Jens Rose erhÀlt Goldene Sportplakette der Stadt Kassel
Auszeichnung durch OberbĂŒrgermeister Dr. Sven Schoeller
Jens Rose ist bereits mehr als 25 Jahre für die Löwen unermüdlich im Einsatz. Jens Rose ist dabei nicht nur seit mehr als zwei Jahrzehnten größter Förderer des Fußballs beim KSV, vielmehr unterstützt er durch seine Spenden und Sponsoringzusagen innerhalb und außerhalb der Stadt auch viele weitere Vereine und Initiativen.
Während seines Wirkens innerhalb des Vereins hat er maßgeblich zweimal am Wiederaufbau des KSV mitgeholfen: Ab 1998 begleitete er den Weg des „neuen“ KSV, der nach dem Konkurs des damaligen FC Hessen Kassel mit Holger Brück als Vorsitzenden wieder gegründet wurde. Der Verein musste den mühsamen Weg aus der Kreisliga zurück in höhere Ligen antreten. Unvergessen dabei das Jahr 2006, als am Bornheimer Hang in Frankfurt mit dem Aufstieg in die damals drittklassige Regionalliga Süd die Rückkehr in den professionellen Fußball gelang. Es folgten mehrere Jahre, in denen der KSV immer wieder an das Tor zur neu eingeführten 3. Liga klopfte. Nach der Meisterschaft 2012/2013 mit der letztlich verpassten Relegation gegen Holstein Kiel, trat Jens Rose zunächst aus dem Vorstand aus. Nach der Insolvenz im Jahr 2017 übernahm Rose jedoch wieder Verantwortung in erster Reihe und kehrte als Vorstandsvorsitzender zurück.
Seinem hohen persönlichen und finanziellen Engagement ist es maßgeblich zu verdanken, dass der Verein bereits nach wenigen Monaten wirtschaftlich genesen wieder die normale Vereinsarbeit in Eigenregie fortsetzen konnte.
Unvergessen sind auch die Sonderzüge nach Darmstadt oder Frankfurt und zahlreiche Aktionen, die Jens Rose initiiert hat, um gemeinsamen mit den Fans und Sponsoren des Vereins den Fußball in Kassel und darüber hinaus als besonderes Erlebnis nahbar zu gestalten.
Auch abseits des Sportplatzes ist Jens Rose immer für neue Ideen gut, die das Ansehen der Stadt und des Vereins steigern.
Auf seine Initiative hin gab es verschiedene Anlässe, bei denen er auch das Ansehen der Stadt positiv unterstützt hat: So trug er durch Einladungen der U20-Nationalmannschaft Kameruns 2012 etwas zur Völkerverständigung bei . Oder als er während der aufkommenden Antisemitismus-Debatte auf der documenta fifteen kurzerhand den israelischen Zweitligisten Hapoel Nir HaSharon einlud und seine Kontakte nutzte, um die Mannschaft für eine Woche nach Kassel einzuladen. Damit gab er das deutliche Zeichen nach außen, dass Kassel eine vielfältige Stadt ist.
Als im Jahr 2021 die westlichen Militärs aus Afghanistan abrückten und die Taliban in kürzester Zeit die Macht übernahmen, zögerte Jens Rose nicht lange, gemeinsam mit dem ehemaligen Kasseler Fußballspieler und afghanischen Nationalspieler Harez Habib ein Benefizspiel zugunsten der Afghanischen Kinderhilfe und dem Patenschaftsnetzwerk, einer Vereinigung von ehemals in Afghanistan stationierter Bundeswehrsoldaten zu organisieren .
Im Jahr 2023 sagte Jens Rose auf Vermittlung der HNA spontan zu , eine Gruppe ukrainischer Mädchen, die in der ästhetischen Gruppengymnastik aktiv sind, zu unterstützen. Durch die Unterstützung von Jens Rose konnten die jungen Mädchen aus Kiew ihren Traum von der EM—und WM-Teilnahme in ihrer Sportart wahrmachen. In den Sommerferien 2023 und 2024 wurden sie nach Kassel eingeladen und konnten sich so von den schrecklichen Bildern des Kriegsalltags in der Ukraine einen Moment erholen und dazu bei den Heimspielen im Auestadion auch dem Kasseler Publikum präsentieren.
„Das Wirken von Jens Rose wird anhand dieser Beispiele deutlich: Jens hat sich besonders für die Interessen des Sports verdient gemacht hat und darüber hinaus mit seinem großen Herzen einen Teil dazu beigetragen, dass der Sport in unserer Heimat positiv wahrgenommen wird und zumindest für einen kurzen Moment Menschen innehalten und durch den Sport friedlich zusammenkommen und gemeinsam feiern und sich positiv wertschätzend begegnen“, sagt KSV-Vorstand Daniel Bettermann.
Der KSV Hessen Kassel e.V. gratuliert Jens Rose zur Verleihung der Goldenen Sportplakette der Stadt Kassel.
Veröffentlicht: 07.03.2025