heute: Während ich hier diese Zeilen lustlos in meine Tastatur hacke, stellt Mando zeitgleich seinen Bericht rein.

Feiertag
Tja,
die Sonne kam raus zum Spielbegin Strahlend und mit den besten
Voraussetzungen dieses Spiel zu gewinnen reisten die Löwen 2
nach Grebestein!
Der Fussballgott im Himmel wolte es wohl anders!
Kopf hoch jungs das nächste mal noch mehr Training und
wille zum Sieg, dann schafft ihr es wieder!!!
War heute leider nicht da
 
Samstag wieder beider 1. RWG Katja
			
			
			
									
									
						die Sonne kam raus zum Spielbegin Strahlend und mit den besten
Voraussetzungen dieses Spiel zu gewinnen reisten die Löwen 2
nach Grebestein!
Der Fussballgott im Himmel wolte es wohl anders!
Kopf hoch jungs das nächste mal noch mehr Training und
wille zum Sieg, dann schafft ihr es wieder!!!
War heute leider nicht da
Samstag wieder beider 1. RWG Katja